Ausgehend davon, dass „atommüll“ benötigt wird, wurden 186 Ergebnisse gefunden.
und Feigenblatt der Atomindustrie wird von über 170 Mitgliedsstaaten mit Milliardenbeträgen finanziert, während Atomkraftgegner auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen sind. * Würgassen | Atommüll | Transporte Wegen Kritik: Wohl neue Transportstudie zum geplanten Atommüllager in Beverungen-Würgassen Die BI Atomfreies-3-Ländereck berichtet, eine neue Machbarkeitsstudie mit Schwerpunkt Logistik...
THTR Rundbrief Nr. 156, Dezember 2023
2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 Inhalt: „Grüner“ Wasserstoff: Kolonial-Energie? – Nein Danke! China: HTR-Zukunft in den Sternen? Südafrika – auf dem Weg zur nächsten Pleite Jülicher THTR-Atommüll bald auf den Straßen? Interesse an Mini-AKW´s nur noch mini! Klimaklage gegen RWE in Hamm! Autowahn in Hamm Geschichte: „Gewaltfrei gegen das Atomkraftwerk in Hamm-Uentrop!“ Artikel: „EU und...
polarisierende, aggressive Desinformationskampagnen brauchen wir wissenschaftliche Fakten und klare Informationen, um wieder Ruhe in die Debatte zu bringen... * Salzgitter | Schacht Konrad | Atommülllager Längere Bauzeit Atommülllager in Salzgitter wird wohl mehr kosten Im Schacht Konrad sollen bald schwach und mittelradioaktive Abfälle lagern. Doch nach einer Verzögerung im Zeitplan wird...
Und das Kalkül geht auf: Mittlerweile bekommt auch noch der absurdeste und menschenrechtswidrigste Vorschlag Applaus, wenn er sich nur gegen »illegale Migranten« richtet... * Atommüll | Endlager | Castor Er strahlt und strahlt und strahlt Wohin mit dem Atommüll? Die Suche nach dem bestmöglichen Standort für ein unterirdisches Endlager verlängert die gefährliche Zwischenlagerung um...
katastrophalen Brand 1957 und durch häufige nukleare Störfälle bekannt und unter anderem deshalb auch in Sellafield umbenannt. Bis Mitte der 1980er Jahre wurde der im täglichen Betrieb anfallende Atommüll in großen Mengen in flüssiger Form über eine Pipeline in die Irische See abgeleitet. Sellafield#Incidents Radiologische Freisetzungen Zwischen 1950 und 2000 gab es 21 schwerwiegende...
Proteste gegen die geplanten Castortransporte an. Zwei weitere Probeläufe zwischen Jülich und Ahaus sollen noch im November stattfinden. Mit scharfer Kritik reagieren die Initiativen „Kein Atommüll in Ahaus“, „Stop Westcastor“ und „Münsterland gegen Atomanlagen“ gegen zwei weitere Probetransporte mit leeren Castorbehälternvon Jülich nach Ahaus. Die Initiativen verweisen darauf, dass die früheren...
Newsletter XLII 2023 - 15. bis 21. Oktober - Aktuelles+ Für einen neuen Faschismusbegriff
Ort und die Veranstalternamen wurden nicht offiziell veröffentlicht, weder auf der Einladung noch in dem Video, das Beteiligte bei Youtube hochgeladen haben... * Jülich | Ahaus | Zwischenlager | Atommülltransporte Castor-Alarm in NRW! Neue Atommülltransporte drohen im kommenden Jahr 288 161 tennisballgroße Kugeln sollen umziehen. Das Problem: Die Kugeln sind nicht so harmlos wie Tennisbälle. Es...
eins" mit dem strengsten Denkmalschutz – ein historisches, verfallenes Ensemble um und aus. Entstehen soll bezahlbarer Wohnraum in der Altstadt. Das fordern viele Bürger seit Jahren... * Atommüll | Transport | Jülich | Ahaus Gibt es 2024 wieder große Atomtransporte durch NRW? In Jülich lagert seit Jahren hochradioaktiver Atommüll. Was damit passiert, ist unklar. Im kommenden Jahr könnte es...
nachweisen, wenn keine Substanz gefunden wird? Die Staatsanwältin hatte aus dem Arztbrief zitiert, dass ein „Nadelstich re. Oberarm im Bereich M. deltoideus“ vorliegt... * Für Kurzentschlossene: Atommüllkonferenz Am Samstag, den 7. Oktober findet in Göttingen die bundesweite Atommüllkonferenz statt, mit einer zusätzlichen AG zu den Ausbauplänen für Gronau und Lingen sowie den geplanten...
Uran und Plutonium können danach erneut verwendet werden. Soweit die Theorie... Youtube Uranwirtschaft: Anlagen zur Verarbeitung von Uran Wiederaufarbeitungsanlagen machen aus wenigen Tonnen Atommüll, viele Tonnen Atommüll Alle Uran- und Plutoniumfabriken produzieren radioaktiven Atommüll: Uran-Aufbereitungs-, -Anreicherungs- und -Wiederaufarbeitungsanlagen, ob in Hanford, La Hague, Sellafield,...
Newsletter XXXVIII 2023 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Eine Zukunft, vor der mir graut
katastrophalen Brand 1957 und durch häufige nukleare Störfälle bekannt und unter anderem deshalb auch in Sellafield umbenannt. Bis Mitte der 1980er Jahre wurde der im täglichen Betrieb anfallende Atommüll in großen Mengen in flüssiger Form über eine Pipeline in die Irische See abgeleitet. Sellafield#Incidents Radiologische Freisetzungen Zwischen 1950 und 2000 gab es 21 schwerwiegende...
katastrophalen Brand 1957 und durch häufige nukleare Störfälle bekannt und unter anderem deshalb auch in Sellafield umbenannt. Bis Mitte der 1980er Jahre wurde der im täglichen Betrieb anfallende Atommüll in großen Mengen in flüssiger Form über eine Pipeline in die Irische See abgeleitet... Sellafield#Incidents Radiologische Freisetzungen Zwischen 1950 und 2000 gab es 21 schwerwiegende...
tatsächlich ein Wendepunkt darstellt, wird sich erst im Dezember beurteilen lassen. Erst dann wissen wir, ob ein schlechtes Klima-Zeugnis zu besseren Klimagipfeln führt. * Frankreich | Atommüll | Bure Antiatombewegung Kleinbauern gegen Atomklo Internatonalistisches Protestcamp in Frankreich mobilisiert Gewerkschafter und Landwirte In Lothringen, bei Bure, plant der umtriebige Atomstaat...
Newsletter XXXIV 2023 - 20. bis 26. August - Aktuelles+ Die Sonne scheint noch 4,5 Milliarden Jahre
etwa eine Million Menschen. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Die Täter seien verantwortlich für einen der schlimmsten Brände der Insel in den vergangenen 40 Jahren, wird berichtet... * Atommüll | Jülich | Ahaus Im Bündnis mit den Jülichern BI „Kein Atommüll in Ahaus“ protestiert gegen neue Transporte Die BI „Kein Atommüll in Ahaus“ und weitere Anti-Atom-Gruppen protestierten am Mahner. Im...
der Arbeitskreis Umwelt Gronau, die Initiative SOFA (Sofortiger Atomausstieg) Münster und das Bündnis AgiEL (Atomkraftgegner:innen im Emsland) rufen gemeinsam mit der Bürgerinitiative "Kein Atommüll in Ahaus" zur Teilnahme an der Protestkundgebung am jetzigen Sonntag, 20.August, um 14 Uhr am "Mahner" in der Ahauser Fußgängerzone auf. 2024 sind Transporte von 300 000 hochradioaktiven...
U-Boot K-159, RUS * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 12. August Niger liefert Uran für Frankreich und behält den Atommüll Militärputsch im Niger: Uran-Abbau und Umweltzerstörung als tiefere Gründe? Frankreichs Atomkraftwerke wurden jahrelang mit Uran aus dem Niger betrieben. Die Umwelt- und Gesundheitsschäden in dem...
Arbeiten an Anlagen der Atomindustrie - weltweit - und so sind auch wir in Deutschland ganz bestimmt noch nicht am Ende unserer Ausstiegsbemühungen angelangt. Denn solange immer mehr strahlender Atommüll in Castorbehältern, per LKW, Schiff oder Bahn, durch die Gegend kutschiert wird - und im günstigsten Fall nur zu frischem Brennmaterial für die AKW in aller Welt wiederaufbereitet wird - können...
sind als die Kosten für die CO2-Emissionszertifikate? Von der FDP, die sich nach eigenem Bekunden immer für den Abbau von staatlichen Subventionen einsetzt, hört man dazu nichts... * Lubmin | Atommüllfässer | Korrosion Bei Rückbau in Lubmin Rost an Fässern mit radioaktiven Abfällen entdeckt Beim im Rückbau befindlichen ehemaligen Kernkraftwerk in Lubmin sind mangelhafte Abfallfässer aufgetaucht....
1980 bis 1989 - INES, NAMS und andere Ereignisse
Abgetrenntes Uran und Plutonium können danach erneut verwendet werden... Youtube Uranwirtschaft: Anlagen zur Verarbeitung von Uran Alle Uran- und Plutoniumfabriken produzieren radioaktiven Atommüll: Uran-Aufbereitungs-, -Anreicherungs- und -Wiederaufarbeitungsanlagen, ob in Hanford, La Hague, Sellafield, Mayak, Tokaimura oder wo auch immer auf der Welt, haben alle das gleiche Problem: Mit jedem...
1950 bis 1959 - INES, NAMS und andere Ereignisse
Uran und Plutonium können danach erneut verwendet werden. Soweit die Theorie... Youtube Uranwirtschaft: Anlagen zur Verarbeitung von Uran Wiederaufarbeitungsanlagen machen aus wenigen Tonnen Atommüll, viele Tonnen Atommüll Alle Uran- und Plutoniumfabriken produzieren radioaktiven Atommüll: Uran-Aufbereitungs-, -Anreicherungs- und -Wiederaufarbeitungsanlagen, ob in Hanford, La Hague, Sellafield,...