Ausgehend davon, dass gas“ benötigt wird, wurden 162 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?

    Strom produzieren wolle... * Weltklimarat | Wirtschaftswachstum | Weltbevölkerung Klimarat verschweigt den Einfluss des Bevölkerungswachstums Als einer der grössten Treiber von Treibhausgas-Emissionen wird das Wachstum der Bevölkerung im neusten IPPC-Bericht kaum erwähnt. Der neuste Bericht des Weltklimarats ICCP thematisiert weder eine mögliche Reduzierung des Wirtschaftswachstums noch die...

  2. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus

    UdSSR * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de ** 07. November Klimakonferenz | COP27 27. UN-Klimakonferenz COP27: Mit Vollgas in die Klimahölle? Sollte auch der 27. Klimagipfel diese Welt nicht retten können - an zu wenig drastischen Warnungen wird es nicht gelegen haben. Vor allem der UN-Chef nutzt griffige Bilder. Und...

  3. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht

    für eine klimaneutrale Wirtschaft. Besonders die Industrie hat einen hohen und ständigen Energiebedarf, der mit Wasserstoff gestillt werden kann. Zudem kann Wasserstoff als Speicher fungieren und Gas im Stromsystem als Back-Up ersetzen. Die technischen Mittel für einen Einsatz sind bereits vorhanden und werden in der Praxis erprobt. Noch fehlt es aber an einem ausreichenden und funktionierendem...

  4. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch

    bestätigte die Lieferung auf Nachfrage. Weitere Angaben dazu machte die Behörde nicht. Grundlage für den Transport waren Genehmigungen aus dem Jahr 2021. Für Kernbrennstoffe gibt es ebenso wie für Gas auf der EU-Ebene kein Einfuhrverbot aus Russland. Atomkraftgegner im Emsland hatten die Lieferungen Anfang September erwartet, dagegen protestiert und einen sofortigen Stopp der Uran-Importe aus...

  5. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist

    ist das „pures Geld“. In der Energiekrise wird deutlich, dass Deutschland in Sachen erneuerbaren Energie geschlafen hat, zu mindestens, wenn es darum geht, ohne Sorgen aus Atomkraft, Kohle und Gas auszusteigen, die Umwelthilfe fordert in diesem Jahr sogar, auf Weihnachtsbeleuchtung zu verzichten. Doch nun kommt dabei wortwörtlich neuer Wind in die Sache. Der Rentner und Ingenieur Horst Bendix...

  6. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung

    in den hohen Energiekosten die Quittung für die Versäumnisse der vergangenen Jahre. Sie sagt: Klimaschutz und bezahlbare Preise für Energie – beides ist möglich. Die hohen Preise für Strom und Gas wären vermeidbar gewesen – wenn Deutschland schon früher und gezielter auf den Ausbau von Erneuerbaren Energien gesetzt hätte. So beurteilt die Energieökonomin Claudia Kemfert die aktuelle Situation:...

  7. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW

    Mit diesen Worte twitterte der ukrainische Präsident Wolodymyr Zelensky im August nach dem Beschuss des Kernkraftwerks Saporischschja seinen Zorn in die Welt. Seine Forderung blieb unerfüllt... * Gaskrise | MidCat | fossile Energie Macron: "Wir brauchen keine neuen Gasverbindungen" Gaskrise: Deutschland und Spanien machen Druck auf Frankreich, damit Paris seinen Widerstand gegen die...

  8. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz

    von Framatome in Lingen wieder groß ins Urangeschäft einsteigen darf. Und wo bleibt der Ausbau der Erneuerbaren? Wir haben ihn noch nicht entdeckt - stattdessen dreckige Kohle und gefracktes Flüssiggas plus unsichere Atomkraft. Wir sagen: So nicht! Und rufen deshalb zur Demo auf: Atomkraft: Raus! Uranfabriken: Schließen! Energiewende: Jetzt! Samstag, 01. Oktober, in Lingen. Start ist um 13 Uhr...

  9. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar

    In Deutschland forderte die Klima- und Umweltorganisation Fridays For Future (FFF) zuletzt ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro von der Bundesregierung, um der Klimakrise zu begegnen... * Gas Krise | hausgemacht | Energiekosten Die Gas-Krise ist hausgemacht Meinung Im Winter droht uns eine Versorgungskrise mit Gas. Eine Ursache ist der Krieg in der Ukraine. Aber vieles hat die Politik...

  10. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen

    noch anhaltende Trockenlegen von Feuchtgebieten genannt. Letzteres ist besonders problematisch, da Moore und feuchte Wiesen im großen Umfang Kohlenstoff speichern, der Atmosphäre also das Treibhausgas Kohlendioxid entziehen... ** 15. September PV-Anlage | Solarpflicht Forderung der Länderenergieminister: Solarpflicht für alle In Baden-Württemberg müssen auf allen neuen Nicht-Wohngebäuden...

  11. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!

    bei Stromproduzenten stoßen bei Ökostromherstellern auf Skepsis. Sie fürchten, der Ausbau der erneuerbaren Energien könne dadurch ins Stocken geraten. * grüne Basis | Parteitag | Wende Kohle, Gas und Atom: Die grüne Basis hat genug Die Grünen-Minister geben eine Kernforderung nach der anderen auf. Die Mitglieder haben lange mitgemacht. Kommt beim Parteitag im Oktober der Aufstand? * Fossile |...

  12. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert

    August 1945 (1. Atombombenabwurf der USA) Hiroshima, USA 9. August 2009 (INES 1 Klass.?) Gravelines, FRA 9. August 2004 (INES 1 Klass.?) Mihama, JPN 9. August 1945 (2. Atombombenabwurf der USA) Nagasaki, USA 10. August 1985 (INES 5) U-Boot K-431, UdSSR 12. August 2001 (INES 2 ) Phillipsburg, DEU 12. August 2000, U-Boot K-141_Kursk, RUS 18. August 2015 (INES 2) Blayais, FRA 19. August 2008 (INES...

  13. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!

    August 1945 (1. Atombombenabwurf der USA) Hiroshima, USA 9. August 2009 (INES 1 Klass.?) Gravelines, FRA 9. August 2004 (INES 1 Klass.?) Mihama, JPN 9. August 1945 (2. Atombombenabwurf der USA) Nagasaki, USA 10. August 1985 (INES 5) U-Boot K-431, UdSSR 12. August 2001 (INES 2 ) Phillipsburg, DEU 12. August 2000, U-Boot K-141_Kursk, RUS 18. August 2015 (INES 2) Blayais, FRA 19. August 2008 (INES...

  14. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist

    August 1945 (1. Atombombenabwurf der USA) Hiroshima, USA 9. August 2009 (INES 1 Klass.?) Gravelines, FRA 9. August 2004 (INES 1 Klass.?) Mihama, JPN 9. August 1945 (2. Atombombenabwurf der USA) Nagasaki, USA 10. August 1985 (INES 5) U-Boot K-431, UdSSR 12. August 2001 (INES 2 ) Phillipsburg, DEU 12. August 2000, U-Boot K-141_Kursk, RUS 18. August 2015 (INES 2) Blayais, FRA 19. August 2008 (INES...

  15. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!

    August 1945 (1. Atombombenabwurf der USA) Hiroshima, USA 9. August 2009 (INES 1 Klass.?) Gravelines, FRA 9. August 2004 (INES 1 Klass.?) Mihama, JPN 9. August 1945 (2. Atombombenabwurf der USA) Nagasaki, USA 10. August 1985 (INES 5) U-Boot K-431, UdSSR 12. August 2001 (INES 2 ) Phillipsburg, DEU 12. August 2000, U-Boot K-141_Kursk, RUS 18. August 2015 (INES 2) Blayais, FRA 19. August 2008 (INES...

  16. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen

    1972 (INES ? Klass.?) Surry, VA, USA * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de ** 31. Juli Ampel-Koalition | Laufzeit | Gaskraft | Übergewinnsteuer Der Energiestreit in der Regierung eskaliert Angst vor dem Blackout im Winter: Grüne und FDP geraten bei längeren AKW-Laufzeiten und Plänen zum Gassparen aneinander und lassen...

  17. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise

    (Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt) erhielt, soll die Grundlagen dazu erkunden und praktische Anwendungen vorbereiten. * LNG | fossile Infrastruktur | DUH Umweltschützer gegen Gasförderprojekte Fossiler Dammbruch befürchtet Ende des Jahres sollen an deutschen Küsten erste schwimmende Flüssigerdgas-Terminals den Betrieb aufnehmen – gleichzeitig unterstützt Deutschland den...

  18. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?

    t CO2 pro Jahr erweitert. * Erneuerbare | Emissionen | Klimaneutralität "100 Prozent Erneuerbare Energien bis allerspätestens 2030" Experte Rüdiger Haude sagt: Wind und Sonne sollten russisches Gas ersetzen. Das reformierte EEG ist ein erster Schritt, aber die Ziele sind zu niedrig. Deutschland kann bis 2030 auf 100 Prozent Ökostrom umstellen. * Taxonomie | Greenwashing | Atomkraft |...

  19. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!

    ... Energieversorgung: CSU-Chef Söder setzt sich für Weiterbetrieb von AKW ein Der CSU-Vorsitzende und bayerische Ministerpräsident Söder übt Kritik am Umgang der Bundesregierung mit der aktuellen Gas- und Energiekrise.... Er forderte, Atomkraftwerke sollten weiter betrieben werden. In der jetzigen Situation sei es nicht sinnvoll, Kernkraftwerke vom Netz zu nehmen. Die Grünen hielten seiner...

  20. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie

    Nordatlantikpakt sorgt sich um Sicherheit durch Umweltschäden. Krieg in der Ukraine und Aufrüstung steigern diese Gefahr. Das wird verschleiert – wie auch andere Bedrohungen. ** 30. Juni Würgassen | Schacht Konrad Gutachten zu Würgassen: Kein Atommüll-Bereitstellungslager notwendig Der CDU-Landtagsabgeordnete Uwe Schünemann ist sicher: Jetzt muss der Bund die Planungen, in Würgassen ein Lager zu...

Ergebnisse 81100 von 162