1. Newsletter XII 2025 - 16 a 22 de março - Notícias+ Trump proíbe palavras Literalmente injusto

    die von der Allgemeinheit bezahlt werden müssen. Denn ihr Solarstrom muss ja abtransportiert werden. Und Strom aus dem Netz beziehen sie nur dann, wenn die Lage ohnehin am angespanntesten ist". * Israel | Gaza | Zweistaatenlösung Deutschland, Frankreich und Großbritannien dringen auf Waffenruhe Die drei europäischen Staaten bezeichnen die erneuten israelischen Angriffe im Gazastreifen als "dramatischen Rückschritt". Sie seien entsetzt über die zivilen Opfer. Die Regierungen von Deutschland,...

  2. Newsletter X 2025 - 2 a 8 de março - News+ Aparentemente nosso sistema está entrando em colapso

    vor Fukushima gedacht, dass eine konservative Regierung der Atomenergie den Rest gibt? In den letzten zehn Jahren haben auch hierzulande viel Ökos Merkels Atomausstieg nie ganz getraut. Doch die Kanzlerin hielt Wort. Bei unseren Nachbarn in Frankreich blieb fast alles beim Alten. 70 Prozent des Stroms kommt dort nach wie vor aus AKWs. Brauchen die Franzosen erst ein drittes Tschernobyl, um auszusteigen? Der eigentliche Grund: Wer Atombomben baut, braucht AKWs, weil dort der Stoff entsteht zum...

  3. Newsletter XI 2025 - 9 a 15 de março - News+ CDU/CSU e SPD visam preparar a Alemanha para a guerra

    Windscale/Sellafield, GBR 28. März 1979 (INES 5 NAMS 7,9) Akw Three Mile Island, Harrisburg, USA Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 15. März Frankreich | Atomwaffen | Abschreckung Auf die Trump-Politik hat Atom-Frankreich geradezu gewartet Da die USA unter Trump eine atomare Abschreckung für Europa angeblich nicht mehr gewährleisten wollen, bietet Macron französische Hilfe an. Der bayerische...

  4. Newsletter IX 2025 - 23 de fevereiro a 1º de março - News+ Tivemos escolha?

    DEU 5. Februar 1958 (Broken Arrow) Tybee Island, Georgia, USA 6. Februar 1974 (INES 5) Akw Sosnowy Bor, Leningrad, UdSSR 8. Februar 2004 (INES 0) Akw Biblis, DEU 12. Februar 2013 (Nordkoreas 3. Atomwaffentest) P'unggye-ri, PRK 13. Februar 1960 (Frankreichs 1. Atombombentest) Reggane, DZA 13. Februar 1950 (Broken Arrow) Princess Royal Island, BC, CAN 16. Februar 2011 (INES 2) Atomfabrik Tricastin, FRA 22. Februar 1977 (INES 4) Akw Jaslovské Bohunice, SVK 28. Februar 1954 (6...

  5. Newsletter VIII 2025 - 16 a 22 de fevereiro - News+ Quem precisa de inteligência artificial e quem se beneficia com o hype?

    DEU 5. Februar 1958 (Broken Arrow) Tybee Island, Georgia, USA 6. Februar 1974 (INES 5) Akw Sosnowy Bor, Leningrad, UdSSR 8. Februar 2004 (INES 0) Akw Biblis, DEU 12. Februar 2013 (Nordkoreas 3. Atomwaffentest) P'unggye-ri, PRK 13. Februar 1960 (Frankreichs 1. Atombombentest) Reggane, DZA 13. Februar 1950 (Broken Arrow) Princess Royal Island, BC, CAN 16. Februar 2011 (INES 2) Atomfabrik Tricastin, FRA 22. Februar 1977 (INES 4) Akw Jaslovské Bohunice, SVK 28. Februar 1954 (6...

  6. Newsletter VII 2025 - 9 a 15 de fevereiro - News+ MEGA - Faça o egoísmo ser grande novamente

    DEU 5. Februar 1958 (Broken Arrow) Tybee Island, Georgia, USA 6. Februar 1974 (INES 5) Akw Sosnowy Bor, Leningrad, UdSSR 8. Februar 2004 (INES 0) Akw Biblis, DEU 12. Februar 2013 (Nordkoreas 3. Atomwaffentest) P'unggye-ri, PRK 13. Februar 1960 (Frankreichs 1. Atombombentest) Reggane, DZA 13. Februar 1950 (Broken Arrow) Princess Royal Island, BC, CAN 16. Februar 2011 (INES 2) Atomfabrik Tricastin, FRA 22. Februar 1977 (INES 4) Akw Jaslovské Bohunice, SVK 28. Februar 1954 (6...

  7. Newsletter VI 2025 - 2 a 8 de fevereiro - Notícias+ Groenlândia, geopolítica e livre circulação pelo Ártico

    DEU 5. Februar 1958 (Broken Arrow) Tybee Island, Georgia, USA 6. Februar 1974 (INES 5) Akw Sosnowy Bor, Leningrad, UdSSR 8. Februar 2004 (INES 0) Akw Biblis, DEU 12. Februar 2013 (Nordkoreas 3. Atomwaffentest) P'unggye-ri, PRK 13. Februar 1960 (Frankreichs 1. Atombombentest) Reggane, DZA 13. Februar 1950 (Broken Arrow) Princess Royal Island, BC, CAN 16. Februar 2011 (INES 2) Atomfabrik Tricastin, FRA 22. Februar 1977 (INES 4) Akw Jaslovské Bohunice, SVK 28. Februar 1954 (6...

  8. Newsletter V 2025 - 26 de janeiro a 1 de fevereiro - News+ Ontem poetas e pensadores - amanhã juízes e carrascos novamente

    Differenzen der linken Parteien zu überbrücken, brauchte es ein klares Feindbild, und das hat Friedrich Merz ihnen geliefert. [...] In anderen westlichen Ländern scheint der Siegeszug der Rechtspopulisten unaufhaltsam - in den USA, in Frankreich, Italien, Österreich. Kann Deutschland sich diesem internationalen Trend entziehen? Unvermeidbar ist dieser Trend nicht. Wie es weitergeht, hängt davon ab, was die Union nach der Wahl macht, wenn sie den Bundeskanzler stellen kann. Sollte sie weiterhin...

  9. Newsletter IV 2025 - 19 a 25 de janeiro - Notícias+ Segundo mandato de Donald Trump - No primeiro dia

    mit einer Gesamtleistung (netto) von 6.813 MW ans Netz angeschlossen. Diese befinden sich in den Vereinigten Arabischen Emiraten (Barakah-4, 1.310 MW), China (Fangchenggang-4, 1.000 MW und Zhangzhou-1, 1.126 MW), Indien (Kakrapar-4, 630 MW), Frankreich (Flamanville-3, 1.630 MW) und den USA (Vogtle-4, 1.117 MW). Gleichzeitig wurden 2024 weltweit alte Atomkraftwerke mit einer Gesamtleistung (netto) von 2.891 MW stillgelegt, darunter Kursk-2 (925 MW) in Russland, Maanshan-1 (936 MW) in Taiwan...

  10. Newsletter III 2025 - 12 a 18 de janeiro - Notícias+ Estacionamento de mísseis dos EUA: Como a Alemanha está a ser alvo

    wie ein aufgeschreckter Hühnerhaufen in der Redaktion auf- und abzurennen, sobald eine Kilowattstunde über die Grenze fließt, müssten die seit 1958 in Alarmbereitschaft sein. In diesem Jahr wurden die ersten deutschen Hochspannungsleitungen mit Frankreich und der Schweiz zusammengeschlossen, sodass wir mit unseren Nachbarländern Strom tauschen können. Ziel dieser Übung war, dass Deutschland Strom importieren und exportieren kann. Natürlich mein die BILD es nicht ehrlich, denn die gespielte...

  11. Boletim II 2025 - 5 a 11 de janeiro - Notícias da atualidade + Propaganda de direita quer separar o sentimento da razão

    Politik und Religion aufs Korn genommen hatte, Ziel eines Anschlages, bei dem elf Menschen ermordet wurden. Die weltweiten Reaktionen waren deutlich. Deutschland ordnete eine dreitägige Trauerbeflaggung als Zeichen der Solidarität an und in Frankreich gingen wenige Tage später 3,7 Millionen Menschen für die Meinungsfreiheit auf die Straße. Allein in Paris beteiligten sich bis zu 1,6 Millionen Menschen an einem Trauermarsch. [...] 2023 erhielt Rushdie den Friedenspreis des Deutschen...

  12. Boletim I 2025 - 29 de dezembro a 4 de janeiro - Notícias atuais + ponto de viragem: Do sonho de um mundo único à realidade de múltiplas guerras

    Gesellschaften durchlaufen periodisch immer wieder Krisen. Aber diese ist eine besondere und nicht nur eine deutsche. Es gibt in Europa eine massive Deindustrialisierungsgefahr. Die Industrieproduktion ist in der gesamten EU eingebrochen. Frankreich, Italien und andere haben ähnliche Probleme. Es ist ein tiefer Einschnitt. Allerdings: Die Krise ist nicht naturwüchsig und teilweise ist sie inszeniert. taz: Inwiefern inszeniert? Dörre: Zum Beispiel in der Auto­industrie: Die Hersteller haben...

  13. Newsletter LII 2024 - 22 a 28 de dezembro - Notícias+ Transição energética reversível, estagnação sombria exagerada e programa da União cheio de contradições

    keine Maßnahmen Brüssels gegen Geschäfte mit Nukleartechnologe und angereichertem Uran zwischen Russland und der EU. Ungarn verhindert Sanktionen in diesem Bereich mit seinem Veto, und aufgrund massiver Interessen seiner Atomwirtschaft ist auch Frankreich dagegen. Weil die Anlage in Lingen von der Firma Advanced Nuclear Fuels (ANF) betrieben wird, die eine Tochter des französischen Unternehmens Framatome ist, hat die deutsche Bundesregierung dort rechtlich gesehen nichts zu melden. Atommüll...

  14. Newsletter LI 2024 - 15 a 21 de dezembro - Notícias+ Desastre nuclear de Chernobyl: Estudo fornece pistas sobre como os cães conseguiram sobreviver

    1958 (INES 4) Atomfabrik Los Alamos, NM, USA 31. Dezember 1978 (INES 4) Akw Belojarsk, UdSSR Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 21. Dezember Frankreich | Unwetter | Verwüstungen Dehydrierung und Mangelernährung Verzweifelte Lage in Krankenhäusern auf Mayotte Nach Zyklon "Chido" sind die Krankenhäuser auf Mayotte überlastet, viele Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Wasser, und die Gefahr...

  15. Newsletter L 2024 - 8 a 14 de dezembro - Notícias+ Dívida como travão ao futuro, milhares de milhões climáticos abundantes e a verdade sobre o greenwashing

    breit. Gleichzeitig aber sorgt sein Sieg auch für erhebliche Unsicherheit unter den Verbündeten, besonders was die Unterstützung der Ukraine und den Verbleib der USA in der NATO angeht. Die Eckpfeiler des westlichen Kapitalismus, Deutschland, Frankreich und Großbritannien drohen, schwach zu werden. Nun kam auch noch Süd-Korea als Sorgenkind hinzu, neben Japan die letzte Bastion des Westens im Fernen Osten. Zu wenig Haushaltsgeld Vordergründig sind die Regierungen in Berlin, Paris, aber auch...

  16. Newsletter XLIX 2024 - 1 a 7 de dezembro - Notícias + Clima: Os focos de calor inexplicáveis ​​estão a aumentar

    in die Klimatransformation in Deutschland investiert werden. Konkret wären dies etwa Maßnahmen gegen den Klimawandel und die ökologische Modernisierung, darunter die langfristige Finanzierung eines 9-Euro-Tickets und der Ausbau des ÖPNV. * Frankreich | Ukraine | Vereinigte Staaten Treffen von Trump, Macron und Selenskyj »Wir alle wollen, dass dieser Krieg auf gerechte Weise beendet wird« Die Wiedereröffnung der Kathedrale Notre-Dame bringt die große Politik zusammen. In Paris tauschten sich...

  17. Boletim XLVIII 2024 - 24 a 30 de Novembro - Notícias+ Guerras: Quais as razões da nossa falta de paz?

    so Harbarth. Zwar sieht das Gericht in der Maßnahme einen Eingriff in die Unternehmens- und Berufsfreiheit. Doch dieser Eingriff sei »verfassungsrechtlich gerechtfertigt«... * Desinformation | "Experte" Spahn | Stromhandel Wegen AKW-Ausfällen: Frankreich “bettelte” Habeck um Strom an Cicero, BILD und Jens Spahn erfinden schon wieder einen Skandal um Habeck und Atomkraft. Diesmal werden die Fakten komplett auf den Kopf gestellt. 2022 fiel die Hälfte der französischen AKW aus, Habeck wollte...

  18. Newsletter XLVII 2024 - 17 a 23 de novembro - Notícias+ Misteriosos problemas de saúde após missão à ISS: NASA mantém-se discreta

    gemeinsam mit der Entwicklungsorganisation Oxfam veröffentlichte. * Zwischenlager | Philippsburg | Castor-Transport Kritiker fordern Endlager Castor-Transport mit hochradioaktiven Abfällen in Deutschland erwartet – Protest formiert sich In Frankreich und England wurden Brennelemente deutscher Atomkraftwerke behandelt. Dabei blieb Abfall zurück. Erstmals seit Jahren wird der radioaktive Müll zurück nach Deutschland gebracht. Atomkraftgegner rechnen im Laufe des Tages mit der Ankunft eines...

  19. Newsletter XLV 2024 - 3 a 9 de novembro - Notícias+ Nada de normal

    Urteil 2,1 Millionen Euro, die Schweizer Holdinggesellschaft rund drei Millionen Euro. Das Gericht ordnete die Einziehung beider Summen an. Der 56-Jährige, der sich im Prozess äußerte, die Vorwürfe aber nicht einräumte, war im August 2023 in Frankreich festgenommen und nach Deutschland ausgeliefert worden und saß seitdem in Untersuchungshaft. * MiK | Rüstung | Rekordgewinne Rüstungsriese „Ein Wachstum, wie wir es noch nie hatten“: Rheinmetall verzeichnet Rekordgewinne Seit beginn des...

  20. Newsletter XLIV 2024 - 27 de outubro a 2 de novembro - Notícias+ Musk e Thiel: Pela regra do patrão

    Dukovany wurde vorerst gestoppt. Das tschechische Kartellamt überprüft nun Beschwerden gegen den Auftragsgewinner, dem südkoreanischen Unternehmen KHNP. Die Entscheidung folgt auf formelle Beschwerden der unterlegenen Bieter EDF aus Frankreich und Westinghouse aus den USA, die dem kürzlich abgeschlossenen Ausschreibungsverfahren mangelnde Transparenz und Fairness vorwerfen. Dadurch wird das staatliche Energieunternehmen ČEZ daran gehindert, den Vertrag mit KHNP zu unterzeichnen, bis das...