26 Μαρτίου 2014 - Η έρευνα THTR στη Βόρεια Ρηνανία-Βεστφαλία συνεχίζεται!
Τα κεφάλαια δεν επενδύονται στην ασφαλέστερη δυνατή «απόρριψη» των μεγάλων ποσοτήτων ραδιενεργών πυρηνικών αποβλήτων HTR και στην ασφάλιση των ερειπίων του ραδιενεργού αντιδραστήρα, αλλά σε υπολογισμούς και έρευνες για την κατασκευή νέων HTR στην Κίνα, την Ινδία ή ακόμα και στην ΕΕ. Εδώ τεκμηριώνουμε το πολύ ενδιαφέρον άρθρο για το πρόγραμμα WDR "Markt" από τις 17 Μαρτίου 2014: Πυρηνική έρευνα: περαιτέρω ανάπτυξη αντί για διάθεση; Αμφιλεγόμενη έρευνα στο Jülich Έχει προγραμματιστεί να φτάσει το 2022: το...
Ενημερωτικά δελτία THTR από το 2013
Die THTR-Rundbriefe 2013 *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 *** THTR Rundbrief Nr. 142, Dezember 2013 Der Film „High Power“ über die Auswirkungen der Atomkraft in Indien Kudankulam: Gewaltfreier Widerstand gegen AKW´s in Südindien Kritik unerwünscht: Regierung dreht Zivilgesellschaft den Geldhahn zu Gewaltfrei gegen Atomkraft in Indien: Kudankulam Nuclear Lies: Indischer Film braucht Spenden THTR-Brennelemente...
Ενημερωτικό δελτίο THTR αρ. 141 Ιουλίου 2013
Basisbewegungen, Rechte, Lokales, Südasien bis hin zu Zeitschriftenkritik sind hier zahlreiche Artikel von Horst Blume aus den letzten 40 Jahren im Internet einsehbar und werden laufend ergänzt: http://www.machtvonunten.de/ Anti-AKW-Bewegung in Indien In Ausgabe 140 berichteten wir über den gewaltfreien Widerstand gegen den Bau der AKWs in Kudankulam (Indien). Inzwischen sind von einer Unterstützergruppe aus der BRD sieben sehr interessante Rundbriefe zu Atom und Indien veröffentlicht worden....
Ενημερωτικό δελτίο THTR Αρ. 142 Δεκεμβρίου 2013
aus 2013 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 *** THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013 *** Inhalt: Der Film „High Power“ über die Auswirkungen der Atomkraft in Indien Kudankulam: Gewaltfreier Widerstand gegen AKW´s in Südindien Kritik unerwünscht: Regierung dreht Zivilgesellschaft den Geldhahn zu Nuclear Lies: Indischer Film braucht Spenden THTR-Brennelemente sind erstklassiges Atombombenmaterial! THTR: Sicher bleibt...
Ενημερωτικό δελτίο THTR Αρ. 140 Δεκεμβρίου 2012
2004 2003 2002 *** THTR Rundbrief Nr. 140 Dezember 2012 *** Inhalt: Kritik an LANUV-Messungen der Kügelchen am THTR Was sagt das NRW-Umweltministerium zu den THTR-Kügelchen? THTR - Freunde ku(n)geln sich weiter Gewaltfrei gegen Atomkraftwerke in Indien Kritik an LANUV-Messungen der Kügelchen am THTR: Entscheidende Messbereiche wurden ausgespart! Die Vorgeschichte: 1986 kam es im Thorium Hochtemperaturreaktor (THTR) Hamm acht Tage nach der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl zu einem Störfall,...
Ενημερωτικό δελτίο THTR Αρ. 139 Ιουνίου 2012
aufgrund der aktuellen Störfälle in Verruf geraten sind, besteht jetzt die Gefahr, dass die HTR-Linie in etlichen Ländern aus der Mottenkiste wieder hervorgeholt wird. Weitergeforscht wird in Rossendorf bei Dresden, auf EU-Ebene sowie in den USA, Indien und Japan. In China wird als Reaktion auf die Katastrophe in Fukushima der Bau eines Kugelhaufenreaktors vorbereitet. Und zwar nicht zufällig auf der Halb-insel Shandong in Tsingtau (Qingdao), dem ehemaligen deutschen Kolonialstützpunkt. Ein...
Ενημερωτικά δελτία THTR από το 2012
der Kügelchen am THTR: Entscheidende Messbereiche wurden ausgespart! Viele Fragen bleiben offen: Was sagt das NRW-Umweltministerium zu den Kügelchen? Jülich: Teure THTR-Forschung und billige Atommüll-Entsorgung! Gewaltfrei gegen Atomkraft in Indien: Kudankulam Liebe LeserInnen! * THTR Rundbrief Nr. 139, Juni 2012 Nach 26 Jahren: Gerät der THTR- Störfall in Vergessenheit? Hier nochmal die Fakten. Kugelhaufenreaktor in Jülich: Den Vertuschungsversuchen der Betreiber auf der Spur! Hamm:...
Ενημερωτικό δελτίο THTR Αρ. 135 Μαΐου 2011
noch immer verfügbar. An der TU Dresden haben wir ein Kompetenzzentrum für Hochtemperatur-Reaktortechnik. Hier werden zahlreiche Projekte mit internationalen Partnern durchgeführt". Hurtado nennt als HTR-Interessierte Länder "Kanada, China, Indien, die USA und zumindest bislang auch Japan" und weist auf einen weiteren räumlichen Schwerpunkt der HTR-Entwicklung in unserer Region hin: "Von Interesse ist bei unserem Nachbarn Polen die Berücksichtigung eines Kugelhaufenreaktors im Länderdreieck...
Η διεθνής κλίμακα αξιολόγησης INES και ο κατάλογος των ατυχημάτων σε πυρηνικούς σταθμούς
der Dorfbewohner vernichtet. "Viele leiden an vorher unbekannten Krankheiten wie Krebs, Herz-, Atemwegs- und Nierenleiden, Unfruchtbarkeit, Fehlgeburten, hoher Säuglingssterblichkeit, Gehirnschäden und Behinderungen." Regisseur des in Indien verbotenen Films ist Pradeep Indulkar, der zwölf Jahre lang als Ingenieur an einem indischen Atomforschungszentrum arbeitete, bevor er zum Anti-Atomkraft-Aktivisten wurde... Wikipedia de Tarapur Am 9. Mai 1983 berichtete die Tageszeitung The Times of...
Ενημερωτικό δελτίο THTR αρ. 134 Ιανουαρίου 2011
dieser Welt zu lösen. Kann die Atomindustrie jetzt aufatmen? -- Wieck greift ein. Als ehemaliger Nachrichtendienstler weiss Wieck den richtigen Zeitpunkt für eine politische Intervention abzupassen. Und als ehemaliger deutscher Botschafter in Indien kennt er die Situation in dem Land mit den enorm großen Thoriumvorkommen sehr genau. In der Schriftenreihe "Berichte & Studien" Nr. 88 der CSU-nahen Hans-Seidel-Foundation, einem seiner bevorzugten Kooperationspartner, schrieb er 2007: "Von...
Ενημερωτικά δελτία THTR από το 2011
ist schlimmer? Schluss-endlich! Massenblockade gegen Wiederanfahren von AKWs Großdemo in Münster am 28. Mai 2011 * THTR Rundbrief Nr. 134, Januar 2011 Nachrichten-Dienste für die Thoriumindustrie: Der Ex-BND-Präsident und ehemalige Botschafter in Indien, Hans-Georg Wieck wirbt für Thorium-Reaktoren. Seine Biographie und das Umfeld seines Wirkens. Die Chronologie einer Entwicklung vom Schreiber in rechtslastigen Zeitungen zum kundenorientierten Einsatz für die "heimische" Nuklearindustrie. Und:...
Ενημερωτικό δελτίο THTR Αρ. 130 Μαρτίου 2010
die deutschen Ausfuhren in die Emirate trotz der weltweiten Handelseinbrüche um 40 Prozent auf 8,1 Milliarden Euro. Damit übertrifft das Absatzvolumen dort den Wert der verkauften deutschen Güter unter anderem in Kanada, Südafrika und sogar in Indien." (11) Abu Dhabi kaufte im März 2009 bei Daimler Aktien und wurde mit 9,1 Prozent der Firmenanteile größter Einzelaktionär. Der Kleinstaat ist nach Angaben von "Konkret" ebenfalls massiv in die deutsche Rüstungsindustrie (Thyssen-Krupp)...
Βίντεο και τηλεοπτικά κλιπ σχετικά με το THTR
Uranabbau ZDF 2011 - 10:27 - Uranabbau und wie er funtioniert Wo wir unser Uran einkaufen... Phoenix - 44:08 - Wildwest bei der Wismut Atombomben aus dem Erzgebirge. Fehler der Vergangenheit? 08:44 - Buddha weeps in Jadugoda - Part 1 of 4 Wer in Indien überleben will, muss hart arbeiten, aber besser nicht hier; diese Dokumentation über eine Uranmine in Indien zeigt was Uranförderung anrichtet! THTR 300 Atomausstieg Atommüll Was ist Uran, Plutonium... ?! Uranabbau Atomare Unfälle...
Ενημερωτικό δελτίο THTR Αρ. 120 08 Μαρτίου
Sulzer Pumps, Metco, Chemtech, Turbo Services, Innotec. In dem Geschäftsbericht von Sulzer Pumbs des Jahres 2006 wird die Beteiligung an dem Bau des französischen EPR 1600 hervorgehoben. Ebenso die nuklearen Aktivitäten in China, Südafrika, USA, Indien, Russland und Deutschland. Insbesondere die beiden erstgenannten Länder machen uns natürlich hellhörig, weil dort aktuell Hochtemperaturreaktoren gebaut werden. In der BRD war Sulzer an dem Bau des Atomkrafwerkes in Grafenrheinfeld beteiligt....
Ενημερωτικό δελτίο THTR Αρ. 114 Ιουνίου 07
der UAA Gronau mit Natururan zu unterbinden. Die große Anti-EPR-Demonstration in Cherbourg 2005 erfuhr europaweite Unterstützung. Doch es muss noch mehr getan werden, um die Atomindustrie zu stoppen. Wie lassen sich Atomprojekte in China, Indien oder Südkorea wirkungsvoll verhindern? Wie kann die EU zu einer Kündigung des EURATOM-Vertrags gebracht werden, der die Förderung der Atomenergie festschreibt? Wie kann die UAA Gronau stillgelegt und die Laufzeitverlängerung der deutschen AKWs...
Ενημερωτικό δελτίο THTR Αρ. 111 07 Μαρτίου
Bundesministerium für Forschung und Technologie (BMFT), Euratom und die amerikanische Atomc Energy hatten dem Deal schon zugestimmt. Im letzten Moment wurde dann aber aufgrund außenpolitischer Ereignisse doch nichts mehr daraus. Da am 18. 5. 1974 Indien seine erste Atomwaffe zündete, wurde dieser Lieferweg nach Pakistan gesperrt. Andere Bemühungen liefen hingegen erfolgreicher. Köln Die Firma Leybold-Heraeus AG aus Köln und Hanau geriet seit Jahrzehnten aufgrund verschiedenster umstrittener...
Ενημερωτικά δελτία THTR από το 2003
gegen den THTR-Bau in Südafrika. Münster/Hamm: Castor nahm Umweg. Ahaus (Sonntagsspaziergang). Hammer OB Hunsteger-Petermann als Hoffnungsträger in der FAZ. NRW-Beilage der "Süddeutschen Zeitung" wurde eingestellt. Atomwaffenzubehör für Indien aus Hamm: Festnahmen bei Montanhydraulik. * THTR Rundbrief Nr. 81, März 2003 Forschungszentrum Jülich (FZJ) in der Kritik: Skandale um die Stilllegung des Jülicher HTR?s "Arbeitsgemeinschaft Versuchsreaktor" (AVR). Die Kosten. NRW-Landesregierung...
Ενημερωτικά δελτία THTR από το 2005
neuer Reaktortypen. Ahaus: Castoren sollen nach der Landtagswahl rollen. Urananreicherung in Gronau verschärft Atommüllproblem. Wenn Gronau im Iran liegen würde... Zweierlei Maß bei Urananreicherungsanlagen. Tsunami bedrohte Atomreaktor in Indien. Laurenz Meyer, Teil 18: 1 Mill. Euro-Jobs für Laurenz -- 1-Euro-Jobs für Millionen! Für die Arbeit an 'THTR Rundbrief', 'reaktorpleite.de' und 'Karte der nuklearen Welt' braucht es aktuelle Informationen, tatkräftige, frische Mitstreiter unter 100...
Ενημερωτικά δελτία THTR από το 2006
Träume. Thoben bekam Kontra beim Besuch in Hamm (Demonstration und das große Medienecho). Frankreich will Reaktor der IV.Generation entwickeln. Neuer THTR in China: Am deutschen Wesen soll die Reaktorwelt genesen (Kolonialismus und THTR). HTR in Indien. * THTR Rundbrief Nr. 104, Januar 2006 Hochtemperaturreaktor (AVR) in Jülich: Reaktor am Haken ( AKW-Rückbau: "desolater Projektverlauf"). THTR-Castoren in Ahaus (Fehlfunktion). Wo Khadir Khan die Bombe lieben lernte (der Atomspion, Urenco und...
Ενημερωτικό δελτίο THTR αρ. 79 Ιανουαρίου 03
2001) Die Abriss des 15 MW HTR-Versuchsreaktors in Jülich wird teuer: „Statt ursprünglich 190 Millionen Euro geht der Bundesrechnungshof mittlerweile von Kosten in Höhe von fast 500 Millionen Euro aus.“ (TAZ-Ruhr, 27. 6. 2002) Atomraketen für Indien aus Hamm? In unserer Ausgabe Nr. 72 vom Dezember 2001 berichteten wir über die deutsche Firma „Montanhydraulik GmbH“, bei der laut Staatsanwaltschaft ein begründeter Anfangsverdacht bestünde, dass sie Atomraketenzubehör für Indien geliefert hatte....