Ausgehend davon, dass „ökonomie“ benötigt wird, wurden 11 Ergebnisse gefunden.
Newsletter XLIX 2023 - Aktuelles+ 3. Dezember - Die Sprache der Autokratie
die Ergebnisse in seinen Berichten zusammen. Beteiligt sind daran Hunderte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Sie kommen aus der Klima- und Meeresforschung, aber auch aus den Bereichen Ökonomie, Statistik, Sozialwissenschaft und Gesundheit. Das Kernteam besteht jeweils aus 30 bis 40 Forschenden und Gutachtern. Alle fünf bis sechs Jahre veröffentlicht der IPCC sogenannte Assessment Reports...
geschickt Eigentlich sollte auch Stefan K. am Freitag im Untersuchungsausschuss gehört werden. Der Polizist hatte aber im Vorfeld der Sitzung eine Krankschreibung geschickt... * Wohlstand | Ökonomie | Rechtsextremismus Ökonomen warnen vor Rechtsextremismus: Rechtsextremismus frisst Wohlstand Wirtschaftssorgen stärken Ultrarechte – doch die Ultrarechten schaden auch der Wirtschaft. Das Ergebnis:...
weniger die Möglichkeit zu gewährleisten, Wachstum zu bieten, ohne die Zerstörungsgefahr zu erhöhen. Die These von Rees ist, dass die Menschen mit der auf Wachstum basierenden kapitalistischen Ökonomie und dem Bevölkerungswachstum die Ökosphäre schon lange weit über die Möglichkeiten der Regeneration ausbeuten und dass dieser Overshoot trotz des Umstiegs auf die Nutzung erneuerbarerEnergien zu...
Newsletter XXIV 2023 - 11. bis 17. Juni - Aktuelles+ Wie der Westen den Globalen Süden verliert
Der erste ghanaische Präsident Kwame Nkrumah verfasste 1965 mit seinem Werk Neocolonialism - The Last Stage of Imperialism erstmals eine wirtschaftswissenschaftliche Analyse der Politischen Ökonomie des Neokolonialismus mit dem Anspruch einer Fortführung der Imperialismustheorie Lenins und dessen Werk Der Imperialismus als höchstes Stadium des Kapitalismus... [...] Kritik an IWF und Weltbank In...
Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
immer schneller, viel schneller und härter als noch vor einem Jahr erwartet, eine globale Krise der bisherigen Hegemonie von Fortschritt ausweitet, ein vielseitiger Krisenkomplex, der sich auf Ökonomie, Ökologie, Politik und die soziale Sphäre erstreckt und auch beim Ukraine-Krieg gesehen werden muss. Die bisherigen Pflaster, die in normalen Zeiten noch geholfen haben, haften nicht mehr... *...
Landsysteme als wichtiger Baustein für die Einhaltung der 1,5 °C-Obergrenze stärker in den Fokus der Klimapolitik... ** Wikipedia Jevons-Paradoxon Unter dem Jevons-Paradoxon versteht man in der Ökonomie eine Beobachtung von William Stanley Jevons, der zufolge technischer Fortschritt, der dieeffizientere Nutzung eines Rohstoffes erlaubt, letztlich zu einer erhöhten Nutzung dieses Rohstoffes...
Landsysteme als wichtiger Baustein für die Einhaltung der 1,5 °C-Obergrenze stärker in den Fokus der Klimapolitik... ** Wikipedia Jevons-Paradoxon Unter dem Jevons-Paradoxon versteht man in der Ökonomie eine Beobachtung von William Stanley Jevons, der zufolge technischer Fortschritt, der die effizientere Nutzung eines Rohstoffes erlaubt, letztlich zu einer erhöhten Nutzung dieses Rohstoffes...
Professor für Linguistik am MIT und derzeit Professor an der Universität von Arizona. Er hat rund 150 Bücher in den Bereichen Linguistik, politische und Gesellschaftstheorie, politische Ökonomie, Medienwissenschaft, US-Außenpolitik und internationaleAngelegenheiten veröffentlicht. Die Fragen stellt der Politikwissenschaftler C.J. Polychroniou. Es ist der zweite Teil eines Interviews mit Noam...
Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
Angriff, auch medialen. Er hat damit Erfolg. Aber ist das auch gut? *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ 01. April ** WiP Corona | Putin | Informationskrieg | Medien Ökonomie der Aufmerksamkeit - 1 | 2 Im ersten Teil ging es um die Aufmerksamkeit des Publikums angesichts unterschiedlicher, in ihrer Wirkung aberdurchaus vergleichbarer Szenarien. Die Schlussfolgerung: Wenn...
Freisetzung von Radioaktivität weltweit, nur der Supergau 1986 in Tschernobyl mit 5,2 Millionen Tbq brachte noch mehr Gift in die Welt. - WiP Medien | Pressefreiheit | Informationskrieg Ökonomie der Aufmerksamkeit - 1 | 2 Verdammt lang her … Dreiundvierzig Jahre sind eine lange Zeit, da kann schon mal was durchs Sieb rutschen. Vor 43 Jahren ereignete sich in Harrisburg ein Atomunfall im...
– Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) • Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Münster • Elternverein Restrisiko Emsland • Ethecon – Stiftung Ethik & Ökonomie • Greenkids e.V. • Initiative 3 Rosen e.V., Aachen • IPPNW e.V. – Internationale Ärzt*innen für die Verhütung des Atomkrieges • Plattform gegen Atomgefahren (PLAGE) Salzburg, Österreich • RECH –...