Ausgehend davon, dass atomaufsicht“ benötigt wird, wurden 48 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXXV 2023 - 27. August bis 2. September - Aktuelles+ Historischer Sieg: Als erstes Land sagt Ecuador Nein zum Erdöl

    würde diese Entscheidung nicht dazu beitragen, die kurzfristig entstehende akute Stromlücke bis 2030 oder 2035 zu schließen... * Frankreich | Atomaufsicht | ASN | IRSN Atomdiskussion in Frankreich: Macron will Sicherheitsbehörden abschaffen Der französische Präsident will nuklearen Schutz...

  2. 2010 bis 2019 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    dem Fluss, einpumpen können... Nuclear power accidents by country#France AtomkraftwerkePlag Cattenom Im Juli 2012 machte es die französische Atomaufsicht (ASN) dem Betreiber Électricité de France (EDF) zur Auflage, Motorpumpen für die Wasserzufuhr der Abklingbecken auszutauschen, da diese im...

  3. 1990 bis 1999 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    Mischung "löffelähnliche Geräte" verwendet. Um Zeit bei der Produktion zu sparen, waren vom Betreiber eine Verfahrensvorschrift ohne Wissen der Atomaufsicht geändert und die Arbeitsgänge verkürzt worden... Vergleichbare Atomfabriken gibt es überall auf der Welt: Uran-Anreicherung und...

  4. 2000 bis 2009 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    Produkte belegt... Institut_national_des_radioéléments Es kam zur Freisetzung von geschätzten 45 GBq Jod-131 über den Kamin. Die belgische Atomaufsichtsbehörde Agence Fédérale de Contrôle Nucleaire (AFCN) legte das IRE, ein Produzent von Radioisotopen für den Medizinbereich, sofort nach der...

  5. Newsletter XXVIII 2023 - 9. bis 15. Juli - Aktuelles+ Bulgarien will russische Reaktoren an die Ukraine verkaufen

    im Sommer beginnen Fischer in Fukushima stellen sich weiter gegen die Freisetzung des kontaminierten Wassers Auch nach dem die internationale Atomaufsicht (IAEA) ihren Bericht veröffentlicht hat, stellen sich die Fischer aus Fukushima weiter gegen die Freisetzung des kontaminiertenWassers aus dem...

  6. Newsletter XXVII 2023 - 2. bis 8. Juli - Aktuelles+ Erlebt die Atomkraft eine Renaissance? Dahinter stehen auch militärische Interessen

    habe die Partikel im Körper. Auch bei geringer Strahlung entstehe dann erhebliche Krebsgefahr." Am 11. Juli, drei Tage später, untersagte die Atomaufsicht den weiteren Betrieb der Anlage, da die Sicherheitsmaßnahmen ungenügend seien. Es hieß nun plötzlich, 224 Kilogramm Uran seien ausgelaufen und...

  7. Newsletter XXVI 2023 - 25. Juni bis 1. Juli - Aktuelles+ Zwei Tipps, wie wir die rechtsextreme AfD weiter stärken können

    Behauptung von Vattenfall, es habe zwischen dem Brand und dem nuklearen Bereich des Reaktors keinen Zusammenhang gegeben, wurde von dem für die Atomaufsicht zuständigen Sozialministerium Schleswig-Holstein jedoch als Irreführung und Desinformation bezeichnet. Der Störfall, der anfangs wie...

  8. Newsletter XXIV 2023 - 11. bis 17. Juni - Aktuelles+ Wie der Westen den Globalen Süden verliert

    habe die metallenen Hauben von einem Schrotthändler in der Kreisstadt ­Lüchow schreddern lassen. [...] Bürgerinitiative will sich an Atomaufsicht wenden „Für uns ist völlig ungeklärt, warum diese Freimessung nicht erfolgt ist“, sagt Ehmke. „Und dass dadurch Arbeiter möglicherweise in Gefahr...

  9. Newsletter XX 2023 - 14. bis 20. Mai - Aktuelles+ Hitzewellen treffen arme Stadtviertel besonders stark

    eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 20. Mai Japan | TEPCO | Sicherheitsmängel Immer noch gravierende Sicherheitsmängel Japans Atomaufsicht entscheidet gegen TEPCO Japans Atomaufsichtsbehörde (NRA) hat beschlossen, das Verbot der Verlagerung von Kernbrennstoffen innerhalb des...

  10. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung

    die Katastrophe verursacht haben, und alle anderen, einschließlich der Armen in den reichen Ländern, sind mit den Problemen konfrontiert... * Atomaufsicht Japan | Daten Manipulation | Atomkraftwerk Tsuruga Daten erneut fehlerhaft Japans Atomaufsicht stoppt erneut Sicherheitsbewertung eines...

  11. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus

    tilgt die Vergangenheit von Reichen, Kriminellen und Kryptobetrügern aus dem Netz. Ein Datenleak zeigt, wie sie dabei vorgeht... * Japan | Atomaufsicht NRA | Laufzeitverlängerung Behörde auf Regierungskurs Kritiker bezweifeln die Unabhängigkeit der japanischen Atomaufsichtsbehörde Die japanische...

  12. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch

    produzieren wieder Strom – während in einem Block weiterhin potenziell rissige Rohre ausgetauscht oder repariert werden. Die französische Atomaufsicht hat bei der Herstellung der Ersatzteile kürzlich Mängel im Qualitätsmanagement festgestellt. Der Produktionsblock Eins desKernkraftwerks Cattenom...

  13. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?

    Außerhalb der Anlage sei keine Radioaktivität gemessen worden. Auch habe sich kein Personal in der Nähe des Lecks befunden. Die Atomaufsicht ASN forderte von EDF einen Bericht über den Vorfall an... * Polen | Westinghouse | Lubiatowo-Kopalino Polen festigt seine AKW-Ausbaupläne Polens Antwort auf...

  14. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus

    Das bereinigte Nettoergebnis stieg auf 8,15 Milliarden US-Dollar (8,22 Milliarden Euro), wie BP heute mitteilte... * Slowakei | Mochovce | Atomaufsicht GLOBAL 2000 zeigt slowakische Atomaufsicht wegen Kontrollversagen an AKW Mochovce 3: Geleakte Fotos belegen Sabotage an Strom- / Steuerkabeln und...

  15. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht

    Methoden eine Laufzeitverlängerung von 40 auf 50 Jahre erschwindelt wurde. Störfälle sollen auch unter den nachsichtigen Augen der Atomaufsicht verschleiert, Prüfer sollen bei der Inspektionsarbeit behindert und gemobbt worden sein. Die Staatsanwaltschaft ermittelt bereits. Nein, es geht um die...

  16. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch

    | vertuscht Frankreich: Störfälle in Atomkraftwerk vertuscht Untersuchungen einer Spezialeinheit der Gendarmerie im AKW Tricastin und Büros der Atomaufsicht decken auf, dass es bei Sicherheitsvorkehrungen nicht zum Besten steht. Es geht um Funktionsstörungen von "gravierender Bedeutung". Die...

  17. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist

    überprüft werden Reaktorstillstand in Isar‑2 fürRisskontrollen nutzen / Zwei von drei typgleichen AKW weisen bereits Risse auf / Bayerische Atomaufsicht verweigert Auskunft zu Rissprüfungen Zum Herunterfahren des AKW Isar-2 am heutigen Freitagmorgen (21.10.) für voraussichtlich zwölftägige...

  18. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz

    Mischung "löffelähnliche Geräte" verwendet. Um Zeit bei der Produktion zu sparen, waren vom Betreiber eine Verfahrensvorschrift ohne Wissen der Atomaufsicht geändert und die Arbeitsgänge verkürzt worden... - Vergleichbare Atomfabriken gibt es überall auf der Welt: Uran-Anreicherung und...

  19. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist

    Japan | Notfallsystem | ausgefallen Ursache noch unklar Notfallsystem des japanischen Atomkraftwerks Hamoaka ausgefallen Laut der japanischen Atomaufsicht (NRA) ist die Datenübertragung des Notfallsystems des Atomkraftwerks Hamaoka aus noch unbekannten Gründen ausgefallen. Das Emergency Response...

  20. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise

    einem undichten Rückhaltebecken während der Reinigung ausgelaufen. "Ein Teil sei in die zwei Flüsschen Gaffière und Lauzon gelangt, teilte die Atomaufsichtsbehörde mit. In einem der beiden wurde eine Urankonzentration rund tausendmal über dem Normalwert gemessen, sank dann den Angaben zufolge aber...

Ergebnisse 120 von 48