Newsletter XXVIII 2025 - Aktuelles+ - 6. Juli - Dass wir sie lächerlich finden, nützt der AfD
so Betriebsleiter Siryj, "aber mit einer Kampfdrohne hat bei der Konstruktion einfach niemand gerechnet". * Frankreich | Schweiz | Hitzewelle | Kühlwasser | AKW Beznau Atom-Versorgungssicherheit? Erstmals muss auch die Schweiz hitzebedingt ein Atomkraftwerk abschalten Alle Jahre wieder zeigen Klimaveränderungen deutlich, dass es auch aus Gründen der Versorgungssicherheit wenig zielführend ist, auf Atomkraft zu setzen. Wegen der Hitzewelle und aufgeheizten Flüssen musste nun sogar die Schweiz...
2000 (INES Klass.?) Akw Grafenrheinfeld, DEU Wikipedia de Kkw Grafenrheinfeld Am 5. Juli 2000, kam es zu einem Brand im Kernkraftwerk, der den Motor einer Hauptkühlmittelpumpe in unmittelbarer Nähe des Reaktordruckgefäßes beschädigte... AtomkraftwerkePlag Grafenrheinfeld (Bayern) Im Sommer 1973 stellte die Bayernwerk AG einen Antrag auf Bau und Betrieb des Kernkraftwerks Grafenrheinfeld, dem im Sommer 1974 eine Teilgenehmigung durch die Bayerische Staatsregierung folgte. Trotz erbitterten...
auch nach Berlin. Wenn wir hier das nächste Mal einen hart verdienten Steuereuro verprassen, werde ich an Ute denken, an die Thieles und daran, dass Familie doch über alles geht. * 28. Juni 2007 (INES 0 Klass.?) Akw Brunsbüttel, DEU AtomkraftwerkePlag Brunsbüttel (Schleswig-Holstein) Am 28. Juni 2007 wurde das AKW wegen eines Stromnetzdefekts, der einen Schwelbrand an der Turbine verursachte, automatisch abgeschaltet. Wegen dieser Panne und fehlerhafter Dübel und Verankerungen wurde der...
dafür, dass ihre rund 180 Mitgliedsstaaten den "Vertrag über die Nichtverbreitung von Atomwaffen" (Atomwaffensperrvertrag) einhalten. Zu diesem Zweck schickt sie ihre Inspektoren in alle Welt. Sie überprüfen zum Beispiel, dass Staaten in Atomkraftwerken kein Material für militärische Zwecke abzweigen. Über ihre Tätigkeit berichtet die IAEA an die UN-Vollversammlung. Hält sich ein Mitgliedsland nicht an seine Verpflichtungen, kann die Organisation auch den UN-Sicherheitsrat einschalten. Die...
Newsletter XXIV 2025 - 8. bis 14. Juni - Aktuelles+ Bis das Menschenrecht am Boden liegt
in der Nacht auf Freitag mehrere Ziele im Iran. Explosionen werden auch aus der iranischen Hauptstadt Teheran gemeldet. Die Anlagen des iranischen Atomprogramms sind über das gesamte Land verteilt. Die bekanntesten Standorte sind neben dem Atomkraftwerk Buschehr an der Küste des Persischen Golfs vor allem das Nuklearforschungszentrum bei Isfahan und die Urananreicherung in Natans. Urananreicherung am Standort Natans Die Anlagen am Standort Natans stehen im Zentrum der iranischen...
Jahren Als nationaler Energiedirektor führte Méndez das Land in nur wenigen Jahren aus der Abhängigkeit von den fossilen Rohstoffen in die Nachhaltigkeit. Dazu nutzte er die in Uruguay reichlich vorhandenen Ressourcen Wasser, Sonne und Wind. Atomkraft schloss das Land aus, da es keine Uranvorkommen gibt und man Importabhängigkeiten vermeiden wollte. Unterstützung gab es von der UN und der Weltbank. Uruguay ist kein reiches Land. Aber man kann, wenn man wirklich will, so Méndez’ Fazit. Der...
auch im Kontakt mit den Landesfinanzbehörden hinsichtlich der Prüfung von Cum/Cum-Gestaltungen." * THTR | Kosten | Rückbau | Insolvenz | Hamm-Uentrop THTR-Rückbau und mögliche Insolvenz der Betreiber Die radioaktiven Hinterlassenschaften von Atomkraftwerken strahlen viele tausend Jahre. Der in Hamm ab 1971 gebaute und erst 1985 fertiggestellte Thorium-Hochtemperaturreaktor (THTR) lieferte nur für 423 Tage Strom und wurde 1989 stillgelegt. Die 600.000 tennisballgroßen radioaktiven Brennelemente...
gelöscht, die mit Eimern mit nassem Sand durch das Loch im Sicherheitsbehälter liefen und den Sand in dem Moment hinunterwarfen, in dem sie den rauchenden Eingang passierten.... Die Canadian Coalition for Nuclear Responsibility, eine Anti-Atomkraft-Organisation, weist jedoch darauf hin, dass einige Aufräumarbeiter, die zum militärischen Kontingent im NRU-Reaktorgebäude gehörten, aufgrund von Gesundheitsschäden erfolglos eine militärische Invalidenrente beantragt haben. Die Chalk River...
zudem das Ziel, den Anteil erneuerbarer Energien am Strommix bis 2026 auf 20 Prozent zu erhöhen. Die Abschaltung sende "nicht nur eine starke Botschaft an andere asiatische Länder wie Japan und Korea, sondern auch an den Rest der Welt, dass Atomkraft unnötig ist", sagte Jusen Asuka, Professor für Nordostasien-Studien an der japanischen Tohoku-Universität. Energieunabhängigkeit für den Konflikt mit China Kritiker betonten im Vorfeld der Abschaltung, dass angesichts der Spannungen mit China eine...
Weg, Spanien zu re-industrialisieren." Sanchez attackierte gleichzeitig die Befürworter der Kernenergie. Sie hätten den Stromausfall als Vorwand für eine "gigantische Manipulationsübung" genutzt. Es gebe keine einzige seriöse Studie, die Atomkraft für Spanien als unverzichtbar ansehe. Spanien gewinnt heute schon knapp 60 Prozent seines Stroms aus erneuerbaren Quellen, im vorigen Jahr waren es 57 Prozent. Die Windkraft lieferte 2024 knapp ein Viertel des Stroms, die Photovoltaik knapp 20...
und 1969 wieder in Betrieb genommen. Im Jahr 2001 gab es einen Zwischenfall, als Reaktor 3 mit neuem Brennstoff versorgt wurde... Wikipedia en Nuclear power accidents by country#United_Kingdom Übersetzung https://www.DeepL.com/Translator AtomkraftwerkePlag Chapelcross (Großbritannien) Teilkernschmelze, Flugzeugabsturz in Lockerbie und sonstige Störfälle Am 2. Mai 1967 ereignete sich in Chapelcross-2 eine Teilkernschmelze. Auslöser war ein Brennstab, der zerbrochen war und Feuer fing. Der...
Newsletter XVI 2025 - 13. bis 19. April - Aktuelles+ Omri Boehms Ausladung
In den USA geriet Tesla im Januar auch in die Kritik, weil der Mutterkonzern 2024 um die bundesweite Einkommenssteuer herumkam – bei einem US-Einkommen von 2,3 Milliarden Dollar. * Atommüll | Castor-Transporte | Ostermarsch | UAA - Gronau Atomkraft? Nein danke »Wir haben noch genug strahlendes Erbe« NRW: 152 Castor-Transporte von Jülich nach Ahaus angekündigt. Verstärkter Protest ab Ostern. Ein Gespräch mit Kerstin Ciesla (BUND-NRW) Durch die BRD rollen nach wie vor Castor-Transporte – zuletzt...
Newsletter XV 2025 - 6. bis 12. April - Aktuelles+ Der Türkei steht ein langer Kampf bevor
für Katastrophenereignisse wie Flugzeugabstürze und Erdbeben zu entwickeln. Kommission sammelte Eingaben zum Vorhaben - auch aus Deutschland Der EDF-Konzern hatte unmittelbar an der deutschen Grenze das vor rund fünf Jahren stillgelegte Atomkraftwerk Fessenheim betrieben. Die Schmelzanlage - Technocentre genannt - soll ab 2027 auf einem bisher ungenutzten Areal gebaut werden. Den Plänen zufolge könnten potenziell 500.000 Tonnen Metalle aus ganz Frankreich verwertet werden, etwa Dampferzeuger...
So naheliegend diese Erklärung ist, es gibt natürlich keinen Beweis, dass die Trump-Regierung tatsächlich diesen Weg gewählt hat. Das ändert aber ohnehin nichts daran, dass sich die gesamte Welt nun mit den Konsequenzen herumschlagen muss. * Atomkraft | CDU/CSU | Koalitionsvertrag Kernkraft: Der teure Traum der Union Die Union will im Kampf gegen die Klimakrise auf Atomkraft setzen. Gepusht wird das Thema auch von einigen Lobby-Akteuren. Was in der wieder aufflammenden Debatte unterschlagen...
Newsletter XII 2025 - 16. bis 22. März - Aktuelles+ Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht
Ferry, Alabama, USA Ein Feuer brannte sieben Stunden lang und beschädigte mehr als 1.600 Steuerkabel für zwei der drei Reaktoren, wodurch die Kühlsysteme außer Betrieb gesetzt wurden. (Kosten ca. 281 Millionen US$) Nuclear Power Accidents AtomkraftwerkePlag Browns Ferry (USA) Großbrand 1975 und andere Störfälle Eine hochgefährliche Situation entwickelte sich am 22. März 1975 zwischen 12.15 Uhr und 20 Uhr. Ein Arbeiter hatte sich mit einer Kerze (!) auf die Suche nach Lecks begeben, um diese...
Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März - Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen
als Schnelligkeit Knapp zwei Jahre nach dem Atomausstieg zeigt eine Umfrage: Die Mehrheit der Bevölkerung steht weiter hinter der Suche nach einem Endlager für die rund 27.000 Kubikmeter Atommüll in Deutschland. Auch mehr als zwei Drittel der Atomkraftbefürworter tun das. Berlin. Knapp zwei Jahre nach dem deutschen Ausstieg aus der Kernenergie ist laut einer Umfrage die Zustimmung zur Suche nach einem Atomendlager weiter sehr hoch. 70 Prozent der Befragten gaben an, für das laufende Verfahren...
wieder ganz oder teilweise kippt, wenn er auf deutlichen Widerstand stößt. [...] „Ohne zivile Kernenergie, keine militärische Nuklearmacht“ Macron hat seinerseits nie einen Hehl daraus gemacht, dass für ihn die zivile und die militärische Atomkraft zusammengehören. Allen war klar, dass hinter Macrons „zivilen“ Atomplänen, auch dem Bau neuer Atomkraftwerke, stets auch starke militärische Interessen stehen. „Ohne zivile Kernenergie, keine militärische Nuklearmacht“, hatte er frank und frei 2020...
Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?
warnte Merz die Union davor, einer anderen Partei hinterherzulaufen: „Wenn wir andere kopieren, wird das Original gewählt.“ Er meinte damals nicht die AfD, sondern die Grünen. * SMR | Westinghouse | AP300 Small Modular Reactors "SMR" Sind Mini-Atomkraftwerke eine Lösung im Klimawandel? Der AP300 ist ein Mini-Atomkraftwerk von der Stange. Es produziert rund 300 Megawatt. Sind solche Small Modular Reactors eine Lösung in der Klimakrise? Der Weltklimarat IPCC hat Atomstrom als CO2-arme...
im ersten Halbjahr 1978 war klar, dass der Betrieb aus wirtschaftlichen sowie technischen Gründen nicht wieder aufgenommen wird. Die föderale Regierung entschied 1979, den Betrieb nicht wieder aufzunehmen und den Reaktorblock stillzulegen... AtomkraftwerkePlag Bohunice (Slowakei)...Noch gefährlicher war eine partielle Kernschmelze am 22. Februar 1977, die als Unfall der INES-Stufe 4 bewertet wurde. Ursache des Unfalls war, dass "das Verpackungs- und Feuchtigkeitsabsorptionsmaterial Silikagel...
Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again
sich abnutze und interne Rivalitäten zutage treten. * Belgien | Abschaltung | Akw Doel Atomausstieg in Belgien: Doel 1 definitiv abgeschaltet Der Valentinstag 2025 bedeutete das endgültige Aus für den Kernreaktor Doel 1 im gleichnamigen Atomkraftwerk bei Antwerpen. Nach 50 Jahren Stromproduktion wurde dort „der Stecker herausgezogen“ und der Reaktor vom Hochspannungsnetz abgekoppelt. Der Vorgang ist eine Folge des 2003 beschlossenen Atomausstiegs der damaligen belgischen Bundesregierung....