Ausgehend davon, dass atomlobby“ benötigt wird, wurden 112 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXXIX 2023 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ „Populistisch, verbalradikal, völkisch“ – und kein Ende in Sicht

    mit etwas gutem Willen sogar schon früher. Trotzdem werden immer noch riesige Summen in die Atomkraft investiert. Die Macht von MiK und der Atomlobby ist uneingeschränkt, nicht nur in Atombombenländern wie Amerika, China, Frankreich, Großbritannien, Indien, Israel, Nordkorea, Pakistan und...

  2. Newsletter XXXVII 2023 - 10. bis 16. September - Aktuelles+ Wie Deutschland mit Milliardengeschenken an die Industrie das Klima ruiniert

    Je länger wir damit warten, die Geschwindigkeit herauszunehmen, desto gefährlicher und schmerzhafter wird der Aufprall für uns alle... * IAEA | Atomlobby | Zahlungsunfähig Grossi warnt, dass der IAEO innerhalb weniger Wochen das Geld ausgeht Die Mitgliedstaaten der Internationalen...

  3. Newsletter XXXV 2023 - 27. August bis 2. September - Aktuelles+ Historischer Sieg: Als erstes Land sagt Ecuador Nein zum Erdöl

    ausbeutet und einen Vertrag bis 2040 hat, gehört zu 63,4 Prozent der mehrheitlich staatlichen französischenOrano-Gruppe, ehemals Areva... * Atomlobby | Europäische Kommission | Taxonomie Nachhaltigkeit hat mit dem Siegeszug der Atomlobby an Bedeutung verloren Wenn man auf die aus 14 EU-Ländern...

  4. Newsletter XXXIII 2023 - 13. bis 19. August - Aktuelles+ Militärputsch im Niger: Uran-Abbau und Umweltzerstörung als tiefere Gründe?

    einer freiheitlichen Gesellschaft lieb sein kann: Wie weit ist diese Demokratie schon im Dahinsiechungsprozess fortgeschritten?... 15. August Atomlobby | Greenwashing | SMR | Wasserstoff IP3 und GEP arbeiten für das Surry Green Energy Center zusammen IP3 Corporation (IP3) und Green Energy Partners...

  5. Newsletter XXXI 2023 - 30. Juli bis 05. August - Aktuelles+ Brüssel kauft weitere Löschflugzeuge für Bekämpfung der Waldbrände

    Megawatt reicht aus, um etwa 500 Haushalte in Schweden mit Strom zu versorgen... * Oppenheimer, der militärisch-industrielle Komplex und die Atomlobby Die Profiteure des Armageddon Oppenheimer und die Geburt des nuklear-industriellen Komplexes. Wenn Sie sich in den letzten Monaten nicht hinter...

  6. 1950 bis 1959 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    Ontario, CAN Ein Brennstab fing Feuer und verseuchte die Hälfte der Anlage.(Kosten ca. 78 Millionen US$) Nuclear Power Accidents Die Macht der Atomlobby. So wie damals keine INES-Einstufung erfolgte, wird bis heute dieser Störfall in der deutschen Wikipedia einfach nicht erwähnt. Wikipedia...

  7. Newsletter XXVII 2023 - 2. bis 8. Juli - Aktuelles+ Erlebt die Atomkraft eine Renaissance? Dahinter stehen auch militärische Interessen

    Energieversorgung überwiegend Flusswasser nutzt. Aktuelles+ Hintergrundwissen Aktuelles+ ** Renaissance | militärisch-industrieller Komplex | Atomlobby Erlebt die Atomkraft eine Renaissance? Dahinter stehen auch militärische Interessen Eine Wiederbelebung der Nuklearenergie würde nicht nur die...

  8. Newsletter XXI 2023 - 21. bis 27. Mai - Aktuelles+ Welttag für Biodiversität: Scheitert der Plan, Europas Artenvielfalt wiederherzustellen?

    ? Klass.?!) NRU Chalk River, CAN Ein Brennstab fing Feuer und verseuchte die Hälfte der Anlage. Nuclear Power Accidents.pdf - Die Macht der Atomlobby. So wie damals keine INES-Einstufung erfolgte, wird bis heute dieser Störfall in der deutschen Wikipedia einfach nicht erwähnt. Wikipedia en...

  9. Newsletter XVI 2023 - 16. bis 22. April - Aktuelles+ Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft

    Auf der internationalen Bewertungsskala für nukleare Ereignisse (INES) wurde das Ereignis auf der Stufe 4 (Unfall) eingeordnet... 20. April Atomlobby | Atomwirtschaft | Endlagerung Die Unverbesserlichen Zwischen Wut und Trotz bewegen sich dieReaktionen der Nuklearlobby angesichts der Abschaltung...

  10. Newsletter XV 2023 - 9. bis 15. April - Aktuelles+ Ampel-Klima, Vorbild Schweiz und die bessere Alternative zu E-Fuels

    kurz nach der Wende wegen Sicherheitsbedenken zu Ende. Eine riesige Anlage nahe Stendal blieb eine Bauruine... * Energiewende | Atomlobby | Stromlücke Atom- und Kohlelobby verdient den politischen Blackout Mit dem Argument einer angeblichen "Stromlücke" haben Atom- und Kohlelobby schon mehrfach...

  11. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung

    aber einfach zu stark», sagt Radkau. «Dawurden Demonstrationen noch viel brutaler niedergeknüppelt als bei uns.»... * Atomausstieg | FDP | Atomlobby | Energiepolitik FDP will Atomkraftwerke weiter nutzen Angesichts der energiepolitischen Lage sei das Aus für Atomkraftwerke ein strategischer...

  12. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde

    von 144 beschleunigten Autobahn-Bauvorhaben und einer geplanten "faktischen Gleichstellung" von Verbrenner-Pkw mit Elektroautos. * Frankreich | Atomlobby | Netto-Null Atomkraft-Streit: Paris will Druck auf Brüssel erhöhen Zuletzt hatte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen Atomkraft als...

  13. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund

    *** Hintergrundwissen ** Die Karte der nuklearen Welt kann in einer deutschen und einer englischen Version angezeigt werden. Auch die Atomlobby hat von Anfang an Desinformation betrieben... * Die interne Suche nach Klimakrise | Desinformation brachte u.a. folgende Ergebnisse: 27. Januar 2023 -...

  14. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken

    Es ist denkbar, dass an diesen alten Bohrlöchern in Zukunft auch CO2 entweichen würde, wenn man in der Nähe CO2 verpresst... * Fukushima | Atomlobby | Schadensersatz 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt? Vor 12 Jahren, am 11. März 2011, begann mit dem...

  15. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung

    die schon auf Millionen oderMilliarden sitzen. Landgrabbing verteilt den Reichtum in unserer Gesellschafter noch ungleicher... * Schweiz | Atomlobby | Abstimmung kostet Schweizer Atomlobby kauft Stimmen: 7,50 Franken pro Unterschrift Die Atomlobby in der Schweiz will das AKW-Verbot im Land...

  16. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus

    Forschungsreaktors München-Garching? Schon diese Aufzählung zeigt, dass der Atomausstieg in Deutschland noch lange nicht vollendet ist - und die Atomlobby will ohnehin die AKWs weiterlaufen lassen. Der 15. April ist zwar ein internationaler Meilenstein im Kampf für den Atomausstieg, aber gerade in...

  17. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg

    und die Grenzübergänge nach Syrien für Hilfslieferungen öffnet“, erklärt Dr. med. Angelika Claußen, Vorsitzende der IPPNW... * Laufzeit | Atomlobby | Blackout Die Märchen vom Blackout Das Märchen vom angeblich drohenden Blackout kommt seit Jahrzehnten zum Einsatz – immer dann, wenn die Atomlobby...

  18. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch

    Investitionen in die Kernenergie auch im Jahr 2022 auf einem sehr niedrigen Niveau faktisch ohne Wachstum verharren. Das ganze Beschwören der Atomlobby von der so genannten „Renaissance der Atomenergie“ entpuppt sich daher als das, was es in Wirklichkeit ist: eine hilflose Propaganda der...

  19. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner

    auf Lkw und Züge verfrachtet. Mögliche Zielorte: die Aufbereitungsanlagen in Pierrelatte in Frankreich oder Lingen in Deutschland. Greenpeace: „Atomlobby an Russland gebunden“ Greenpeace war undercover zur richtigen Zeit am richtigen Ort, um die „atomaren Liebesgrüße aus Moskau“ aufzudecken, und...

  20. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen

    an der Macht ist, nur sehr langsam Umweltschutzmaßnahmen einführen wird, die eigentlich schon seit einer sehr langen Zeit überfällig sind. * Atomlobby | Atomausstieg Atomkraft: "Keine Option für Deutschland" Energie und Klima – kompakt: Die Nachteile sind unübersehbar. AKW kämpfen mit Rissen,...

Ergebnisse 120 von 112