Ausgehend davon, dass gas“ benötigt wird, wurden 162 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter II 2024 - 7. bis 13. Januar - Aktuelles+ SMR: US-Entwickler von Mini-Atomkraftwerken unter Druck – Sammelklage von Aktionären gegen NuScale Power

    Felder, sondern soziale Schichten in den Blick? Insbesondere „Fridays for Future“ konzentriert sich mittlerweile auf diejenigen, die die Entscheider bei der Klimakrise sind. Wer Milliarden in Öl, Gas und Kohle investiert, will keine Kundenwünsche erfüllen, sondern möglichst viel Geld verdienen. Im letzten Jahr hat ein Investigativ-Team des Guardian recherchiert, dass die Erdölkonzerne Exxon,...

  2. Newsletter I 2024 - 1. bis 6. Januar - Aktuelles+ - Der notwendige Wandel braucht mehr Unterstützung

    für Verbrauchsgüter hat sich seitdem nie erholt, nur der Anstieg der Preise hat sich verringert.«... * Emissionen | LNG | Terminal LNG-Boom in den USA: Ein schmutziges Geschäft Die Flüssiggas-Industrie bringt Arbeitsplätze nach Louisiana – und zerstört Umwelt und Gesundheit der Menschen. Auch deutsche Firmen sind beteiligt. [...] Drei verschiedene Terminals sind in Cameron bereits in Betrieb,...

  3. Newsletter LI 2023 - 17. bis 23. Dezember - Aktuelles+ Schrittchen zur Klimawende, verunsicherte Opec und liebevolle Politik

    der im Anschluss in geologischen Reservoirs gespeichert werden soll, ist dort in der Theorie viele hunderttausend Jahre sicher. [...] Die Menschheit muss nicht nur endlich anfangen ihre Treibhausgasemissionen rapide zu senken, sondern auch den Ausbau von Negativemissionen in Rekordtempo vorantreiben. Beides ist ein Rennen gegen die Zeit. Ein Rennen gegen den Klimawandel. * Landwirtschaft |...

  4. Newsletter L 2023 - 10. bis 16. Dezember - Aktuelles+ Der Schwanz wedelt mit dem Hund und die Rechten führen uns am Nasenring „Zurück in die Zukunft“

    genau die gegenteilige Politik zu gemacht zu haben... * Fossile Investitionen sinken nach der Klimakonferenz Historisch: Über 1.600 Institutionen mit 41 Billionen Dollar ziehen Geld aus Kohle, Gas, Öl Fossiles Divestment funktioniert. Während Staaten bei der Energiewende versagen, lenken Kampagnen fossile Investitionen um. Über die Geschichte eines Riesenerfolgs. Mehr als 1.600 Institutionen,...

  5. Newsletter XLIX 2023 - 3. bis 9. Dezember - Aktuelles+ Die Sprache der Autokratie

    null zu liegen. Die Verbrennung fossiler Kraftstoffe ist die Hauptquelle von CO2-Emissionen. Man könnte sagen: Aus dem Pariser Weltklimaabkommen folgt im Grunde, dass die Nutzung von Kohle, Öl und Gas ein Ende haben muss. Einen internationalen Beschluss aller Länder, in dem sie sich dazu bereit erklären, gibt es dennoch bislang nicht – auch nach fast drei Jahrzehnten der Klimaverhandlungen. Auf...

  6. Newsletter XLVIII 2023 - 26. November bis 2. Dezember - Aktuelles+ Greenwashing bei COP28: Wie Konzerne gegen Klimaziele lobbyieren

    USA * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 2. Dezember China | Vereinigte Staaten | fossil | COP28 Ausstieg aus Öl, Gas und Kohle China und die USA ignorieren bei der Weltklimakonferenz das drängendste Problem Ohne einen Ausstieg aus Öl, Gas und Kohle ist die Erderwärmung nicht auf ein erträgliches Maß zu begrenzen – da...

  7. Newsletter XLVII 2023 - 19. bis 25. November - Aktuelles+ Spektakulärer Rückschlag für die Entwicklung nuklearer Kleinreaktoren in den USA - Das tote Pferd

    gesundheitlichen Belastungen durch Herzerkrankungen, gefolgt von Schlaganfällen, Diabetes, der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD), Lungenkrebs sowie Asthma... * Österreich | Russland | Gasimporte Wo russisches Gas weiter gefragt ist Prozentual steigen russische Gasimporte in Österreich. Der halbstaatliche Energiekonzern OMV bohrt selbst ein bisschen. Droht nun auch Fracking? Die...

  8. Newsletter XLVI 2023 - 12. bis 18. November - Aktuelles+ Gewalt als Konsequenz des Klimawandels: Keine kühlen Köpfe

    werden und dürfen nicht, wie es oft passiert, massiv überschätzt werden. Es müssen sehr viele Details beachtet werden, das macht es so komplex... * Emirate | Klimakonferenz | Ölkonzern Gastgeber der nächsten Klimakonferenz Vereinigte Arabische Emirate fackeln offenbar weiterhin routinemäßig Gas ab Das Abfackeln von Gas auf Ölfeldern ist sehr klimaschädlich – und soll deshalb vermieden werden....

  9. Newsletter XLV 2023 - 5. bis 11. November - Aktuelles+ Sind Habeck, Pistorius, Baerbock ein Trio infernale?

    UdSSR * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 11. November Erneuerbare | Strompreis | CO2-Preis Weniger abhängig von Gas Erneuerbare Energien sollen Strompreis drücken Der Ausbau erneuerbarer Energie in Deutschland kommt nicht so voran, wie gehofft. Dabei würde er dafür sorgen, dass der Strompreis allgemein sinkt,...

  10. Newsletter XLIV 2023 - 29. Oktober bis 4. November - Aktuelles+ Verstoßen Uranexporte aus Lingen nach Russland gegen EU-Recht – Studie der Grünen begründet Verbotsmöglichkeit

    aus aller Welt fordern in einem offenen Brief an den Präsidenten der diesjährigen Klimakonferenz, Sultan Al-Jaber, einen schnellen und gerechten Ausstieg aus Kohle, Erdöl und Erdgas. Erneuerbare Energien sollen dafür so schnell wie möglich ausgebaut werden. Unterzeichnet haben auch drei Gesundheitsorganisationen aus Deutschland. Die Begründung: Die fossilen Energien bedrohen massiv die...

  11. Newsletter XLIII 2023 - 22. bis 28. Oktober - Aktuelles+ Stadtwerke treten aus Lobbyverband Zukunft Gas aus

    Abschreckung: Hemmung vor Einsatz der Atombombe sinkt Russlands Rückzug aus Atomteststoppvertrag sollte Warnsignal sein. Früher wurde die Gefahr eines Armageddon ernster genommen. Zu Recht. Ein Gastbeitrag. Die Schwächung der Atomwaffenverträge, insbesondere im Kontext des Krieges in der Ukraine, zeigt eine beunruhigende Tendenz auf, die es seit Generationen nicht mehr gegeben hat: Washington...

  12. Newsletter XLI 2023 - 8. bis 14. Oktober - Aktuelles+ Indien - Flut und Zerstörung – die Letzte Generation hat Recht

    AN602) Nowaja Semlja, UdSSR * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 14. Oktober LNG | Fracking | Methan US-Flüssigerdgas aus Fracking ist viel schädlicher als Kohle LNG verursacht mehr Treibhausgase als alle anderen fossilen Energieträger, zudem schädigt es Gesundheit und Umwelt massiv. Die ARD-Dokumentation «LNG um...

  13. Newsletter XL 2023 - 1. bis 7. Oktober - Aktuelles+ FDP-Vorschlag zur Industriestrompreis-Entlastung ist goldrichtig

    werden kann. Vermeintlich prestigeträchtige Großprojekte, wie sie hierzulande mit „Stuttgart 21“ oder dem Berliner Hauptbahnhof umgesetzt wurden, sucht man in der Alpenrepublik vergeblich. Das Fahrgastaufkommen ist dort seit dem Jahr 2000 um ein Drittel gestiegen und damit – gemessen an der Bevölkerungszahl – mehr als doppelt so hoch wie hierzulande. Aktuell nutzen täglich über eine Million...

  14. Newsletter XXXIX 2023 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ „Populistisch, verbalradikal, völkisch“ – und kein Ende in Sicht

    verkörpert von einem Mann mit Ölkanister auf dem Kopf... * Dänemark | Offshore | Energieerzeugung Offshore-Windparks: Wie Dänemark Deutschlands Energielieferant wurde Nach dem Ende des billigen Gases aus Russland setzt Mecklenburg-Vorpommern auf die Energieerzeugung auf dem Meer. Die Ostsee soll zu einem gigantischen Windkraftwerk werden. So soll günstiger Strom und später auch Wasserstoff...

  15. Newsletter XXXVIII 2023 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Eine Zukunft, vor der mir graut

    2015 Parteichefin wurde, verordnete sie ihrer Partei einen neuen Kurs. Statt Einwanderer und Flüchtlinge willkommen zu heißen, setzte sie auf Abschreckung... * LNG-Terminal | Rügen Flüssig-Erdgas von Rügen bleibt überflüssig Gegen das umstrittene LNG-Projekt auf Rügen wird seit Tagen protestiert. Nun zeigt ein neues DIW-Gutachten, dass die geplanten schwimmenden Terminals nicht nötig sind, um...

  16. Newsletter XXXVII 2023 - 10. bis 16. September - Aktuelles+ Wie Deutschland mit Milliardengeschenken an die Industrie das Klima ruiniert

    weltweit. Die deutsche Bayer AG übernahm 2018 Monsanto und hat im globalen Ranking "eine führende Position", sagt Bayer-Pressesprecher Utz Klages der DW... * Großbritannien | Fossil lobby | Gasindustrie Leak: Anti-Wärmepumpen-Kampagne in UK von Gaslobby finanziert Der mediale Kulturkampf um das Heizungsgesetz und die Wärmewende geht weiter, nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen...

  17. Newsletter XXXV 2023 - 27. August bis 2. September - Aktuelles+ Historischer Sieg: Als erstes Land sagt Ecuador Nein zum Erdöl

    Es ist gut zehn Jahre her. Damals führten Proteste in Norddeutschland zu einem Quasi-Verbot der CCS-Technologie durch die schwarz-gelbe Bundesregierung – jener Großtechnik, bei der das Treibhausgas CO2 in tiefe Erdschichten gepresst wird, um es aus der Atmosphäre zu verbannen. Die Gegner der CCS-Projekte, vor allem in Schleswig-Holstein, befürchteten Leckagen, künstliche Erdbeben und Risiken für...

  18. Newsletter XXXIII 2023 - 13. bis 19. August - Aktuelles+ Militärputsch im Niger: Uran-Abbau und Umweltzerstörung als tiefere Gründe?

    1945 (1. Atombombenabwurf der USA) Hiroshima, USA 9. August 2009 (INES 1 Klass.?) Akw Gravelines, FRA 9. August 2004 (INES 1 Klass.?) Akw Mihama, JPN 9. August 1945 (2. Atombombenabwurf der USA) Nagasaki, USA 10. August 1985 (INES 5) U-Boot K-31/K-431, UdSSR 12. August 2001 (INES 2) Akw Phillipsburg, DEU 12. August 2000, U-Boot K-141_Kursk, RUS 18. August 2015 (INES 2) Akw Blayais, FRA 19....

  19. Reaktorpleite THTR - Probleme

    1943 begann in den USA, im Rahmen des Manhattan-Projekt, der Bau des Nuklearkomplexes Hanford Site. Hier wurde das Plutonium für den ersten Nuklearwaffentest 'Trinity' und für 'Fat Man', die Nagasaki-Atombombe produziert und hier fand im Dezember 1949 das wahnsinnige Experiment 'Green Run' statt, bei dem riesige Mengen radioaktiven Gases in den Wind geblasen wurden, um zu messen, wo es wieder...

  20. Newsletter XXXI 2023 - 30. Juli bis 05. August - Aktuelles+ Brüssel kauft weitere Löschflugzeuge für Bekämpfung der Waldbrände

    1945 (1. Atombombenabwurf der USA) Hiroshima, USA 9. August 2009 (INES 1 Klass.?) Akw Gravelines, FRA 9. August 2004 (INES 1 Klass.?) Akw Mihama, JPN 9. August 1945 (2. Atombombenabwurf der USA) Nagasaki, USA 10. August 1985 (INES 5) U-Boot K-31/K-431, UdSSR 12. August 2001 (INES 2) Akw Phillipsburg, DEU 12. August 2000, U-Boot K-141_Kursk, RUS 18. August 2015 (INES 2) Akw Blayais, FRA 19....

Ergebnisse 2140 von 162