1. Boletim XVI 2025 - News+ 13 de abril - Expulsão de Omri Boehm

    Mittelmeer und Jordanfluss. Und dennoch denke ich, ist es die einzige Möglichkeit, die auch nur einigermassen realistisch ist, um nachhaltig eine Konfliktregelung und einen Weg aus der Gewalt aufzuzeigen. * Türkei | Demonstrationen | Bildung Proteste in der Türkei Vom Gymnasium auf die Straße Die Proteste in der Türkei weiten sich aus und ziehen immer jüngere Menschen auf die Straße. Auch Gymnasiasten machen ihrer Wut Luft: Zehntausende Lehrkräfte sollen ausgetauscht werden. Schon seit Tagen...

  2. Boletim informativo XV 2025 - 6 a 12 de abril - Notícias+ Turquia enfrenta uma longa luta

    eng mit ihr zusammenarbeiten. Das hat viele negative Auswirkungen, aber die Türkei ist noch kein Russland. Es gibt einen Trend, aber es ist trotzdem möglich, dass Medien wie unsere noch atmen können. taz: In den letzten Wochen wurden während der Proteste viele Jour­na­lis­t*in­nen festgenommen. Heyse: Ja, diese Leute waren bekannte Persönlichkeiten, die immer Fotos von den Protesten an große ausländische Agenturen geschickt haben. Sie waren bereits auf dem Radar der Regierung. Der...

  3. Newsletter XIV 2025 - 30 de março a 5 de abril - News+ A loucura dos oligarcas da tecnologia - Visionários miseráveis

    etwas tun und möglicherweise ein kleines Opfer bringen.« [...] Demonstrationen geplant Unterdessen sind zehn Wochen nach dem Amtsantritt von Präsident Trump in Washington und zahlreichen anderen Städten in den USA an diesem Samstag größere Proteste geplant. Die Veranstalter erwarten Zehntausende Teilnehmer landesweit. Bisher gab es in den USA wenig große Kundgebungen. * Landwirtschaft | Pestizide | Parkinson | Berufskrankheit Parkinson durch Pestizide Bauernverband gegen mehr Hilfe für...

  4. Newsletter XIII 2025 - 23 a 29 de março - Notícias+ Guerra dos 13 Bilionários: Como o governo Trump quer destruir o estado moderno

    7,9) Akw Three Mile Island, Harrisburg, USA Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 29. März Türkei | Demokratie | Demonstrationen | Recep Egowahn Proteste in der Türkei »Siehst du die 2,2 Millionen Menschen hier auf diesem Platz, Erdoğan?« Bei Protesten in der Türkei versammelten sich an diesem Samstag Hunderttausende auf den Straßen Istanbuls. Die CHP spricht sogar von 2,2 Millionen...

  5. Newsletter XII 2025 - 16 a 22 de março - Notícias+ Trump proíbe palavras Literalmente injusto

    | Recep Egowahn hat Demonstrationen verboten und Justitia instrumentalisiert Festnahme von politischem Gegner Erdogan warnt - Hunderttausende protestieren dennoch Nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters versucht die türkische Regierung, Proteste zu unterdrücken. Es gilt ein mehrtägiges Demonstrationsverbot. Doch davon lassen sich Erdogans Gegner in Istanbul und anderen Städten nicht abhalten. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan warnt Anhänger seines inhaftierten Gegenspielers...

  6. Newsletter X 2025 - 2 a 8 de março - News+ Aparentemente nosso sistema está entrando em colapso

    Newsletter X 2025 2 a 8 de março *** Notícias atuais + informações básicas Radioatividade cumulativa; Isso significa que partículas radioativas continuam a se acumular em organismos vivos e, com o tempo, podem ocorrer danos semelhantes aos causados ​​por uma exposição massiva e de curto prazo à radiação. O arquivo PDF "Acidentes de energia nuclear" contém uma série de outros incidentes de diversas áreas da indústria nuclear. Alguns dos eventos nunca foram publicados pelos canais oficiais...

  7. Newsletter XI 2025 - 9 a 15 de março - News+ CDU/CSU e SPD visam preparar a Alemanha para a guerra

    auf knapp 53.000 Stellenangebote zu verzeichnen. Dieser Sektor trotzte damit sogar dem allgemeinen Beschäftigungsrückgang von 2024... * Fukushima | Atomkatastrophe | Veranstaltungen zum Jahrestag Fukushima: 14 Jahre nach der Katastrophe gibt es Proteste auch in Deutschland Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU) warnt vor der Gefahr weiterer Atomkatastrophen. Bonn / Berlin - Anlässlich des 14. Jahrestages des Beginns der Atomkatastrophe in Fukushima (Japan, 11. März 2011) warnt der...

  8. Newsletter IX 2025 - 23 de fevereiro a 1º de março - News+ Tivemos escolha?

    An­ti­fa­schis­t*in­nen Deutschlands ihn bestehen, fällt Merz krachend durch. In den vergangenen Wochen haben gut 2 Millionen Menschen gegen rechts demonstriert. Nach einer gemeinsamen Abstimmung von Union und AfD im Bundestag wandten sich die Proteste auch gegen die Union – offenbar zum Ärger von Merz. Kurz vor der Bundestagswahl am vergangenen Sonntag nutzte Merz den Mord an Walter Lübcke für eine billige Pointe: „Ich frage mal die Ganzen, die da draußen rumlaufen, Antifa und gegen rechts:...

  9. Newsletter VIII 2025 - 16 a 22 de fevereiro - News+ Quem precisa de inteligência artificial e quem se beneficia com o hype?

    – perplex angesichts der Massen und deren friedlicher Entschlossenheit – die Bauarbeiten endgültig ein. [...] Die heutige Klimabewegung ist anders Die heutigen Bewegungen sind anders. Statt ein präzises Thema anzusprechen, wirken etwa die Proteste der Klimabewegung oft wie eine Show vielfältiger gesellschaftlicher Ideen. Zugleich versammeln sich heute oft Menschen aus der gleichen ideologischen Richtung. Ändern könnte sich das bei griffigeren Themen. Zum Beispiel, wenn die Standortauswahl für...

  10. Newsletter VI 2025 - 2 a 8 de fevereiro - Notícias+ Groenlândia, geopolítica e livre circulação pelo Ártico

    4) Akw Jaslovské Bohunice, SVK 28. Februar 1954 (6 Wasserstoffbombentests) Bikini Atoll, MHL Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 8. Februar Proteste gegen Faschismus und Rassismus Mehr Andrang als erwartet Massenprotest in München: 200.000 Menschen gegen rechts "Bunt statt braun": Hunderttausende versammeln sich in München, um gegen den Rechtsruck zu protestieren. Damit ist die Theresienwiese...

  11. Newsletter V 2025 - 26 de janeiro a 1 de fevereiro - News+ Ontem poetas e pensadores - amanhã juízes e carrascos novamente

    Nachhaken erklärt sie, sie sei nicht sicher, wie sie diese Art von Frage angehen soll. Mathematik und Programmieren sei eher etwas, über das man mit DeepSeek sprechen könne, so die KI. Auch die Frage nach den blutig niedergeschlagenen Studentenprotesten am Tiananmen-Platz 1989 in Peking wird von DeepSeek auf diese Art und Weise abgeblockt. Es ist ein Thema, das auch sonst im stark zensierten chinesischen Internet nicht existiert und von der Staats- und Parteiführung totgeschwiegen wird. [...]...

  12. Newsletter IV 2025 - 19 a 25 de janeiro - Notícias+ Segundo mandato de Donald Trump - No primeiro dia

    zu den Unfällen der Jahre 1965 und 1970. Lawrence_Livermore_National_Laboratory Wikipedia en In der englischen Wikipedia gibt es nur die übliche Hofberichterstattung. Lawrence_Livermore_National_Laboratory#Public_protests Öffentliche Proteste Die Livermore Action Group organisierte von 1981 bis 1984 zahlreiche Massenproteste gegen die Produktion von Atomwaffen durch das Lawrence Livermore National Laboratory. Am 22. Juni 1982 wurden mehr als 1300 Atomwaffengegner bei einer gewaltfreien...

  13. Boletim II 2025 - 5 a 11 de janeiro - Notícias da atualidade + Propaganda de direita quer separar o sentimento da razão

    DNK 24 de janeiro de 1961 (Broken Arrow) Goldsboro, NC, EUA Estamos sempre procurando informações atualizadas. Se você puder ajudar, envie uma mensagem para: nukleare-welt@reaktorpleite.de 11 de janeiro Saxônia | Violência policial | Político de esquerda protesta contra conferência do partido AfD Político de esquerda aparentemente foi espancado até ficar inconsciente pela polícia Pode ter ocorrido um caso sério de violência policial durante os contraprotestos contra a conferência do partido federal AfD em Riesa. Um membro do parlamento saxão...

  14. Newsletter LII 2024 - 22 a 28 de dezembro - Notícias+ Transição energética reversível, estagnação sombria exagerada e programa da União cheio de contradições

    möglichen Nähe des Tatverdächtigen zum rechten Spektrum bezeichnete Kramer es als "widerwärtig", dass sich während der Trauerfeier im Magdeburger Dom Hunderte Rechtsextremisten in der Stadt versammelt und Hass und Hetze verbreitet hätten. Die Proteste seien allerdings "nicht überraschend". [...] In Magdeburg erinnerten am Montagabend Hunderte Menschen mit einer Menschenkette an die Opfer des Anschlags – und positionierten sich zugleich gegen eine politische Vereinnahmung des Anschlags durch...

  15. Newsletter LI 2024 - 15 a 21 de dezembro - Notícias+ Desastre nuclear de Chernobyl: Estudo fornece pistas sobre como os cães conseguiram sobreviver

    ist es allerdings still geworden um die Letzte Generation. Schon im Januar hatte die Gruppe angekündigt, auf Klebeaktionen verzichten zu wollen. Jetzt wollen sie sich auch umbenennen – der neue Name ist noch nicht bekannt - und die Form des Protestes verändern. Spektakuläre Blockaden treten in den Hintergrund. Was genau das Neue sein wird, darüber sind die beiden Sprecher Carla Hinrichs und Raphael Thelen vage geblieben. Aber offenbar geht es in Zukunft weniger um Provokation, sondern darum,...

  16. Newsletter L 2024 - 8 a 14 de dezembro - Notícias+ Dívida como travão ao futuro, milhares de milhões climáticos abundantes e a verdade sobre o greenwashing

    Projekte sind bereits abgeschlossen. Neue Anträge für das Programm werden nicht mehr angenommen. Die Staatsanwaltschaft hat beide Prüfunternehmen durchsucht. Beijing Karbon ließ alle unsere Anfragen unbeantwortet. * Widerstand | LNG | Fracking Proteste gegen LNG-Gipfel in Berlin: Ungeladene Gäste Erstmals findet der "World-LNG-Summit" in Deutschland statt. Während sich Lobbyisten und Politiker in Berlin hinter verschlossenen Türen treffen, protestieren hunderte Menschen davor. Es gibt...

  17. Newsletter XLIX 2024 - 1 a 7 de dezembro - Notícias + Clima: Os focos de calor inexplicáveis ​​estão a aumentar

    Boletim XLIX 2024 de 1 a 7 de dezembro *** Notícias + informações básicas O arquivo PDF "Acidentes na energia nuclear" contém uma série de outros incidentes de várias áreas da indústria nuclear. Alguns dos eventos nunca foram publicados pelos canais oficiais, então essas informações só puderam ser disponibilizadas ao público indiretamente. A lista de incidentes no arquivo PDF não é, portanto, 100% idêntica a "INES e as avarias na energia nuclear...

  18. Boletim XLVIII 2024 - 24 a 30 de Novembro - Notícias+ Guerras: Quais as razões da nossa falta de paz?

    Boletim XLVIII 2024 24 a 30 de novembro *** Notícias + Informações básicas O arquivo PDF "Acidentes na energia nuclear" contém uma série de outros incidentes de várias áreas da indústria nuclear. Alguns dos eventos nunca foram publicados pelos canais oficiais, então essas informações só puderam ser disponibilizadas ao público indiretamente. A lista de incidentes no arquivo PDF não é, portanto, 100% idêntica a "INES e as avarias na energia nuclear...

  19. Newsletter XLVII 2024 - 17 a 23 de novembro - Notícias+ Misteriosos problemas de saúde após missão à ISS: NASA mantém-se discreta

    [...] A Áustria confia nas alegações de corrupção do Cazaquistão e no poder da Rússia sobre o oleoduto: o Cazaquistão não é um parceiro fácil. A situação dos direitos humanos também é precária. No início de 2022, o presidente Kassym-Jomart Tokayev reprimiu protestos violentos com força e assistência russa. Mais de 200 pessoas morreram. Um problema que é pelo menos oficialmente conhecido pelo Ministério do Clima. A Ministra Leonore Gewessler (Verdes) criticou o fato de a Rússia estar financeiramente...

  20. Newsletter XLVI 2024 - 10 a 16 de novembro - Notícias+ Sabiam o que faziam

    weit mehr als 100.000 Menschen gegen das Krisenmanagement der Behörden demonstriert. Die Regionalbehörden sprachen am Samstag von 130.000 Teilnehmern. Auch in anderen spanischen Städten wie Madrid und Alicante beteiligten sich Tausende an den Protesten. In Valencia zogen die Demonstrierenden vom Rathaus zum Sitz der Regionalregierung. Die Kundgebung fand in einer angespannten Atmosphäre statt. Es kam zu mehreren Zusammenstößen zwischen Demonstrierenden und der Polizei. Auslöser der Frustration...