Ausgehend davon, dass ukraine“ benötigt wird, wurden 147 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXIII 2024 - Aktuelles+ 2. Juni - Begünstigt Künstliche Intelligenz die Gefahr eines Atomkriegs aus Versehen?

    Scholz sagt Rüstungsindustrie Unterstützung zu Lange habe die deutsche Politik um die Rüstungsindustrie "einen Bogen gemacht", sagt der Kanzler. Das sei angesichts Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine nun vorbei. Bundeskanzler Olaf Scholz hat der Rüstungsindustrie die langfristige Unterstützung der Bundesregierung beim Aufbau ihrer Produktionskapazitäten zugesichert. "Heute sehen wir klarer...

  2. Newsletter XXII 2024 - 26. Mai bis 1. Juni - Aktuelles+ Antisemitismusbeauftragter warnt vor rassistischer Popkultur

    Kalte Krieg in Asien USA, China und Russland beliefern beide Konfliktparteien. Noch ist der große Knall ausgeblieben. Doch die Vorbereitungen darauf sind offensichtlich. Neben den Kriegen in der Ukraine und im Nahen Osten gerät einer der brisantesten geopolitischen Konflikte aus dem Blickfeld: der Kampf um Myanmar. Erst vor wenigen Tagen äußerte sich das UN-Hochkommissariat für Menschenrechte...

  3. Newsletter XXI 2024 - 19. bis 25. Mai - Aktuelles+ Geld regiert die Welt

    beachtet, weil mit Scheuklappen bewehrt behauptet wird, dass Aufrüstung Frieden schaffe oder erhalte, während durch die Bedrohungskulissen die Situation instabil wird – und die Kriege in der Ukraine und im Gazastreifen zeigen, dass sie nur mehr Probleme und Hass schaffen. Interessant ist natürlich, dass der angeblich von Russland nun bedrohte Westen bzw. die Nato mit 1,341 Billionen oder 55...

  4. Newsletter XX 2024 - 12. bis 18. Mai - Aktuelles+ Top-Autor: Israel durch Krieg in Existenzkrise, Armee startet Räumung in Rafah

    fallen mir wirklich nicht ein“. Das ist ein bemerkenswerter Satz in einer Zeit, in der sonst viel gemeckert wird. In der „die da oben“ gern für alles Schlechte verantwortlich gemacht werden... * Ukraine | Korruption | Mobilisierung Ukrainer im Ausland verlieren Bindung und Interesse an ihrem Land Nach einer Umfrage will die Hälfte nicht in die Ukraine zurück, fast ebenso viele wollen die...

  5. Newsletter XIX 2024 - 5. bis 11. Mai - Aktuelles+ Zu viel Geduld bei Blockierern, 20 nötige Kraftwerksjahre und "Stranded Investments" im Heizkeller

    finster steht. Ein Beispiel dafür sind die Vorgänge um den Journalisten Pablo González. Der war am 28. Februar 2022 vom polnischen Geheimdienst festgenommen worden, als er von der Grenze zur Ukraine für spanische Medien wie dem TV-Kanal „La Sexta“ über Geflüchtete berichtete. Er sitzt seit zwei Jahren und fast drei Monaten unter dubiosen Vorwürfen in Polen in Isolationshaft. Auf die Frage an...

  6. Newsletter XVIII 2024 - 28. April bis 4. Mai - Aktuelles+ Hybris des Westen: Drei Jahrzehnte Chaos und Niedergang

    So bleibt der nötige Luftdruck innerhalb des Flugzeugs erhalten. Doch als Dean die Geschäftsführung auf diesen Fehler hinwies, sei nichts unternommen worden, berichtete die Seattle Times... * Ukraine-Krieg | Nato | Macron Ukraine „am Abgrund“: Wird die Entsendung von Nato-Truppen vorbereitet? Macron spricht wieder von Truppen in der Ukraine, wenn Russen die Front durchbrechen. Der von Washington...

  7. Newsletter XVII 2024 - 21. bis 27. April - Aktuelles+ Reform des Klimaschutzgesetzes: Ein Schritt vor, zwei zurück

    mancherorts auch Hagel zu erwarten. Experten führen die Häufung von Naturkatastrophen in den USA - Stürme, Überflutungen und Waldbrände - auch auf die Folgen des Klimawandels zurück. * Russland | Ukraine | Friedensvertrag Geheimer Friedensvertrag hätte Ukraine-Krieg nach wenigen Wochen beenden können Moskau und Kiew waren nach Kriegsbeginn im Grunde zu Verhandlungslösung bereit. Wie trug die...

  8. Newsletter XVI 2024 - 14. bis 20. April - Aktuelles+ Polen: Auch die Regierung Tusk setzt auf Atomenergie

    Technik entfallen. Anmeldepflichten und Netzanschluss werden vereinfacht – und noch viel mehr. Doch bei allem Jubel: Das Solarpaket hat auch ein großes Manko. Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine schien es einen gesellschaftlichen Konsens zu geben, dass die Abhängigkeit von einem Land in Energiefragen fatal ist. Damit ist es vorbei. Diesmal geht es um China, das mit seinen Solaranlagen die...

  9. Newsletter XV 2024 - 7. bis 13. April - Aktuelles+ Shell plädiert auf nicht schuldig

    dementsprechend vorab verlängert werden. * NATO | Rüstungsausgaben | Kriegstüchtig »Zeitenwende« und Kriegstüchtigkeit Die NATO setzt auf Eskalation. Was mit der Lieferung von Helmen an die Ukraine begann, ist nun der Ruf nach Soldaten. Mit ihrer expansiven Geopolitik treibt die NATO die Welt näher an den Rand eines Dritten Weltkrieges als jemals zuvor. 75 Jahre nach ihrer Gründung scheint die...

  10. Newsletter XIV 2024 - 31. März bis 6. April - Aktuelles+ - Nicht nur Deutschland steigt aus

    Klimas der Angst" gewonnen zu haben... * Russland | Kriegswirtschaft Putin ruiniert sein Land Die ökonomische Lage in Russland ist schlecht – und wird noch schlechter. Selbst ein Sieg in der Ukraine würde der russischen Wirtschaft nichts nützen. Russland ist das größte Land der Erde, hat aber fast keine Einwohner, relativ gesehen. Etwa 144 Millionen Menschen verteilen sich auf 17 Millionen...

  11. Newsletter XIII 2024 - 24. bis 30. März - Aktuelles+ Protest am ersten Atomgipfel in Brüssel gegen die „Atom-Fantasien“ der IAEA

    der Weberwiese versammelt, haben eine Runde durch das Viertel um die Rigaer Straße gedreht und sind schließlich zum Ausgangspunkt zurückgekehrt. Sie haben gegen eine militärische Lösung im Ukraine-Krieg demonstriert und für eine diplomatische Lösung in Verhandlungen mit Russland. Nach Angaben der Polizei haben sich an die 3500 Teilnehmer versammelt. Gefühlt sind es deutlich mehr. 6000...

  12. Newsletter XII 2024 - 17. bis 23. März - Aktuelles+ Industrie soll aufhören, über Deutschland zu jammern

    Militarismus Warum die USA ihre Außenpolitik fundamental überdenken müssen US-Senator übt Generalkritik an US-Außenpolitik. Es brauche eine Revolution. Was Sanders über US-Militarismus seit 1945, Ukraine, Gaza und die Zukunft zu sagen hat. In den USA wird der Druck auf die Biden-Regierung größer, den außenpolitischen Kurs in zentralen Krisen zu ändern. Im US-Kongress weigern sich zum Beispiel...

  13. Newsletter XI 2024 - 10. bis 16. März - Aktuelles+ Es gibt allen Grund, Angst vor der AfD zu haben

    für die Einstufung als INES-7-Katastrophaler Unfall. 14. März Bundestag lehnt Lieferung von Taurus Marschflugkörpern ab CDU und CSU scheitern erneut mit Antrag auf Taurus-Lieferungen in die Ukraine Die Union wollte es im Streit über Taurus-Marschflugkörper für die Ukraine noch mal wissen. Das Parlament hat den Antrag auf die Lieferung der Waffe abgelehnt, prominente Ampelpolitiker stimmten mit...

  14. Newsletter X 2024 - 3. bis 9.März - Aktuelles+ Mehr Mut wär´ schon gut

    (INES 5 | NAMS 7,9) Akw Three Mile Island, USA Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 9. März Ukraine | Friedensverhandlungen | Papst Papst Franziskus: Ukraine soll den Mut haben, die weiße Flagge zu hissen Papst appelliert an Ukraine, Friedensgespräche zu wagen. Franziskus befürwortet Mut zur...

  15. Newsletter IX 2024 - 25. Februar bis 2. März - Aktuelles+ Täuschend echte KI-Videos: Was, wenn wir gar nichts mehr glauben können?

    Januar eine prorussische Kampagne auf X aufgedeckt. 50.000 gefälschte Nutzerkonten versuchten dabei, in deutscher Sprache Unmut über die Bundesregierung zu schüren und die Unterstützung für die Ukraine zu untergraben, wie aus der Analyse von Experten des Ministeriums hervorging. Müller sagte, die Netzagentur bereite diese Informationen gerade gerichtsfest auf und schicke sie nach Brüssel, wo...

  16. Newsletter VIII 2024 - 18. bis 24. Februar - Aktuelles+ Zum Tod des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny

    dabei sind die USA, Russland, China und Indien. [...] Trotz des Ottawa-Abkommen werden Landminen weiter gebaut und eingesetzt. Laut dem Landmine-Monitor Report 2022 setzte Russland gegen die Ukraine mindestens sieben Modelle ein. Auf die Frage, wie lange es dauern wird, das Land nach dem Krieg davon zu säubern, meint Fontana: 20 Jahre bei Kosten von 150 Millionen Euro jährlich. Denn der Krieg...

  17. Newsletter VII 2024 - 11. bis 17. Februar - Aktuelles+ Superwahljahr im entscheidenden Klima-Jahrzehnt

    sagte Habeck dem Sender Welt TV am Rande der Münchener Sicherheitskonferenz. "Im Grunde geht das nicht." [...] Die zahlreichen EU-Sanktionspakete gegen Russland seit dessen Angriff auf die Ukraine umfassen bislang weder Uran noch Brennelemente... * Nawalny | PutIn Nawalnys Botschaft zu einer möglichen Ermordung: „Für den Fall, dass ich getötet werde …“ Russlands bekanntester Oppositioneller war...

  18. Newsletter VI 2024 - 4. bis 10. Februar - Aktuelles+ Atomkraft ist ein totes Pferd – warum steigt Merz nicht ab?

    betont er: "Das Überzeugendste ist, wenn es uns als Demokraten gelingt, die AfD politisch so zu bekämpfen, dass sie viel weniger Rückhalt hat als jetzt", sagte der FDP-Politiker. * Russland, die Ukraine und der Westen Was Medien und Politik des Westens über Russland nicht verstehen Der Westen könnte im Interesse der einfachen Ukrainer mehr Selbstkritik üben. Einige in der ukrainischen Führung...

  19. Newsletter V 2024 - 28. Januar bis 3. Februar - Aktuelles+ US-Außenpolitik: Profit über Frieden?

    Change" in Pakistan: Wie die USA halfen, Imran Khan zu stürzen Ex-Premier muss zehn Jahre ins Gefängnis. Verdeckter, US-geführter Regimewechsel ging voraus. Leak zeigt, welche Rolle russischer Ukraine-Krieg spielte. Gastbeitrag. Ein Hauptinstrument der US-Außenpolitik ist der "verdeckte Regimewechsel", d. h. eine geheime Aktion der US-Regierung zum Sturz der Regierung eines anderen Landes. Die...

  20. Newsletter IV 2024 - 21. bis 27. Januar - Aktuelles+ AfD-Verbot: Auf nach Karlsruhe?

    Amt hat eine russische Desinformationskampagne auf der Plattform X aufgedeckt. Ziel der Kampagne ist es offenbar, den Unmut gegen die Ampelregierung zu verstärken und die Unterstützung für die Ukraine zu unterminieren. Im Auftrag des Referats für Strategische Kommunikation im Auswärtigen Amt haben Experten vom 20. Dezember 2023 bis 20. Januar mit einer speziellen Software Elon Musks...

Ergebnisse 120 von 147