Newsletter XXVIII 2025 - Aktuelles+ - 6. Juli - Dass wir sie lächerlich finden, nützt der AfD
meint Caroline de Gruyter im euobserver. Selbstverständlich geht es nur im Vordergrund um Werte. Ein Artikel des US-Botschafters bei der Nato im selben Kanal macht deutlich, dass die Erhöhung der Militärausgaben auch den Zweck hat, in den USA Arbeitsplätze zu sichern und die Hegemonie auszubauen: „Verteidigungsinvestitionen der Verbündeten sichern die Freiheiten für uns alle. Und sie bringen auch Arbeitsplätze in die Vereinigten Staaten. Allein im Jahr 2024 haben die NATO-Staaten...
aus historischen Gründen. Das stimmt – die erste Ölquelle in den USA wurde beispielsweise in Pennsylvania gebohrt. Es gibt Eisenerz und Kohleminen, Stahl- und Zementindustrie. Seit 1999 gingen im herstellenden Gewerbe mehr als ein Drittel der Arbeitsplätze verloren. In Pennsylvania finden sich viele lebensmittelverarbeitende Betriebe, aber auch Merck, Boeing, SAP, Sanofi und U.S. Steel. Die Abfälle dieser Industrien sind eines von Benses Themen. 2020 stellte ein Forschenden-Team fest, dass es...
Newsletter XXIV 2025 - 8. bis 14. Juni - Aktuelles+ Bis das Menschenrecht am Boden liegt
über eine Leistung von 3200 Megawatt (3,2 Gigawatt) verfügen. Laut der britischen Regierung sind neun bis zwölf Jahre Bauzeit vorgesehen. Anschließend soll Sizewell C sechs Millionen Haushalte mit Energie versorgen und für Tausende Arbeitsplätze sorgen. Die Reaktoren sollen eine Lebensdauer von 60 Jahren haben. [...] China muss, EDF will raus Die Kosten für den Bau von Sizewell C muss die britische Regierung fast alleine stemmen: Ursprünglich gehörte das Projekt zu 80 Prozent dem französischen...
(BIP) entspricht. Zum Vergleich: Deutschland gibt laut dem «Spiegel» etwa zwei Prozent des BIP für den gesamten Umweltbereich aus. [...] Wirtschaftlich und sozial hat Uruguay von der Energiewende profitiert. Der Umbau schuf rund 50’000 neue Arbeitsplätze, viele davon in strukturschwachen Regionen. Die Energieversorgung ist stabil, über 99,9 Prozent der Haushalte sind ans Netz angeschlossen. Unabhängiger dank nachhaltiger Energien Dazu ist Uruguay unabhängig von Weltmärkten und geopolitischen...
niedrigen Preise entstehe ein „ruinöser Wettbewerb“. Aber an der chinesischen Dominanz bei Erneuerbaren- und E-Autos sehe man, dass „sie ernten, was sie säen“, sagt Kemfert. In Deutschland hingegen hätten die Regierungen die Unternehmen und Arbeitsplätze ziehen lassen, statt sie ebenfalls zu fördern. „ ‚Aber China‘ müsste eigentlich umgewandelt werden in ‚Seht mal nach China‘ “, sagt Kemfert... * Klimaschäden | Versicherung | Extremwetter | Pflichtversicherung Elementarschäden Merz-Regierung...
letzte Test nach Jahrzehnten der Nuklearexperimente. Sie waren damals sieben Jahre alt. Wie haben Sie diese Zeit erlebt? Hinamoeura Morgant-Cross: Wir haben in der Schule von diesen Tests gehört. Sie wurden uns aber als Fortschritt verkauft: Arbeitsplätze, Straßen, Fernsehen – alles sei durch das Atomprogramm ermöglicht worden. Ich dachte, es seien einige wenige Versuche gewesen, und stellte mir harmlose Laborexperimente vor. Wann änderte sich Ihr Bild davon? Morgant-Cross: 2018 las ich in der...
Präsident Emmanuel Macron angekündigten sechs zusätzlichen Atomreaktoren ist bislang noch nicht eingeplant. Die Behörde geht davon aus, dass die Menge des hoch radioaktiven Mülls sich um 20 Prozent vergrößern könne... * Bayer-Konzern | Arbeitsplätze | Pestizide Betriebsrat: "Eine Zäsur" Bayer schließt Frankfurt-Standort - und streicht Stellen 2018 übernimmt Bayer seinen US-Konkurrenten Monsanto, doch aus dem erhofften Befreiungsschlag im Agrarchemie-Geschäft wird nichts. Der globale...
Newsletter XV 2025 - 6. bis 12. April - Aktuelles+ Der Türkei steht ein langer Kampf bevor
Newsletter XV 2025 6. bis 12. April *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Radioaktivität kumuliert; das bedeutet, radioaktive Partikel reichern sich im lebenden Organismus immer weiter an und mit der Zeit können ähnliche Schäden auftreten, wie bei einer kurzzeitig einwirkenden, massiven Strahlenbelastung... Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle...
Newsletter XII 2025 - 16. bis 22. März - Aktuelles+ Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht
Newsletter XII 2025 16. bis 22. März *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Radioaktivität kumuliert; das bedeutet, radioaktive Partikel reichern sich im lebenden Organismus immer weiter an und mit der Zeit können ähnliche Schäden auftreten, wie bei einer kurzzeitig einwirkenden, massiven Strahlenbelastung... Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle...
Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März - Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen
Euro pro Jahr. Allerdings wird ein Großteil dieser Kosten durch sinkende Ausgaben für fossile Energieträger ausgeglichen, sodass der Netto-Aufwand nur noch 16 bis 26 Milliarden Euro jährlich beträgt, besagte 0,4 bis 0,7 Prozent des BIP... * Arbeitsplätze in Gefahr, künstliche Intelligenz und Roboter werden das schon machen! Robotik: Boston Dynamics zeigt Fortschritte bei der Atlas-Entwicklung In einem neuen Video zeigt Boston Dynamics Fortschritte von Atlas und erklärt diese dieses Mal auch....
des Senats. Die Konsequenz daraus und die Schlussfolgerung ist, dass es in Moskau, im Ritz-Carlton und anderswo Tonaufnahmen von Donald Trump gibt, die bis zu seinem ersten Besuch im Jahr 1987 zurückreichen... * Erneuerbare | Energiewende | Arbeitsplätze Ein Jobmotor, der auch in der Krise brummt Arbeitskräfte für die Energiewende sind im Lande trotz anhaltender wirtschaftlicher Stagnation stark gefragt. Das zeigt eine neue Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft für die...
Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again
zu wenig nehmen." Der Plan: Künftig will man sich jedes Land einzeln anschauen und die eigenen Zölle entsprechend anpassen. Das Kalkül: Wenn die USA genauso hohe Zölle nehmen wie andere Länder, wird mehr in den USA produziert. Die Zahl der Arbeitsplätze werde laut Trump enorm zunehmen. "Wir werden großartige Jobs haben, Jobs für alle. Das ist etwas, das schon vor vielen Jahren hätte getan werden sollen." China habe es auch getan. "Wenn man ein Auto produziert hat, konnte man es nicht nach...
Konkret soll auch der Bau kleinerer und einfacher zu errichtender Kernreaktoren - sogenannter Small Modular Reactors (SMR) - erleichtert werden, die es in Großbritannien bisher nicht gibt. Die Regierung verspricht sich Tausende zusätzliche Arbeitsplätze und erhofft sich günstigeren Strom und eine höhere Energiesicherheit bei weniger Emissionen. Die kleineren Reaktoren waren auch in der deutschen Debatte zum Atomausstieg als Alternative genannt worden. In Deutschland waren die letzten drei...
Forschende der Universität Zürich hatten vergangenen Oktober die zunehmende Lichtverschmutzung anhand von Satellitendaten in der Region ausgewertet: So würden pro Jahr rund fünf Prozent mehr elektrifizierte Hotspots hinzukommen. * Windkraft | Arbeitsplätze | Dona Qoyote Weidel Weidel-Vorstoß im Realitätscheck "Windmühlen der Schande niederreißen" - eine gute Idee? Ein Ausschnitt der Parteitagsrede von AfD-Spitzenkandidatin Weidel schlägt hohe Wellen: Alle Windkraftwerke müssten weichen, wenn...
sinken. Diese Grundüberzeugung ist gleichsam verschwistert mit der Gewissheit über die positiven Auswirkungen von Steuererleichterungen für Reiche in Form des sogenannten Trickle-Down. Die eingesparten Steuerausgaben würden investiert, somit Arbeitsplätze schaffen und daher schlussendlich der gesamten Gesellschaft zugutekommen. Eine klassische Win-Win-Situation. Überzeugung und Evidenz Freilich dürfte sich inzwischen herumgesprochen haben, dass der Trickle-Down-Effekt zwar ein wunderbares,...
zu, die auch andere Stoffe enthalten. Vergangenen November beendete das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit die Zulassung von Roundup PowerFlex. Es bleiben aber auch andere Mittel mit Glyphosat auf dem Markt. * Arbeitsplätze | Werbung | Künstliche Intelligenz KI-Firma provoziert mit Plakatkampagne »Stellen Sie keine Menschen mehr ein«: Ein KI-Unternehmen in San Francisco hat Werbeplakate mit reißerischen Slogans aufgehängt. Trotz negativer Reaktionen steht die Firma zu...
Newsletter XLVI 2024 - 10. bis 16. November - Aktuelles+ Sie wussten, was sie tun
Hausprojekt der rechtsextremen Identitären in Linz gezahlt haben. Später soll er den Kauf eines Hausprojekts der Identitären in Chemnitz finanziell unterstützt haben. Die CDU hat Kurth inzwischen verlassen... * Erneuerbare | Klimaschutz | Arbeitsplätze Fortschritte beim Klimaschutz "Wenn wir das wirklich wollen, können wir das auch" Trotz Klimakrise gibt es Entwicklungen, die Mut machen, sagt Klimapolitik-Fachmann Niklas Höhne. Noch reichten die Erfolge bei Weitem nicht aus. Doch wenn die...
Gefühl, dass sie nicht mithalten können. [...] taz: Welche Themen spricht Trump an? Tscherneva: Trump will viel mehr Fracking betreiben und den Finanzsektor deregulieren. Und natürlich will er den öffentlichen Sektor abbauen. Er verspricht, Arbeitsplätze für das amerikanischen Volk zu schaffen. Was er aber tatsächlich verspricht, ist die Zerschlagung der institutionellen Strukturen, die unsere Regierung eingerichtet hat, um die grundlegenden öffentlichen Dienstleistungen zur Verfügung zu...
Welt“. Gegen den Trend hat sich allerdings im April 2024 der US-Pharmariese Eli Lilly gestellt und mit dem Bau einer neuen Fabrik im rheinland-pfälzischen Azley gestartet. Für die Ampel-Regierung ein Coup, denn dort sollen bis zu 1000 neue Arbeitsplätze entstehen. Nun kommt jedoch heraus, dass Eli Lilly im Gegenzug für die Investition in Deutschland eine Gesetzesänderung erhalten haben soll. Das berichtet ein Rechercheteam von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung (SZ) zusammen mit Investigate...
vorliegt. Das Interessengeflecht beim Fernstraßenbau reicht danach von den Baukonzernen über die Straßenbauverwaltungen und die Autobauer bis zu den Hochschulen. Es geht dabei für die Unternehmen um gewaltige Umsätze, ansonsten aber auch um Arbeitsplätze und politischen Einfluss. [...] Erfolglose Grüne Bundesverkehrsminister Wissing hält an den Fernstraßen-Ausbauplänen trotz der Finanzknappheit im Bundesetat grundsätzlich fest. Darunter auch an sehr umstrittenen Projekten wie dem Weiterbau der...