Ausgehend davon, dass ampel-koalition“ benötigt wird, wurden 18 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXXV 2023 - 27. August bis 2. September - Aktuelles+ Historischer Sieg: Als erstes Land sagt Ecuador Nein zum Erdöl

    gehen und nicht um Sozialklimbim", freute sich der FDP-Bundestagsabgeordnete Frank Schäffler an diesem Montag über die Einigung in der Ampel-Koalition zur Kindergrundsicherung... * Offshore | Ostsee | Nordsee | Meeresflächen Konkurrenz um Meeresflächen Doppelschlag bei der Windkraft auf See Aufs...

  2. Newsletter XXXIV 2023 - 20. bis 26. August - Aktuelles+ Die Sonne scheint noch 4,5 Milliarden Jahre

    die Klimaschutzpolitik der Bundesregierung beurteilen soll, hat am gestrigen Dienstag eine Stellungnahmezum aktuellen Klimaschutzprogramm der Ampel-Koalition vorgelegt. Das Urteil ist, wie zu erwarten, einmal mehr vernichtend, auch wenn man sich um einen positiven Ton bemüht. [...] Für die...

  3. Newsletter XXVII 2023 - 2. bis 8. Juli - Aktuelles+ Erlebt die Atomkraft eine Renaissance? Dahinter stehen auch militärische Interessen

    Wenn in dieser Woche tatsächlich das sogenannte Heizungsgesetz noch vor der Sommerpause durch den Bundestag gebracht wird, werden sich in der Ampel-Koalition wohl einige den Schweiß von der Stirn wischen. Nachdem Kabinettsbeschluss im April waren die Opposition und verrückterweise auch Teile der...

  4. Newsletter XXIV 2023 - 11. bis 17. Juni - Aktuelles+ Wie der Westen den Globalen Süden verliert

    GW und in Deutschland 88 GW... 14. Juni Wärmewende | Gaslobby | Heizungsgesetz Kemfert: Heizungsgesetz ist ein Erfolg für die Gaslobby Die Ampel-Koalition hat sich auf einen neuen Entwurf für ein Heizungsgesetz geeinigt. Er sieht längere Übergangsfristen vor und lässt unter Umständen auch...

  5. Newsletter XXII 2023 - 28. Mai bis 3. Juni - Aktuelles+ Politikstil in Deutschland Please, stärke die AfD

    der steigenden Popularität der AfD veröffentlicht. Laut Hillje ist es falsch, das Umfragehoch der Partei auf einen einzelnen Faktor wie die Ampel-Koalition, die Union oder den Wokeness-Diskurs zu reduzieren. Solche vereinfachten Deutungen, so argumentiert er, spielen der AfD letztendlich in die...

  6. Newsletter XVIII 2023 - 30. April bis 6. Mai - Aktuelles+ Alles grün? Energie-Kolonialismus durch Wasserstoff-Kooperation

    einzelnen Sektoren erhalten. "Auch der Verkehr muss die Klimaschutzziele erreichen, genau wie alle anderen Sektoren auch." Die Spitzen der Ampel-Koalition hatten eine Reform des Klimaschutzgesetzes vereinbart. 4. Mai Beteiligung | Windpark | Arnsberg Bis zu 35 Anlagen, 270 Meter hoch:...

  7. Newsletter XV 2023 - 9. bis 15. April - Aktuelles+ Ampel-Klima, Vorbild Schweiz und die bessere Alternative zu E-Fuels

    in Deutschland ohnehin nicht. Die gefährliche Laufzeitverlängerung über einen Streckbetrieb, die ausgerechnet auch von Grünen in der Ampel-Koalition befürwortet wurde, diente vor allem als Notreserve für Frankreichs Energieversorgung. Dort wurde die Stromlücke immer größer, weil auch die Risse in...

  8. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus

    Bis Anfang März können sich andere Regierungen der Klage anschließen. Diesen Schritt hat bisher aber nur Luxemburg versprochen. Die Ampel-Koalition in Berlin ist mit dem sogenannten delegierten Rechtsakt der Kommission ebenfalls unzufrieden, konnte sich jedoch nicht darauf verständigen, vor...

  9. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg

    das Berliner Klimaforschungsinstitut MCC (Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change)... *** 8. Februar Windenergie | Ampel-Koalition | Klagen beschleunigen Neues Gesetz für mehr Windkraft: Bremst die Ampel die Energiewende aus? Eigentlich will die Ampel mehr Windräder...

  10. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen

    Windenergie an Land deutlich angehoben. Sie hofft auf mehr Beteiligung am Losverfahren. Der Ausbau der erneuerbaren Energien soll unter der Ampel-Koalition Tempo aufnehmen. Die Bundesnetzagentur hat dazu am Dienstag an einem wichtigen Rädchen nachjustiert und die Höchstwerte für die...

  11. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht

    sind, und dem Süden, wo die meisten Solaranlagen installiert sind, geteilt. Für die Netzstabilität womöglich ein Problem. 2030 soll laut dem Ampel-Koalitionsvertrag 80 Prozent des Stroms erneuerbar sein. Als Folge des notorisch langsamen Netzausbaus in Deutschland beunruhigt der Boom der...

  12. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist

    bei sechs Prozent (minus eins), darunter keine Partei, die mindestens drei Prozent erzielen würde. Bei einem solchen Ergebnis hätte die Ampel-Koalition zurzeit keine parlamentarische Mehrheit. Reichen würde es hingegen für eine Koalition der CDU/CSU mit den Grünen... * Ökostrom | Dunkelflaute |...

  13. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung

    deutscher Atomkraftwerke bis April 2023 befristen. Die FDP sperrt sich gegen diesen Entwurf und fordert eine deutlich längere Laufzeit. Die Ampel-Koalition kann sich weiterhin nicht auf die von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vorgeschlagene Atomkraft-Reserve einigen. Ein für Montag...

  14. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen

    VA, USA * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de ** 31. Juli Ampel-Koalition | Laufzeit | Gaskraft | Übergewinnsteuer Der Energiestreit in der Regierung eskaliert Angst vor dem Blackout im Winter: Grüne und FDP geraten bei...

  15. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise

    bereits mit dem Gang vor Gericht. Während die Debatte um eine Laufzeitverlängerung für die drei verbliebenen deutschen Atomkraftwerke die Ampel-Koalition im Bund entzweit, hält die Deutsche Umwelthilfe ein solches Vorhaben sogar für rechtswidrig und will gegebenenfalls dagegen klagen. Am 31....

  16. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie

    das geplante Verbot von Neuwagen mit Verbrennermotor ab 2035 stimmt heute der EU-Ministerrat ab. Deutschlands Position war zuletzt in der Ampel-Koalition umstritten. Umweltministerin Lemke will mit Ja stimmen, erwartet aber lange Verhandlungen. * Schweden | stillgelegtes Akw 28. Juni 1992 - (INES...

  17. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz

    Energiegemeinschaften sein und dann auch von günstigeren Strompreisen profitieren, zeigt eine Analyse für das Bündnis Bürgerenergie. Ob die Ampel-Koalition dafür die rechtlichen Voraussetzungen schafft, ist aber noch unklar. * Energieversorgung | Klima | Wucher "Der letzte große Sieg der...

  18. Newsletter LII - 13. bis 18.11.2021 - Aktuelles+ 13. November - Die „großen Staatsmänner“ dieser Welt sind Marionetten der Militärs

    Vakuum der Koalitionsbildung. Wir fordern Ex-Finanzminister und Kanzler in spe Olaf Scholz auf, der EU-Kommission klar zu machen, dass die Ampel-Koalition es politisch nicht hinnimmt, dass solche wichtigen Weichenstellungen ohne eine Bundesregierung im Amt getätigt werden. Nur so können wir Zeit...

Ergebnisse 118 von 18