Für den Suchbegriff „abgeschaltet“ benötigt wird, wurden 168 Ergebnisse gefunden.
Newsletter XII 2025 - Aktuelles+ 16. März - Trump verbietet Worte Buchstäblich ungerecht
sogar an den erstmaligen Einstieg in diese Technologie. In der Realität lässt sich jedoch der gegenläufige Trend feststellen. In den vergangenen fünf Jahren sind in Europa 18 AKW endgültig abgeschaltet und stillgelegt worden, zuletzt vor wenigen Wochen nach 50 Jahren Betriebszeit der belgische Reaktor Doel 1 am Antwerpener Hafen. Gleichzeitig treffen die Neubau-Pläne auf Schwierigkeiten. Vor...
Newsletter X 2025 - 2. bis 8. März - Aktuelles+ Anscheinend bricht unser System zusammen
Minimum. [...] In ihrem Wahlprogramm spricht die CDU zwar davon, alle Erneuerbaren konsequent nutzen zu wollen, setzt aber auch auf die Option Atomenergie und will den Wiederbetrieb der zuletzt abgeschalteten Atomkraftwerke prüfen lassen. Haben Sie über den Sinn dieser Pläne schon mit Unionspolitiker:innen gesprochen? Nicht in den letzten Wochen jedenfalls. Mussten wir ja auch gar nicht,...
stagniert weltweit. Nicht jedoch in China und Russland Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz bezeichnet den deutschen Atomausstieg als »Irrsinn« und fordert ein Moratorium beim Rückbau der zuletzt abgeschalteten Atomkraftwerke (AKW). Markus Söder, bayerischer Ministerpräsident und CSU-Chef, geht weiter. Er will die 2023 vom Netz genommenen Meiler auf jeden Fall wieder anwerfen lassen. Andere...
Newsletter IX 2025 - 23. Februar bis 1. März - Aktuelles+ Hatten wir denn eine Wahl?
Aktienkurs von Engie stieg am Donnerstagmorgen um mehr als 6 Prozent. Atompläne Engie betreibt derzeit vier Atomreaktoren in Belgien: Tihange 1, Tihange 3, Doel 2 und Doel 4. Doel 3 wurde 2022 abgeschaltet, gefolgt von Tihange 2 im Jahr 2023. Erst vor zwei Wochen wurde Doel 1, der älteste Reaktor des Landes, nach 50 Jahren endgültig geschlossen. Später in diesem Jahr werden auch Tihange 1 und...
Bundesregierung von 1994 wurde aufgrund der Störfälle "ein großer Teil der Anlage und des Reaktorgebäudes kontaminiert." Der Reaktor wurde noch am Tag des großen Unfalls im Jahr 1977 für immer abgeschaltet... 21. Februar Frankreich | PFAS | Verursacherprinzip | Greenpeace | Bundesumweltamt Gefährliche Stoffe in Alltagsprodukten Frankreich verbietet Ewigkeitschemikalien weitgehend Die...
Newsletter VII 2025 - 9. bis 15. Februar - Aktuelles+ MEGA - Make Egoism Great Again
der sogenannten Maga-Galaxie bevorstehen könnte, da die Rhetorik sich abnutze und interne Rivalitäten zutage treten. * Belgien | Abschaltung | Akw Doel Atomausstieg in Belgien: Doel 1 definitiv abgeschaltet Der Valentinstag 2025 bedeutete das endgültige Aus für den Kernreaktor Doel 1 im gleichnamigen Atomkraftwerk bei Antwerpen. Nach 50 Jahren Stromproduktion wurde dort „der Stecker...
Emissionen. Die kleineren Reaktoren waren auch in der deutschen Debatte zum Atomausstieg als Alternative genannt worden. In Deutschland waren die letzten drei Atomkraftwerke im April 2023 abgeschaltet worden. [...] Die Umweltorganisation Greenpeace zeigte sich angesichts der Pläne skeptisch. Premier Starmer und seine Regierung stellten ihre Vorstellungen zu niedrigeren Kosten, schnellen...
Newsletter IV 2025 - 19. bis 25. Januar - Aktuelles+ Donald Trumps zweite Amtszeit - On Day One
und kosten zweistellige Milliardenbeträge.« Selbst »doppelt so teuer« ist manchmal noch geschmeichelt, aber dazu gleich. Auch die letzten drei Atomkraftwerke, die zu Beginn der Ampelregierung abgeschaltet wurden, wieder anzufahren, hält Krebber für aussichtslos und zu teuer. Selbst der Chef der AKW-Betreiberfirma Preussen Elektra, Guido Knott, sagte im Untersuchungsausschuss des Bundestages zum...
2010 auf 2011 übrigens auch schon mal hoch. Reaktion bei der BILD: Grillenzirpen, Gähnen, eine Wüstenhexe rollt vorbei. Ob das was damit zu tun, dass es damals nicht Robert Habeck war, der sie abgeschaltet hat? [...] Wir bräuchten keine Stromimporte. Dann wäre aber unser Strom teurer Auch an einem Tag ganz ohne Strom aus Wind und Solarkraft haben wir genug Kraftwerke im Land, die unabhängig vom...
Sackgasse ist in die freiwillige Barbarei gemündet. 10. Januar CDU/CSU | Wiederinbetriebnahme | Totes Pferd Fragen und Antworten zur Kernkraft Atomkraft? Wie bitte? Die Union will abgeschaltete Atomkraftwerke einfach wieder anknipsen. Warum sich das leicht sagen, aber kaum umsetzen lässt. Worum geht es? Aus der derzeitigen Opposition im Bundestag werden Stimmen laut, die das Abschalten der...
lehnte Krebber ab: "Die Zeit für die drei Kraftwerke, die für sechs Prozent der deutschen Stromproduktion standen, ist abgelaufen." Das RWE-Kernkraftwerk Emsland sei seit dem 15. April 2023 abgeschaltet und werde zurückgebaut. "Derzeit sind hier noch 480 Mitarbeiter, die den Rückbau vorantreiben", sagte Krebber. "Wollte man die drei Meiler wieder hochfahren, bräuchte es langwierige...
welche laut der deutschen Strahlenschutzverordnung meldepflichtig gewesen wären... Am 27. Dezember 2009 wurde der zweite Reaktor des Kernkraftwerks wegen Pflanzenresten im Kühlkreislauf vorerst abgeschaltet. Der Stromkonzern EDF teilte mit, es sei noch unklar, wann der Reaktor wieder hochgefahren werde. Die französische Atomaufsichtsbehörde stufte den Zwischenfall in der Anlage auf INES 1 ein....
[...] Die Anlagen Beznau gehören mit ihrem Betriebsstart in den Jahren 1969 und 1971 zu den ältesten der Welt. Anfang Dezember teilte der Betreiber, die Axpo, mit, dass die Blöcke 2032 und 2033 abgeschaltet werden sollen. Das Kernkraftwerk in Mühleberg wurde bereits im Jahr 2019 nach 47 Jahren abgeschaltet. Die Grünen kündigten Widerstand an. "Atomkraft hat keine Zukunft, unsere Zukunft sind...
Als es 2011 zur Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima kam, folgte die Kehrtwende und der Ausstieg wurde deutlich beschleunigt. Die letzten Kraftwerke wurden schließlich im Frühjahr 2023 abgeschaltet, nachdem die Ampelkoalition ihre Laufzeiten nochmal um einen kurzen Zeitraum verlängert hatte... 2. Dezember Ukraine-Krieg | Soldaten | Munition "Was wir jetzt sehen, ist eine Kettenreaktion"...
also nur einer der drei CEOs den endgültigen Atomausstieg im Frühjahr 2023. Trotz seiner Abneigung gegen diese Entscheidung macht Knott jedoch eines klar: Eine Wiederinbetriebnahme der abgeschalteten Atomkraftwerke hält er für ausgeschlossen. Das würde Jahre dauern und Milliarden kosten. Wichtige Elemente wären dem Kraftwerk Isar 2 bereits entnommen worden. Diese zu ersetzen sei utopisch. Das...
1975 um 10:42 Uhr den Deckel eines Ventils am Primärwasser-Reinigungskreislauf von Block A demontiert, um eine fehlerhafte Stopfbuchse zu tauschen. Zuvor wurde der Reaktor gegen sechs Uhr abgeschaltet und drucklos gemacht. Die Arbeiter hatten die Leitung, in der das defekte Ventil saß, mit zwei Absperrventilen stromaufwärts und abwärts vom System getrennt. Der Ventildeckel platzte beim Lösen...
Newsletter XLVI 2024 - 10. bis 16. November - Aktuelles+ Sie wussten, was sie tun
Kemfert. Ein Interview über die Energiepolitik bis zur Wahl und die Aussichten für Klimaschutz und Energiewende mit einer unionsgeführten Regierung. Klimareporter°: Frau Kemfert, die Ampel ist abgeschaltet, doch Stillstand in der Energie- und Klimapolitik kann die Bundesrepublik sich nicht leisten. Welche Gesetze in diesem Bereich sollten die Scholz-Rumpfkoalition zusammen mit der Union jetzt...
Newsletter XLV 2024 - 3. bis 9. November - Aktuelles+ Kein Weiter wie bisher
ist etwa 22.000 Jahre alt, die ältesten Spuren des Homo sapiens 300.000 Jahre. 60 Jahre Nutzen gegen eine Million Jahre Schaden – als wäre diese Rechnung nicht absurd, will die Union die abgeschalteten deutschen Atomkraftwerke wieder ans Netz nehmen. [...] Die Union will als Fürsprecher der Atomkraft in die Bundestagswahl ziehen. Na Halleluja! Verwechseln die Christen etwa „das ewige Leben“ mit...
konnte in den vergangenen Jahren nicht mit dieser Entwicklung Schritt halten. Immer häufiger gebe es stellenweise mehr Stromangebot als Abnehmer, schreiben die Autoren. Windräder müssten abgeschaltet werden. Große Photovoltaik- und Windparks könnten nicht ans Netz gehen, da die Kapazitäten dafür fehlten. Zudem komme es im Netzbetrieb zu Engpässen, bei denen die Netzbetreiber kurzfristig...
Krater auf dem Meeresboden, der 6 Meter tief und mehr als 300 Meter breit war... 2. Oktober Belgien | Doel | Akw Doel, Reaktorblock 4 Schäden an Betonschicht: Doel 4 bleibt bis Ende November abgeschaltet Der Reaktor 4 des belgischen Kernkraftwerks Doel bleibt bis mindestens Ende November abgeschaltet. Bei Kontrollen an der Betonschicht der äußeren Reaktorhülle wurden „Unregelmäßigkeiten“...