Geschichte | Videos und TV Beiträge |
Geschichte der BI in Hamm | Zeitungsausschnitte |
Fort St. Vrain - Der HTR Prototyp | Bücher zum Thema |
Zeitungsausschnitte 2022
***
2022 | 2019 - 21 | 2018 | |||
2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 |
2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 1977 |
Die Glocke vom 06.08.2022
Aktivisten verweisen auf Personalmangel und Sicherheitslücken
*
Westfälischer Anzeiger vom 28.04.2022
Ein Zeichen der Solidarität
Umweltaktivist Wladimir Sliwajak trägt sich in Goldenes Buch
der Stadt Hamm ein
Im Vorfeld eines Vortrags im Technischen Rathaus hat sich der russische Umweltaktivist, Preisträger des Alternativen Nobelpreises, in das Goldene Buch der Stadt Hamm eingetragen. Initiiert wurde der Besuch Sliwjaks durch das Forum für Umwelt und gerechte Entwicklung (Fuge), Amnesty International, der Bürgerinitiative Umweltschutz Hamm sowie der Volkshochschule. Für den aus Kaliningrad stammenden Sliwjak war es nicht der erste Besuch in Hamm. "Wir haben bereits mehrere Aktionen in Hamm zusammen durchgeführt, vor allem in Bezug auf die Atommülltransporte", sagt Horst Blume von der Bürgerinitiative Umweltschutz ...
***
Seitenanfang![]() |
***
Spendenaufruf- Der THTR-Rundbrief wird von der 'BI Umweltschutz Hamm' herausgegeben und finanziert sich aus Spenden. - Der THTR-Rundbrief ist inzwischen zu einem vielbeachteten Informationsmedium geworden. Durch den Ausbau des Internetauftrittes und durch den Druck zusätzlicher Infoblätter entstehen jedoch laufend Kosten. - Der THTR-Rundbrief recherchiert und berichtet ausführlich. Damit wir das tun können, sind wir auf Spenden angewiesen. Wir freuen uns über jede Spende! Spendenkonto:BI Umweltschutz Hamm
|
***
Seitenanfang![]() |
***