Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März - Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen
Newsletter X 2025 2. bis 8. März *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Radioaktivität kumuliert; das bedeutet, radioaktive Partikel reichern sich im lebenden Organismus immer weiter an und mit der Zeit können ähnliche Schäden auftreten, wie bei einer kurzzeitig einwirkenden, massiven Strahlenbelastung... Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht,...
angereichertem Uran zwischen Russland und der EU. Ungarn verhindert Sanktionen in diesem Bereich mit seinem Veto, und aufgrund massiver Interessen seiner Atomwirtschaft ist auch Frankreich dagegen. Weil die Anlage in Lingen von der Firma Advanced Nuclear Fuels (ANF) betrieben wird, die eine Tochter des französischen Unternehmens Framatome ist, hat die deutsche Bundesregierung dort rechtlich gesehen nichts zu melden. Atommüll aus Lingen In Lingen werden schon seit 1979 Brennelemente für...
Erörterungstermin zum umstrittenen Ausbau der örtlichen Brennelemente-Fabrik und zum Einstieg des russischen Staatskonzerns Rosatom stattgefunden. Die Verhandlung in den Lingener Emslandhallen dauerte von Mittwoch bis Freitag. Advanced Nuclear Fuels (ANF), Betreiber der Fabrik und Tochter des französischen Atomkonzerns Framatome, will künftig auch Brennstäbe für Atomreaktoren russischer oder sowjetischer Bauart herstellen und hat dafür eine Zusammenarbeit mit Rosatom vereinbart. Vor allem...
immer schon Angst hatte vor Geisteskrankheit und Tod – und diese Themen schlicht verdrängt?... * Brennelementefabrik Lingen | Rosatom | Framatome | ANF Brennelementefabrik Lingen: Protest gegen russische Beteiligung Die Firma Advanced Nuclear Fuels (ANF) plant in Lingen Brennelemente russischer Bauart herzustellen. Dagegen haben am Samstag erneut Atomkraftgegner demonstriert. Sie sehen ein Sicherheitsrisiko. Rund 100 Menschen haben sich an der Demonstration in Lingen im Emsland laut...
hin, erklärten mehrere Anti-Atom-Initiativen am Donnerstag. Demnach könnten der Betreiber der Anlage und der dem Kreml unterstellte russische Staatskonzern Rosatom „bereits heimlich Fakten schaffen“. Die Fabrik gehört dem Unternehmen Advanced Nuclear Fuels (ANF), einer Tochter des französischen Atomkonzerns Framatome. Es hat beim Land Niedersachsen die Erweiterung der Produktion beantragt und will künftig auch AKW russischer beziehungsweise sowjetischer Bauart beliefern. In der EU laufen 19...
Newsletter X 2024 - 3. bis 9.März - Aktuelles+ Mehr Mut wär´ schon gut
dar, warum dem Antrag nicht stattgegeben werden darf. Insgesamt 40 Gründe werden darin aufgelistet. Dabei geht es insbesondere um mangelnde Glaubwürdigkeit Russlands als Partner und nukleare Sicherheit. Die Anlage in Lingen wird von der Advanced Nuclear Fuels GmbH (ANF) betrieben. Sie ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der französischen Framatome GmbH. Durch eine Unternehmenskooperation mit dem russischen Staatskonzern Rosatom soll die Produktion erweitert werden. [...] Susanne...
und Umweltverbänden. Rosatom ist direkt dem Kreml unterstellt und soll auch bei der militärischen Besetzung des ukrainischen AKW Saporischschja beteiligt gewesen sein. Das französische Unternehmen Framatome will über seine Tochterfirma Advanced Nuclear Fuels (ANF) den Betrieb der Brennelementefabrik in Lingen ausbauen und dort künftig Brennelemente für osteuropäische Atomkraftwerke fertigen. 26. Februar Brasiliens Horrorclown Bolsonaro Bolsonaro plante Militärputsch, USA warnten vor Folgen...
Newsletter I 2024 - 1. bis 6. Januar - Aktuelles+ - Der notwendige Wandel braucht mehr Unterstützung
| Obwohl 2023 in Deutschland die letzten AKWs abgeschaltet wurden, bommt es in einer Sparte der Atomwirtschaft: der Produktion von nuklearen Brennelementen. Im niedersächsischen Lingen will die dort ansässige Brennelementefabrik der Firma Advanced Nuclear Fuels GmbH (ANF) den Betrieb ausbauen. ANF ist eine hundertprozentige Tochter der französischen Firma Framatome. Neues Geschäftsfeld sollen hexagonale, also sechseckige Brennelemente werden. Bisher ist ANF auf quadratische Brennelemente...
sie in der Folgezeit nicht mit der deutschen Framatom GmbH, sondern mit der französischem Muttergesellschaft von Framatom realisiert. Framatome GmbH [...] Bei der ehemaligen Areva GmbH und in deren Tochterunternehmen in Deutschland – Advanced Nuclear Fuels GmbH (ANF) und DSR Ingenieurgesellschaft mbH – waren Ende Dezember 2016 rund 3.800 Mitarbeiter beschäftigt. Die ANF fertigt in Lingen (Ems) und Karlstein am Main Brennelemente, Brennelement-Komponenten und Kernbauteile für Kernkraftwerke in...
Für die Durchführung der geplanten Exporte ist die in Hanau ansässige Orano NCS (Nuclear Cargo Service) GmbH zuständig. Entsprechende neue Genehmigungen für die Durchführung von Transporten per Lkw von der Lingener Brennelementefabrik Advanced Nuclear Fuels (ANF) über die Niederlande und weiter per Schiff zur MSZ Machinery Manufacturing Plant JSC in die 60 Kilometer von Moskau entfernte Kleinstadt Elektrostal liegen bereits vor, berichtet umweltfairaendern.de... * Solarstrom | EnBW |...
arbeitet und auf kritische Rohstoffe verzichtet. Das Projekt Innobatt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen des Programms „Batterie2020Transfer“ gefördert... * Brennelemente Lingen | Uranhexafluorid | Advanced Nuclear Fuels Wie gefährlich ist die Produktion von Brennelementen in Lingen? Das Risiko für einen Super-GAU ist mit der Stilllegung des AKW Emsland in Lingen gesunken. Und damit auch die Gefahr einer radioaktiven Verseuchung ganzer Landstriche - oder?...
oder wo auch immer auf der Welt, haben alle das gleiche Problem: Mit jedem Bearbeitungsschritt entstehen mehr und mehr extrem giftige und hochradioaktive Abfälle... *** 4. April Brennelementefabrik Lingen | Rosatom | Framatome | Advanced Nuclear Fuels Zögerlicher Abschied von russischen Atomen Tschechien nutzt künftig keine AKW-Brennelemente aus Russland mehr, die Slowakei, Ungarn und Bulgarien verwenden sie weiter. Eine Tochter des russischen Staatskonzerns Rosatom will Brennstäbe für...
(einer Bauform von Kernkraftwerken) Brennelemente hergestellt, die wesentliche Bauteile eines Kernreaktors sind und zusammen mit den sonstigen Einbauten den Reaktorkern bilden. Sie enthalten den Kernbrennstoff. Betreiber ist die Advanced Nuclear Fuels GmbH (ANF), eine Tochtergesellschaft der Framatome GmbH, (vormals Areva NP, jetzt Orano). Die Gesellschaft entwickelt, lizenziert und fertigt nach eigenen Angaben nicht nur komplett einsatzbereite Brennelemente, sondern liefert auch...
Brennelementfertigungsanlage Lingen Die Brennelementfertigungsanlage Lingen wurde im Januar 1979 in Betrieb genommen. Laut BASE sind 144 meldepflichtige Ereignisse bis Juni 2019 gezählt worden. Eigentümer des Werkes in Lingen ist die Advanced Nuclear Fuels GmbH, die unter anderem Namen zunächst zu 100 % Siemens gehörte, seit 2001 zu 100 % der AREVA NP, an der zu zwei Dritteln AREVA und zu einem Drittel Siemens beteiligt sind. Von 2006 bis 2008 fiel das Brennelementewerk damit übrigens unter...
auf die Straße - auf nach Lingen! Atomfreie Grüße SOFA (Sofortiger Atomausstieg) Lingen, Aktionsbündnis Münsterland gegen Atomanlagen (www.sofa-ms.de, www.urantransport.de) * Die Straße 'Am Seitenkanal' ist die direkte Zufahrt zu 'ANF - Advanced Nuclear Fuels' und geht von 'Poller Sand' ab, die wiederum von der 'Rheiner Str. - B 70' abgeht... ** Karte der nuklearen Welt: Uranhandel ist weltweit ein extrem lukratives Geschäft... Englischsprachige Version der Weltkarte:...
THTR Rundbrief Nr. 141 Juli 2013
Die Reaktorpleite - THTR 300 Die THTR-Rundbriefe Studien zum THTR uvm. Die THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Bücher zum Thema Die THTR-Rundbriefe aus 2013 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 *** THTR Rundbrief Nr. 141 Juli 2013 *** Inhalt: Baubeginn für „größtes AKW der Welt“ in China? THTR-Forschung in NRW geht weiter! Fragen zu den Kügelchen am THTR THTR-Restabwicklung bis 2080: Reichen 667 Millionen Euro?...
THTR Rundbrief Nr. 134 Januar 2011
Die Reaktorpleite - THTR 300 Die THTR-Rundbriefe Studien zum THTR uvm. Die THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' Die THTR-Rundbriefe aus 2011 *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 *** THTR Rundbrief Nr. 134, Jan. 2011 Inhalt: Nachrichten-Dienste für die Thoriumindustrie * Einblicke in indische und pakistanische Atomprogramme * Atomwirtschaft-Zeitung berichtet tatsächlich über...
HTR-Forschung - Die veröffentlichten und die wahren Kosten
THTR 300 Die THTR-Rundbriefe Studien zum THTR uvm. THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' HTR-Forschung in der BRD sogar noch im 3. Jahrtausend *** Wissenschaftliche Nuklear-Elite verdient gut an HTR-Förderung! Viel Geld für HTR-Forschungsinstitutionen in Dresden, Rossendorf, Zittau, Görlitz, Hamburg, Stuttgart, Garching, Karlsruhe, Bochum, Aachen, Jülich... "Psst, kein Sterbenswörtchen über das hochnotpeinliche Ende des geplanten Hochtemperaturreaktors in...
Verstrickt in das Netz der europäischen Urantransporte
die Stromkonzerne RWE Energie und E.ON. Das angelieferte "natürliche" Uranhexafluorid wird hier in Uran235 mit einem Anreicherungsgrad von 5 Prozent umgewandelt. Das angereicherte Uranhexafluorid wird dann zur Brennelementefabrik [extern] Advanced Nuclear Fuels (ANF) nach Lingen transportiert. Die Produktionskapazitäten reichen aus, um 35 Atomkraftwerke mit Brennstäben zu versorgen. Neben der bestehenden Urananreicherungsanlage Gronau (UAG 1) ist eine zusätzliche UAG 2 für 800 Millionen Euro...
THTR Rundbrief Nr. 88 Februar 04
Die Reaktorpleite - THTR 300 Die THTR-Rundbriefe Studien zum THTR uvm. Die THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' Die THTR-Rundbriefe aus 2004 *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 *** THTR Rundbrief Nr. 88 Februar 2004 Die Atomlobby schlägt zurück: HTRs in China und Japan in Betrieb! EU-Gelder für HTR-Weiterentwicklung! Weder die Apartheid in Südafrika noch das Massaker auf dem "Platz...