1. Newsletter XV 2025 - 6. bis 12. April - Aktuelles+ Der Türkei steht ein langer Kampf bevor

    gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen Anlagen", sondern stellt eine Ergänzung dar. 1. April 1960 (Gerboise blanche, Frankreichs 2. Atombombentest) Reggane, DZA 3. April 1960 (INES 4) Akw WTR-2, Waltz Mill, Madison, PA, USA 6. April 1993 (INES 4 NAMS 4,8) Atomfabrik Tomsk 7 Sewersk, RUS 7. April 1989 (Broken Arrow) U-Boot-Unglücke, K-278 Komsomolez sank südwestlich der Bäreninsel 10....

  2. Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März - Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen

    die Kanzlerin hielt Wort. Bei unseren Nachbarn in Frankreich blieb fast alles beim Alten. 70 Prozent des Stroms kommt dort nach wie vor aus AKWs. Brauchen die Franzosen erst ein drittes Tschernobyl, um auszusteigen? Der eigentliche Grund: Wer Atombomben baut, braucht AKWs, weil dort der Stoff entsteht zum Bau von Atombomben. Ein verhängnisvoller Zusammenhang. Der deutsche Ausstieg war einfacher. Die Katastrophe von Fukushima hat hierzulande alles verändert. Deutschland ist ausgestiegen. Zwar...

  3. Newsletter XI 2025 - 9. bis 15. März - Aktuelles+ Überfallartig wollen Union und SPD Deutschland kriegstüchtig machen

    für den maroden französischen militärisch-zivilen Atompark.“ Besonders weit hatte sich dabei die sozialdemokratische Spitzenkandidatin zur Europawahl aus dem Fenster gelehnt. Katarina Barley (SPD) hatte auf die Frage erklärt, ob die EU eigene Atombomben brauche: „Auf dem Weg zu einer europäischen Armee kann also auch das ein Thema werden.“ Sie hatte bezweifelt, dass Europa weiterhin sicher durch den US-Atomschirm geschützt sei. „Angesichts der jüngsten Äußerungen von Donald Trump ist darauf...

  4. Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?

    1958 (Broken Arrow) Tybee Island, Georgia, USA 6. Februar 1974 (INES 5) Akw Sosnowy Bor, Leningrad, UdSSR 8. Februar 2004 (INES 0) Akw Biblis, DEU 12. Februar 2013 (Nordkoreas 3. Atomwaffentest) P'unggye-ri, PRK 13. Februar 1960 (Frankreichs 1. Atombombentest) Reggane, DZA 13. Februar 1950 (Broken Arrow) Princess Royal Island, BC, CAN 16. Februar 2011 (INES 2) Atomfabrik Tricastin, FRA 22. Februar 1977 (INES 4) Akw Jaslovské Bohunice, SVK 28. Februar 1954 (6 Wasserstoffbombentests) Bikini...

  5. Newsletter VIII 2025 - 16. bis 22. Februar - Aktuelles+ Wer braucht künstliche Intelligenz und wer profitiert von dem Hype?

    1958 (Broken Arrow) Tybee Island, Georgia, USA 6. Februar 1974 (INES 5) Akw Sosnowy Bor, Leningrad, UdSSR 8. Februar 2004 (INES 0) Akw Biblis, DEU 12. Februar 2013 (Nordkoreas 3. Atomwaffentest) P'unggye-ri, PRK 13. Februar 1960 (Frankreichs 1. Atombombentest) Reggane, DZA 13. Februar 1950 (Broken Arrow) Princess Royal Island, BC, CAN 16. Februar 2011 (INES 2) Atomfabrik Tricastin, FRA 22. Februar 1977 (INES 4) Akw Jaslovské Bohunice, SVK 28. Februar 1954 (6 Wasserstoffbombentests) Bikini...

  6. Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again

    1958 (Broken Arrow) Tybee Island, Georgia, USA 6. Februar 1974 (INES 5) Akw Sosnowy Bor, Leningrad, UdSSR 8. Februar 2004 (INES 0) Akw Biblis, DEU 12. Februar 2013 (Nordkoreas 3. Atomwaffentest) P'unggye-ri, PRK 13. Februar 1960 (Frankreichs 1. Atombombentest) Reggane, DZA 13. Februar 1950 (Broken Arrow) Princess Royal Island, BC, CAN 16. Februar 2011 (INES 2) Atomfabrik Tricastin, FRA 22. Februar 1977 (INES 4) Akw Jaslovské Bohunice, SVK 28. Februar 1954 (6 Wasserstoffbombentests) Bikini...

  7. Newsletter LI 2024 - 15. bis 21. Dezember - Aktuelles+ Atomkatastrophe von Tschernobyl: Studie gibt Hinweise, wie Hunde überleben konnten

    und Kapazitäten im Land nicht entwickelt. Auch beim Bau des Forschungsreaktors Nahal-Soreq 1953 kam die Hilfe aus dem Ausland. Hier waren die USA am Bau beteiligt. 1967 wurde bekannt, dass Israel in Dimona genügend Plutonium für den Bau einer Atombombe produziert hatte. Nach dem Sechstagekrieg stellt Frankreich die Uranlieferungen an die Anlage in Dimona ein. Südafrika und Israel beginnen daraufhin eine jahrzehntelange nukleare Zusammenarbeit. Der 1954 in Marrakesch geborene und 1963 mit...

  8. Newsletter L 2024 - 8. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Schulden- als Zukunftsbremse, reichliche Klima-Milliarden und die Wahrheit über Greenwashing

    südlichen Urals gelegen, war 1945 wichtiger Bestandteil der Pläne Stalins, schnell waffenfähiges Plutonium herzustellen und den Rückstand der Sowjetunion bei nuklearen Waffen aufzuholen. 1948 wurde der erste Reaktor angeschaltet, 1949 die erste Atombombe gezündet, und Stalin hatte mit den USA gleichgezogen. Vergleichbare Atomfabriken gibt es überall auf der Welt: Uran-Anreicherung und Wiederaufarbeitung - Anlagen und Standorte Bei der Wiederaufarbeitung lässt sich das Inventar abgebrannter...

  9. Newsletter XLIX 2024 - 1. bis 7. Dezember - Aktuelles+ Klima: Unerklärliche Hitze-Hotspots mehren sich

    kommentierte etwa Carolina Pasquali, die Chefin von Greenpeace in Brasilien... * Iran | IAEA | Urananreicherung IAEA-Bericht: Iran will umstrittene Urananreicherung steigern Der Iran baut die Voraussetzungen für den möglichen Bau einer Atombombe laut der Atomenergie-Behörde aus. Das Land plant, mehr hoch angereichertes Uran zu produzieren. Der Iran stellt beinahe waffentaugliches Material her. Nun ist eine Vervielfachung der Produktionskapazität geplant. Die Inbetriebnahme von neuen...

  10. Newsletter XLVI 2024 - 10. bis 16. November - Aktuelles+ Sie wussten, was sie tun

    Hilfseinsätze schlecht koordiniert zu haben... * 10. November 1950 (Broken Arrow) B-50 Riviére-du-Loup in Kanada Wikipedia en 1950 Rivière-du-Loup B-50 nuclear weapon loss incident [...] Hintergrund Bei der Rückführung einer von mehreren US-Atombomben des Typs Mark 4, die heimlich auf der Goose Bay AFB in Labrador stationiert waren, hatte eine Boeing B-50 Superfortress der USAF ein Triebwerksproblem und warf die Waffe in 3.200 m Höhe ab. Die Besatzung stellte die Bombe auf Selbstzerstörung in...

  11. Newsletter XLV 2024 - 3. bis 9. November - Aktuelles+ Kein Weiter wie bisher

    Verantwortlichen würden zur Rechenschaft gezogen werden. Das war eine außerordentlich heftige Reaktion – und es stellt sich die Frage: Was steckt hinter dieser Aufregung – denn konkrete Angriffsziele waren nicht einmal genannt worden. Israels Atombombe Vermutlich ist der Stein des Anstoßes, dass in den offiziellen Regierungspapieren erwähnt wird, dass Israel bei dem kommenden Angriff keine atomaren Waffen einsetzen wird („No sign of Israel intending to use nuclear weapons”). Durch diese...

  12. Newsletter XLIV 2024 - 27. Oktober bis 2. November - Aktuelles+ Musk und Thiel: Für die Herrschaft des Bosses

    in kerntechnischen Anlagen", sondern stellt eine Ergänzung dar. 1. Oktober 1981 (INES 3 NAMS 1,3) Atomfabrik Windscale/Sellafield, GBR 3. Oktober 1986 (Broken Arrow) U-Boot-Unglücke, K-219 sank östl. Bermuda 3. Oktober 1952 (Großbritanniens 1. Atombombentest) Trimouille Island, AUS 5. Oktober 1966 (INES 4) Experimenteller Brutreaktor Enrico-Fermi-1, Mi, USA 7. Oktober 1957 (INES 5 NAMS 4,6) Atomfabrik Windscale/Sellafield GBR 9. Oktober 2006 (Nordkoreas 1. Atombombentest) Punggye-ri, PRK 12....

  13. Newsletter XLIII 2024 - 20. bis 26. Oktober - Aktuelles+ Künstliche Intelligenz: Atomkraft? Who cares!

    in kerntechnischen Anlagen", sondern stellt eine Ergänzung dar. 1. Oktober 1981 (INES 3 NAMS 1,3) Atomfabrik Windscale/Sellafield, GBR 3. Oktober 1986 (Broken Arrow) U-Boot-Unglücke, K-219 sank östl. Bermuda 3. Oktober 1952 (Großbritanniens 1. Atombombentest) Trimouille Island, AUS 5. Oktober 1966 (INES 4) Experimenteller Brutreaktor Enrico-Fermi-1, Mi, USA 7. Oktober 1957 (INES 5 NAMS 4,6) Atomfabrik Windscale/Sellafield GBR 9. Oktober 2006 (Nordkoreas 1. Atombombentest) Punggye-ri, PRK 12....

  14. Newsletter XLII 2024 - 13. bis 19. Oktober - Aktuelles+ Die AfD greift unsere freiheitliche, demokratische Ordnung an

    in kerntechnischen Anlagen", sondern stellt eine Ergänzung dar. 1. Oktober 1981 (INES 3 NAMS 1,3) Atomfabrik Windscale/Sellafield, GBR 3. Oktober 1986 (Broken Arrow) U-Boot-Unglücke, K-219 sank östl. Bermuda 3. Oktober 1952 (Großbritanniens 1. Atombombentest) Trimouille Island, AUS 5. Oktober 1966 (INES 4) Experimenteller Brutreaktor Enrico-Fermi-1, Mi, USA 7. Oktober 1957 (INES 5 NAMS 4,6) Atomfabrik Windscale/Sellafield GBR 9. Oktober 2006 (Nordkoreas 1. Atombombentest) Punggye-ri, PRK 12....

  15. Newsletter XLI 2024 - 6. bis 12. Oktober - Aktuelles+ Warum ich an der Seite Israels stehe, gerade jetzt

    in kerntechnischen Anlagen", sondern stellt eine Ergänzung dar. 1. Oktober 1981 (INES 3 NAMS 1,3) Atomfabrik Windscale/Sellafield, GBR 3. Oktober 1986 (Broken Arrow) U-Boot-Unglücke, K-219 sank östl. Bermuda 3. Oktober 1952 (Großbritanniens 1. Atombombentest) Trimouille Island, AUS 5. Oktober 1966 (INES 4) Experimenteller Brutreaktor Enrico-Fermi-1, Mi, USA 7. Oktober 1957 (INES 5 NAMS 4,6) Atomfabrik Windscale/Sellafield GBR 9. Oktober 2006 (Nordkoreas 1. Atombombentest) Punggye-ri, PRK 12....

  16. Newsletter XL 2024 - 29. September bis 5. Oktober - Aktuelles+ Israels Militär tötete in Gaza schon mehr als 130 Medienleute

    in kerntechnischen Anlagen", sondern stellt eine Ergänzung dar. 1. Oktober 1981 (INES 3 NAMS 1,3) Atomfabrik Windscale/Sellafield, GBR 3. Oktober 1986 (Broken Arrow) U-Boot-Unglücke, K-219 sank östl. Bermuda 3. Oktober 1952 (Großbritanniens 1. Atombombentest) Trimouille Island, AUS 5. Oktober 1966 (INES 4) Experimenteller Brutreaktor Enrico-Fermi-1, Mi, USA 7. Oktober 1957 (INES 5 NAMS 4,6) Atomfabrik Windscale/Sellafield GBR 9. Oktober 2006 (Nordkoreas 1. Atombombentest) Punggye-ri, PRK 12....

  17. Newsletter XXXVII 2024 - 8. bis 14. September - Aktuelles+ Preistransparenz bei Fernwärme, britische Signale und Erfolgsgeschichten gegen rechts

    der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen Anlagen", sondern stellt eine Ergänzung dar. 1. September 1982 (INES 5) Akw Tschernobyl, UdSSR 3. September 2017 (Nordkoreas 6. Atombombentest) Punggye-ri, PRK 5. September 2008 (INES 3) Akw Ascó, ESP 9. September 2016 (Nordkoreas 5. Atombombentest) Punggye-ri, PRK 11. September 1979 (INES 4 NAMS 3,4) Atomfabrik Windscale/Sellafield, GBR 11. September 1957 (INES 5 NAMS 2,3)...

  18. Newsletter XXXIV 2024 - 18. bis 24. August - Aktuelles+ Nur neun Menschen entscheiden die atomare Vernichtung – oder Maschinen

    Störungen in kerntechnischen Anlagen", sondern stellt eine Ergänzung dar. 1. August 1983 (INES Klass.?) Akw Pickering, CAN 2. August 1992 (INES Klass.?) Akw Pickering, CAN 4. August 2005 (INES Klass.?) Akw Indian Point, USA 6. August 1945 (1. Atombombenabwurf der USA) Hiroshima, JPN 9. August 2009 (INES 1 Klass.?) Akw Gravelines, FRA 9. August 2004 (INES 1 Klass.?) Akw Mihama, JPN 9. August 1945 (2. Atombombenabwurf der USA) Nagasaki, JPN 10. August 1985 (INES 5) U-Boot-Unglücke, K-431, UdSSR...

  19. Newsletter XXXII 2024 - 4. bis 10. August - Aktuelles+ "Bestimmte Dinge erinnern an 1933" - Die „Omas gegen rechts“ werden immer mehr

    Störungen in kerntechnischen Anlagen", sondern stellt eine Ergänzung dar. 1. August 1983 (INES Klass.?) Akw Pickering, CAN 2. August 1992 (INES Klass.?) Akw Pickering, CAN 4. August 2005 (INES Klass.?) Akw Indian Point, USA 6. August 1945 (1. Atombombenabwurf der USA) Hiroshima, JPN 9. August 2009 (INES 1 Klass.?) Akw Gravelines, FRA 9. August 2004 (INES 1 Klass.?) Akw Mihama, JPN 9. August 1945 (2. Atombombenabwurf der USA) Nagasaki, JPN 10. August 1985 (INES 5) U-Boot-Unglücke, K-431, UdSSR...

  20. Newsletter XXXI 2024 - 28. Juli bis 3. August - Aktuelles+ Autoritäre Phalanx: Trump, Vance und die Tech-Elite um Paypal-Milliardär Thiel

    Störungen in kerntechnischen Anlagen", sondern stellt eine Ergänzung dar. 1. August 1983 (INES Klass.?) Akw Pickering, CAN 2. August 1992 (INES Klass.?) Akw Pickering, CAN 4. August 2005 (INES Klass.?) Akw Indian Point, USA 6. August 1945 (1. Atombombenabwurf der USA) Hiroshima, JPN 9. August 2009 (INES 1 Klass.?) Akw Gravelines, FRA 9. August 2004 (INES 1 Klass.?) Akw Mihama, JPN 9. August 1945 (2. Atombombenabwurf der USA) Nagasaki, JPN 10. August 1985 (INES 5) U-Boot-Unglücke, K-431, UdSSR...

Ergebnisse 120 von 153