Ausgehend davon, dass gas“ benötigt wird, wurden 162 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"

    - IMHO "Amerika" von Ramstein | We're all living in Amerika, Amerika ist wunderbar... * Investitionen | fossil | erneuerbare Energien G7-Staaten investieren noch immer so viel in Kohle, Öl und Gas wie in erneuerbare Energien Investitionen in klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft müssten zehnmal so hoch liegen * China | erneuerbar Erneuerbare: China will 156 Gigawatt installieren Chinas...

  2. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung

    die Laufzeit der letzten deutschen Atomkraftwerke zu verlängern. Zahlreiche Gründe sprechen dagegen, nicht zuletzt Sicherheits­bedenken. Doch sogar über nukleare Aufrüstung wird nun diskutiert. * Gas Öl Embargo | Energiesicherheit | Konsequenz Berlins Zukunft nach dem Gas-Embargo Darüber, was ein Verzicht auf russische Rohstoffe für die deutsche Hauptstadt und Brandenburg bedeuten würde, gehen...

  3. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution

    (INES ? Klass.?) Embalse, ARG * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de *** 08. Juni Verbrenner | EU-Parlament | Treibhausgas EU-Parlament für Verbot von Verbrenner-Neuwagen ab 2035 Im Kampf für mehr Klimaschutz will das EU-Parlament den Verkauf von Neuwagen mit Verbrennungsmotor ab 2035 verbieten. * Wind | Wannsee |...

  4. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas

    sich in grünen Oasen des Wohlstands vom Rest der unwirtlichen Welt abzuschotten, sagt Michael Müller, SPD-Vordenker und Mitglied des Herausgeberrats von Klimareporter°. Den Import von Flüssigerdgas hält er für kurzsichtig. * Klimaschutz | CO2 | Arbeitsplätze Um Arbeitsplätze zu sichern Klimabeauftragte dringt auf CO2-Strafzölle Die Klimabeauftragte der Regierung dringt auf CO2-Strafzölle in der...

  5. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg

    präsentiert sich beim Weltwirtschaftsforum (WEF) als der Partner, den die EU sucht: Das Land bietet seine natürlichen Ressourcen für den Kampf gegen den Klimawandel und als Alternative zu Öl und Gas aus Russland. * Taxonomie | Klimawandel | Brüssel Showdown in Sachen Atomkraft Kernenergie soll in der EU als „grüne Energie“ eingestuft werden. Doch der Widerstand im Europaparlament wird immer...

  6. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit

    Atombombentests) Ras Koh, PAK * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de *** 19. Mai EU-Taxonomie | Atomenergie | Erdgas EU-Taxonomie: Delegierten Rechtsakt im EU-Parlament ablehnen! Offener Brief gegen die Einstufung von Erdgas und Atomenergie als nachhaltig * Russland | Abhängig | Rohstoffe | Nuklear "Noch abhängiger als...

  7. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges

    Für die Energiewende muss Deutschland schnell Solar-und Windenergie ausbauen. Die erfolgreichsten Gehilfen könnten diejenigen sein, die lange ausgebremst wurden: Bürgerinitiativen. * Russland | Erdgas | Gastransit | Ukraine Erpressbar gemacht Gastransit über die Ukraine in die EU Es hat in den ersten Wochen des russisch-ukrainischen Krieges viele im Westen erstaunt, dass der russische Gastransit...

  8. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz

    haben am Dienstagmorgen zwei Strommasten an der Urananreicherungsanlage in Gronau besetzt. An den Masten, die der Versorgung der Anlage dienen, haben sie zwei Protestbanner entrollt. * Gas | Algerien | Spanien Gasversorgung in Europa gefährdet: Algerien droht Spanien mit Lieferstopp Sollte Algerien den Gashahn abdrehen, verschlimmert sich die Versorgungslage in ganz Europa, auch wenn Italien...

  9. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat

    weiß niemand 36 Jahre nach dem Reaktorunfall im ukrainischen Kernkraftwerk Tschernobyl ist die Lage vor Ort durch den Angriff Russlands wieder labiler geworden * Deutschland | Russland | Gas Studie: Deutschland hat genug Strom, um auf Energie aus Russland zu verzichten Deutschland will raus aus der Abhängigkeit von russischer Energie, zögert aber beim Gas. Dabei sei kein Engpass bei Strom zu...

  10. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen

    aus... * Uran | Laufzeit Der aktuelle "Uranatlas" Atomkraft schafft keine Energieunabhängigkeit Uran aus Russland ist Treibstoff für europäische AKW Uranatlas_2022.pdf * Vereinigte Staaten | Erdgas | Greenwashing | fossil Flüssiggas-Herstellung in den USA: Für Gasexporte Luft verpesten Eine US-Firma will Grenzwerte für krebserregende Gase aussetzen lassen. Sie begründen das mit den steigenden...

  11. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten

    Sandkasten zusehen. Die Cowboys ärgern den Indianer Wladi, wo sie nur können und der mieseste und skrupelloseste Rüpel wird gewinnen... * Putin das Fossil Alternativen im Osten Putin will mehr Öl, Gas und Kohle selbst nutzen * Ostermarsch Weder deutsche Aufrüstung noch Putin Die Friedensbewegung kündigt Ostermärsche in rund 120 Städten an. Sie fordert einen Waffenstillstand in Osteuropa und das...

  12. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer

    massiv ins Militär. * Wind | Solar | Erneuerbar Deutschland will den Ökostrom Ab 2035 soll Strom in Deutschland fast vollständig durch erneuerbare Energien erzeugt werden und somit nahezu treibhausgasneutral sein. Bundeswirtschaftsminister Habeck stellte dazu einen Katalog von Maßnahmen vor. * Laufzeit Energieabhängigkeit Scholz erteilt Weiterbetrieb von AKW Absage "Kein guter Plan" sei es, so...

  13. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie

    Hoffnung, der Krieg werde die Energiewende vorantreiben, könnte sich als Illusion erweisen. Die internationale Kooperation gerät ins Wanken. * Energiewende | Fracking Grüne Werbung für dreckiges Gas Eigentlich soll über Energiewende geredet werden, doch in Berlin sollen heute Deals für Frackinggasimporte eingefädelt werden ** 29. März Ein bisschen Wahnsinn und Lust am Weltuntergang Eine...

  14. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?

    Militärmüll: Schmutz on the Ground statt «Boots on the Ground» Wo das Militär abzieht, hinterlässt es Müll. Oft ist dieser giftig, bei einigen Militärbasen wird das erst allmählich bekannt. * Erdgas | Abhängig | Energiepreis | Vereinigte Staaten Neue Energiepartnerschaft USA liefern 15 Milliarden Kubikmeter Flüssiggas an die EU Die USA und die EU haben ein neues Abkommen zur langfristigen...

  15. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?

    versorgen... * Fukushima | Japan | Atomlobby Atomarer Schock Japan: Reaktorhavarie in Fukushima jährt sich zum elften Mal. Kernkraftlobby beschönigt katastrophale Folgen für Mensch und Natur... * Gas | Energiepreis Gas aus Russland: So voll sind die Gasspeicher in den EU-Ländern Der Füllstand der Gasspeicher in der gesamten EU geht saisonal bedingt bereits seit Mitte Oktober 2021 zurück. Das...

  16. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert

    aufgewendet werden... * MiK | Wie auch immer, Schuld sind immer die Pazifisten... Mehr als "Gaz off": Die Klimabewegung und der Krieg in der Ukraine Gründe für den Abschied von russischem Gas gibt es viele – nicht alle sind emanzipatorisch. Und nicht alle Alternativen sind klimafreundlich * Große Staatsmänner | Horrorclowns | WiP Krieg in Europa – 1 | 2 | 3 Putin der Große - Führer aller...

  17. Newsletter VIII 2022 - 20. bis 27. Februar - Aktuelles+ Amerikas katastrophaler 60-jähriger Krieg

    2010 (INES ? Klass.?) Vermont Yankee, USA * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de *** 27. Februar Atomlobby Kohle, Gas, Atomkraft Sorgt der Ukraine-Krieg für die Wende in der Energiewende? Der Krieg in der Ukraine verschiebt die Akzente in der Energiepolitik. Versorgungssicherheit wird das beherrschende Thema. Auch die...

  18. Newsletter VII 2022 - 13. bis 19. Februar - Aktuelles+ Endlager Onkalo - Diese Tunnel sollen das größte Kernkraft-Problem lösen

    Ein Tauchroboter hat erstmals in Block 1 Brocken gefilmt und fotografiert, die vermutlich aus geschmolzenen Brennelementen und anderem Material bestehen. ** 13. Februar EU-Taxonomie Taxonomie für Gas- und Atomkraftwerke 530 Milliarden Euro schwer Die Ausweitung der sogenannten EU-Taxonomie auf Atom- und Gaskraftwerke hat weitreichende Folgen für den Finanzmarkt. Laut einer Schätzung der...

  19. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas

    mehr Energie freisetzt als für die Plasmaheizung benötigt wird. Dennoch gilt dieser Rekord als wichtiger Test für den ITER-Fusionsreaktor – der diese Schwelle erstmals überschreiten soll. * Gas "Ein Stopp von Nord Stream 2 würde Russland nichts kosten" US-Amerikanische Kritik an der irrationalen Fixierung der Ukraine-Debatte auf eine Pipeline ** 08. Februar SMR US-Prototyp unterstützt...

  20. Newsletter V 2022 - 01. bis 07. Februar - Aktuelles+ Die Atomenergie bringt Frankreich ein Fiasko – und ist dennoch Religion

    Ricarda Lang hält sich Klage gegen EU-Taxonomie offen Die Vorsitzende der Grünen, Ricarda Lang, kann sich vorstellen, dass Deutschland gegen den Rechtsakt der EU-Kommission, der Erdgas und Atomkraft als nachhaltig labelt, Klage einreicht. "Wir prüfen gerade, ob der vorgelegte Rechtsakt haltbar ist und eine Klage Aussicht auf Erfolg hat" * 06. Februar 1974 - (INES 4-5) - Akw Sosnowy Bor -...

Ergebnisse 101120 von 162