1. Newsletter III 2025. - 12. do 18. siječnja - Vijesti+ Postavljanje američkih projektila: Kako Njemačka postaje meta

    Laufzeiten der Kraftwerke deutlich. Als es 2011 zur Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima kam, folgte - ebenfalls unter Kanzlerin Merkel - die Kehrtwende und der Ausstieg wurde deutlich beschleunigt. * Kasachstan | Rosatom | Sanktionen | Uranabbau in Kasachstan Warum Rosatom Beteiligungen in Kasachstan an China verkauft Der russische Staatskonzern Rosatom hat sich von Anteilen an Unternehmen zum Uranabbau in Kasachstan getrennt. Was sind die Gründe für diesen Schritt und welche Ziele...

  2. Newsletter XLIV 2024. - 27. listopada do 2. studenog - Vijesti+ Musk i Thiel: Za vladavinu šefa

    nicht zu unterschätzen« sagte der Meteorologe. Zudem könnten sich ärmere Länder dort Gehör verschaffen und die Aufmerksamkeit richte sich auf neue Technologien, die im Kampf gegen die Erderwärmung helfen könnten... * Niger | Umweltschäden | Uranabbau Uran aus dem Niger Neue Herren des Urans Bergbau in Niger: Frankreichs Orano-Konzern gibt auf, Kanada und Türkei springen ein. Schwere Umweltschäden drohen Orano wirft das Handtuch: Ab dem 31. Oktober stellt der französische Energiekonzern die...

  3. Newsletter XXVI 2024. - 23. do 29. lipnja - Vijesti+ Desnica se može pobijediti: S Marxom protiv AfD-a i FPÖ-a?

    48 Störfallberichte, die von der Wiener Internationalen Atomenergie-Organisation verheimlicht wurden: Pannen oft absonderlichster, profanster Art von den Vereinigten Staaten und Argentinien bis Bulgarien und Pakistan... 28. Juni Grönland | Uranabbau | Bergbauunternehmen WISE/NIRS Nuklear Monitor #917 Grönland wird angegriffen Nach der letzten Parlamentswahl in Grönland im Jahr 2021, die als „Uranwahl“ bezeichnet wurde, weil sie als Referendum über den Uranabbau und das umstrittene...

  4. Bilten XXII 2024. - 26. svibnja do 1. lipnja - Vijesti+ Povjerenik za antisemitizam upozorava na rasističku pop kulturu

    Worten von Wladimir Sliwjak, Co-Vorsitzender der russischen Umweltorganisation Ecodefense und Träger des Alternativen Nobelpreises, ist Rosatom „ein Werkzeug des Kreml“. Das Staatsunternehmen bündele alle nuklearen Aktivitäten des Landes, vom Uranabbau bis zu den Atomwaffen, und sei aktiv am Krieg gegen die Ukraine beteiligt, etwa durch die Besetzung des AKW Saporischschja. Putin verdient Milliarden mit dem Verkauf von Uran „Jede Zusammenarbeit mit Rosatom nützt Putin und vergrößert die...

  5. Newsletter I 2024. - 1. do 6. siječnja - Vijesti+ - Potrebna promjena treba više podrške

    wurden erstmals seit Ende 2021 wieder Temperaturen von unter minus 40 Grad Celsius gemessen, wie das schwedische meteorologische Institut SMHI mitteilte. Mancherorts wie etwa in Umeå war es demnach so kalt wie seit zwölf Jahren nicht mehr... * Uranabbau | Wismut | Gauern Bergbausanierung Wismut-Halde: Jahrzehntelanger Streit um Folgen des Uran-Bergbaus dauert an Ein Karpfen hatte das Dorf Gauern mal in die Schlagzeilen gebracht. Äußerlich sah der Fisch prächtig aus, innerlich hatte er...

  6. Newsletter L 2023. - 10. - 16. prosinca - Vijesti+ Rep maše psom, a oni s desne nas vode za minđušu u nosu “Povratak u budućnost”

    gesetzt werde, verweigerten „wir“ uns aus ideologischen Gründen dieser umweltfreundlichen und klimaneutralen Technologie. Abgesehen davon, dass Atomkraft alles andere als ökologisch und – betrachtet man den gesamten nuklearen „Kreislauf“ vom Uranabbau bis zur Atommüllentsorgung – auch bei weitem nicht klimaneutral ist, führt der Hinweis auf das vermeintlich einsichtige Ausland in die Irre. Denn weltweit hat die Atomenergie ihren Zenit längst überschritten. Mitte 2023 waren in 32 Staaten 407...

  7. Bilten XXXV 2023. - 27. kolovoza do 2. rujna - Vijesti+ Povijesna pobjeda: Ekvador je prva zemlja koja je rekla ne nafti

    spurlos verschwunden – und stillschweigend durch eine Neufassung ersetzt worden. Darin war keine Rede mehr von 16 statt bislang 6 Atomreaktoren oder von Pourmokhtaris Ankündigung von dreimal soviel Atomkraft binnen 20 Jahren... * Frankreich | Uranabbau | Orano Energiekosten: Wieso wir Frankreichs Atomstrom teuer bezahlen Die Kosten für Frankreichs Kernkraftwerke steigen stetig. Nun könnte auch noch Niger als Uranlieferant wegfallen. Das trifft auch deutsche Stromkunden. In Frankreich könnte...

  8. Newsletter XXXIII 2023. - 13. do 19. kolovoza - Vijesti+ Vojni udar u Nigeru: Rudarstvo urana i uništavanje okoliša kao dublji razlozi?

    Frankreich, insbesondere im Uranbergbau, weiterführte (siehe International Journal for Social Studies, ISSN: 2455-3220, Volume 03, Issue 10, September 2017). Im Jahr 2013 gab es dann Massenproteste der betroffenen Bevölkerung in den Uranabbaugebieten in Niger gegen den französischen Atomkonzern Areva, der heute Orano heißt. Kein Wunder – hat der Uranabbau im Niger doch zu riesigen Umweltzerstörungen geführt. So liegen im Niger 20 Millionen Tonnen von radioaktivem Abfall auf Halde. Sie werden...

  9. Newsletter XXXII 2023. - 6. do 12. kolovoza - Vijesti+ Hirošima - Asfalt će gorjeti. Zavladat će kaos

    in der Nähe der französischen Uranminen die Sterberate doppelt so hoch wie im Rest des Landes Niger. Im Uranatlas des Nuclear Free Future Award werden zahlreiche weitere Fakten der Umweltzerstörung Nigers und auch anderer Weltregionen durch den Uranabbau aufgezeigt... * Windenergie | Bundesnetzagentur | Netzentgelte Vorschlag der Bundesnetzagentur Niedrigere Strompreise für Windkraft-Regionen? Die Windenergie kommt vor allem aus dem Norden. Doch die nördlichen Bundesländer profitieren nicht...

  10. Bilten XXXI 2023. - 30. srpnja do 05. kolovoza - Vijesti+ Bruxelles kupuje još protupožarnih zrakoplova za borbu protiv šumskih požara

    Land, aber 90 Prozent an multinationale Goldgräberkonzerne. Ähnlich wie beim Gold funktioniert es beim Uran: Die letzte seiner 210 Uranminen hat Frankreich im Jahr 2001 geschlossen. Seither werden alle mit dem umwelt- und gesundheitsschädlichen Uranabbau verbundenen Probleme, einschliesslich der Gefahren radioaktiver Verstrahlung, vorsorglich nach woanders exportiert... * CO2-Emissionen | Zement | 3D-Druck Geopolymer statt Zement: Neues Rezept für CO₂-freien Mörtel zum 3D-Druck Ein neuer...

  11. Newsletter XLIX 2022. - 08. do 14. prosinca - News+ Environmental Aid daje prijedloge za brzi razvoj europske fotonaponske proizvodnje

    prima redovite druge prihode. Inače će europska demokracija biti dodatno oslabljena, ranjiva na korupciju, a populisti poput mađarskog premijera dobit će buduće igre moći. * Bizmut | Rudarstvo urana | Erzgebirge Briljantna obnova u Erzgebirgeu: Wismut vodi računa Aue - Činjenica da Rusija može zaprijetiti uporabom nuklearnog oružja u ukrajinskom ratu ima povijest u Saskoj. Od 1947. Wismut, isprva pod sovjetskom kontrolom, kopa...

  12. Newsletter XLVII 2022. - 24. do 30. studenog - Vijesti+ Više smeća u Grafenrheinfeld: Schweinfurtski akcijski savez protiv nuklearne energije je zabrinut

    Wald zu tun ist, Bäume selbst zu pflanzen oder Organisationen zu unterstützen, die sich mit Aufforstungsprojekten gegen die Klimakrise engagieren... Zu Weihnachten ein paar Bäume verschenken?! Hier geht das: Primaklima * Vereinigte Staaten | Uranabbau | Nevada Test Side | Church Rock Atomare Verseuchung im Navajo-Reservat: «Warum hat sich jahrzehntelang niemand für unser Schicksal interessiert?» Erst bauten die Amerikaner im Gebiet der Navajo Uran ab, dann testeten sie Kernwaffen. 1979...

  13. Bilten XLVI 2022. - 16. do 23. studenog - Vijesti+ Sada samo mudrost Vestfalskog mira može pomoći

    Resources zugestimmt, dem Eigentümer von Coles Hill - dem größten unerschlossenen Uranprojekt in den USA - in einer Transaktion im Wert von rund 32,2 Millionen USD. Das Unternehmen hofft, dass das 40-jährige Moratorium von Virginia für den Uranabbau überwunden werden kann. Die Uranlagerstätte Coles Hill befindet sich in Pittsylvania County, South Central Virginia, und wurde erstmals 1978 entdeckt. Sie wurde zuvor auf angezeigte Mineralressourcen in Höhe von 132,9 Millionen Pfund U3O8 (51.120...

  14. Bilten XXXIX 2022. - 01. do 08. listopada - News+ Belgija pokazuje probleme s produljenjem vremena rada nuklearnih elektrana

    gesamten nuklearen Produktionskette entsteht radioaktive Strahlung. Auch Niedrigdosen machen krank. Dies sollte in der Atomdebatte berücksichtigt und am deutschen Ausstieg festgehalten werden. Frankreich baut Atom wider jede Vernunft aus. Vom Uranabbau über den Betrieb bis zu Rückbau und Entsorgung von AKW sind Arbeitskräfte nuklearer Strahlung ausgesetzt. Studien weisen darauf hin, dass bereits Niedrigdosen radioaktiver Strahlung die Gefahren für bestimmte Krankheiten deutlich erhöhen. Die...

  15. Newsletter XXI 2022 - 20. do 26. svibnja - Vijesti+ Politika račvastog jezika: Govore o miru, ali žele rat

    Ausgangslage für einen Atom-Blackout in Frankreich Zu den sich ausweitenden Korrosionsproblemen kommt schon im Mai die erwartete Knappheit von Kühlwasser hinzu, was zeigt, dass sich Klimawandel und Atomkraft nicht vertragen * Brasilien | Uranabbau | Yellow Cake | Landwirtschaft Uran-Abbau Brasiliens riskante Pläne Im Zuge des Ukraine-Kriegs genehmigt Brasiliens Regierung den massiven Abbau von Uran. Was für Präsident Bolsonaro strategische Bedeutung hat, bedroht die Existenz familiärer...

  16. Newsletter XX 2022. - 13. do 19. svibnja - Vijesti+ Poplava otvorenih pisama i dan slobode medija

    2035 Die Space Energy Initiative möchte bis zum Jahr 2035 ein Solarkraftwerk im Weltraum errichten Für den Bau der kleinen Demonstrationsanlage sind 300 Raketenstarts erforderlich Dank der modularen Bauweise kann diese später erweitert werden * Uranabbau | Malawi | Afrika Regierung von Malawi unterstützt Wiederaufnahme der Uranproduktion in Kayelekera-Mine Laut der australischen Lotus Resources Ltd. unterstützt die Regierung von Malawi eine zügige Wiederaufnahme der Uranproduktion in...

  17. Newsletter XVII 2022. - 22.-27. travnja - Vijesti+ Kako Rusija ima europsku nuklearnu energiju u džepu

    der Umweltstiftung Greenpeace und .ausgestrahlt herausgegeben wurde... *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Hintergrundwissen ** reaktorpleite.de Karte der nuklearen Welt: Uran ist der Anfang dieses Übels... * Die interne Suche: Uranabbau brachte u.a. folgende Ergebnisse: Der Uran-Atlas (PDF) * Newsletter XXII - 10. bis 17.05.2021 - Aktuelles+ 10. Mai - Cameco erhöht Uraneinkäufe, um Verträge zu erfüllen * Die Uranstory - Uranabbau - Uranförderung ** YouTube-Kanal -...

  18. Newsletter XIV 2022 - 01. do 07. travnja - News+ Media: Istina i sve druge žrtve

    - (INES 4 - NAMS 4,8 - 3500 TBq) - Tomsk 7 Sewersk, RUS - schwerwiegender radioaktiver Unfall, bei dem ein Tank des Sibirischen Chemiekombinats SCGP mit einer hoch radioaktiven Lösung explodierte. ** 05. April Absetzanlage Helmsdorf | Wismut | Uranabbau Ein Barleber erzählt: Der große Dammbruch der Wismut Ein großer Dammbruch am 7. April 1961 hat das Leben vieler Einwohner von Oberrothenbach im Erzgebirge nachhaltig verändert. Ein Barleber erinnert sich an den Vorfall. * Wind Einigung in der...

  19. Newsletter LIV - 26. do 30.11.2021. studenog 26. - Vijesti+ 30. studenog - Solarni svjetski rekord: HZB tandem ćelija postiže učinkovitost od gotovo XNUMX posto

    Atommüllanlage beherbergen Napandee bei Kimba in Südaustralien wurde offiziell als Standort für eine nationale Anlage für schwach- und mittelradioaktive Abfälle ausgewählt. Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Spanien | Uranabbau | Salamanca 29. November 2021 - Spanisches Uranprojekt wird nicht genehmigt Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * F. Dudenhöfer | Strategie | Energie 29. November 2021 - Brauchen wir Atomstrom für unsere Elektroautos? *...

  20. Newsletter XLV - 29.09. do 06.10.2021. - Vijesti+ 29. rujna - Njemačka militarizacija: nije problem u izbornoj noći

    Welt, in denen Uran für den Gebrauch in der EU abgebaut wird, gefährdet der Bergbaus die Gesundheit der Bergarbeiter*innen und der Bevölkerung in der Umgebung“, erklärt IPPNW Co-Vorsitzende Dr. med. Angelika Claußen. Sowohl der konventionelle Uranabbau als auch das sogenannte in-situ Leaching seien hochgradig schädlich. In Niger belegten Studien bereits 2004 / 2005 die radioaktive Belastung von Trinkwasser und Atemluft über die WHO-Grenzwerte hinaus... * 30. September 2021 -...

Rezultati 1 - 20 od 43