Newsletter XXVII 2025 29. Juni bis 5. Juli *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Radioaktivität kumuliert; das bedeutet, radioaktive Partikel reichern sich im lebenden Organismus immer weiter an und mit der Zeit können ähnliche Schäden auftreten, wie bei einer kurzzeitig einwirkenden, massiven Strahlenbelastung... Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle...
zwei Prozent des BIP vor. Grund für die nun vereinbarte Erhöhung sind insbesondere die Bedrohungen durch Russland, aber auch die Forderung von US-Präsident Donald Trump, dass die Europäer künftig die Hauptverantwortung für die konventionelle Abschreckung und Verteidigung auf ihrem Kontinent übernehmen sollen... * Arbeitsplätze | Künstliche Intelligenz | Amazon Über 1.000 KI-Programme statt Menschen: Amazon-CEO droht Mitarbeitern mit Stellenabbau Amazon-CEO Andy Jassy informiert Mitarbeiter...
Jahr seien so viele Schussverletzte auf einmal gekommen, berichtete das IKRK... * Russland | Atommacht | Drohnen Selenskyj entmachtet Russlands Nuklearstreitkräfte Ukrainische Drohnen zerstören Dutzende russische Atombomber. Die nukleare Abschreckung Moskaus ist auf Jahrzehnte geschwächt. Dicke schwarze Rauchwolken steigen über dem russischen Luftwaffenstützpunkt auf, während Flammen an den Rümpfen strategischer Tu-95-Bomber lecken. Videoaufnahmen zeigen eine FPV-Drohne, die über eine bereits...
sich – jedenfalls offiziell – darauf, ballistische Raketen abzufangen, die von »Schurkenstaaten« abgefeuert werden. Gemeint sind etwa Iran oder Nordkorea. Gegenüber Russland und China setzt Washington bislang offiziell auf nukleare Abschreckung. Trump will künftig nicht nur ballistische Raketen, sondern auch Marschflugkörper, Hyperschallwaffen und alle künftig zu entwickelnden fliegenden Angriffswaffen abwehren können, ausdrücklich auch solche, die fast oder völlig gleichstarke Staaten...
ist, die verfassungsfeindliche Prägung der Gesamtpartei umzukehren", glaubt der Inlandsgeheimdienst deshalb nicht... * Bundeskanzler Merzthutjanix besucht Frankreich Antrittsbesuch in Frankreich Merz will über europäische nukleare Abschreckung reden Der neue Kanzler besucht Paris. Merz will die Beziehung zu Frankreich stärken – und zeigt sich offen gegenüber einer Ausweitung des nuklearen Schutzschirms. Paris taz/afp | Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) war am Mittwoch zu seinem...
Newsletter XVI 2025 - 13. bis 19. April - Aktuelles+ Omri Boehms Ausladung
Newsletter XVI 2025 13. bis 19. April *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Radioaktivität kumuliert; das bedeutet, radioaktive Partikel reichern sich im lebenden Organismus immer weiter an und mit der Zeit können ähnliche Schäden auftreten, wie bei einer kurzzeitig einwirkenden, massiven Strahlenbelastung... Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle...
Newsletter XV 2025 - 6. bis 12. April - Aktuelles+ Der Türkei steht ein langer Kampf bevor
für die Erneuerbaren zu erhöhen. Neu ist, dass auch Solarpark-Betreiber betroffene Einwohner oder Gemeinden an den Stromerlösen beteiligen, hier soll die Abgaben aber etwas niedriger liegen als bei der Windkraft... * Atombomben | Rüstung | Abschreckung Nukleare Abschreckung: Säbelrasseln wirkt nur, wenn Säbel auch gezogen werden können Deutschland diskutiert über die nukleare Abschreckung. Warum die Bundesrepublik keine eigenen Kernwaffen braucht und es keinen atomaren Schutzschirm gibt. Das...
der Rufschädigung oder Verstöße gegen Datenschutzrechte. Oft geht es gar nicht darum, zu gewinnen, sondern die Betroffenen mit hohen Schadensersatzforderungen finanziell und psychisch unter Druck zu setzen. Das Ziel: Einschüchterung und Abschreckung vor künftiger Meinungsäußerung. Deshalb nennt man sie in Deutschland auch Einschüchterungsklagen. Wer wird geslappt? SLAPP-Klagen haben oft eines gemeinsam: ein starkes Machtgefälle zwischen Kläger:innen und Betroffenen. Betroffen sind häufig...
verbieten und so weniger dieser Chemikalien in die Umwelt zu bringen – so lautet der Konsens der Fachleute in den Umweltwissenschaften. * Nato | Aufrüstung und Krieg Nato ignoriert Lehren aus dem Kalten Krieg Die Nato setzt wieder voll auf Abschreckung. Dialog mit Russland findet nicht mehr statt. Dabei hat gerade der Kalte Krieg gezeigt, wie gefährlich dieser Weg ist. (Teil 2 und Schluss) Im ersten Teil stand die kollektive Angst vor Krieg im Mittelpunkt – und die auffällige Sprachlosigkeit...
Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März - Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen
Nach seinem Untergang 1968 wurde es 1974 von der United States Navy im Azorian-Projekt teilweise gehoben... Geschichte Im Februar 1968 brach das U-Boot von einem Stützpunkt auf Kamtschatka zu seiner dritten Patrouille zur nuklearen Abschreckung in den Pazifik auf. Anfang März blieben die regelmäßigen Funkmeldungen des Bootes an die Sowjetische Marine aus, woraufhin diese eine Suchaktion startete, das U-Boot aber nicht finden konnte... Azorian-Projekt Die Vereinigten Staaten hingegen konnten...
28. März 1979 (INES 5 NAMS 7,9) Akw Three Mile Island, Harrisburg, USA Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 15. März Frankreich | Atomwaffen | Abschreckung Auf die Trump-Politik hat Atom-Frankreich geradezu gewartet Da die USA unter Trump eine atomare Abschreckung für Europa angeblich nicht mehr gewährleisten wollen, bietet Macron französische Hilfe an. Der bayerische Ministerpräsident Söder...
mit der Fähigkeitslücke mag sogar zutreffen, wenn man ausschließlich auf landgestützte Mittelstreckenraketen abstellt. Die Kritiker der neu zu stationierenden landgestützten US-Raketen gehen allerdings davon aus, dass die Nato ausreichend Abschreckungsmöglichkeiten hat. Nicht nur, dass die 32 Nato-Partner derzeit etwa zehnmal so viel Geld für ihre Streitkräfte ausgeben wie Russland (nämlich 1,19 Billionen US-Dollar zu 127 Milliarden US-Dollar). Ein breites Arsenal von luft- und seegestützten...
Newsletter LI 2024 15. bis 21. Dezember *** Aktuelles+ Hintergrundwissen Die PDF-Datei "Nuclear Power Accidents" enthält eine Reihe weiterer Vorfälle aus verschiedenen Bereichen der Atomindustrie. Einige der Ereignisse wurden nie über offizielle Kanäle veröffentlicht, so dass diese Informationen der Öffentlichkeit nur auf Umwegen zugänglich gemacht werden konnten. Die Liste der Zwischenfälle in der PDF-Datei ist daher nicht zu 100% identisch mit "INES und die Störungen in kerntechnischen...
dem Warschauer Pakt erreichte selbst die unwirtlichen Eiswüsten der Arktis: 1959 begann das U.S. Army Corps of Engineers Tunnel in das grönländische Eisschild zu treiben, um dort Camp Century zu errichten – eine geheime Basis für die nukleare Abschreckung. Von hier aus sollten Raketen auf die UdSSR abgefeuert werden, sollte es zu einem Atomkrieg der Supermächte kommen. Schon 1967 wurde die Station jedoch wieder aufgegeben, und sie versank tiefer in Eis und Schnee. Doch sie gelangte nicht außer...
Newsletter XLVI 2024 - 10. bis 16. November - Aktuelles+ Sie wussten, was sie tun
ist es, Gewalt einzuhegen und an Legitimationsprozesse zu binden (z. B. Polizei- und Kriegsrecht). Eine planvolle Vorgehensweise zum Einsatz politisch motivierter Gewalt oder deren zielgerichtete Androhung, beispielsweise im Krieg oder zur Abschreckung, wird als Strategie bezeichnet. Die Analyse bereits angewandter und die Ausarbeitung neuer Strategien ist Hauptanliegen der Strategischen Studien, einer Unterdisziplin der Internationalen Beziehungen... Faschismus Faschismus (von italienisch...
Auch Norwegen ist dem Vertrag nicht beigetreten – auch dazu kein Wort vom Nobelkomitee. [...] „Tatsache ist, dass Japan von Atommächten umgeben ist. Wenn man nicht weiß, wann (Atomwaffen) eingesetzt werden könnten, ist die nukleare Abschreckung der Vereinigten Staaten effektiv. Die Frage ist, wie man die Tatsache ausbalancieren kann, dass wir uns einerseits auf die nukleare Abschreckung verlassen, sie andererseits aber auch verbieten.“ Angesichts der Verleihung des Nobelpreises an die...
... 11. Oktober Überlebende | Friedensnobelspreis | Hibakusha Vor Atomwaffen-Übung der Nato: Nobelpreiskomitee setzt Zeichen Statement aus Oslo: Friedensnobelpreis geht an japanische Organisation gegen Kernwaffen. Wie Atommächte weiter auf Abschreckung setzen. Wenige Tage vor Beginn des Nato-Manövers "Steadfast Noon", bei dem der Einsatz von Atomwaffen zur Vereidigung des Bündnisgebietes geübt werden soll, hat das Nobelpreiskomitee in Oslo ein klares Statement abgegeben: Der Friedensnobelpreis...
Newsletter XXXIX 2024 - 22. bis 28. September - Aktuelles+ Auch in der Krise gelten alle Rechte
Mittel ist, Wahlen für sich zu gewinnen. Der Grund ist nicht die Migration an sich: Wir sehen, dass seit 2022 die Zahlen zurückgehen. taz: Was fordern Sie stattdessen? Schwan: Einen anderen Ansatz in der Migrationspolitik, in dem statt auf Abschreckung auf eine partnerschaftliche Politik gesetzt wird: Eine Politik, in der die Kommunen erheblich mehr mitwirken können bei der Frage der Aufnahme von Geflüchteten. Wir haben das Problem, dass die Menschen sich nicht gesehen fühlen. Hier braucht es...
Newsletter XXXVI 2024 - 1. bis 7. September - Aktuelles+ Gefühlte Bedrohungen und reale Risiken
gemessenen 53 Milliarden und den angestrebten 23,2 Milliarden Tonnen gibt einen ersten Hinweis auf das Ausmaß des Versäumens: Statt um 8,8 Milliarden Tonnen zu sinken, sind die Emissionen um 21 Milliarden Tonnen gestiegen... * Aufrüstung | Abschreckung | Marschflugkörper Studie: USA können atomare Startrampen Russlands, Chinas in 2 Stunden zerstören Moskau, Beijing sind auf der nuklearen Überholspur, heißt es, Washington müsse nachziehen. Studie zeigt das Gegenteil. Über konventionelle...
2020 eine Verlängerung für alle in Betrieb befindliche Reaktoren um weitere 10 Jahre von 40 auf 50 Jahre Laufzeit angekündigt. Diese wurde von der französischen Aufsicht 2021 genehmigt... Aktuelles+ Hintergrundwissen Aktuelles+ Atomwaffe | Abschreckung | Atomkatastrophe Nur neun Menschen entscheiden die atomare Vernichtung – oder Maschinen Frühwarnsysteme ersetzen den menschlichen Verstand. Politiker setzen auf Abschreckung. Warum die Menschheit in die Katastrophe zu taumeln droht. Über den...