1. Surat Berita THTR Bil 119 Januari 08

    übrigen Welt geleistet haben, und leisten können. Inzwischen sind andere Länder in der Welt, wie Frankreich, wie die USA, hier führend, und der sichere Hochtemperaturreaktor, den wir in Deutschland beschlossen haben wird jetzt in Südafrika und in Japan gebaut, und die deutschen Forscher arbeiteten dort vor Ort. (...) Die Strahlenbelastung in der Umgebung von Kernkraftwerken ist deutlich geringer als etwa die natürliche Strahlenbelastung, die in manchen Teilen Deutschlands gegeben ist, oder...

  2. Surat Berita THTR Bil 117 November 07

    (S. 67). In der Propagandaschrift „Gute Gründe für die Kernenergie“ schreibt im September 2007 das Atomforum: „ Weltweit arbeiten Experten intensiv an der Realisierung neuer Reaktortechnologien. Zehn Staaten, darunter auch die USA, Frankreich, Japan und Großbritannien haben das Projekt ‚Generation IV‘ ins Leben gerufen. Deutschland ist aufgrund politischer Entscheidungen an diesem Programm leider nicht direkt beteiligt.“ Die indirekte Beteiligung pfeifen bereits die Spatzen vom Dach. Dieser...

  3. Surat Berita THTR Bil 116 September 07

    von Kernkraftwerken. Sie könnte um das Jahr 2025 kommerziell nutzbar sein. Die Initiative zur Forschung und Entwicklung dieser so genannten ‚Generation IV‘ wurde vor fünf Jahren von zehn Staaten (Argentinien, Brasilien, Kanada, Frankreich, Japan, Südkorea, Südafrika, der Schweiz, Großbritannien und den Vereinigten Staaten) ins Leben gerufen. Deutschland ist bedauerlicherweise nicht dabei. Deutschland droht insofern den Anschluss an die weltweite Entwicklung und damit seine Mitsprache bei...

  4. Surat Berita THTR Bil 114 Jun 07

    Reaktoren der so genannten 4. Generation, für den AREVA den ANTARES-Reaktor entwickelte. Hier ist Siemens über AREVA auch am "Internationalen Generation IV-Forum" beteiligt, an dem auch Südafrika, Brasilien, Kanada, Südkorea, die USA, Frankreich, Japan, Großbritannien und die EU mitwirken. Letztlich bietet Siemens alten Wein in neuen Schläuchen - und setzt seine globale Atomstrategie ungebrochen fort.(Den THTR-Absatz lassen wir hier weg). Was tun? Die deutschen Atomkonzerne basteln also...

  5. Surat Berita THTR Bil 110 Januari 07

    (2,4 Mrd. US$ Entwicklungskosten) und Personaleinsatz (etwa 600 Ingenieure und Wissenschaftler auf Vollzeitbasis)" für den PBMR. Vorgespräche über HTR-Lieferungen werden mit Schweizern, Polen, Spaniern, Koreanern, Australiern, Amerikanern und Japanern geführt: «Die Koreaner haben die Grundsatzentscheidung getroffen, Wasserstoff durch Atomkraft zu gewinnen und sind daher sehr interessiert.» Unterdessen meldeten die "Finanznachrichten" am 06.12.2006 einen Korruptionsskandal der Firma Nukem in...

  6. Surat berita THTR dari 2004

    zum HTR-Export. Kapstadt/Hamm: Erfahrungsaustausch der beiden Atomgemeinden beantragt. Eine "Störfallchronik" der besonderen Art im Rat der Stadt Hamm. THTR Rundbrief Nr. 88, Februar 2004 Schwerpunkt: Hochtemperatur-Reaktoren in China und Japan. Der High Temperature Engineering Test Reaktor (HTTR) in Japan. Besonderheiten, Geschichte und aktuelle Situation. Der HTR in China. Jahrzehntelange Zusammenarbeit mit BRD (Jülich). EU-Netzwerk für HTR-Weiterentwicklung. HTR-Technology Network (HTR-TN)....

  7. Surat berita THTR dari 2005

    Uranabbau in Namibia. Aktuelles zu "Langer Heinrich" und Rössing. Südafrikas Ausrichtung auf zukünftige HTR-Kunden nimmt konkrete Formen an. Saß Hintermann der Londoner Anschläge in Südafrika? (Al Quaida) Neues von den HTR-Standorten: Oari (Japan), China. Repression gegen die "anti atom aktuell" (aaa). THTR Rundbrief Nr. 100, Juli/August 2005 Vorwort zur 20seitigen Jubiläumsausgabe. Südafrika: Subjektive Annäherung an ein fernes Land. Dortmund: Die Renaissance der Atomkraft hat bereits...

  8. Surat Berita THTR Bil 81 Mac 03

    dieses Schriftstück in diversen Zeitungsredaktionen schon herumgereicht wurde, informierte uns die Landesregierung als auslösende Fragesteller als Allerletzte und fügte noch ein paar Zeilen hinzu: „Da eine Vielzahl von Unternehmen in den USA, in Japan oder in Europa als technologisch kooperierende Partner infragekommen, könnte Ihre Bitte um Auflistung der augenblicklichen Partner nur von der Firma ESKOM selbst erfüllt werden. Eigene Informationen liegen dem Ministerium für Wissenschaft und...

  9. Surat Berita THTR Bil 87 Januari 04

    "THTR" nicht mehr wie noch im Oktober 2003 auf Seite sieben an 74. Stelle aufgeführt, sondern auf Seite eins als Nummer eins. In diesem Jahr wird es hoffentlich in den nächsten Ausgaben des Rundbriefs genauere Informationen zu HTR‘s in China, Japan und Indien geben. Entsprechende Vorbereitungen habe ich bereits vor Wochen in die Wege geleitet. BezieherInnen, die in den letzten zwei Jahren keine zehn oder zwanzig Euro bezahlt haben, werden hiermit daran erinnert. Immerhin sind in dieser Zeit 15...

  10. Surat Berita THTR Bil 88 Februari 04

    'Spiegel' Die THTR-Rundbriefe aus 2004 *** 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2004 2003 2002 *** THTR Rundbrief Nr. 88 Februar 2004 Die Atomlobby schlägt zurück: HTRs in China und Japan in Betrieb! EU-Gelder für HTR-Weiterentwicklung! Weder die Apartheid in Südafrika noch das Massaker auf dem "Platz des Himmlischen Friedens" in Peking im Jahre 1989 haben die Atomindustrie und ihre Nutznießer davon abgehalten, durch intensive...

  11. Surat Berita THTR Bil 89 Mac 04

    Wohle der Menschheit. Ursprung und Wiege des atomaren Kugelhaufenreaktors, nie versiegender Quell ewiger Erkenntnis über die unbestreitbaren Vorzüge der HTR-Technologie. Hinaus in die ganze Welt mit der frohen Botschaft, nach Südafrika, China, Japan, Indonesien, Russland, ja sogar USA! Im Gepäck das Zertifikat: Export mit Duldung der Bundesregierung, da Sicherheitsforschung! Das nötige Kleingeld für diese Missionen fließt immer noch reichlich, notfalls aus EU-Kassen. Keine Spur von einem...

  12. Surat Berita THTR Bil 90 Jun 04

    zusammen mit russischen Wissenschaftlern einen Hochtemperaturreaktor mit kugelförmigen Brennelementen zu entwickeln. Gleichzeitig untersucht man dort, in Südafrika und in China, die Möglichkeiten und Vorteile des Kugelhaufenreaktors auszunutzen. Japan untersucht ernsthaft, den Hochtemperaturreaktor zur Umwandlung von CO2 und Wasser zu Methan einzusetzen." Sieht man sich den Lebenslauf des Autors Kottowski-Dümenil an, so fällt auf, dass er Professor an der Rheinisch-Westfälischen Technischen...

  13. Surat Berita THTR Bil 91 Julai 04

    zu reduzieren. Sie wollen aber das Know-how erhalten, um jederzeit darauf zurückgreifen zu können." Auf dem Kongress der Internationalen Atomenergie-Organisation vom 24. bis 27. Juni 1991 in Wien wurde intensiv über HTR-Projekte in Japan, China, Indonesien, USA, Polen und Deutschland diskutiert. Professor Schwarz von den VEW berichtete über den sowjetischen Beitrag: "V. N. Grebennik vom Moskauer Kurt-Schatow-Institut berichtete über Fortschritte bei der Planung der sowjetischen HTR-Baulinie,...

  14. Surat Berita THTR Bil 92 Ogos 04

    Aufstellung mit Sicherheit unvollständig, weil nur in wenigen Fällen Inhaltsangaben gemacht werden. Aber dort, wo sie zu finden sind, geben sie interessante Einblicke. Ganz aktuell wurde vor wenigen Wochen eine 160-Seiten-Studie zum HTTR in Japan fertiggestellt. In den Jahren 2002 und 1999 dokumentiert das FZJ eigene Arbeiten zur Weiterentwicklung des PBMR in Südafrika. Aus den Inhaltsangaben der Publikationen ist zu entnehmen, dass mit verschiedenen, seit Beginn der 90er Jahre errichteten...

  15. Surat Berita THTR Bil 93 September 04

    beste Freund der umweltfreundlichen Brennstoffzelle, die mit Wasserstoff betrieben wird, ist nämlich der HTR: die ideale Energietechnik, den Verkehr von Öl auf den Treibstoff der Zukunft umzustellen. Derartige Reaktoren werden in Südafrika, in Japan, in China und in den Vereinigten Staaten gebaut. Ihr Design folgt überwiegend einer Idee aus Deutschland." Bemerkenswert an diesen Aussagen ist das Wiederaufwärmen der uralten These, dass der HTR als Nutzer von Prozesswärme in Frage käme. Das...

  16. Surat Berita THTR Bil 97 Februari 05

    mit der Katastrophe in Tschernobyl im Jahre 1986 geschah auch hier direkt nach der Inbetriebnahme ein größerer Störfall in dem Hochtemperaturreaktor. Drei Jahre später wurde er nach heftigen Auseinandersetzungen stillgelegt, um heute in China, Japan und vielleicht auch in Südafrika als Reaktorlinie mit Ökosiegel eine spektakuläre weltweite Renaissance der Atomkraft einzuleiten. Während der langen Bauzeit von 14 Jahren versuchten wir als Bürgerinitiative nach unserer Gründung im Jahre 1975 die...

  17. Surat Berita THTR Bil 98 Mac 05

    an Iran, Libyen und Nordkorea übernommen. Wegen seiner Verdienste war er aber von Präsident Pervez Musharraf begnadigt worden." (Neues Deutschland, 11. 3. 2005) Internationales HTR-Abkommen "Die USA, Kanada, Frankreich, Großbritannien und Japan haben am Montag in Washington ein Abkommen über die Entwicklung modernster Atomtechnologie unterzeichnet. Nach den Worten von USA-Energieminister Samuel Bodman werden die geplanten Systeme der so genannten vierten Generation (wozu die HTR-Linie gehört)...

  18. Surat Berita THTR Bil 99 April / 05 Mei

    ist ein Forschungsprojekt der Internationalen Atomenergiebehörde, in dem Vorbereitungen zum Einsatz von High Temperature Gas Cooled Reactors (HTGR) getroffen werden. An diesem Projekt sind Vertreter aus China, Frankreich, Deutschland, Indonesien, Japan, Niederlande, Russland, Südafrika, England und den USA beteiligt. Auf dem vierten Koordinationstreffen von CRP in Wien, berichtete Prof. Kadiroglu aus Ankara über die neu hinzukommende Türkei folgende Einzelheiten: "Die Türkei machte 1987 mit...

  19. Surat Berita THTR Bil 101 Oktober 05

    Image als Austragungsort der Fußballweltmeisterschaft 2010.(...) Aus: Neues Deutschland, 2. August 2005, Von Hanna Ndlovu, Tshwane Neues von den HTR-Standorten Wenige Kilometer von dem High Temperature Engineering Test Reactor (HTTR) in Oari (Japan) enfernt ereignete sich Mitte August 2005 ein schweres Erdbeben mit der Stärke 7,2 auf der Richter-Skala. 46 Menschen wurden verletzt, Wolkenkratzer im 300 Kilometer entfernten Tokio schwankten. Ein Nachbar-AKW wurde abgeschaltet. Noch mal Glück...

  20. Surat Berita THTR Bil 102 November 05

    hebt die Wichtigkeit der Zulieferer für den Bau des Atomkraftwerkes hervor: "Außer dem kugelförmigen Brennstoff werde PBMR kein einziges Anlagenteil fertigen und zum Reaktor beisteuern. (...) Zu den wichtigen Lieferanten zählt beispielsweise die japanische Mitsubishi Heavy Industries für die Gasturbinen. Aber auch deutsche Unternehmen sind beteiligt. RWE Nukem wird sich am Fertigungsprozess der Brennstoffe beteiligen, schoss einen Vertrag mit PBMR noch während des Kongresses in Pretoria. Die...

Keputusan 181 - 200 daripada 204