Ausgehend davon, dass überwachung“ benötigt wird, wurden 19 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXXVI 2023 - 3. bis 9. September - Aktuelles+ Wissenschaftler sagt brutale „Bevölkerungskorrektur“ noch in diesem Jahrhundert voraus

    von Enthüllungsjournalist Günter Wallraff initiierten offenen Briefes an die Grünenpolitikerin, der der Nachrichtenagentur dpa vorliegt... * Überwachung | Eichhörnchen | Staatsgewalt Anti-AKW-Aktivistin klagt erfolgreich: Zu Unrecht observiert Cécile Lecomte wurde von der Bundespolizei zu Unrecht...

  2. Newsletter XXV 2023 - 18. bis 24. Juni - Aktuelles+ US-Kriegsmaschine: Viele wussten es, nur er hat widersprochen

    aus einem polizeilichen Vermerk zu den Ergebnissen der ersten zwei Monate der Lauschaktion für die Generalstaatsanwaltschaft. Danach wurde die Überwachung fortgeführt. [...] Die Abhörmaßnahmen beruhten demnach auf Beschlüssen des Amtsgerichts München. Weiter heißt es, zwar sei das Abhören von...

  3. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken

    der internationalen Atomenergieagentur (IAEA), die iranische Hauptstadt Teheran und bekam dort eine Zusage, die viele überraschte: Die Überwachungskameras in den iranischen Atomanlagen sollen wieder angeschlossen werden; auf dem Höhepunkt des Ringens um den Atomvertrag waren sie abgeklemmt worden....

  4. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist

    Atomkraft ist tot." Ein Kommentar. * Risse | Strahlenschäden Atomkraft: Messmethode zeigt verborgene Material-Schäden Kalorimetrie könnte die Überwachung alter Atomreaktoren verbessern Strahlenschäden sichtbar gemacht: Ein neues Verfahren kann verborgene Materialdefekte in Atomreaktoren aufspüren...

  5. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!

    ersetzt. Die neuen Druckrohre wurden durch eine verbesserte Konstruktion der Ringgas-Abstandsfedern unterstützt. Seitdem ist die sorgfältige Überwachung der Position der Ringgasabstandsringe ein wichtiger Bestandteil der routinemäßigen Reaktorinspektionen. Übersetzt mit...

  6. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?

    dem Atomkraftwerk Tschernobyl sei nun auch der Kontakt zum größten ukrainischen AKW in Saporischschja abgerissen. - Die Datenverbindung zu den Überwachungsgeräten in Saporischschja sei ausgefallen... * PutIn | Kriegsverbrecher Keine Zeit für Wetten Wladimir Putin ist ein Kriegsverbrecher. Um den...

  7. Wichtige Zeitungsartikel zu Atom*... etc. aus 2018

    - Taiwanesen haben Mitspracherecht bei der Ausstiegspolitik für Atomkraftwerke Übersetzen mitwww.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Überwachung für AKWs und Atomwaffen 23. Oktober 2018 - Neutrinos verraten illegale Plutoniumproduktion * Probleme im unterirdischen Atommülllager 22. Oktober...

  8. Analytische Task Forces

    vom Oktober 2008 hat die ATF folgende Aufgaben: „- Detektion und Identifikation gefährlicher chemischer Substanzen und Substanzgemische, - Überwachung großer Areale mittels Fernerkundung, - Lokalisation und Identifikation luftgetragener Schadstoffe, -Situationsbewertung basierend auf...

  9. THTR Rundbrief Nr. 141 Juli 2013

    unterzeichneten zuvor eine Zusammenarbeitsvereinbarung über die Bereitstellung technischer Dienstleistungen, den Bau, die Installation und die Überwachung des Pilotanlage-Projekts. Die Pilotanlage strebt eine jährliche Produktionskapazität von 300.000 Brennelementen an und wird voraussichtlich im...

  10. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14

    Auf die Frage, „was hat Sie zusammenfassend besonders geschockt?“ antwortete er: „Das sind mehrere Dinge, aber vor allem die Schlechtigkeit der Überwachung – mit Blick auf den Aktivitätsfluss in der Anlage, die Kontrolle der Temperatur, bis 1981 die Kontrolle des Abbrands der Brennelemente. Das...

  11. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012

    radioaktiven Brennelementkugeln gekommen. Da die Betreiber des Reaktors ausgerechnet genau zu dieser Zeit die Aufzeichnungsgeräte für die Überwachung der Radioaktivitätsabgabe abgeschaltet hatten, haben sie hiermit die am Abluftkamin messbaren Beweise für Kugelbruch und Kontamination derUmgebung...

  12. Verstrickt in das Netz der europäischen Urantransporte

    gegen die Atompolitik der Bundesregierung, die angeblich vorrangig die Wirtschaftsinteressen der Stromkonzerne im Visier hat, auf einen "Überwachungsstaat von unten": In einer Erklärung von "Contranetz", einem Zusammenschluss von Atomgegnern in Niedersachsen, heißt es: "Es ist von enormer...

  13. THTR Rundbrief Nr. 113 Mai 07

    nach ihrem späteren ‚Umschlagen‘ von der militärischen in die sogenannte ‚friedliche‘ Nutzung zu ihrer politischen Durchsetzung und zu ihrer Überwachung autoritäre, wenn auch nicht unbedingt faschistische Strukturen. (...) Die für die Atompolitik typischen verflochtenen administrativen Apparate...

  14. THTR Rundbrief Nr. 111 Maerz 07

    Ralf Bohlen sagte dem WA hierzu: "Die Situation ist derzeit sehr schwierig. Ich mache mir Sorgen um die Kollegen und um die Überwachung der Anlagen." Die neuen THTR-Bewacher, die teilweise die Alten sein werden, bekommen wohl nicht mehr ihr derzeitiges branchenunübliches "Spitzengehalt" von 12...

  15. 1988 - Lothar Hahn zum Thema Proliferation beim Kugelhaufenreaktor

    Großforschungseinrichtungen (z. B. Kernforschungsanlage) und Industrie wird erreicht, dass keine tatsächlich unabhängige Überwachungsinstanz existiert und eine effektive demokratische Kontrolle ausgeschaltet ist. Als typische Folge solcher Zustände ist die Tätigkeit eines beim früher zuständigen...

  16. THTR Rundbrief Nr. 92 August 04

    neue Probleme. Wir zitieren die "Münsterländer Zeitung" vom 17.07.2004, der 'Westfälische Anzeiger' berichtete nicht. "Das Behälterüberwachungssystem im Brennelement-Zwischenlager Ahaus hat am Donnerstag gegen 17.35 Uhr die Fehlfunktion eines Druckschalters bei einem der 305 Castor THTR Behälter...

  17. THTR Rundbrief Nr. 93 September 04

    vom Ministerium für Verkehr, Energie und Landesplanung des Landes Nordrhein-Westfalen folgende Antwort: "Am 15.07.2004 hat das Lagerbehälter-Überwachungssystem (LBÜS) des Transportbehälterlagers aufgrund einer Funktionsstörung eines Bauteils angesprochen. Es wurden Untersuchungen entsprechend den...

  18. THTR Rundbrief Nr. 104 Januar 06

    –prüfung (BAM) sowie die TÜV Nord EnSys Hannover GmbH & Co. KG beteiligt. Die Untersuchungen haben als Ursache für das Ansprechen des Betriebsüberwachungssystems (BÜS) eine Fehlfunktion des Referenzschalters des angesprochenen Druckschalters eindeutig bestätigt. Die durchgeführte integrale...

  19. THTR Rundbrief Nr. 86 November 2003

    Atomenergie Organisation (IAEO) und EURATOM kann wegen unzureichenden Meßmethoden, Messungenauigkeiten und dem Stichprobencharakter der Überwachung keinen vollständigen Schutz vor Abzweigung bieten. Das Material für eine Atombombe kann in zwei Monaten produziert werden Die Erzeugung von...

Ergebnisse 119 von 19