Ausgehend davon, dass china“ benötigt wird, wurden 206 Ergebnisse gefunden.

  1. Newsletter III 2024 - 14. bis 20. Januar - Aktuelles+ Psychologische Erklärungen fürs Nichtstun

    im Kampf zwischen Israel und der Hamas... * Die Länder des Globalen Südens und die Heuchelei des Westens in Davos Der Globale Süden stellt sich zunehmend gegen westliche Heuchelei – zu Recht China zeigt Selenskyj in Davos die kalte Schulter. Südafrika reicht gegen Israel eine Genozid-Klage ein. Wenn Moral und Macht multipolar werden. Kommentar. [...] Selenskyj weiß, dass er für seinen Plan...

  2. Newsletter II 2024 - 7. bis 13. Januar - Aktuelles+ SMR: US-Entwickler von Mini-Atomkraftwerken unter Druck – Sammelklage von Aktionären gegen NuScale Power

    12 Monaten über der 1,5-Grad-Schwelle liege, hieß es nun. Fachleute halten es durchaus für möglich, dass 2024 noch wärmer wird und das Gesamtjahr erstmals die 1,5-Grad-Schwelle reißen könnte... * China | Windenergie | Offshore Rekorde bei Windenergie: Chinas neue Strom-Giganten Die Windkraftanlagen wachsen in den Himmel. In China entstehen die weltweit größten, mit enormen Leistungen. Was ein...

  3. Newsletter I 2024 - 1. bis 6. Januar - Aktuelles+ - Der notwendige Wandel braucht mehr Unterstützung

    einer Wasserstoffbombe im Normalfall um ein Vielfaches höher liegt als bei einer Spaltbombe. Vielmehr gehen Experten von einer mittels Wasserstoff geboosteten Spaltbombe aus. Die Volksrepublik China, die in der Vergangenheit häufiger die nordkoreanischen Positionen unterstützt hatte, verurteilte den Test in deutlichen Worten. Auf Antrag der USA und Japans berief der Sicherheitsrat der Vereinten...

  4. Newsletter LII 2023 - 24. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Kernkraft-Fantasie scheitert an desolater Industrie

    Danach folgen die Atomkraftwerke Cofrentes (1.100 MW), der Block 2 des AKW Vandellos (1.087 MW) und zuletzt das jüngste AKW Trillo (1988) mit einer Leistung von (1.066 MW) im Jahr 2035... * China | Baerbock Die Chinesen verstehen Deutschland einfach nicht mehr China ist eine Weltmacht – und wartet nicht unbedingt auf moralische Ratschläge Made in Germany. Die Chinesen verstehen nicht, wie es in...

  5. Newsletter LI 2023 - 17. bis 23. Dezember - Aktuelles+ Schrittchen zur Klimawende, verunsicherte Opec und liebevolle Politik

    erweiterte Perspektive für die nachhaltige Energienutzung in historischen Gebäuden... * Großbritannien | EDF | Hinkley Point Atomkraft: Auch Chinesen können rechnen Nach Kostenexplosion steigt China-Partner aus dem Bau von Hinkley Point C in Großbritannien aus. Frankreichs EDF-Konzern steht vor Mega-Verlust. Ein Lehrstück über Markt und Macht. Neues zum Thema billige Atomkraft. Der chinesische...

  6. Newsletter L 2023 - 10. bis 16. Dezember - Aktuelles+ Der Schwanz wedelt mit dem Hund und die Rechten führen uns am Nasenring „Zurück in die Zukunft“

    hat die Atomenergie ihren Zenit längst überschritten. Mitte 2023 waren in 32 Staaten 407 Reaktoren am Netz, vor 20 Jahren waren es noch 438. Nennenswerte Neubauten gibt es lediglich in den USA und China... * Brasilien | Regenwald | Konsum Tropische Harthölzer oft aus illegalem Einschlag Das beliebte Hartholz Ipe stammt grösstenteils aus illegaler Abholzung, stellt eine schwedische Studie fest....

  7. Newsletter XLIX 2023 - 3. bis 9. Dezember - Aktuelles+ Die Sprache der Autokratie

    denn der benötigte Wasserstoff wird mittels Dampfreformierung aus Kohle oder Erdgas hergestellt. 450 Millionen Tonnen Kohlenstoffdioxid setzt der Haber-Bosch-Prozess jedes Jahr frei... * China | HTR-PM | Shandong Chinas Demonstrations-HTR-PM geht in den kommerziellen Betrieb Das weltweit erste modulare Hochtemperatur-Kernkraftwerk mit gasgekühltem Reaktor hat den kommerziellen Betrieb...

  8. Newsletter XLVIII 2023 - 26. November bis 2. Dezember - Aktuelles+ Greenwashing bei COP28: Wie Konzerne gegen Klimaziele lobbyieren

    FRA 2. Dezember 1949 (INES 4 | NAMS 3,8) Atomfabrik Hanford, USA * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 2. Dezember China | Vereinigte Staaten | fossil | COP28 Ausstieg aus Öl, Gas und Kohle China und die USA ignorieren bei der Weltklimakonferenz das drängendste Problem Ohne einen Ausstieg aus Öl, Gas und Kohle ist die...

  9. THTR Rundbrief Nr. 156, Dezember 2023

    156, Dezember 2023: *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 Inhalt: „Grüner“ Wasserstoff: Kolonial-Energie? – Nein Danke! China: HTR-Zukunft in den Sternen? Südafrika – auf dem Weg zur nächsten Pleite Jülicher THTR-Atommüll bald auf den Straßen? Interesse an Mini-AKW´s nur noch mini! Klimaklage gegen RWE in Hamm! Autowahn...

  10. Newsletter XLVII 2023 - 19. bis 25. November - Aktuelles+ Spektakulärer Rückschlag für die Entwicklung nuklearer Kleinreaktoren in den USA - Das tote Pferd

    Abkommen über Plastikverschmutzung vereinbaren möchte. Mitte November hat in der kenianischen Hauptstadt Nairobi die dritte von fünf Verhandlungsrunden stattgefunden... * Vereinigte Staaten | China | CO2-Emissionen Energiepolitik China kippt – in die richtige Richtung Die besten Nachrichten dieser Woche sind wieder einmal fast übersehen worden: Chinas CO₂-Emissionen werden voraussichtlich schon...

  11. Newsletter XLVI 2023 - 12. bis 18. November - Aktuelles+ Gewalt als Konsequenz des Klimawandels: Keine kühlen Köpfe

    von bis zu 100 Prozent. Zu Deutschland merken die Autoren an, dass die Politik eine Smart-Meter-Offensive gestartet habe und sich der Verbreitungsgrad bis 2030 auf 95 Prozent steigern solle... * China | Offshore | Windenergie Revolution in der Windenergie: Chinas Gigant übertrifft Siemens und Ørsted Siemens Energy und Ørsted melden Verluste, während China mit einer Mega-Windkraftanlage...

  12. Newsletter XLV 2023 - 5. bis 11. November - Aktuelles+ Sind Habeck, Pistorius, Baerbock ein Trio infernale?

    Privatwirtschaft z. B. an Flughäfen genutzt werden... Waffenexport Die größten Waffenlieferanten der Welt sind die Vereinigten Staaten von Amerika, gefolgt von Russland, Deutschland, Frankreich, China und Großbritannien. All diese Länder besitzen hochentwickelte Rüstungsbetriebe und stehen im gegenseitigen Konkurrenzkampf bei der Entwicklung neuer und wirkungsvollerer Waffensysteme. Die Zahlen...

  13. Newsletter XLIV 2023 - 29. Oktober bis 4. November - Aktuelles+ Verstoßen Uranexporte aus Lingen nach Russland gegen EU-Recht – Studie der Grünen begründet Verbotsmöglichkeit

    vor und wurde 1996 zur Unterzeichnung vorgelegt. Er trat bislang jedoch nicht in Kraft, weil er nicht von hinreichend vielen Ländern ratifiziert wurde. Unter anderen die Atommächte USA und China haben den CTBT bisher nicht ratifiziert... * CO2 | Banken befeuern die Klimakrise mit Krediten für fossile Großprojekte Wie 422 Kohlenstoffbomben das 1,5-Grad-Ziel killen Banken finanzieren fossile...

  14. Newsletter XLIII 2023 - 22. bis 28. Oktober - Aktuelles+ Stadtwerke treten aus Lobbyverband Zukunft Gas aus

    eine Schlagseite bekommen... * Südkorea | Solarzellen | Investitionen Die Südkoreaner kommen Von Traumzellen bis zu schwimmenden Anlagen: Solarfirmen aus Südkorea zeigen, wie man im Wettbewerb mit China bestehen kann. Nun wollen sie auch auf den deutschen Markt. [...] Daten der Internationalen Energieagentur zeigen, dass die südkoreanische Solarbranche auf mehreren Stufen der Wertschöpfungskette...

  15. Newsletter XLII 2023 - 15. bis 21. Oktober - Aktuelles+ Für einen neuen Faschismusbegriff

    Ich glaube, die Amerikaner haben den Kompromiss zwischen der Ukraine und Russland nicht gewollt. Die Amerikaner glauben, man kann die Russen klein halten. Nun ist es so, dass zwei Akteure, China und Russland, die eingegrenzt werden von den USA, sich zusammentun. Die Amerikaner glauben, stark genug zu sein, um sowohl die eine wie auch die andere Seite in Schach zu halten. Nach meiner bescheidenen...

  16. Newsletter XLI 2023 - 8. bis 14. Oktober - Aktuelles+ Indien - Flut und Zerstörung – die Letzte Generation hat Recht

    - Der Test wurde nach nordkoreanischen Angaben am 9. Oktober 2006 erfolgreich durchgeführt. Weltweit kritisierten zahlreiche Regierungen den Bombentest scharf; selbst das mit Nordkorea verbündete China drohte Konsequenzen an... Punggye-ri (Testgelände) Liste von Kernwaffentests Atomwaffen A - Z Nordkorea "De-Facto"-Atomwaffenstaat | "De-Facto" Nuclear Weapon State Nordkorea unterzeichnete 1985...

  17. Newsletter XL 2023 - 1. bis 7. Oktober - Aktuelles+ FDP-Vorschlag zur Industriestrompreis-Entlastung ist goldrichtig

    Immer hatte die SPD darunter zu leiden, diesmal nutzte es ihr. Zudem fiel bei der Union der Merkel-Bonus weg, es gab Kämpfe um die Führung und ein Kaspertheater zwischen Söder und Laschet... * China | Elektroautos | Batterie Technik Wie China seinen öffentlichen Verkehr dekarbonisiert Teil 2: Nicht nur bei E-Autos, auch bei der Elektrifizierung des öffentlichen Verkehrs ist China Vorreiter. Die...

  18. Newsletter XXXIX 2023 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ „Populistisch, verbalradikal, völkisch“ – und kein Ende in Sicht

    kurzerhand aus den Räumen der Filiale. Man wolle nicht sprechen, sagt er. Kurz darauf aber stürmt derselbe Mitarbeiter auf die Straße und beschimpft die Klimaaktivisten: „Geht doch lieber nach China und regt euch da auf“, schnauzt er. Man würde ihm gerne Gelegenheit geben, seinen Frust zu erklären, aber nein: „Ich spreche mit niemandem.“ Samstagmorgen, Friedrichstraße vor dem „Quartier Zukunft“....

  19. Newsletter XXXVIII 2023 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Eine Zukunft, vor der mir graut

    und Machtlosigkeit des UNO-Sicherheitsrates, wenn es um Krieg oder Frieden geht. Solange die fünf ständigen Mitglieder des Sicherheitsrats nur einstimmige Beschlüsse fassen können und die USA, China, Russland, Frankreich oder England ein Vetorecht haben, bleibt dieser sogenannte Sicherheitsrat wirkungslos. Die USA legten ihr Veto beim Irakkrieg ein, Russland kümmert sich beim Krieg in der...

  20. Newsletter XXXVII 2023 - 10. bis 16. September - Aktuelles+ Wie Deutschland mit Milliardengeschenken an die Industrie das Klima ruiniert

    Ukraine und seine auch von hiesigen Regierenden mutwillig in Kauf genommene Eskalation bis hin zu Atomkrieg und nuklearem Winter mit potenziell bis zu fünf Milliarden Toten oder Konfrontation mit China, dem der Westen seinen angemessenen Platz in der Weltgemeinschaft verweigern will. Es geht insbesondere auch das konsequente Ignorieren aller wissenschaftlichen Warnungen vor der sich entfaltenden...