Ausgehend davon, dass gas“ benötigt wird, wurden 162 Ergebnisse gefunden.

  1. 1980 bis 1989 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    endgültig abgeschaltet. (Kosten ca. 931 Millionen US$) Nuclear Power Accidents AtomkraftwerkePlag Vandellós (Spanien) Am Standort lieferten ursprünglich zwei Reaktoren Strom. Vandellós-1 war ein gasgekühlter, graphitmoderierter 500-MW-Reaktor (GCR), mit dessen Bau am 21. Juni 1968 begonnen und der am 11. Februar 1972 in Betrieb genommen wurde. 1990 wurde er nach einem Turbinenbrand, der fast zu...

  2. 1950 bis 1959 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    7,5 MWe betrieb, ereignete sich in diesem Reaktor aufgrund eines verstopften Kühlkanals eine 30-prozentige Kernschmelze. Der Großteil der Spaltprodukte konnte abgefiltert werden. Die radioaktiven Gase wurden jedoch weitestgehend an die Umwelt freigesetzt, was in einer der größten Jod-131-Freisetzungen in der Nukleargeschichte mündete. Der Unfall wurde lange Zeit geheim gehalten... Unfall im Jahr...

  3. 1960 bis 1969 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    Nr. 59 erhitzte sich so stark, dass es schmolz und schliesslich auch das Druckrohr zum Bersten brachte. Dabei wurden 1100 kg schweres Wasser, geschmolzenes radioaktives Material und radioaktive Gase in die Reaktorkaverne geschleudert... AtomkraftwerkePlag Lucens, Schweiz 1969 Der Reaktor trug die Bezeichnung "Versuchsatomkraftwerk Lucens (VAKL)" Eigentümer war die Nationale Gesellschaft zur...

  4. 1970 bis 1979 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    Drittel des Reaktorkerns fragmentiert wurde oder geschmolzen ist... Venting in die Umgebung... durch Ablassen in die Atmosphäre. Schätzungen zufolge entwich während des Zwischenfalls radioaktives Gas (in Form von Krypton-85; 10,75 Jahre Halbwertszeit) mit einer Aktivität von etwa 1,665 · 1015 Bq... 1978 31. Dezember 1978 (INES 4) Akw Belojarsk, UdSSR Wikipedia de Kernkraftwerk...

  5. 2000 bis 2009 - INES, NAMS und andere Ereignisse

    Dennoch stufte die französische Aufsichtsbehörde ASN den Störfall nur mit INES 1 ein. Begründung: Es seien noch die Redundanz-Reserven eigendampf-getriebene Hilfsturbine (sofort einsatzfähig) sowie Gasturbine (deren Synchronisation könne aber Stunden dauern) vorhanden gewesen (Quellen: ASN, IRSN) Nuclear power accidents by country#France Übersetzung mit https://www.DeepL.com/Translator...

  6. Newsletter XXX 2023 - 23. bis 29. Juli - Aktuelles+ Chomsky: Was passiert, wenn Befehlen aus Washington nicht gefolgt wird?

    Wattstunden pro Liter Elektrolyt. Gleichzeitig kann dieser Akku jedoch auch Wasserstoff produzieren. Beim Entladen findet im wässrigen Elektrolyten eine Elektrolyse statt und es entsteht Wasserstoffgas. Möglich wird dies durch eine Weiterentwicklung von bereits bekannten Batterien mit Zink-Anode. Solche Zinkbatterien sind wesentlich kostengünstiger als herkömmliche Lithium-Ionen-Akkus und...

  7. Newsletter XXVIII 2023 - 9. bis 15. Juli - Aktuelles+ Bulgarien will russische Reaktoren an die Ukraine verkaufen

    für nicht zentral voruntersuchte Flächen zum Gebotstermin 1. Juni 2023 bekannt gegeben. Die Zuschläge gehen an die britische BP und die französische Total Energies, zwei Konzerne aus der Öl- und Gasindustrie. Diese Entwicklung ist kein Zufall. Das Ausbauziel an Offshore Windkraftleistung in Deutschland für das Jahr 2030 wird von der Bundesregierung mit insgesamt 30 GW (30.000 MW) veranschlagt....

  8. Newsletter XXVII 2023 - 2. bis 8. Juli - Aktuelles+ Erlebt die Atomkraft eine Renaissance? Dahinter stehen auch militärische Interessen

    emittieren Quellen im Gletschervorfeld 2.300 Tonnen Methan pro Jahr Fatale Rückkopplung: Die schrumpfenden Gletscher der Arktis könnten zu einer bisher unterschätzten Quelle des potenten Treibhausgases Methan werden. Denn der Gletscherrückzug legt Grundwasserquellen frei, aus denen in Wasser gelöstes Methan an die Oberfläche sprudelt – mit bis zu 600.000-mal höherer Konzentration als in der...

  9. Newsletter XXVI 2023 - 25. Juni bis 1. Juli - Aktuelles+ Zwei Tipps, wie wir die rechtsextreme AfD weiter stärken können

    Gebäudeenergiegesetz: Holprige Wärmewende mit zu langem Anlauf Wichtiges Gesetz beendet Stillstand im Gebäudebereich, reicht jedoch nicht zum Erreichen des Klimaziels 2030 / Ausnahmen für Gas und Wasserstoff drohen sich als "Trojanisches Pferd" zu entpuppen Zu den gestern von der Bundesregierung veröffentlichten Änderungen am Entwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) erklärt Christoph Bals,...

  10. Newsletter XXV 2023 - 18. bis 24. Juni - Aktuelles+ US-Kriegsmaschine: Viele wussten es, nur er hat widersprochen

    1983 (INES ? Klass.?) Akw Embalse, ARG * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 24. Juni Senegal | Afrikas Erneuerbare | Gasförderung Mehr Erneuerbare für Westafrika: Sonne für Senegal Deutschland, Frankreich und andere Industrieländer geben dem westafrikanischen Land 2,5 Milliarden Euro. Das Ziel: der Ausbau erneuerbarer...

  11. Newsletter XXIV 2023 - 11. bis 17. Juni - Aktuelles+ Wie der Westen den Globalen Süden verliert

    ausmacht. Es war ein schwieriger Kompromiss: Nach langen Diskussionen hat die Bundesregierung ihr Gebäudeenergiegesetz (GEG), das ursprünglich schon im kommenden Jahr den Einbau reiner Öl- und Erdgasheizungen verbieten sollte, entschärft. Jetzt soll die Regelung erst dort greifen, wo es kommunale Wärmepläne gibt. Während die Bundesregierung für deren Ausarbeitung eine Frist bis 2028 setzen...

  12. Newsletter XXIII 2023 - 4. bis 10. Juni - Aktuelles+ Politik mit Gift, Hetze und Propaganda

    sich Das Restbudget für das 1,5-Grad-Limit ist laut einer Studie kleiner als bisher gedacht. Der Leitautor spricht von einem "Weckruf" und mahnt härtere Anstrengungen zur Vermeidung von Treibhausgasen an. Die Nachrichten von der Klimakrise in diesem Frühjahr sind dramatisch. Neue Temperaturrekorde bereits im April gab es in Bangladesch, Indien, Laos und Thailand, mit bis zu 45 Grad Celsius....

  13. Newsletter XXII 2023 - 28. Mai bis 3. Juni - Aktuelles+ Politikstil in Deutschland Please, stärke die AfD

    selbst einer strafrechtlichen Prüfung unterzogen werden... * Japan | Wahnsinn | Laufzeit unbegrenzt Trotz Erdbebengefahr Japan verlängert Laufzeit von Atomreaktoren Um die Abhängigkeit von Öl und Gas zu verringern und Klimaschutzziele zu erreichen, können Atomkraftwerke in Japan künftig unbegrenzte Zeit laufen. Das Parlament setzte ein entsprechendes Gesetz in Kraft - trotz der Gefahr von...

  14. Newsletter XXI 2023 - 21. bis 27. Mai - Aktuelles+ Welttag für Biodiversität: Scheitert der Plan, Europas Artenvielfalt wiederherzustellen?

    welchen Ländern die Stromwende gelingt. Es ist der Anfang vom Ende des fossilen Zeitalters, schreiben die Analyst*innen. 2023 steht die Welt an einem historischen Wendepunkt. Die Menge an Treibhausgasen, die für die Produktion von Strom entstehen, könnte ab diesem Jahr dauerhaft sinken. Wir stehen an der Spitze, jetzt geht es wohl abwärts. Diese Einschätzung stammt aus dem Global Electricity...

  15. Newsletter XX 2023 - 14. bis 20. Mai - Aktuelles+ Hitzewellen treffen arme Stadtviertel besonders stark

    mit Kapuze und Nike-Turnschuhen, gekommen, um ihre Nähmaschine einzulösen... 18. Mai Frankreich | EDF und EPR | Flamanville | Hinkley Point Atomkraft: Frankreich beschleunigt Fahrt in eine Sackgasse Gesetz zum schnelleren Bau neuer AKW beschlossen: enorm teuer und riskant. In Deutschland sind Strompreise nach Abschaltung nicht gestiegen. Bevor es um das Atomstromland Frankreich geht, zunächst...

  16. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?

    positiven Reaktivitätseffekts des Wassers (Möglichkeit einer prompten Überkritikalität des Reaktors) und der möglichen chemischen Reaktion des Wassers mit dem Graphit mit Bildung explosionsfähiger Gase einer der gefährlichsten Störfälle für einen Hochtemperaturreaktor ist. Der Störfall blieb wahrscheinlich nur deshalb ohne schwere Folgen, weil der Kern nach Eindringen größerer Wassermengen nur...

  17. Newsletter XVIII 2023 - 30. April bis 6. Mai - Aktuelles+ Alles grün? Energie-Kolonialismus durch Wasserstoff-Kooperation

    es leider aktuell wegen Trockenheit nicht wesentlich besser aus“, teilt ein Unternehmenssprecher mit... * Greenwashing | Fracking | Zertifikate Project Canary: Windige Zertifikate für Fracking-Gas Eine Firma, die US-Erdgas als sauber zertifiziert, versagt bei der Erkennung von Lecks, fanden zwei Umweltorganisationen heraus. Kann es sauberes Fracking-Gas geben? Oder überhaupt umweltfreundliche...

  18. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer

    – oder sein Land selbst welche bauen. „Angesichts unserer wissenschaftlichen und technologischen Fähigkeiten“, so Yoon, könne Südkorea „ziemlich schnell“ eigene Atomwaffen produzieren... * Gasimporte | Heizkosten | Faktenpapier Wärmepumpe (pdf) Wärmepumpe bald günstiger als Gasheizung? – Verband: So würden die Heizkosten sinken Viele schrecken vor der Wärmepumpe zurück, dabei kann sie auch die...

  19. Newsletter XVI 2023 - 16. bis 22. April - Aktuelles+ Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft

    dieser Methusalem-Reaktoren zu einer Art Russisch Roulette... * Sanktionen | russisches Uran | Importstopp Forderung nach Importstopp EU streitet über russisches Uran Aus Russland darf kein Gas, kein Öl, keine Kohle mehr eingeführt werden. Uran allerdings schon. Ohne russisches Uran könnten viele Atomkraftwerke in der EU nicht weiterbetrieben werden. Die Liste der Sanktionen gegen Russland ist...

  20. Newsletter XV 2023 - 9. bis 15. April - Aktuelles+ Ampel-Klima, Vorbild Schweiz und die bessere Alternative zu E-Fuels

    gilt Erneuerbaren Energien Die Atomkraft war nie die Heilsbringerin, als die sie zu Beginn hochgejazzt wurde, erst in den USA, dann auch hierzulande. Nach den Atombombenabwürfen von Hiroshima und Nagasaki hieß es: „Atoms for Peace“, so US-Präsident Eisenhower in seiner berühmten Rede vor den UN. Als Wiedergutmachung für die Atombomben-Abwürfe sollte die Welt mit zivilen „Uranmaschinen“ beglückt...

Ergebnisse 4160 von 162