1. Newsletter XXVI 2025 - 22. bis 28. Juni - Aktuelles+ Situation im Gazastreifen - Netanjahus Todesfalle

    de Kernkraftwerk Barsebäck Da es nur 20 Kilometer von der dänischen Hauptstadt Kopenhagen entfernt ist, drang die dänische Regierung darauf, das Kernkraftwerk im Zuge des schwedischen Atomausstiegs als erstes abzuschalten... 27. Juni Atommülltransporte von Jülich und Garching nach Ahaus | Base Atommülltransporte nach Ahaus werden konkreter Kritik von Linken, Grünen und Anti-Atom-Initiativen Weitere Genehmigungen für Atommülltransporte ins Zwischenlager im nordrhein-westfälischen Ahaus stehen...

  2. Newsletter XX 2025 - 11. bis 17. Mai - Aktuelles+ Heutige Kinder tragen weltweit die Hauptlast der Klimakrise

    des Umweltschutzverbands BUND, Kerstin Ciesla, im taz-Interview schon im Januar 2024 – was durch das Schreiben jetzt noch einmal bestätigt wurde. Tatsächlich sprechen nicht nur Sicherheitsbedenken gegen die hochradioaktiven Atommülltransporte, die per Lkw in bis zu 152 Einzelfahrten über Autobahnen mitten durch die Landeshauptstadt Düsseldorf und das dichtbesiedelte Ruhrgebiet abgewickelt werden sollen. Angeordnet wurde die Verlagerung schon 2014 wegen Erdbeben­gefahr – doch spätestens seit...

  3. Newsletter XIII 2025 - 23. bis 29. März - Aktuelles+ Krieg der 13 Milliardäre: Wie die Trump-Regierung den modernen Staat zerschlagen will

    wir derart lernunfähig? * Atommüll | Castor-Transporte | Sellafield | Nordenham | BZI Niederaichbach Atomkraftgegner rufen zu Protesten gegen Castortransport auf Das Bündnis CASTOR-stoppen ruft zu Demonstrationen und Mahnwachen gegen Atommülltransporte auf. Es rechnet damit, dass in der ersten April-Woche Behälter mit radioaktivem Abfall in Nordenham ankommen werden. Sieben Castor-Behälter sind vermutlich in diesen Tagen bereits per Schiff von England nach Nordenham unterwegs, wie das Bündnis...

  4. Newsletter VIII 2025 - 16. bis 22. Februar - Aktuelles+ Wer braucht künstliche Intelligenz und wer profitiert von dem Hype?

    * Atommüll | Ahaus | Castor-Transporte | ZZL - Ahaus, zentrales Zwischenlager Atomkraft in NRW Kein Konzept, keine Perspektive Um­welt­schüt­ze­r:in­nen blicken enttäuscht auf die schwarz-grüne Atompolitik in Nordrhein-Westfalen. Über 150 Atommülltransporte sind geplant. Bochum taz | Eine Woche vor der Bundestagswahl haben Um­welt­schüt­ze­r:in­nen ihre Kritik an der schwarz-grünen NRW-Landesregierung und damit auch an der für die Atomaufsicht zuständigen grünen NRW-Wirtschaftsministerin Mona...

  5. Newsletter III 2025 - 12. bis 18. Januar - Aktuelles+ Stationierung von US-Raketen: Wie Deutschland zur Zielscheibe gemacht wird

    Grüner Minister zieht Notbremse Erst in letzter Minute verhinderte NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer Vorarbeiten für Castor-Transporte. Dafür gab es Kritik von AKW-Gegner:innen. Bochum taz | Im Kampf gegen bis zu 152 hoch radioaktive Atommülltransporte mitten durch Nordrhein-Westfalen fordern Atom­kraft­geg­ne­r:in­nen und Um­welt­schüt­ze­r:in­nen von den Grünen in Bund und Land ein schnelles, koordiniertes Vorgehen noch vor der Bundestagswahl. „Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, um...

  6. Newsletter XLIX 2024 - 1. bis 7. Dezember - Aktuelles+ Klima: Unerklärliche Hitze-Hotspots mehren sich

    mit CO2-Abscheidung, Geothermie und Kernfusion. Den Autoren zufolge muss ein Grundlastkraftwerk wegen seiner hohen Investitionskosten fast durchgehend in Betrieb sein, um sich zu rentieren... * Jülich | Zwischenlager Ahaus | Atommülltransporte Gericht erlaubt Einlagerung von Atommüll aus Jülich in Ahaus Brennelemente aus dem Forschungsreaktor Jülich dürfen im Zwischenlager Ahaus eingelagert werden. Das hat das Oberverwaltungsgericht NRW entschieden. Die Richter in Münster wiesen damit eine...

  7. Newsletter XLII 2024 - 13. bis 19. Oktober - Aktuelles+ Die AfD greift unsere freiheitliche, demokratische Ordnung an

    der Bienenlarven. In der Acetamiprid-Gruppe überlebten 80 Prozent der Larven, in der Kontrollgruppe 90 Prozent. Unter dem Einfluss des Neonicotinoids starben also doppelt so viele Bienenlarven... * Jülich | Ahaus | 152 Castoren | Atommülltransporte Atommüll-Skandal Jülich: Ministerium hält Akten unter Verschluss NRW-Wirtschaftsministerium verweigert Herausgabe von Umweltinformationen zum Jülicher Atommüll / Diskutiert werden soll erst, wenn es nichts mehr zu diskutieren gibt / Deckt das...

  8. Newsletter XXIX 2024 - 14. bis 20. Juli - Aktuelles+ Russische und südafrikanische Aktivisten besuchen Kenia wegen eines geplanten Kernkraftwerks an der Küste

    Der Lkw-Schwertransport habe sich daraufhin verfahren: „Das Schwertransportfahrzeug verblieb deshalb auf der BAB 3 und wechselte nicht planmäßig auf die BAB 40“, so das vom Christdemokraten Herbert Reul geführte NRW-Innenministerium. Da bei Atommülltransporten „die Streckenführung zwingend einzuhalten“ sei, habe der rund 130 Tonnen schwere Spezial-Lkw danach mitten auf der A3 rückwärts fahren müssen. Dazu sei die Autobahn „insgesamt ca. 30 Minuten“ gesperrt worden. [...] Dabei sei jeder...

  9. Newsletter XXVI 2024 - 23. bis 29. Juni - Aktuelles+ Die Rechten sind schlagbar: Mit Marx gegen AfD und FPÖ?

    gleich endgültig vom Netz genommen werden sollen, wie auch der Stadtrat Schweinfurt in einer Resolution forderte. Im April 2012 wurden am Reaktor, wie im AKW Brokdorf, gebrochene Niederhaltefedern an Brennelementen festgestellt... 25. Juni Atommülltransporte | Jülich | Ahaus | Castoren Tiefes Loch auf A3: Risiken für Jülicher Atommüll-Transporte? Unkalkulierbare Risiken auf Castorstrecke Jülich-Ahaus: Loch auf A3 bei Duisburg am Kreuz Kaiserberg Transportgenehmigung für Jülicher Atommüll im...

  10. Newsletter XVIII 2024 - 28. April bis 4. Mai - Aktuelles+ Hybris des Westen: Drei Jahrzehnte Chaos und Niedergang

    Biblis und eine Klage des BUND Hessen hier mehr Informationen. Hochradioaktiv auf Geisterfahrt: 152 gepanzerte Atomtransporte x 130 Tonnen auf 13 Achsen, auf der Reise von Jülich nach Ahaus – oder wie weiter? Wachsende Proteste gegen Atommülltransporte – auch BUND NRW bereitet Klage vor – Kein Sofort-Vollzug! Die Transporte mit hochradioaktivem Atommüll sind überaus brisant. Neben den Unfallrisiken und einer Freisetzung der enormen Radioaktivität sind derartige Transporte nach den Anschlägen...

  11. Newsletter I 2024 - 1. bis 6. Januar - Aktuelles+ - Der notwendige Wandel braucht mehr Unterstützung

    Ein Grund ist der Ukrainekrieg, der besonders hohe Preise für Gas und Öl in ganz Europa zur Folge hatte... * Castor-Transporte von Jülich nach Ahaus BUND über Atommüll-Fahrten durch NRW: „Castor-Transporte stoppen“ Die geplanten Atommülltransporte seien gefährlich und unnötig, sagen Kerstin Ciesla und Matthias Eickhoff. Es brauche ein Machtwort von ganz oben. taz: Frau Ciesla, Herr Eickhoff, Umweltverbände und Anti-Atom-Initiativen protestieren in NRW seit Monaten gegen die in diesem Jahr...

  12. Newsletter XLV 2023 - 5. bis 11. November - Aktuelles+ Sind Habeck, Pistorius, Baerbock ein Trio infernale?

    Netanjahu veröffentlichte später Fotos, auf denen die verbrannten Überreste von Säuglingen zu sehen waren... * Atommülltransport | Jülich | Ahaus Protest gegen Castor-Transporte: Atommüll-Fahrten unnötig Wegen Erdbebengefahr sollen Dutzende Atommülltransporte von Jülich nach Ahaus rollen. Doch die Gefahr existiert offenbar gar nicht. [...] „Wir setzen uns für eine Minimierung von Atomtransporten ein“, heißt es im Koalitionsvertrag der schwarz-grünen NRW-Landesregierung von...

  13. Newsletter XLIII 2023 - 22. bis 28. Oktober - Aktuelles+ Stadtwerke treten aus Lobbyverband Zukunft Gas aus

    ehe man den Krieg begonnen hat. Aus Kriegsmüdigkeit werde der Krieg nicht beendet, sondern unterlassen. Staaten, die im vierten Jahr der Kriegführung kriegsmüde sind, haben nichts besseres verdient als — durchhalten!“ * Jülich | Ahaus | Atommülltransporte Ablauf für Atommülltransporte aus Jülich wird geprobt Im November werden Spezial-Lkws mit leeren Castor-Behältern aus Jülich ins Zwischenlager Ahaus fahren. Es geht um das Proben der Abläufe. Der Transport von hoch radioaktiv strahlendem...

  14. Newsletter XLII 2023 - 15. bis 21. Oktober - Aktuelles+ Für einen neuen Faschismusbegriff

    und Mistgabeln auf der Bühne. Der genaue Ort und die Veranstalternamen wurden nicht offiziell veröffentlicht, weder auf der Einladung noch in dem Video, das Beteiligte bei Youtube hochgeladen haben... * Jülich | Ahaus | Zwischenlager | Atommülltransporte Castor-Alarm in NRW! Neue Atommülltransporte drohen im kommenden Jahr 288 161 tennisballgroße Kugeln sollen umziehen. Das Problem: Die Kugeln sind nicht so harmlos wie Tennisbälle. Es handelt sich um hochradioaktiven Abfall aus dem 1988...

  15. Newsletter XXVI 2023 - 25. Juni bis 1. Juli - Aktuelles+ Zwei Tipps, wie wir die rechtsextreme AfD weiter stärken können

    Im Mai sei der Anteil erneuerbarer Energien am Stromverbrauch mit 57 Prozent wegen des sonnigen Wetters ungewöhnlich hoch gewesen, hieß es. Fotovoltaikanlagen hätten in diesem Monat so viel Strom erzeugt wie nie zuvor... 26. Juni NRW probt Atommülltransporte zwischen Jülich und Ahaus Liebe Leute, anscheinend wird es in Ahaus wieder Ernst: Morgen (Dienstag) und Donnerstag sollen Probe-Castoren per LKW vom Forschungszentrum Jülich über die Autobahnen quer durchs Ruhrgebiet nach Ahaus gefahren...

  16. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund

    der Anti-Atom-Initiativen ein. Die Konferenz findet am 25. März 2023 in Jülich im Kulturbahnhof (Bahnhofstraße 13) statt. Sie beginnt um 12 Uhr und endet gegen 16 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die drohenden Atommülltransporte von Jülich nach Ahaus im westfälischen Münsterland. Sollte der Atommüll aus Jülich ins Münsterland gebracht werden, müsste er quer durch NRW transportiert werden. Zu erwarten ist ein von Protesten und Polizeieinsätzen begleiteter „Großtransport". Seit...

  17. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland

    für den Atommülltransport Es war ungemütlich am Freitagvormittag vor den Toren des Atomkraftwerks in Grafenrheinfeld. Bei schmuddeligem nasskalten Wetter versammelten sich rund 60 Teilnehmende zur kurzfristig anberaumten Demo gegen erste Atommülltransporte. Der vereinte Protest wurde organisiert und unterstützt von BA-BI (Bürgeraktion Umwelt- und Lebensschutz – Bürgerinitiative gegen Atomanlagen), dem Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft (SWAB), dem Bund Naturschutz Schweinfurt, People...

  18. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg

    und Umweltmanagement kamen demnach zu dem Schluss, dass weder die Straßen- noch die Bahnanbindung im Weserbergland für den Transport von Atommüll geeignet sind. Straßen seien teilweise zu eng, die Bahntrasse ist nur eingleisig, obwohl für Atommülltransporte zwei Gleise vorgeschrieben sind. Dazu kommen noch marode Brücken. Diese Kritikpunkte sind nicht neu, aber erstmals von einem Fachgutachter im Detail untersucht worden. Die Bundesgesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ) habe diese Mängel in...

  19. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle

    vorübergehend die Stromversorgung des Landes verringerte... * Grafenrheinfeld | Atommüll Atommüll, Nein Danke!: Vereinter Protest gegen geplante Transporte nach Grafenrheinfeld Die vom Kraftwerksbetreiber Preussen Elektra angekündigten Atommülltransporte aus dem stillgelegten Atomkraftwerk Würgassen nach Grafenrheinfeld haben zu einem bisher einmaligen Schulterschluss aller in der Schweinfurter Region zum Teil seit Jahrzehnten gegen die Atomkraft positionierten Organisationen und Parteien...

  20. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge

    was bleibt... * Die interne Suche nach Atommüll brachte u.a. folgende Ergebnisse: 04. November 2022 - Kreis Höxter: Landesregierung Niedersachsen gegen Pläne für Atommüll-Lager * 06. April 2020 - Atommüll rollt durch NRW * 12. Feb. 2020 - Atommülltransporte aus Gronau über Hamm nach Rußland ** YouTube Stichwortsuche: Atommüll doku https://www.youtube.com/results?search_query=Atommüll doku Videos: ARD tagesschau vom 26.11.2019 - 05:32 Umstrittene Lieferung von Uran nach Russland * ZDF Terra X...

Ergebnisse 120 von 43