05.10.2016
Agentur - Betreiber von Fukushima-Reaktor fordert Regierungshilfe
Der Betreiber des Katastrophen-Reaktors in Fukushima hat einem Medienbericht zufolge Hilfe von der japanischen Regierung gefordert, um eine Pleite abzuwenden.
Artikel aus http://de.reuters.com
Sollten die Stilllegungskosten weiter in die Höhe schießen, drohe Tepco die Insolvenz, sagte Konzernchef Naomi Hirose, wie die Nachrichtenagentur Jiji am Mittwoch meldete. "Wir wollen, dass die Regierung strukturelle Maßnahmen ergreift und dieses Risiko ausschließt", wurde er zitiert. Zuvor hatten Regierungsvertreter über Reformen bei Tepco beraten. Der Konzern nahm zunächst nicht Stellung zu der Agenturmeldung. Nach einem Erdbeben und einem Tsunami hatte sich im März 2011 in Fukushima der schwerste Atomunfall seit der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl ereignet. Im AKW des Betreibers Tokyo Electric Power (Tepco) kam es zu Explosionen und einer Kernschmelze.
Wichtiger Artikel aus 2011: Tepco ist das Ende der Marktwirtschaft
Durchsuchen aller Inhalte der 'reaktorpleite'
Suchwort: Tepco
*
Weiter zu: Zeitungsartikel 2016
***
Seitenanfang![]() |
***
Spendenaufruf- Der THTR-Rundbrief wird von der 'BI Umweltschutz Hamm e. V.' - Postfach 1242 - 59002 Hamm herausgegeben und finanziert sich aus Spenden. - Der THTR-Rundbrief ist inzwischen zu einem vielbeachteten Informationsmedium geworden. Durch den Ausbau des Internetauftrittes und durch den Druck zusätzlicher Infoblätter entstehen jedoch laufend Kosten. - Der THTR-Rundbrief recherchiert und berichtet ausführlich. Damit wir das tun können, sind wir auf Spenden angewiesen. Wir freuen uns über jede Spende! Spendenkonto:BI Umweltschutz Hamm
|
***
Seitenanfang![]() |
***