Ausgehend davon, dass überschwemmungen“ benötigt wird, wurden 18 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXXVIII 2023 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Eine Zukunft, vor der mir graut

    der bei Kauf und Installation dem Anlagenbetreiber in Rechnung gestellt wird, null Prozent beträgt... * Libyen | Dammbrüche | Katastrophe Überschwemmungen in Libyen: UN warnen vor weiteren möglichen Dammbrüchen Während in den Trümmern von Derna weiter nach Opfern der Überschwemmungen gesucht wird,...

  2. Newsletter XXXIX 2023 - Aktuelles+ 24. September - „Populistisch, verbalradikal, völkisch“ – und kein Ende in Sicht

    einer Megadürre, die den Grundwasserspiegel stark absinken ließ und Waldbrände zusätzlich anfachte. In diesem Jahr folgten darauf Monate mit Überschwemmungen, und ein Tropensturm brachte Rekordregenfälle. Die Regierung Kaliforniens hat nun zu einem drastischen Mittel gegriffen, um Gelder für die...

  3. Newsletter XXXVII 2023 - 10. bis 16. September - Aktuelles+ Wie Deutschland mit Milliardengeschenken an die Industrie das Klima ruiniert

    Telefon und Strom ausgefallen sind, dringt das Ausmaß des Infernos nur langsam an die Weltöffentlichkeit. Sicher ist bereits jetzt: Durch die Überschwemmungen im Osten Libyens sind Tausende Menschen ums Leben gekommen. Rettungskräfte meldeten am Dienstag allein aus der Hafenstadt Darna mehr als...

  4. Newsletter XXXIV 2023 - 20. bis 26. August - Aktuelles+ Die Sonne scheint noch 4,5 Milliarden Jahre

    geworden. Wir erleben einen Hitzerekord nach dem anderen, Waldbrände in Italien, Griechenland, Kanada, Teneriffa, Kalifornien und China – Überschwemmungen in Slowenien, Österreich, Franken und Tirol sowie weltweites Korallensterben und warme Meere wie nie zuvor. Rund ums Mittelmeer erleben die...

  5. Newsletter XXXII 2023 - 6. bis 12. August - Aktuelles+ Hiroshima - Der Asphalt wird brennen. Chaos wird herrschen

    Kernwaffentests der 1950er- und 1960er-Jahre zurück... * Klimakatastrophe | Gletscher schmelzen in Peru | RWE-Konzern Konzerne vor Gericht Überschwemmungen, Starkregen und Hitzerekorde. Wer soll für die Schäden zahlen? Eine wachsende Zahl von Klägern fordert, dass sich Konzerne an den Kosten der...

  6. Newsletter XXII 2023 - 28. Mai bis 3. Juni - Aktuelles+ Politikstil in Deutschland Please, stärke die AfD

    aller Diskurse und Debatten war, ist längst vom Stadium eines Szenarios in das der direkten Evidenz übergegangen. Waldbrände, Überschwemmungen, Stürme, Dürren, Artensterben, Gletschersterben, Ernteausfälle finden statt. Das nächste absehbare Stadium ist die Verwandlung von „irgendwie“...

  7. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer

    Hier die Flut, dort die Dürre Studie zeigt: Der Meeresspiegel steigt immer schneller. Die Treibhausgase nehmen zu. Wie Trockenheit und Überschwemmungen die Welternährung bedrohen. Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) hat am Freitag eine Bilanz für das Klima 2022 vorgelegt. In der...

  8. Newsletter VIII 2023 - 19. bis 25. Februar - Aktuelles+ Mönch von Lützerath: Sympathieträger der Klimabewegung

    hochrangige Diplomaten, die IAEA versuche nun herauszufinden, wie die Anreicherung auf 84 Prozent zustande gekommen sei... * Brasilien | Überschwemmungen | Erdrutsche Überschwemmungen und Erdrutsche: Tote in Brasilien wegen Starkregen Im Bundesstaat São Paulo sind Dutzende Wohnhäuser von...

  9. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg

    Wasserökosysteme sensibler als gedacht auf die sich verändernden Klimaparameter reagieren. Zudem ist das Risiko für lokale Wasserkrisen wie Überschwemmungen oder Dürren höher, als es die bisherigen Prognosen vermuten ließen... * 06. Februar 1974 (INES 4-5) Akw Sosnowy Bor, UdSSR Wikipedia...

  10. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner

    theoretisch vor Ausbeutung, Verschmutzung oder Abholzung sicher - nicht aber vor den Auswirkungen des Klimawandels, der durch Dürren, Überschwemmungen und Waldbrände die Biosphäre verwüstet... * Japan | Proteste | alte Reaktoren Kampf gegen dieEnergiekrise Japan setzt auf greise AKW Ausgerechnet...

  11. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge

    Wälder sind regelrechte Alleskönner: sie filtern Regenwasser und versorgen uns mit wertvollem Trinkwasser. Zusätzlich schützen sie uns vor Überschwemmungen. Der Wald ist außerdem eine unersetzliche Lebensgrundlage für eine Vielzahl von Tieren und damit auch für uns Menschen. [...] Projekte, um den...

  12. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus

    Bislang haben die wohlhabenderen Industrie- und Schwellenländer es abgelehnt, Schäden und Verluste zu kompensieren, die Wetterextreme wie Überschwemmungen und Dürren auslösen. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sei da gefragt, „seine Stimme zu nutzen, damit die EU Zusagen macht“, so Luisa Neubauer im...

  13. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung

    des 1,5-Gradziel zu leisten. Bereits 1973 warnte der deutsche und weltweit größte Rückversicherer Munich Re in der Publikation „Hochwasser, Überschwemmungen“ vor dem Klimawandel und seinen Folgen. Dies ist wenig verwunderlich: die möglichst präzise Vorhersage von Schadensrisiken gehört für...

  14. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen

    in diesem Jahr zeigt: verheerende Waldbrände im Mittelmeerraum, dramatische Hitzewellen in China und den Vereinigten Staaten, historische Überschwemmungen in Pakistan. Um eine weitere Zuspitzung der Klimakrise abzuwenden, hat die Weltgemeinschaft im Paris-Vertrag beschlossen, die Erwärmung bei...

  15. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise

    stärker erhitzen dürfen... * Klimawandel | Klimakrise | Klimakatastrophe Klimaforscher befürchtet drei Grad Erderwärmung Dürre, Waldbrände, Überschwemmungen: Die Welt ist auf bestem Weg, das 1,5-Grad-Ziel zu verfehlen, warnt Klimaforscher Mojib Latif - und sieht die Politik in der Pflicht. Vor...

  16. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer

    als der Meeresspiegel steigt Die Ursachen für die Landabsenkung an den Küsten sind vielfach menschengemacht. Die Folgen könnten häufigere Überschwemmungen sein, warnen Forscher. * Laufzeit Längere AKW-Laufzeiten drängen erhebliche Mengen Ökostrom aus dem Netz Neue Studie zur Atomkraft in der EU *...

  17. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen

    Energie­form zeigt sich Umwelt­ministerin Lemke kämpferisch. - Einige EU-Staaten werden vor Gericht ziehen, kündigt sie an. - Bei Schutz vor Überschwemmungen will sie den Regionen mit „Gefahrenkarten“ helfen. * Seit 20 Jahren: Strombranche provoziert Gefahr eines Blackouts Die Strombranche...

  18. Newsletter XXXV - 07. bis 12.08.2021 - Aktuelles+ 07. August - Der Finanzminister als Diktator

    und Microsoft sich eigentlich als Ablass in ihre Ökobilanz schreiben wollten und Teile der britischen Inseln werden von den nächsten schweren Überschwemmungen heimgesucht... *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Hintergrundwissen ** reaktorpleite.de Karte der nuklearen Welt:...

Ergebnisse 118 von 18