Newsletter XXVIII 2025 - Aktuelles+ - 6. Juli - Dass wir sie lächerlich finden, nützt der AfD
BW, DEU 27. Juli 1972 (INES Klass.?) Akw Surry, VA, USA Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 11. Juli Atommüll auf dem Meeresboden im Nordatlantik Radioaktive Abfälle Expedition zeigt: Atommüll-Fässer im Atlantik teils kaputt Etliche Staaten entsorgten vor Jahrzehnten mitten im Atlantik Fässer mit Atommüll. Mit Hilfe eines Tauchroboters ist eine Expedition ihnen nun auf die Schliche gekommen....
hat. Dafür sind sie offenbar weder personell noch technisch in der Lage. Doch das muss sich ändern, schon um ihrem gesetzlichen Auftrag nachzukommen. So wie bisher kann es jedenfalls nicht weitergehen. * Atommüll | Entsorgung | Ozean | Nordostatlantik Forscher finden mehr als 1.000 Atommüllfässer im Atlantik Bis in die 80er-Jahre wurde nuklearer Abfall im Ozean entsorgt. Forscher durchqueren auf der Suche nach den Fässern den Atlantik – und haben bereits Hunderte gefunden. Bei ihrer...
von dem Auto erfasst, über mögliche Verletzungen ist noch nichts bekannt. Auch in diesem Fall konnte der Fahrer festgenommen werden... Aktuelles+ Hintergrundwissen Seitenanfang Aktuelles+ 15. Juni 2025 Atommüll | Entsorgung | Ozean | Nordostatlantik Suche nach Tausenden Atommüll-Fässern im Atlantik beginnt Mitten im Atlantik entsorgten vor Jahrzehnten etliche Staaten Fässer mit Atommüll. Wo genau sie sind und was sie mit ihrer Umgebung anrichten, ist unklar. Eine Expedition macht sich nun auf...
worden. 1977 unterzeichneten dann US-Präsident Jimmy Carter und der panamaische Machthaber Omar Torrijos ein Abkommen zur Übergabe des Kanals an das mittelamerikanische Land. 1999 übernahm dann Panama die Kontrolle über die Wasserstraße zwischen Atlantik und Pazifik. Die Staaten, die den Panamakanal am intensivsten nutzen, sind die USA, China, Japan und Südkorea. Nach Schätzungen passieren ihn etwa 14.000 Handelsschiffe pro Jahr. Das entspricht etwa fünf Prozent des weltweiten kommerziellen...
es nicht bislang einmal schafft, die Ukraine mit seinen Raketen zu besiegen, wie kommt man dann auf die Idee, dass die Russen das weitaus stärkste Militärbündnis der Welt angreifen könnten? Der gewiss US-freundliche Vorsitzende des Vereins "Atlantik Brücke" und frühere SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel fragt in einem Interview zurecht: Wie wirksam ist die gewünschte Abschreckung, wenn jeder weiß, dass im Falle des Einsatzes das eigene Land der totalen Zerstörung preisgegeben wäre? Das ist der...
*** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** Newsletter XXVI 2025 - 22. bis 28. Juni Aktuelles+ Situation im Gazastreifen - Netanjahus Todesfalle ** Newsletter XXV 2025 - 15. bis 21. Juni Aktuelles+ Suche nach Tausenden Atommüll-Fässern im Atlantik beginnt ** Newsletter XXIV 2025 - 8. bis 14. Juni Aktuelles+ Bis das Menschenrecht am Boden liegt ** Newsletter XXIII 2025 - 1. bis 7. Juni Aktuelles+ - Mein Kosmopolitismus ist in meiner Eigenschaft als Jude begründet *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09...
der Artillerie“, weshalb er seine Bundeswehr unbedingt mit diesen „beinahe normalen Waffen“ ausrüsten wollte. Die Tinte auf der Kapitulation war noch nicht trocken, da setzte die US-Administration bereits auf den Kalten Krieg. 1949 wurde der Nordatlantikpakt gegründet. Laut seiner Präambel bekennen sich seine Mitglieder zu Frieden, Demokratie, Freiheit und Rechtsstaatlichkeit. Allerdings sahen sie vornehm darüber hinweg, dass die blutige Diktatur in Portugal nichts mit diesen hehren Prinzipien...
peruanische Präsident Alejandro Toledo ist wegen Korruption und Geldwäsche zu 20 Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt worden. Im Jahr 2005 habe Toledo für den Zuschlag zum Bau eines Abschnitts der Fernstraße Interoceanica zwischen dem Atlantik und dem Pazifik 35 Millionen US-Dollar (32,3 Millionen Euro) Schmiergeld vom brasilianischen Baukonzern Odebrecht angenommen, hieß es in der Urteilsbegründung der peruanischen Justiz. Damit habe der heute 78-Jährige dem Staat finanziellen Schaden...
Den stärksten Rückgang verzeichnen nach WWF-Angaben die Süßwasserökosysteme mit 85 Prozent, gefolgt von Land- (69 Prozent) und Meeresökosystemen (56 Prozent). [...] Dramatisch sehe es beispielsweise für den Atlantischen Kabeljau/Dorsch im Nordatlantik und der westlichen Ostsee aus. Sein Bestand brach zwischen 2000 und 2023 um 77 Prozent ein. Die Populationen der Amazonas-Flussdelfine und die der kleineren Tucuxi-Delfine im brasilianischen Mamirauá-Schutzgebiet gingen von 1996 bis 2016 um 65...
USA durch den Sturm und die Fluten gestorben sind, ist noch unklar. Aktuell gehen Behörden von mehr als 100 Toten aus. Möglich wurde das durch eine verheerende Kombination von Bedingungen in Ozean und Atmosphäre, die in dieser Woche nicht nur am Atlantik vor Tod und Zerstörung gesorgt hat, sondern auch am anderen Ende der Welt, in Nepal. Dort haben heftige Monsunregenfälle am Wochenende für Überschwemmungen und Erdrutsche gesorgt. Mindestens 193 Menschen sind Behörden zufolge gestorben, nach...
Newsletter XXXI 2024 28. Juli bis 3. August *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...
Newsletter XXIV 2024 9. bis 15. Juni *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...
Tofu oder Sojasauce. Der Löwenanteil versteckt sich in Fleisch und anderen Tierprodukten. Der deutsche Sojahunger beläuft sich auf sechs Millionen Tonnen, die jedes Jahr mit riesigen Containerschiffen vor allem aus den USA und Brasilien über den Atlantik geschippert werden. Das niederländische Forschungsinstitut Profundo hat im Auftrag der Umweltinitiative Aktion Agrar die Lieferkette für brasilianische Soja in einer neuen Studie genauer unter die Lupe genommen. [...] Die Abholzung von...
vierte beobachtete Korallenbleiche von globalem Ausmaß. Um als globales Ereignis klassifiziert zu werden, müssen mindestens zwölf Prozent der Korallenriffe betroffen sein sowie Nachweise für das Ausbleichen im Pazifik, im Indischen Ozean und im Atlantik vorliegen. Das erste der Events fand 1998 statt und betraf 20 Prozent der Riffe. 2010 litten bereits 35 Prozent der weltweiten Korallen unter Hitzestress und zwischen 2014 und 2017 waren es 56 Prozent. Da sich die gegenwärtige Korallenbleiche...
Newsletter VIII 2024 18. bis 24. Februar *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Vorfälle wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...
stehen jedoch gesicherte Folgen der Erderwärmung. Zum Beispiel, dass sie weitergeht, solange wir Treibhausgase ausstoßen, dass es mehr Wetterextreme geben wird oder dass die Meeresspiegel steigen. Das ist alles gesichert. Beim Kipppunkt der Nordatlantik-Zirkulation reden wir hingegen von einem Risiko und nicht von einer gesicherten Folge des Klimawandels. Der Hauptpunkt ist aber: Angesichts der katastrophalen Folgen, die ein solches Ereignis hätte, halte ich dieses Risiko für inakzeptabel...
Sicht von Menschen wie Sellner nicht ausreichend „assimiliert“ sind. Selbst dann, wenn sie deutsche Staatsbürger sind. Das wäre ein Angriff auf das Grundgesetz – auf das Staatsbürgerrecht und auf den Gleichheitsgrundsatz... 9. Januar Spanien | Atlantik | Plastik Spanien ruft wegen Plastikkügelchen am Strand Umweltnotstand aus Seit Mitte Dezember spült der Atlantik Plastikkügelchen an die spanische Küste. Umweltschützer versuchen, die Kügelchen zu entfernen und warnen vor Verseuchung. Wegen...
Newsletter XL 2023 1. bis 7. Oktober *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Vorfälle wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen Anlagen",...
Gabun: Das korrupte System Bongo Gabuns schwerreiche Herrscherfamilie war eng mit der früheren Kolonialmacht Frankreich verflochten. Dort laufen Ermittlungen gegen sie. BERLIN taz | Gabun ist mit weniger als 2,5 Millionen Einwohnern ein Land am Atlantik, das größtenteils aus tropischem Regenwald besteht, und daher geostrategisch eher unbedeutend. Für Frankreich war und ist es aber einer der wichtigsten Partner in Afrika. Präsident Omar Bongo, der von 1967 bis 2009 absolut regierte, war einer...
1980 bis 1989 - INES, NAMS und andere Ereignisse
Karte der nuklearen Welt Die Uranstory INES, NAMS und die Störungen Radioaktive Niedrigstrahlung?! Urantransporte durch Europa Das ABC-Einsatzkonzept INES und die Störungen in kerntechnischen Anlagen 1980 bis 1989 *** INES, Who the f... is INES? Die Internationale Skala nuklearer und radiologischer Ereignisse (INES) ist ein Instrument, um der Öffentlichkeit die sicherheitstechnische Bedeutung nuklearer und radiologischer Ereignisse zu vermitteln, aber INES hat ein Problem... Wir sind immer...