1. Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März - Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen

    Anke Weidlich künftig im Wasserstoffsektor. Die Kraftwerke könnten in Zeiten mit viel Sonne und Wind für die H2-Produktion genutzt werden, sagte die Energiewirtschaftlerin bei der Gutachten-Präsentation... 6. März Klimawandel | Arktis | Antarktis | Meereis | Terraforming Weltweite Auswirkungen Globales Meereis schrumpft auf historisches Minimum Der Klimawandeldienst Copernicus meldet einen Negativrekord. Die Meereisausdehnung schrumpft weiter deutlich. Das könnte die Klimakrise befeuern. Die...

  2. Newsletter XI 2025 - 9. bis 15. März - Aktuelles+ Überfallartig wollen Union und SPD Deutschland kriegstüchtig machen

    und Trendfortschreibungen aus den kürzlich veröffentlichten Treibhausgas-Emissionen von 2023 errechnet. Die finalen Zahlen für 2024 werden im Januar 2026 feststehen, wenn das Umweltbundesamt sie an die Europäische Kommission übermittelt. * Antarktis | Eisschmelze | Eisfrei Neue Karte zeigt die Antarktis ohne Eis Bisher genaueste Vermessung enthüllt Topografie und neuen Ort der größten Eisdicke Vom Eis befreit: Eine neue Karte zeigt die Landschaft unter dem Eispanzer der Antarktis so präzise...

  3. Newsletter VI 2025 - 2. bis 8. Februar - Aktuelles+ Grön­land, Geo­po­litik und freie Fahrt durch die Arktis

    würde. Diese sind bisher durch ihr teils niedriges Fahrwasser im Vergleich zum Suezkanal, der jede Schiffsgröße erlaubt, für die kommerzielle Schifffahrt weniger attraktiv. Völkerrechtliche Regeln zur Nutzung der Arktis Anders als für die Antarktis gibt es für die Nutzung der Arktis und des arktischen Ozeans keinen eigenen völkerrechtlichen Vertrag. Stattdessen greift das allgemeine Seevölkerrecht, insbesondere das Seerechtsübereinkommen (SRÜ) aus dem Jahre 1982. Ob und unter welchen...

  4. Newsletter II 2025 - 5. bis 11. Januar - Aktuelles+ Rechte Propaganda will Gefühle vom Verstand abspalten

    Fakten aus dem Bericht "Copernicus Global Climate Highlights 2024", an dem auch die Nasa und der UN-Wetterdienst WMO beteiligt waren: Extremwetterereignisse traten in allen Regionen der Welt auf. Ausdehnung und Menge des Meereises in Arktis und Antarktis lagen deutlich unter dem Durchschnitt. Die Wasserdampf-Menge in der Atmosphäre liegt mittlerweile um fünf Prozent höher als in der Periode 1991 bis 2020. Zudem erreichte die Fläche der Erde, die von mindestens "schwerem Hitzestress" betroffen...

  5. Newsletter XLIX 2024 - 1. bis 7. Dezember - Aktuelles+ Klima: Unerklärliche Hitze-Hotspots mehren sich

    der ausgeprägtesten Ausreißer dieser Art liegt in Europa, aber auch Teile Asiens, Nordamerikas und Russland sind betroffen. Die Ursachen sind jedoch bisher unklar. Ob im Westen Kanadas, im Mittelmeerraum, in Indien oder sogar in der Arktis und Antarktis: In den letzten Jahren gab es in vielen Regionen neue Temperaturrekorde und besonders intensive, anhaltende Hitzewellen. Prinzipiell kommt dies nicht unerwartet: Klimamodelle prognostizieren schon länger, dass sich mit den steigenden...

  6. Newsletter XXXIX 2024 - 22. bis 28. September - Aktuelles+ Auch in der Krise gelten alle Rechte

    und eine sozial gerechte Klimatransformation keinen Raum mehr, warnte Magdalena Eder vom Klimabündnis Brandenburg. Maßnahmen für Klimaanpassung und Klimaschutz würden dann gestrichen und nicht weiter verfolgt. * Eisschmelze in Arktis und Antarktis: Spiegelfläche der Erde wird kleiner Bilanz des arktischen Sommers und antarktischen Winters: Die große Eisschmelze hält weiter an. Das hat gewaltige Auswirkungen auf Europa. Berlin taz | Seit diesem Wochenende werden die Tage am Nordpol wieder...

  7. Newsletter XXXV 2024 - 25. bis 31. August - Aktuelles+ Rechte Gewalt fordert deutlich mehr Todesopfer als linke Gewalt

    Dank der einfachen Funktionsweise vergleichen die Entwickler das Biomasse-basierte Polymer mit einem Schwamm für CO₂. Tallahassee (U.S.A.). Die CO₂-Konzentration in der Erdatmosphäre steigt laut einer Analyse von Eisbohrkernen aus der Antarktis aktuell schneller als in den letzten 50.000 Jahren. Laut der American Meteorological Society (AMS) hat sie bereits den höchsten Wert seit einer Million Jahren erreicht. Um den Klimawandel zu begrenzen, investieren deshalb immer mehr Staaten in Methoden,...

  8. Newsletter XXXII 2024 - 4. bis 10. August - Aktuelles+ "Bestimmte Dinge erinnern an 1933" - Die „Omas gegen rechts“ werden immer mehr

    Das erklärt vor allem die immer schärferen Töne aus dem Weißen Haus: Die USA würden direkt mit hineingezogen werden. Am Montag beruft Biden ein nationales Sicherheitstreffen ein, um die Entwicklungen zu besprechen. * Klimawandel | Hitzewelle | Antarktis Klima Hitzewelle in der Antarktis Temperaturen liegen selbst in der Ostantarktis bis zu 28 Grad über dem Durchschnitt Laues Lüftchen am kältesten Ort der Erde: Die Antarktis erlebt zurzeit eine ungewöhnliche Hitzewelle. Selbst in der eisigen...

  9. Newsletter XX 2024 - 12. bis 18. Mai - Aktuelles+ Top-Autor: Israel durch Krieg in Existenzkrise, Armee startet Räumung in Rafah

    Rasantes Tempo: Die CO2-Werte steigen zurzeit zehnmal schneller als je zuvor in den letzten 50.000 Jahren. Selbst während der abrupten Klimaumschwünge der Eiszeit nahmen die Kohlendioxidwerte nicht so rasant und stark zu wie heute, wie Analysen antarktischer Eisbohrkerne ergeben haben. Gleichzeitig enthüllt der Rückblick in die Eiszeit auch eine neue potenzielle Bedrohung für das Klima der nahen Zukunft. Denn die Verschiebung von Windzonen durch den Klimawandel könnte ein gigantisches...

  10. Newsletter XIII 2024 - 24. bis 30. März - Aktuelles+ Protest am ersten Atomgipfel in Brüssel gegen die „Atom-Fantasien“ der IAEA

    | Meeresspiegel | Erdrotation Der Klimawandel beeinflusst jetzt auch die Zeitmessung Die Erde beginnt, sich schneller zu drehen – und damit werden Schaltsekunden negativ. Das sollte erstmals 2026 der Fall sein. Schmelzende Gletscher in der Antarktis und auf Grönland verzögern das nun. Das schnell schmelzende Eis in der Antarktis und auf Grönland hat ein Problem der Zeitmessung ein paar Jahre weiter in die Zukunft geschoben. Eigentlich wäre 2026 die erste negative Schaltsekunde in der...

  11. Newsletter X 2024 - 3. bis 9.März - Aktuelles+ Mehr Mut wär´ schon gut

    Struktur der Vereinten Nationen ist die Ursache für viele scheinbar unlösbare Probleme der Menschheit. Aktuelles+ Hintergrundwissen Seitenanfang Hintergrundwissen Die Karte der nuklearen Welt Bald werden die nackten Felsen von Grönland und der Antarktis zu sehen sein... * Die "Interne Suche" Mutig gegn Angstmacher und für ein Parteiverbot 17. Februar 2024 - Die Politiker dürfen mutiger sein17. Februar 2024 - Die Politiker dürfen mutiger sein 16. Februar 2024 - Alexej Nawalny war mutig genug,...

  12. Newsletter XLVIII 2023 - 26. November bis 2. Dezember - Aktuelles+ Greenwashing bei COP28: Wie Konzerne gegen Klimaziele lobbyieren

    den letzten Monaten erfolgten bilateralen Vorgespräche in mehr als 30 Staaten auch zur Anbahnung neuer Geschäfte für Adnoc genutzt haben... * Temperatur | 1,5-Grad | COP28 Uno-Generalsekretär Guterres fordert Ende des fossilen Zeitalters »Die Antarktis schreit nach Handeln«: Uno-Chef Guterres hat vor dem Weltklimagipfel zu einem entschlossenen Vorgehen aufgerufen. Ohne einen Kurswechsel drohe ein verheerender Temperaturanstieg. Uno-Generalsekretär António Guterres hat die Weltgemeinschaft...

  13. Newsletter XLII 2023 - 15. bis 21. Oktober - Aktuelles+ Für einen neuen Faschismusbegriff

    gewissen Phenolen belastet sind, erkranken demnach häufiger an Brustkrebs, Eierstockkrebs, Gebärmutterschleimhautkrebs, Schilddrüsenkrebs und auch Hautkrebs. Bei Männern gibt es einen derartigen Zusammenhang nicht... * Klimawandel | Ökosystem | Antarktis Ist die Antarktis noch zu retten? Forschende suchen nach Lösungen Das Meereis der Antarktis schmilzt dramatisch, wie eine aktuelle Langzeitstudie zeigt. Nicht nur Kaiserpinguine und Wale sind in Gefahr, sondern der ganze Planet. Die...

  14. Newsletter XXXIV 2023 - 20. bis 26. August - Aktuelles+ Die Sonne scheint noch 4,5 Milliarden Jahre

    accidents by country#Belgium 2002 bis 2011 wurden insgesamt 5 INES relevante Unfälle (3 x INES-2 und je 1 x INES-4 und INES-3) in Belgien registriert. Übersetzen mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) 24. August Klimawandel | Antarktis | Kaiserpinguin Folge des Klimawandels In vier von fünf Kaiserpinguin-Kolonien in der Antarktis überlebten 2022 wohl keine Küken In der Antarktis hat der Meereis-Verlust 2022 zu einem nie dagewesenen Brutausfall von Kaiserpinguinen geführt,...

  15. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?

    Studie untersuchte die Strömungsverhältnisse am Südpol. Wer Roland Emmerichs Klima-Schocker "The Day After Tomorrow" kennt, der hat die Katastrophen-Szenen noch im Kopf. Ein Klimatologe, Jack Hall genannt, überlebt in dem Film nur knapp eine Antarktis-Expedition, während der sich eine riesige Eisscholle vom Larsen-B-Schelfeis löst. [...] Angetrieben werden die Veränderungen durch das Schmelzen der riesigen Eispanzer der Antarktis, denn das Süßwasser, das von ihnen abfließt, verdünnt das...

  16. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung

    Alkylsubstanzen haben sich schon auf der ganzen Welt verteilt und reichern sich immer mehr an, denn sie sind praktisch unverwüstlich. Nicht umsonst werden sie auch als "Ewigkeitschemikalien" bezeichnet. Sie wurden selbst in der Antarktis gefunden, in Regenwasser, Muttermilch und in bedenklich hohen Dosen im Blut von Kindern... Wo PFAS überall Deutschland verschmutzen - Interaktive Karte IMHO Auffällig ist, dass die dunkelroten Punkte (>100.000 Nanogramm pro Kilogramm) auf der interaktiven...

  17. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus

    Monitor haben die Ex­per­t:in­nen die Klimaziele von 24 global agierenden Konzernen untersucht, die sich selbst als klimafreundlich darstellen. Das Ergebnis: Die ausgerufenen Ziele passen nicht mit dem zusammen, was nötig wäre... * Antarktis | Temperaturanstieg Rekord-Tief beim Meereis der Antarktis Südpolarmeer ist so eisfrei wie noch nie seit Beginn der Satellitenmessungen Historischer Tiefstand: Das lange stabile Meereis rund um die Antarktis hat in diesem Jahr ein neues Rekordminimum...

  18. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles

    nun belegen. Die Temperaturen liegen heute 1,5 Grad höher als im 20. Jahrhundert. Auch die Eisschmelze in dieser lange als noch stabil geltenden Region hat einen Höchstwert erreicht, wie Forschende in „Nature“ berichten. Grönland ist nach der Antarktis das zweitgrößte Eisreservoir unseres Planeten – und gleichzeitig stark vom Klimawandel betroffen. Vor allem die Küstengletscher der arktischen Rieseninsel tauen, teilweise könnte die Schmelze sogar unumkehrbar sein. Zudem hat der durch das...

  19. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen

    September 1957 (INES 6 NAMS 7,3) Atomfabrik Majak, UdSSR 30. September 1999 (INES 4) Atomfabrik Tōkaimura, JPN * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de ** 16. September Antarktis | Gletscher | Meeresspiegel Besorgniserregende Studiendaten aus der Antarktis „Weltuntergangsgletscher“ hält sich „nur noch mit den Fingernägeln fest“ Die weltweite Erwärmung verändert auch die Antarktis. Forscher beobachten seit Jahren den...

  20. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?

    und der Opposition hat allerdings schon früher begonnen. - IMHO Ganz frei nach F.W. Bernstein: Die schärfsten Kritiker der Elche, so stellt sich heraus, sind selber welche. * Klima | Erderwärmung Experten vermelden Rekordtemperaturen in der Antarktis Im Osten der Antarktis sind in den vergangenen Tagen ungewöhnlich hohe Temperaturen gemessen worden. Experten zufolge waren sie mehr als 30 Grad Celsius höher als für die Jahreszeit üblich. ** 20. März Erdgas | Abhängig Habecks Suche nach...

Ergebnisse 120 von 23