1. XLIII 2024 m. naujienlaiškis – spalio 20–26 d. – Naujienos+ Dirbtinis intelektas: branduolinė energija? Kam tai rūpi!

    MiK WiP Pleiten und Steuergelder Die Medienberichte über die Atomindustrie haben eines gemeinsam: die immensen Kosten werden vertuscht, verharmlost oder sogar komplett ignoriert. Die großen AKW-Hersteller Westinghouse in Amerika, Framatome in Frankreich und viele andere haben hinreichend bewiesen, dass mit nuklearen Dampfmaschinen kein Gewinn zu machen ist. Sie alle haben Zuflucht unter staatlichen Rettungsschirmen gesucht und gefunden, weil sie ihre Rechnungen nicht mehr bezahlen konnten....

  2. Naujienlaiškis XLII 2024 – spalio 13–19 d. – Naujienos+ AfD puola mūsų laisvą, demokratinę tvarką

    wegen des Klimawandels. Das kann man verwerflich finden, moralisch verurteilen. Aber kann es irgendwer in Deutschland ändern? Wohl am ehesten dadurch, dass man souverän mit den Schultern zuckt. Und zeigt, dass es auch ohne Atomkraft geht. * Frankreich | Klimawandel | Überschwemmungen Evakuierungen und Sachschäden "Hat es noch nie gegeben": Extremregen flutet Südfrankreich Der Süden Frankreichs hat die Folgen des Klimawandels zu spüren bekommen. Extreme Niederschläge verursachen am Donnerstag...

  3. Naujienlaiškis XLI 2024 – spalio 6–12 d. – Naujienos+ Kodėl aš stoviu Izraelio pusėje, ypač dabar

    so unkritisch übernommen würden, zeuge von einem rasanten Wissensverlust in Bevölkerung und Politik. Wer heute die Rückkehr zur Kernenergie anstrebe, blende alle Risiken aus, die die Unfälle in Tschernobyl und Fukushima gezeigt hätten. IMHO In Frankreich sind 56 Atomkraftwerke in Betrieb. Die französische Atomindustrie musste mit vielen Milliarden Euro Steuergeldern vor der Pleite gerettet werden und Frankreich hat mittlerweile viele Milliarden Euro Staatsschulden. Merzthutjanix, BlackRock und...

  4. Naujienlaiškis XL 2024 – rugsėjo 29–spalio 5 d. – Naujienos+ Izraelio kariuomenė Gazoje jau nužudė daugiau nei 130 žiniasklaidos žmonių

    30. Oktober 1961 (Zar-Bombe AN602) Nowaja Semlja, UdSSR Wir sind immer auf der Suche nach aktuellen Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de 5. Oktober Emmanuel Macron | Waffen | Lieferstopp "Frankreich liefert keine" Macron will Waffenlieferungen an Israel stoppen Nach den ständigen Angriffen der Hisbollah schlägt Israel vor wenigen Tagen zurück und greift im Südlibanon an. Das missfällt dem französischen Präsidenten. Paris und Washington...

  5. Naujienlaiškis XXXIX 2024 – rugsėjo 22–28 d. – Naujienos+ Visos teisės galioja net krizės metu

    Oilprice.com. Da blicken die Kollegen des bekannten Online-Portals allerdings (noch) in die falsche Richtung. Top-Exporteur von Atomtechnik und Kernbrennstoffen ist nämlich Russland. Die größten Importeure von Atomtechnik sind China und Frankreich. Dennoch: China ist mittlerweile zu einem weltweit führenden Produzenten von Kernenergie aufgerückt. Atomenergie wird weltweit inzwischen wieder als vielversprechende Grundlaststromquelle für eine kohlenstoffarme Zukunft propagiert, und viele Länder...

  6. Naujienlaiškis XXXVIII 2024 – rugsėjo 15–21 d. – Naujienos+ Ar žmogaus smegenys gali būti „amžinai išprotėjusios“ dėl įvesties?

    ignoriert. Es wird erwartet, dass der Staat jetzt ebenso verfährt. Israel zum Rückzug binnen zwölf Monaten aufgefordert Wie schon bei vorherigen Abstimmungen zeigte auch dieses Votum sehr unterschiedliche Haltungen europäischer Staaten. Während Frankreich, Portugal, Malta, Belgien, Spanien und Norwegen zustimmten, enthielten sich neben Deutschland unter anderem Schweden, Italien, Großbritannien, Österreich und die Niederlande. Tschechien und Ungarn stimmten gegen die Resolution... *...

  7. Naujienlaiškis XXXVII 2024 – rugsėjo 8–14 d. – Aktualios naujienos + centralizuoto šildymo kainų skaidrumas, britų signalai ir sėkmės istorijos prieš dešinę

    Reinigung zahlen. Sie drängen darauf, dass Bund und Länder das auf EU-Ebene erarbeitete Recht "wirksam umsetzen"... 13. September Atommüll | Zwischenlager | Philippsburg Stadt klagt gegen Lagerung Transport von hochradioaktiven Abfällen aus Frankreich nach Philippsburg genehmigt Der Bund hat den Transport von vier Behältern hochradioaktiver Abfälle aus Frankreich nach Philippsburg genehmigt. Die Transporte sollen noch dieses Jahr stattfinden. Jetzt ist es amtlich: Vier Behälter mit...

  8. Naujienlaiškis XXXVI 2024 – rugsėjo 1–7 d. – Aktualios naujienos + Numanomos grėsmės ir reali rizika

    stieß der Gesetzentwurf auf Kritik. Dieser schaffe lediglich mehr Bürokratie, das Problem werde aber nicht effektiv bekämpft. Vielmehr sollte die Regierung bereits bestehende Regeln durch die Aufsichtsbehörden konsequent umsetzen... * Frankreich | EDF | EPR | Flamanville Atomkraftwerk in Flamanville wieder abgeschaltet – Probleme bei der Inbetriebnahme des Reaktors Kaum war der EPR-Reaktor in Flamanville nach 12 Jahren Verzögerung endlich in Betrieb gegangen, stoppte er automatisch. Was ist...

  9. Naujienlaiškis XXXV 2024 – rugpjūčio 25–31 d. – Naujienos+ Dešiniųjų smurtas sukelia daug daugiau mirčių nei kairiųjų smurtas

    durch. Zwischen 1949 und 1990 führte die Sowjetunion insgesamt 715 Tests mit 969 einzelnen Sprengsätzen durch... Atomwaffen A - Z Atomwaffenstaaten Es gibt neun Atomwaffenstaaten aber nur fünf sind „anerkannt“. Die USA, Russland, China, Frankreich und das Vereinigte Königreich – die Staaten, die auch einen permanenten Sitz im UN-Sicherheitsrat haben – werden im Atomwaffensperrvertrag als „Atomwaffenstaaten“ genannt, da sie vor 1957 Atomwaffen explodiert haben. Indien, Pakistan, Israel und...

  10. Naujienlaiškis XXXIV 2024 – rugpjūčio 18–24 d. – Naujienos+ Tik devyni žmonės nusprendžia dėl branduolinio naikinimo – ar mašinų

    arbeitet sie als Geschäftsführerin beim Verein "Finanzwende". Bei Cum-Cum-Aktienkreisgeschäften wurden, stark vereinfacht, Steuern erstattet, auf die kein Anspruch besteht. "Es ist also Betrug gegenüber dem Staat", so Brorhilker. [...] Vorbild Frankreich Die ehemalige Oberstaatsanwältin Brorhilker kritisiert: "Die Finanzverwaltung tut sich unendlich schwer, die Gelder zurückzuholen, und auch die Staatsanwaltschaften und Ermittlungsbehörden in Deutschland sind viel zu schwach aufgestellt, um...

  11. Naujienlaiškis XXXIII 2024 – rugpjūčio 11–17 d. – Naujienos+ Viskas nemokamai? Tragiškas Petros Kelly gyvenimas

    Barquisimeto wurden Proteste gemeldet. In Maracay gingen Einsatzkräfte mit Tränengas gegen etwa Hundert Demonstranten vor. Nach Angaben der Regierungsgegner fanden weitere Demonstrationen unter anderem in Australien, Südkorea, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Belgien, der Schweiz, Brasilien, Kolumbien, Mexiko, Ecuador und den USA statt. [...] Trotz der Proteste erscheint eine Wahlwiederholung nach Einschätzung von Experten und Oppositionellen immer unwahrscheinlicher. Im In- und...

  12. Naujienlaiškis XXXII 2024 – rugpjūčio 4–10 d. – Naujienos+ „Kai kurie dalykai mums primena 1933 m.“ – „Močiučių prieš dešinę“ vis daugėja

    an der oberen Handhabungsstruktur hängen, was den Betrieb stoppte und die Evakuierung und Isolierung des Reaktorgebäudes zur Folge hatte... Übersetzung mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) AtomkraftwerkePlag Gravelines_(Frankreich) Am 11. August 2009 kam es zu einer nicht näher beschriebenen Störung bei einem Brennstofftransport in Gravelines-1. * 9. August 2004 (INES 1/4 Klass.?) Akw Mihama, JPN Bei einer Dampfexplosion im Block 3 des Akw Mihama kamen 5 Arbeiter ums...

  13. XXXI 2024 m. naujienlaiškis – liepos 28–rugpjūčio 3 d. – Aktualios naujienos + Autoritarinė falanga: Trumpas, Vance’as ir technologijų elitas aplink Paypal milijardierių Thielį

    Stimmung unter Ma­na­ge­r:in­nen in Bezug auf die Energiewende zu erfassen, lässt die DIHK seit 2012 jährlich rund 3.300 Unternehmen aus allen Branchen befragen. Grund für die schlechte Stimmung seien die im Vergleich zu anderen Staaten wie Frankreich, China und den USA hohen Energiekosten, sagte der stellvertretende DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks vor Jour­na­lis­t:in­nen in Berlin: „Das Vertrauen der deutschen Wirtschaft in die Energiepolitik ist stark beschädigt.“ Bei...

  14. XXIX 2024 m. naujienlaiškis – liepos 14–20 d. – Naujienos+ Rusijos ir Pietų Afrikos aktyvistai lankosi Kenijoje dėl planuojamos pakrantėje pastatyti atominę elektrinę

    die sich auch wegen der Wasser- und Bodenknappheit zuspitzen, an Flucht und Migration. Kurz: Es ist der Versuch, die Lebensgrundlagen für Millionen von Menschen zu sichern. 100 Millionen Hektar Land, eine Fläche so groß wie Deutschland und Frankreich zusammen, sollen wieder fruchtbar gemacht, Jobs im ländlichen Raum geschaffen und obendrein Unmengen an CO2 gebunden werden... * Cum-Ex | Steuerbetrug | Finanzwende Finanzwende-Chefin Anne Brorhilker: Der Staat verzichtet auf Milliarden...

  15. 2024 m. XXVIII informacinis biuletenis – liepos 7–13 d. – Naujienos+ Sukčiavimas vykdant klimato apsaugos projektus: įtariamos Vokietijos naftos bendrovės

    nur schwer abgebaut und können sich negativ auf Lebewesen auswirken. Die Wissenschaftler fanden hohe Konzentrationen dieser Stoffe in Luft-, Wasser-, Schnee-, Boden- und Sedimentproben in der Nähe von Produktionsanlagen in den USA, Belgien und Frankreich. Die gemessenen Werte lagen teilweise über den kürzlich von der US-Umweltschutzbehörde EPA festgelegten Grenzwerten für PFAS im Trinkwasser... * Atommüll | Schachtanlage Asse | Rückholung | Asse II Atommülllager Asse: Abfälle sollen bis 2033...

  16. Naujienlaiškis XXX 2024 – liepos 21–27 d. – Naujienos+ Donaldas Trumpas: tuštuma už paveikslo

    Vermögensteuer angeht. Europäische Regierungsmitarbeiter wiesen beispielsweise darauf hin, dass nicht einmal die aus 27 Ländern bestehende Europäische Union (EU) als Ganzes die Steuerhoheit hat. Innerhalb der EU unterstützte beispielsweise Frankreich schon früh eine globale Mindestvermögensteuer, aus Deutschland gab es jedoch im von der FDP geführten Bundesfinanzministerium auch Widerstand. Beim G20-Gipfel der Wirtschafts- und Finanzminister 2021 in Venedig war im Rahmen einer globalen...

  17. XXVII 2024 m. naujienlaiškis – birželio 30 – liepos 6 d. – Aktualios naujienos + diskusijos apie darbo laiką – Nepakeliamas kitų tinginystė

    Zusammenhalt und den Klimaschutz generiert werden – in Deutschland und weltweit. Schließlich weist Deutschland laut dem Global Wealth Report 2023 der Schweizer Banken Credit Suisse und UBS von den vier großen Wirtschaftsmächten der EU vor Frankreich, Spanien und Italien die höchste Ungleichheit bei den Vermögen auf. So konnten die Superreichen in den vergangenen Jahrzehnten deutlich an Vermögen zulegen. Die hundert Reichsten Deutschlands häuften seit dem Jahr 2001 rund 460 Milliarden Euro...

  18. XXVI 2024 m. naujienlaiškis – birželio 23–29 d. – Naujienos+ Dešinieji gali būti nugalėti: su Marksu prieš AfD ir FPÖ?

    soviel ist klar. Wie lange man damit von selbsterzeugtem Strom profitieren kann, zeigt ein aktueller Test einer französischen NGO eindrucksvoll: Nach über 30 Jahren funktioniert das untersuchte Modul immer noch effizient. 1992 wurde in Frankreich die erste Solaranlage ans öffentliche Stromnetz angeschlossen. Seitdem überprüft der damals beteiligte Verein Hespul immer wieder die Effizienz genau dieser Solarmodule. Und berichtet nun: Nach über 30 Jahren Betrieb erreichen sie immer noch knapp 80...

  19. 2024 m. XXV informacinis biuletenis – birželio 16–22 d. – Naujienos+ Stirstantys palydovai, keliantys didelę grėsmę ozono sluoksniui

    So kündigte der damalige französische Staatspräsident Nicolas Sarkozy 2009 weitere Neubauten an, und der frühere britische Premier Tony Blair versprach 2005 sogar den Bau von zehn Reaktoren. Zurzeit setzt eine Reihe von EU-Ländern, darunter Frankreich, die Niederlande und Schweden, aber auch Polen, Tschechien, die Slowakei und Slowenien, stark auf Atomkraft, um ihre Klimaziele zu erreichen. Die Länder gehen damit allerdings hohe volkswirtschaftliche Risiken ein, wie eine neue Analyse zeigt....

  20. XXIII 2024 m. naujienlaiškis – birželio 2–8 d. – Naujienos+ Ar dirbtinis intelektas netyčia padidina branduolinio karo riziką?

    Mut wär´ schon gut... 25. Februar 2024 - KI und Krieg: Entgleitet uns Menschen die Kontrolle? 7. Februar 2023 - Kims Hacker stehlen 1,2 Milliarden Dollar 24. Januar 2023 - Deutschland liefert Panzer an die Ukraine 31. Juli 2022 - Turbo für Frankreichs Militär 1. November 2022 - Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus ** Die Suchmaschine Ecosia pflanzt Bäume! https://www.ecosia.org/search?q=Künstliche Intelligenz https://www.ecosia.org/search?q=Waffensysteme **...