1. Newsletter IX 2025 - 23. februar - 1. marec - Novice+ Ali smo imeli izbiro?

    | Akw Paks Antrag auf Widerruf der UVP-Genehmigung für AKW Paks II Ungarn genehmigte unlimitierte Erhitzung der Donau über 30° Celsius. Am Standort des ungarischen Atomkraftwerks Paks sind aktuell zwei neue Reaktoren des russischen Lieferanten Rosatom in Bau. Der positive UVP-Bescheid für das Bauvorhaben stammt aus dem Jahr 2017 und schreibt dabei Bedingungen vor, die bereits jetzt nicht mehr eingehalten werden. Eine Neueröffnung des UVP-Verfahrens ist zwingend notwendig. GLOBAL 2000 hat daher...

  2. Newsletter VIII 2025 - 16. do 22. februar - Novice+ Kdo potrebuje umetno inteligenco in komu koristi hype?

    - Atomstrom, versteht sich. 3. Die Zombie-Firmen Électricité de France (EDF) und Westinghouse Electric Company, die Korea Electric Power Corp. (KEPCO), die ständig am Rande der Pleite stehen, sowie die Föderale Agentur für Atomenergie Russlands (Rosatom) und China National Nuclear Corporation (CNNC), die zu 100 % im Besitz des russischen und chinesischen Staates sind. Da diese Unternehmen durch das Geld der Steuerzahler am Leben gehalten werden, sind sie allesamt Firmen mit einer so hohen...

  3. Newsletter VII 2025 - 9. do 15. februar - Novice+ MEGA - Make Egoism Great Again

    Auch plädieren sie dafür, den Garten so zu gestalten, dass sich natürliche Feinde wie Frösche, Vögel und Igel darin wohlfühlen. Physische Barrieren wie Netze wiederum könnten Raupen- und Vogelschäden verhindern, heißt es weiter. * Ungarn | Rosatom | Akw Paks Mauer rutscht: Teil-Baustopp in AKW Paks Schon das Absichern der Baugrube wirft beim ungarischen AKW Paks Sicherheitsfragen auf. Die Atomaufsicht ist sichtlich verstimmt und schreitet ein. Der ursprüngliche Zeitplan stimmt längst nicht...

  4. Glasilo III 2025 - od 12. do 18. januarja - Novice+ Namestitev ameriških raket: Kako Nemčija postaja tarča

    ausgerichtet. Auch die Abhängigkeit von russischer Urantechnologie bleibt ein Problem, wie das Beispiel der Brennelementfertigungsanlage in Lingen zeigt. Hier plant der Betreiber Framatome eine Kooperation mit dem russischen Staatskonzern Rosatom, um Brennstäbe für osteuropäische AKWs herzustellen. Dies wird von deutscher Seite als Sicherheitsrisiko eingeschätzt. Telepolis hatte diese Woche unter Bezug auf interne EU-Dokumente berichtet, dass die EU-Kommission die komplette Entkopplung von...

  5. Newsletter I 2025 - 29. december do 4. januar - Aktualne novice + prelomnica: Od sanj o enem svetu do resničnosti več vojn

    Sellafield, Mayak, Tokaimura oder wo auch immer auf der Welt, haben alle das gleiche Problem: Mit jedem Bearbeitungsschritt entstehen mehr und mehr extrem giftige und hochradioaktive Abfälle... 3. Januar Brennelementefabrik Lingen | Framatome | Rosatom Für AKW in Nord- und Osteuropa Brennelementefabrik in Lingen importiert tonnenweise Uran aus Russland Der französische Staat setzt sich für umfassende Sanktionen gegen Russland ein, ein französischer Konzern macht dagegen gute Geschäfte. Eine...

  6. Glasilo LII 2024 - 22. do 28. december - Novice+ Reverzibilen energetski prehod, pretirana mračna zatišja in program Unije, poln protislovij

    Israel geht seit dem Hamas-Überfall massiv militärisch im Gazastreifen vor. Dabei wurden nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde mehr als 45.400 Menschen getötet. Die Angaben können nicht unabhängig überprüft werden. * Rosatom | Framatome | Brennelementefabrik Lingen | MSZ Machinery Nukleartechnik Russlands Sanktionen ziehen nicht Russland weiterhin globaler Marktführer in Atomtechnologie. Importverbot der USA gekontert In wenigen Tagen endet das dritte Jahr geballter...

  7. Glasilo XLVII 2024 - od 17. do 23. novembra - Novice+ Skrivnostne zdravstvene težave po misiji ISS: NASA se drži skromno

    wie ein Vorfall in der vergangenen Woche verdeutlicht: Ein Parteikollege Bolsonaros verübte einen Anschlag vor dem Obersten Gerichtshof und kam dabei ums Leben. Die Sorge vor weiterer Gewalt wächst in Brasilien. * Brennelementefabrik Lingen | Rosatom | Framatome Geplanter Einstieg in Atomfabrik Lingen Schwere Vorwürfe gegen Rosatom Die russische Firma Rosatom will in die niedersächsische Brennelementefabrik einsteigen. Doch die Rolle des Konzerns im Ukrainekrieg ist umstritten. Göttingen taz |...

  8. Newsletter XLIV 2024 - 27. oktober do 2. november - Novice+ Musk in Thiel: Za vladavino šefa

    der Republikaner fließen lassen? Oder tanzen manche auf Trumps Bühnen einfach mit, weil die amerikanische Gesellschaft immer schon Angst hatte vor Geisteskrankheit und Tod – und diese Themen schlicht verdrängt?... * Brennelementefabrik Lingen | Rosatom | Framatome | ANF Brennelementefabrik Lingen: Protest gegen russische Beteiligung Die Firma Advanced Nuclear Fuels (ANF) plant in Lingen Brennelemente russischer Bauart herzustellen. Dagegen haben am Samstag erneut Atomkraftgegner demonstriert....

  9. Glasilo XXXVI 2024 - 1. do 7. september - Aktualne novice + Zaznane grožnje in resnična tveganja

    taz | Bei Missständen beseitige nicht das Problem, sondern den, der darauf aufmerksam macht. Das scheint sich zumindest das niedersächsische Innenministerium überlegt zu haben, um auf die breite Kritik am Einstieg des russischen Atomkonzerns Rosatom beim Brennelementhersteller in Lingen zu reagieren. Die Polizei in Lingen nahm nämlich ausgerechnet die Antiatomkraftaktivisten ins Visier, die im Juni aufgedeckt hatten, dass russische Staatsbedienstete von Rosatom Schulungen in einer geheimen...

  10. Newsletter XXXIII 2024 - 11. do 17. avgust - Novice+ Vse zastonj? Tragično življenje Petre Kelly

    1962 sei das Risiko eines Nuklearkriegs so groß gewesen wie heute. Er kann nur hoffen, dass die verfeindeten Regierungen fachkundigen Rat einholen, um vertrauensbildende Maßnahmen anzubahnen – wie das im Kalten Krieg geschah. * Ukraine-Krieg | Rosatom | Zeitbombe | Saporischschja Feuer in Europas größtem Atomkraftwerk Brand gelöscht – doch Saporischschja bleibt eine tickende Zeitbombe Das ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja und sein verbliebenes Personal bilden ein gefährliches Faustpfand...

  11. Newsletter XXIX 2024 - 14. do 20. julij - News+ Ruski in južnoafriški aktivisti obiskali Kenijo zaradi načrtovane jedrske elektrarne na obali

    Risiken zu schützen, werde es für den dort erzeugten Strom eine 40 Jahre dauernde Abnahmegarantie geben, mit einem vorher festgelegten Preis und einem Ausgleichssystem, das sich auf die Preisentwicklung am Markt beziehen soll. * Ungarn | Rosatom | Akw Paks II Russland finanziert Atommeiler in Ungarn: Europas neue Energie-Abhängigkeit? Die neuen Reaktoren sind ein Politikum. Denn sie zeigen die Widersprüchlichkeit der EU-Atomkraftstrategie. Über Lücken im europäischen Sanktionsregime. Als der...

  12. Newsletter XXX 2024 - 21. do 27. julij - News+ Donald Trump: Praznina za sliko

    Politik immer am meisten etwas einbildete, namentlich das, was es seit nunmehr über neun Monate im Gazastreifen demonstriert? Die Antwort auf diese Frage ist am 18. Juli 2024 in der Knesset gegeben worden. * Brennelementefabrik Lingen | Rosatom | Framatome Rosatom im Emsland: Warten auf den Showdown in Lingen Gegen den Einstieg der Russen beim Brennelementehersteller Framatome gab es 11.000 Einwendungen. Im November werden sie öffentlich erörtert. HANNOVER taz | Niedersachsens Umweltminister...

  13. Newsletter XXVII 2024 - 30. junij do 6. julij - Aktualne novice + debata o delovnem času - Neznosna lenoba drugih

    das Landgericht Düsseldorf klären. [...] Ursprünglich waren für den Rückbau des Kugelhaufenreaktors 350 Millionen Euro eingeplant. Vor drei Jahren nannte die NRW-Landesregierung auf Anfrage der Grünen Gesamtkosten von über 750 Millionen Euro. * Rosatom | Nukleartechnik | Nukem Nukem Technologies Engineering Services Japaner übernehmen deutschen Kernkraftentsorger von Russen Weil russische Eigner das Geschäft im Westen unmöglich machten, meldete die Firma Nukem Technologies Engineering Services...

  14. Newsletter XXVI 2024 - 23. do 29. junij - Novice+ Desnico je mogoče premagati: Z Marxom proti AfD in FPÖ?

    wurde. Es sieht vor, den Vorrang für den motorisierten Individualverkehr zugunsten einer Gleichberechtigung aller Verkehrsarten zurückzufahren. Lücken im Fußverkehrs-, Radverkehrs- oder ÖPNV-Netz sollen demnach geschlossen werden... * Rosatom | Framatome | Brennelementefabrik Lingen Russen in Brennelementefabrik im Emsland: Putins Atommaschinen im Möbellager Der Betreiber der Brennelementefabrik bestätigt Recherchen von Atomkraftgegner:innen: Russische Atommaschinen sind im Lingener...

  15. Glasilo XXII 2024 - 26. maj do 1. junij - News+ Komisar za antisemitizem svari pred rasistično pop kulturo

    der gesamten Region Subsahara-Afrika habe es einen drastischen Anstieg der Todesurteile um 66 Prozent gegeben (494 im Jahr 2023). Zudem habe Myanmar weiterhin in geheimen und unfairen Verfahren Todesurteile vor Militärgerichten verhängt. 28. Mai Rosatom | Framatome | Brennelementefabrik Lingen Frankreichs Geschäft mit Russland: Protest gegen Macrons Atomdeal Frankreichs Präsident Macron erhält in Münster den Westfälischen Friedenspreis. Atomkraftgegner demonstrieren gegen seine Atompolitik....

  16. Newsletter XX 2024 - 12. do 18. maj - News+ Top avtor: Izrael v eksistencialni krizi zaradi vojne, vojska začela evakuacijo v Rafi

    NPD-Verbotsverfahren - eine Arbeitsgruppe beauftragt, Material für einen möglichen Verbotsantrag zu sammeln. Diese Task Force solle dann in einem Gutachten die Erfolgsaussichten eines Verbotsverfahrens prüfen... * Brennelementefabrik Lingen | Rosatom | Framatome Lingen: Aktivisten fordern Atomaufsicht zum Einschreiten auf Heute läuft eine Frist ab, die Aktivisten der niedersächsischen Atomaufsicht gestellt haben. Hintergrund ist die Angst vor Sabotage und Spionage durch russische Spezialisten...

  17. Newsletter XVIII 2024 - 28. april - 4. maj - Novice+ Hrabost zahoda: Tri desetletja kaosa in zatona

    Papperger als Experte in Talkshows eingeladen wird, wo er Politiker*innen kritisiert, die noch Skrupel bei der Aufrüstung haben. Uphoffs Fazit: »Rheinmetall ist auf die öffentliche Bühne gekommen, um zu bleiben.« * Brennelementefabrik Lingen | Rosatom | Framatome Einstieg bei Nuklearfabrik im Emsland: Russen könnten „Fakten schaffen“ Der russische Staatskonzern Rosatom könnte in der Brennelementefabrik Lingen bereits am Werk sein, sagen Atomkraftgegner – die Genehmigung fehlt. BERLIN taz |...

  18. Glasilo XVII 2024 - 21. do 27. april - Novice+ Prenova Zakona o varstvu podnebja: Korak naprej, dva nazaj

    die Moscow Times. Dort ist der Bezirk Swerinogolowskoje als Überschwemmungsgebiet markiert. In diesem Bezirk befindet sich mit Dobrowolnoje eine Uranmine. Die wird demnach von Unternehmen betrieben, die der staatlichen Atomenergiebehörde Rosatom gehören. Alexei Shvarts, ehemaliger Leiter des Regionalbüros von Alexej Nawalny in Kurgan, erklärte, dass es dort Hunderte oder Tausende Bohrlöcher in der Lagerstätte gäbe. Er vermutet, dass infolge der Überschwemmungen radioaktive Stoffe austreten und...

  19. Newsletter XIV 2024 - 31. marec do 6. april - Novice+ - Ne izstopa samo Nemčija

    Reaktoren, die gemeinsam etwa 30 Prozent der landesweiten Stromerzeugung abdecken. Atomausstieg in Spanien und der Schweiz In der Türkei wird seit 2015 das erste AKW namens Akkuyu gebaut – finanziert und gebaut vom russischen Staatsunternehmen Rosatom. Auch Großbritannien setzt nach wie vor auf Atomkraft. Aktuell werden noch neun Reaktorblöcke betrieben, 36 befinden sich im Rückbau. Aktuell sind zwei neue EPR- Reaktoren im Bau (Hinkley Point C-1 und -2), zwei weitere sind für den Standort...

  20. Glasilo

    eine wichtige Anlage, die Uran aus benutzten Brennelementen für den Einsatz in Atomkraftwerken erneut anreichern kann, im sibirischen Sewersk. EDF hatte 2018 einen Vertrag über 600 Millionen Euro mit einer Filiale des russischen Atomkonzerns Rosatom unterzeichnet, um das Uran aus benutzten Brennelementen in Sewersk wieder anreichern zu lassen. Dies ist ein aufwendiger Prozess, bei dem größere Mengen radioaktiver Abfälle zurückbleiben. Dieser Vertrag werde eingehalten, erklärte Jean-Michel...

Ergebnisse 1 - 20 za 82