1. Newsletter XXVIII 2025 - 6. bis 12. Juli - Aktuelles+ - Dass wir sie lächerlich finden, nützt der AfD

    zwischen dem Produzenten und den von ihm hergestellten Produkten gibt", kritisiert Gewerkschafterin Eifler. * Menschenrecht? Uninteressant für echte Horrorclowns! 1800 Hinrichtungen in 12 Monaten verantwortet Momed von Arabien Bericht von Amnesty International Mehr Hinrichtungen in Saudi-Arabien Die Zahl der Hinrichtungen In Saudi-Arabien ist laut Amnesty International gestiegen. Allein im vergangenen Jahr wurde in dem Land die Todesstrafe an so vielen Menschen vollstreckt wie seit mehr als 30...

  2. Newsletter XXV 2025 - 15. bis 21. Juni - Aktuelles+ Suche nach Tausenden Atommüll-Fässern im Atlantik beginnt

    am Samstag hingerichtet worden sein, wie die staatliche saudische Nachrichtenagentur SPA berichtete. Zuvor hatte das höchste Gericht des Landes die Todesstrafe bestätigt. Im vergangenen Jahr sind laut der Menschenrechtsorganisation Amnesty International weltweit mehr als 1.500 Menschen hingerichtet worden. Das sind so viele, wie seit zehn Jahren nicht mehr. [...] 2018, das Jahr, in dem Al-Jasser verhaftet wurde, war auch der Regimekritiker Jamal Khashoggi im saudischen Konsulat in Istanbul...

  3. Newsletter XXIV 2025 - 8. bis 14. Juni - Aktuelles+ Bis das Menschenrecht am Boden liegt

    der Revolutionsgarde festgenommen. Die iranischen Behörden machten ihn für den Tod des zehnjährigen Kian Pirfalak verantwortlich, der bei Protesten in der Stadt Izeh erschossen worden war. Der Fall hatte für weltweite Empörung gesorgt. Amnesty International liegen Informationen vor, nach denen Mojahed Kourkouri nicht an dieser Protestveranstaltung teilgenommen hat. Auch Recherchen und Augenzeugenberichte belegten früh, dass das Kind durch Schüsse iranischer Sicherheitskräfte getötet wurde und...

  4. Newsletter XXII 2025 - 25. bis 31. Mai - Aktuelles+ Operation mundtot: Wie Konzerne Greenpeace und Co. mit Klagen überziehen

    hat sich ganz offensichtlich Wladimir Putin zum Vorbild gemacht und versucht jede kritische Stimme zum Schweigen zu bringen“, so der EU-Abgeordnete Daniel Freund (Grüne) zum RND. Mit europäischen Werten habe das nichts zu tun. NGOs wie Amnesty International, Greenpeace oder Transparency International müssten unter dem neuen Gesetz in Ungarn mit ähnlichen Repressalien rechnen wie unter Putins Regime. Über 300 Organisationen haben die EU-Kommission deshalb in einem gemeinsamen Appell zum...

  5. Newsletter XVIII 2025 - 27. April bis 3. Mai - Aktuelles+ Neue Energie-Phase, bürgernahe Vision und Batterien als Stromquelle

    Bulgarien und andere zeitweise vom europäischen Netz entkoppelt wurden. Das zeigte, wie der Blackout auf der Iberischen Halbinsel, wie anfällig das europäische Verbundnetz ist... * Menschenrechte | Völkerrecht | UN-Sicherheitsrat | Amnesty International Amnesty-Jahresbericht: Menschenrechtslage laut Amnesty "so dramatisch wie lange nicht" 2024 war laut Amnesty International geprägt von Menschenrechtsverstößen. Autoritäre Kräfte seien auf dem Vormarsch. Gegen Israel erhebt die NGO erneut...

  6. Newsletter XVI 2025 - 13. bis 19. April - Aktuelles+ Omri Boehms Ausladung

    das Völkerrecht 28. März 2025 - Reporter ohne Grenzen kritisiert Israels Angriffe auf Journalist:innen 3. März 2025 - Israel erwägt offenbar erneute Vertreibung von Palästinensern in den Süden des Gazastreifens 5. Dezember 2024 - Amnesty International wirft Israel im Gazastreifen Genozid vor 29. September 2024 - Israels Militär tötete in Gaza schon mehr als 130 Medienleute 16. Juni 2024 - Proteste gegen Netanyahu und für Geiselfreilassung 21. Oktober 2023 - Israelische Journalistin Amira Hass:...

  7. Newsletter XV 2025 - 6. bis 12. April - Aktuelles+ Der Türkei steht ein langer Kampf bevor

    Pestizide gravierende gesundheitliche Folgen haben können“. Insbesondere verletzliche Bevölkerungsgruppen wie Kinder oder Menschen mit Vorerkrankungen müssten besser geschützt werden vor direkter Pestizid-Abdrift... * Bericht von Amnesty International Todesurteile und Hinrichtungen sind die bevorzugten Instrumente, um den Machterhalt von Horrorclowns zu sichern 1.500 Hinrichtungen in 15 Ländern Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat im vergangenen Jahr einen starken Anstieg...

  8. Newsletter XIII 2025 - 23. bis 29. März - Aktuelles+ Krieg der 13 Milliardäre: Wie die Trump-Regierung den modernen Staat zerschlagen will

    Wissenschaft ist sich einig: Wir brauchen einen dringenden und gerechten Ausstieg aus der Förderung, Produktion und Nutzung fossiler Brennstoffe, um die schlimmsten Auswirkungen der globalen Erwärmung abzuwenden“, sagte Amnesty International-Generalsekretärin ­Agnès Callamard. „Es ist an der Zeit, dass die Welt der Gier der Konzerne Einhalt gebietet, die unseren Planeten zerstört und allen Menschen schadet“. * Banken | Kündigung | De-Banking De-Banking oder: die Rache der Bundesbank?...

  9. Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März - Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen

    in Häuser ein und rufen »Ramadan Kareem«, den Glückwunsch zum islamischen Fastenmonat. Auch israelische Soldaten belästigen und bedrohen die Dorfbewohner, wie auf einem von Al-Dschasira am Dienstag veröffentlichten Videos zu sehen ist. Amnesty International warnte bereits vergangene Woche, dass die Gemeinde Shi’b Al-Butum in Masafer Yatta »akut von einer Zwangsvertreibung« bedroht sei. Die rund 300 Einwohner von Shi’b Al-Butum seien zunehmend staatlich unterstützten Angriffen radikaler Siedler...

  10. Newsletter VI 2025 - 2. bis 8. Februar - Aktuelles+ Grön­land, Geo­po­litik und freie Fahrt durch die Arktis

    Terrorgruppe Hamas bezeichnete den Vorstoß als rassistisch. Menschenrechtsexperten kritisieren den Vorstoß. "Die Entfernung aller Palästinenser aus dem Gazastreifen kommt ihrer Vernichtung als Volk gleich", sagte Paul O'Brien, Chef von Amnesty International USA. "Der Gazastreifen ist ihre Heimat. Der Tod und die Zerstörung im Gazastreifen sind eine Folge davon, dass die israelische Regierung zu Tausenden Zivilisten tötet, oft mit US-Bomben." * PFAS | Ewigkeitsgift | Impfung PFAS schwächt...

  11. Newsletter II 2025 - 5. bis 11. Januar - Aktuelles+ Rechte Propaganda will Gefühle vom Verstand abspalten

    Gazastreifen. »Die Soldaten des israelischen Militärs wachen nicht jeden Tag auf, setzen ihre Stiefel auf den Boden und sagen: ›Hey, wir gehen los und töten ein paar unschuldige Menschen, weil sie Palästinenser sind.‹« [...] Unter anderem Amnesty International hat den Vorwurf erhoben, Israel habe im Gazastreifen Völkermord begangen. In einem fast 300 Seiten umfassenden Bericht führte die Menschenrechtsorganisation Anfang Dezember aus, dass die israelische Armee dort Kriegsverbrechen verübt und...

  12. Newsletter I 2025 - 29. Dezember bis 4. Januar - Aktuelles+ Zeitenwende: Vom One-World-Traum zur Realität multipler Kriege

    übernehmen, wenn er will, dass neue Anlagen gebaut werden."... * Israel | Gaza | Terror Krieg gegen Gaza Medizinisches Personal freilassen Gaza: Weitere Organisation fordert Israel zum Handeln auf. Babys erfrieren Am Montag hat sich auch Amnesty International den Forderungen – unter anderem der Weltgesundheitsorganisation (WHO) – angeschlossen und die Freilassung des von Israel abgeführten palästinensischen Krankenhausdirektors Hussam Abu Safija gefordert, »sofort und bedingungslos«. Die...

  13. Newsletter XLIX 2024 - 1. bis 7. Dezember - Aktuelles+ Klima: Unerklärliche Hitze-Hotspots mehren sich

    von Stromüberschüssen zu verringern. Das soll jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass das bestehende Stromnetz für den künftigen Bedarf ausgebaut werden muss – oder zumindest dort ertüchtigt wird, wo es möglich ist. * Gazakrieg | Amnesty International | Genozid Amnesty International wirft Israel im Gazastreifen Genozid vor Die Menschenrechtsorganisation listet in einem neuen Bericht dutzende "genozidale Aussagen" sowie 15 Angriffe auf, bei denen ausschließlich Zivilisten getötet wurden 90...

  14. Newsletter XLI 2024 - 6. bis 12. Oktober - Aktuelles+ Warum ich an der Seite Israels stehe, gerade jetzt

    Platitüden ** Die Suchmaschine Ecosia pflanzt Bäume! https://www.ecosia.org/search?q=Israel https://www.ecosia.org/search?q=Menschenrechte Israel https://www.ecosia.org/search?q=Iran https://www.ecosia.org/search?q=Menschenrechte Iran * Amnesty International Jahrestag der Angriffe vom 7. Oktober: Waffenstillstand und Freilassung der Geiseln dringender denn je Am 7. Oktober 2023 haben die Hamas und andere bewaffnete palästinensische Gruppen im Süden Israels etwa 1.200 Menschen getötet und 250...

  15. Newsletter XL 2024 - 29. September bis 5. Oktober - Aktuelles+ Israels Militär tötete in Gaza schon mehr als 130 Medienleute

    der Parteienfinanzierung aus dem Ausland wurde damit auf Vereine und andere Organisationen ausgeweitet. Regierungschef Orban beschuldigte schon länger die EU und US-Organisationen, "Milliarden von Euro" an die Opposition zu verteilen. Amnesty International und andere Organisationen werfen der ungarischen Regierung vor, "kritische Stimmen zum Schweigen bringen" zu wollen. Nach ihren Angaben sind Journalisten, Unternehmen, Gewerkschaften, Kirchen und Kommunen gleichermaßen im Visier... * 3....

  16. Newsletter XXXVI 2024 - 1. bis 7. September - Aktuelles+ Gefühlte Bedrohungen und reale Risiken

    ist jedoch ein ineffizientes Mittel zur Lösung sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Probleme, die besser ganz direkt durch Regulierung und vor allem Umverteilung gelöst werden. [...] Unsichere Abtreibungen töten Mädchen und Frauen Amnesty International weist darauf hin, dass Frauen ‒ unabhängig von der Gesetzgebung in ihren Heimatländern ‒ in etwa dem gleichen Maß auf Abtreibungen zurückgreifen: 37 Abtreibungen auf 1.000 Lebendgeburten, wo das Gesetz sie verbietet; 34 auf 1.000, wenn es...

  17. Newsletter XXXV 2024 - 25. bis 31. August - Aktuelles+ Rechte Gewalt fordert deutlich mehr Todesopfer als linke Gewalt

    nationalistischeren und kriegerischen Welt aus den Schlagzeilen verschwunden. Konferenz der Vertragsstaaten zehn Jahre danach In Genf fand die mittlerweile zehnte Folgekonferenz der Unterzeichnerstaaten statt, und die Hilfsorganisation Amnesty International zieht ein ernüchterndes Fazit: Obwohl auch sie teilweise aus den Unterzeichnerstaaten kommen, setzten sich einige der größten Waffenexporteure immer wieder über die Grundregeln des Vertrags hinweg. Und verursachten durch Exporte in...

  18. Newsletter XXII 2024 - 26. Mai bis 1. Juni - Aktuelles+ Antisemitismusbeauftragter warnt vor rassistischer Popkultur

    Material entfernt werden. [...] Den Robotern steht jedoch noch viel Arbeit bevor. Denn in den insgesamt drei beschädigten Reaktoren in Fukushima werden etwa 880 Tonnen hochradiokativer, geschmolzener Kernbrennstoff vermutet... * Amnesty International | Todesstrafe Zahl der Hinrichtungen 2023 auf höchstem Stand seit 2015 Laut Amnesty International wurden im vergangenen Jahr weltweit mehr als 1.000 Menschen staatlich hingerichtet. Vor allem im Iran steigt die Zahl der Hinrichtungen. Im...

  19. Newsletter XVII 2024 - 21. bis 27. April - Aktuelles+ Reform des Klimaschutzgesetzes: Ein Schritt vor, zwei zurück

    Vergangenheit Brandstiftungen und Farbattacken auf neu gebaute Häuser für Schlagzeilen. Die Polizei rechnet diese Taten dem linksextremen Spektrum zu. In Connewitz gibt es Debatten um Mietsteigerungen und Verdrängung. * Jahresbericht | Amnesty International | Doppelstandards Jahresbericht von Amnesty International: Amnesty kritisiert Doppelstandards Menschenrechtsorganisation wirft der Bundesregierung Schweigen zu Kriegsverbrechen von Israels Armee vor. Das schwäche die internationale Ordnung....

  20. Newsletter XVI 2024 - 14. bis 20. April - Aktuelles+ Polen: Auch die Regierung Tusk setzt auf Atomenergie

    Newsletter XVI 2024 14. bis 20. April *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...

Ergebnisse 120 von 27