Newsletter XXXIX 2024. - 22. do 28. rujna - Vijesti+ Sva prava vrijede i u kriznim uvjetima
die Bedingungen für den Übergang Russlands zum Einsatz von Atomwaffen, sagte Putin. Er muss nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Tass den Entwurf für die neue Doktrin noch offiziell absegnen, damit sie in Kraft treten kann... * Landwirtschaft | Versicherung | Extremwetter Restrisiko-Absicherung Nabu empfiehlt Klimawandel-Versicherung für Landwirtschaft Der Nabu bringt eine Versicherung für Landwirte ins Gespräch, die Extremwetterschäden abdeckt. Der Haken: Sie sollte nur für Bauern...
ntv.de. Bevor der Leiter des Zentrums für Biodiversitätsmonitoring des Leibniz-Instituts zum großen "Aber" ansetzt, weist er auf die verstärkte Forschungsförderung und das 2022 in Kraft getretene Insektenschutzgesetz hin... * Gesundheit | Landwirtschaft | Pflanzenschutzmittel Kampf gegen Pestizide Umweltorganisation verklagt Bundesregierung Trotz politischer Bekenntnisse ist der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in den vergangenen Jahren nicht zurückgegangen. Umweltschützer haben nun Klage...
unterschiedlich ausgestaltet. Im Grundsatz zahlen Nutzer wie Unternehmen einen Betrag pro Kubikmeter Wasser, den sie aus dem Grundwasser oder aus Seen und Flüssen entnehmen. Teilweise sind die Beträge sehr gering, manche Gruppen, etwa die Landwirtschaft, sind oft ausgenommen. [...] Die EU will neue Regeln durchsetzen Auch beim Thema Reinigung von verschmutztem Wasser geht es nicht ohne die Bundesländer. Dort steht in den nächsten Monaten und Jahren wohl noch ein kräftiges Ringen an. Denn die...
Als das Problem bemerkt wurde, wurde auf Anweisung der belgischen Aufsichtsbehörde die Produktion in der ganzen Anlage gestoppt und ein Kreissektor von 5 Kilometern in nordöstlicher Richtung für einige Tage mit einem Verzehrverbot für landwirtschaftliche Produkte belegt... Liste von Störfällen in europäischen kerntechnischen Anlagen (INES 2 und 3) Wikipedia fr Institut_national_des_radioéléments Es kam zur Freisetzung von geschätzten 45 GBq Jod-131 über den Kamin. Die belgische...
Schuldenbremse fiskalisch nicht bewältigen.“ Was ist da los? Klimaschutz bedeutet weniger: weniger Treibhausgase. Weniger Zersiedelung, weil unbebauter Boden Kohlendioxid speichert, der frei wird, wenn dort ein Parkplatz entsteht. Weniger landwirtschaftlich genutzte Fläche, weil beim Umbruch der Bodenkrume Treibhausgas emittiert wird. Weniger Fleisch, weniger Tempo auf der Autobahn, weniger Flüge, weniger Energieverbrauch, weniger Konsum, vor allem weniger Ressourceneinsatz. Nur wenn wir...
Newsletter XXX 2024. - 21. do 27. srpnja - Vijesti+ Donald Trump: Praznina iza slike
dem stärksten Anteil an der Erderwärmung. Das Treibhauspotenzial dieses Gases ist fast 30-mal höher als bei CO2. Statt die Methan-Emissionen zu senken, produziert die Menschheit jedoch derzeit so viel Methan wie nie zuvor, vor allem über die Landwirtschaft. Hinzu kommen natürliche Methanquellen wie Moore und tauende Gletscher, Meereis oder Permafrostböden. Zwar gibt es chemische Prozesse, die Methan in der Atmosphäre abbauen, diese reichen jedoch nicht aus, um die Emissionen auszugleichen....
seit über 40 Jahren: Laut übereinstimmenden Medienberichten aus dem Jahr 2022 erzeugt TISO-10 im Tessin seit 1982 Strom. Nach 35 Jahren lieferte die ans Netz angeschlossene Anlage immer noch rund 80 Prozent ihrer ursprünglichen Leistung... * Landwirtschaft | Bauernverband | Agrarpolitik Proteste gegen Agrarpolitik So sollen Bauern entlastet werden In Cottbus hat der Deutsche Bauerntag begonnen. Zentrale Themen dürften die Proteste der Landwirte gegen die Agrarpolitik und das jüngste...
wird, ist die Tatsache, dass Kinderarbeit in Deutschland auf eine lange Tradition zurückblicken kann. Kinder waren junge Erwachsene und wurden auch so eingesetzt. Auch die Kinder mussten für den Familienunterhalt aufkommen. Das war in der Landwirtschaft normal und wurde auch während der Industrialisierung so gesehen. Kinder schufteten in der Fabrik. Dies war wichtiger als ein Schulbesuch. Kinder waren die billigeren Arbeitskräfte, die stundenlang gekrümmt zwischen Webstühlen hockten oder in...
heim Weitgehend verschont von der Hitze blieben die Küstenregionen. In Kalifornien brachen jedoch eine Reihe kleinerer Waldbrände aus. Beim größten Feuer brannten rund 240 Kilometer nordwestlich von Los Angeles mehr als 1450 Hektar im landwirtschaftlich genutzten Kalifornischen Längstal, ehe die Feuerwehr die Flammen weitgehend eindämmen konnte. Einer am Freitag veröffentlichten Studie der University of California in Los Angeles zufolge hat die Luftverschmutzung infolge von Waldbränden in...
deutet darauf hin, dass AKW-Betreibern weiterhin unruhige Zeiten bevorstehen. Nach der Energiekrise hat sich die Wirtschaft in Europa noch nicht vollständig wieder erholt – auch deshalb haben erneuerbare Energieträger „leichtes Spiel“... * Landwirtschaft | Pestizide | Düngemittel Landwirtschaft ohne Düngemittel und Pestizide bringt unterm Strich mehr Leistung für alle Forschung aus Mitteldeutschland zeigt: Grün- und Ackerland kann mehr Leistung für alle erbringen, wenn der Einsatz von...
Ausdruck der sich abzeichnenden neuen Machtverhältnisse: Schon vor fünf Jahren stützte sich von der Leyen nur auf eine knappe Neun-Stimmen-Mehrheit aus den Reihen von EVP, Sozialisten und Liberalen. Diese Mehrheit ist nun gefährdet... * Landwirtschaft | Lieferkette | Mercosur Sojalieferkette: "Bauern haben jeden Grund zu protestieren" Große Supermarktketten fahren mit dem Soja-Geschäft Millionengewinne ein. Landwirt:innen schreiben rote Zahlen. Es brauche klare Regeln, um die Macht des...
Angelegenheit für das Bundesverwaltungsgericht. Das Klimaschutzprogramm gilt als eine Art Gesamtplan der Bundesregierung, um diese Ziele zu erreichen. Es listet zahlreiche Maßnahmen in den Sektoren Verkehr, Energie, Gebäude, Industrie und Landwirtschaft auf. * Energiewende | Netzausbau | Stromtrassen Niederländischer Netzbetreiber Bund wird Stromnetz von Tennet vorerst nicht kaufen – Investoren gesucht Tennet betreibt den größten Teil der deutschen Stromtrassen. Um die Energiewende zu...
Erfahrung: Seit mehr als zehn Jahren versucht er, mit der Gemeinde Wöbbelin fünf Windräder zu bauen. An den beteiligten Ämtern lässt Banning kein gutes Haar. Die Untere Naturschutzbehörde verweigert die Mitarbeit, das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umweltschutz nutzt seine Macht lieber für fossile Projekte. Nachdem auch für Wöbbelin Klage eingereicht wurde, liegt die Genehmigung inzwischen vor. Die Windräder können trotzdem nicht gebaut werden, das Verfahren beginnt von vorn. ntv.de:...
hormonähnliche Wirkungen nachgesagt werden. Auch Phtalate gehören dazu, die sogenannten Weichmacher in Plastik. Oder Parabene, das sind Konservierungsmittel in Kosmetika und Lebensmitteln. Ebenso enthalten viele Pflanzenschutzmittel in der Landwirtschaft hormonähnliche Chemikalien... * Erneuerbare | Stromversorgung 56 Prozent zu Jahresbeginn Erneuerbare produzieren immer mehr Strom in Deutschland Allen Unkenrufen einer Renaissance der Atomkraft zum Trotz, ist erneuerbare Energie in Deutschland...
Das haben die Fraktionsspitzen am Montagnachmittag bekannt gegeben. Bislang sieht das deutsche Klimaschutzgesetz konkrete CO2-Grenzwerte für jedes Jahr und verschiedene Wirtschafts- und Lebensbereiche vor, etwa Energie, Verkehr, Gebäude oder Landwirtschaft. Werden diese verfehlt, muss das zuständige Ministerium ein Sofortprogramm vorlegen. Künftig soll stattdessen die ganze Bundesregierung für Klimaschutz im Gesamten verantwortlich sein – und will dabei sektoren- und jahresübergreifend...
Newsletter XV 2024. - 7. do 13. travnja - Vijesti+ Shell se izjasnio da nije kriv
nichts mehr. Zumindest was die Leichtwasserreaktoren des 20. Jahrhunderts betrifft, ist die Atomkraft hierzulande Geschichte. Wenn jemand zur persönlichen Profilierung eine Rückabwicklung des Ausstiegs fordert, ist das ein Scheingefecht... * Landwirtschaft | Agri-Photovoltaik | Obst Agri-Photovoltaik in Oberkirch Solar-Module, die sich an den Bedürfnissen der Pflanze ausrichten: Erste positive Erkenntnisse Auf einem Obsthof im Ortenaukreis wird eine innovative Agri-Photovoltaik-Anlage...
Newsletter XIV 2024. - 31. ožujka do 6. travnja - Vijesti+ - Ne izvlači se samo Njemačka
Abschätzungen für ein vollständig erneuerbares Stromsystem benötigt werden. Freiflächen-Photovoltaik (PV) sind Solarmodule, die anders als Dach-Solarmodule, auf Freiflächen wie beispielsweise auf Parkplätzen, Industrieanlagen oder über landwirtschaftlich genutzten Flächen errichtet werden. Laut Überblicksstudie des Öko-Instituts könnten allein an Seitenrandstreifen, über Parkplätzen, sowie auf Industrie- und Gewerbeflächen 287 Gigawatt Solarenergie installiert werden. Das ist deutlich mehr als...
Newsletter XII 2024. - 17. do 23. ožujka - News+ Industrija bi trebala prestati kukati za Njemačkom
der Bundesrat dafür, die Subventionen für den Agrardiesel zu kürzen. Das entsprechende Gesetz wird demnach nicht in den Vermittlungsausschuss verwiesen. Ersatzweise kündigte die Bundesregierung ein Maßnahmenpaket zur Unterstützung der Landwirtschaft an. [...] Keine Mehrheit hingegen fand das neue Onlinezugangsgesetz (OZG 2.0). Der Gesetzentwurf der Ampelkoalition sollte die Digitalisierung der Verwaltung voranbringen und mehr Datenschutz gewährleisten. Bundesinnenministerin Nancy...
Newsletter XI 2024. - 10. do 16. ožujka - Vijesti+ Postoji svaki razlog za strah od AfD-a
zunehmend sichtbar." * Glyphosat | Waschmittel | Wasserenthärter Tübinger Forscherin sieht Waschmittel als Quelle für Glyphosat: Was ist dran? Kommt das Glyphosat in unseren Gewässern hauptsächlich aus unserem Waschmittel und nicht aus der Landwirtschaft? Eine Tübinger Forscherin vermutet das. Es gibt aber auch Zweifel. Die Landwirtschaft ist nicht die Hauptquelle für die Glyphosat-Belastung unserer Gewässer - davon geht zumindest die Forscherin Carolin Huhn von der Universität Tübingen aus....
oder Oliven. Der große Teil der Produktion findet in Indonesien und Malaysia statt. Aus Guatemala wird jedoch viel nach Deutschland geliefert. Der Anbau gilt als ökologisch und sozial problematisch, weil Plantagen Urwälder und die Landwirtschaft örtlicher Bevölkerungen verdrängen. [...] Ein europäisches Lieferkettengesetz, welches Unternehmen in der EU dazu zwingt, sich um Menschenrechts- und Umweltstandards in ihren Zulieferbetrieben zu kümmern, scheitert derzeit am Widerstand der FDP. Die...