- 1. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... s. Etwa zwei Drittel davon sind Blockheizkraftwerke, die in aller Regel auf Ölkessel umgestellt werden könnten. Damit ließen sich also mehr als 5 Prozent des gesamten Gasverbrauchs schnell einsparen. ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 2. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... AKW-Laufzeiten und Plänen zum Gassparen aneinander und lassen tiefe Risse in der Ampel-Koalition erkennen. * Frankreich | Macron MIK | Rüstung Ausgaben Turbo für Frankreichs Militär Präsident ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 3. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... sparen. Wie dem auch sei, eines weiß ich mit Sicherheit, mich hat der Herr Minister nicht angerufen ... * Vereinigte Staaten | Uranverarbeitung 24. Juli 1964 (INES 4) UNC Charlestown, RI, USA In ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 4. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... es nicht viel zu sagen, außer dass er auf der Bremse steht, tut er nur so viel wie unbedingt nötig, und wenn dann auch nur für sein "Zurück in die Zukunft"-Projekt … * Wasser | sparen | Industri ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 5. INES! Was ist los?
- (Dokumentationen)
- ... Thema wurden bisher ignoriert ... Da drängen sich unwillkürlich zwei bis drei Fragen auf: 1. Sorgt die Zusammenarbeit der WHO mit IAEA, OECD/NEA und WANO dafür, dass aus Transparenz Verschleierung ...
- Erstellt am 17. Juni 2022
- 6. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... aber nicht. Ein guter Grund, mit aller Kraft weiterzumachen ... * Atommüll | Würgassen Atommüll-Zwischenlager: Bund verspricht mehr Transparenz In der Debatte um ein geplantes Atommüll-Logistikzentrum ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 7. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... reis | Förderung | Effizienz Energiepreise und Energie sparen Darum sollten Landwirte höhere Förderung für Energieeffizienz nutzen Der Bund hat sein Förderprogramm Energieeffizienz einmalig erhe ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 8. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... g zuerst bei der Wirtschaft kürzen. Vertreter aus der Industrie stören sich daran und fordern, dass Privathaushalte als Erste sparen sollen. Ökonomen schlagen unterdessen flexible Zölle für Öl- u ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 9. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n an Transparenz nicht gerecht werden, spüren kaum Konsequenzen. * Geschäftemacherei zum Schaden des Klimas! Emissionshandel | Klimaneutral | Greenwashing Emissionshandel mit null Wirkung F ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 10. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... System * Ukraine | Krieg Habeck ruft zum Energiesparen auf Wirtschaftsminister Habeck fordert eine Ausweitung der Waffenlieferungen an die Ukraine. Die Deutschen ruft er zum Energiesparen au ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 11. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... worden. Ziel der Energiewende ist eine nachhaltige, dezentrale Energieversorgung, die mit einer Kombination von erneuerbaren Energien, intelligenter Energiespeicherung, Energiesparen und Effizienzsteigerung ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 12. Newsletter XIV 2022 - 01. bis 07. April - Aktuelles+ Medien: Die Wahrheit und all die anderen Opfer
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... | Strompreis EDF-Reaktor Cattenom 3 (1,3 GW) fällt weitere 3,5 Monate aus EDF hat den Ausfall seines Kernreaktors Cattenom 3 (1,3 GW) im Nordosten Frankreichs um 3,5 Monate verlängert, zeigten Transparenzdaten ...
- Erstellt am 08. April 2022
- 13. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... den französischen Präsidentschaftswahlen zu protestieren, die sich für Kernenergie einsetzen. Bei der Aktion wurde sieben Greenpeace-Aktivist:innen festgenommen. Sie hatten ein Transparent mit der Aufschrif ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 14. Newsletter VI 2022 - 08. bis 12. Februar - Aktuelles+ Energy Outlook USA: Erneuerbare Energien verdrängen Stromerzeugung aus Erdgas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en für fast alle aktiven Reaktoren, um Investitionen für Neubauten einsparen zu können. Die Betreiber der Atomkraftwerke Oconee, Peach Bottom und Surry bemühen sich bei der NRC sogar um Laufzeiten ...
- Erstellt am 14. Februar 2022
- 15. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... mit der russischen Atomagentur Rosatom aufgepäppelt werden. * Uranatlas Uran-Atlas: Verbände wollen "verdrängte Gefahren der Atomindustrie" transparent machen Der Uran-Atlas zeigt laut den Organisationen ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 16. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... worden. Ziel der Energiewende ist eine nachhaltige, dezentrale Energieversorgung, die mit einer Kombination von erneuerbaren Energien, intelligenter Energiespeicherung, Energiesparen und Effizienzsteigerung ...
- Erstellt am 22. Januar 2022
- 17. Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... müssen sich Lobbyisten im Bundestag zu erkennen geben. Ihr Einfluss auf Gesetze soll so transparenter werden. * Nachhaltig Warum Atomkraft auch heute nichts mit Nachhaltigkeit zu tun hat Di ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 18. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... worden. Ziel der Energiewende ist eine nachhaltige, dezentrale Energieversorgung, die mit einer Kombination von erneuerbaren Energien, intelligenter Energiespeicherung, Energiesparen und Effizienzsteigerung ...
- Erstellt am 27. Dezember 2021
- 19. Newsletter LV - 01. bis 07.12.2021 - Aktuelles+ 01. Dezember - Wie viele unserer Treibhausgasemissionen schlagen wir China zu?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... reaktorpleite.de Karte der nuklearen Welt: China baut die Kraftwerke, die wir uns lieber ersparen ... The English version of this world map: https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1fCmKdqlqSCNPo3We1TWZexPjgNDQOaLD ...
- Erstellt am 08. Dezember 2021
- 20. Newsletter XXVI - 08. bis 13.06.2021 - Aktuelles+ 08. Juni - Das letzte Aufbäumen
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... angemerkt, dass Lobbyismus nur bei Einhaltung von regulierenden Verhaltenskodizes oder möglichst großer Transparenz positive Auswirkungen auf die demokratische Qualität eines Staates hat. Insbesondere ...
- Erstellt am 14. Juni 2021
- 21. Newsletter XIX - 25. bis 27.04.2021 - Aktuelles+ 25. April - MiK rüstet sich für kommende wichtige Schlachten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Staatsführung. Erst später leitete er unter dem Druck der Ereignisse seine berühmt gewordenen Ansätze der „Perestroika“ (Politik des gesellschaftlichen Öffnung) und „Glasnost“ (Politik der Transparenz ...
- Erstellt am 28. April 2021
- 22. Newsletter XIII - 25. bis 30.03.2021 - Aktuelles+ 25. Maerz - Macron, Orbán und Co. fordern „aktive“ EU-Unterstützung für Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... n bewahren ... * 26. März 2021 - Nationalrat drängt auf Reform des EURATOM-Vertrags * Halbtransparente Solarzellen auf dem Dach eines Gewächshauses 26. März 2021 - Salatfreundliche Photovolta ...
- Erstellt am 30. März 2021
- 23. Newsletter X - 03. bis 09.03.2021 - Aktuelles+ 03. Maerz - Radioaktivität nährt tiefe Biosphäre
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 03. März 2021 - Mehr Transparenz bei Lobbyisten: Lobbyregister kommt * 03. März 2021 - EU-Kommission überprüft Milliarden-Entschädigung für Kohlekonzerne * Bitte auch die Kommentare lesen ...
- Erstellt am 10. März 2021
- 24. Newsletter VI - 02. bis 08.02.2021 - Aktuelles+ 02. Februar - Ökostrom - Sicher durch die Dunkelflaute
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Energiespeicherung, Energiesparen und Effizienzsteigerung erreicht werden soll. Ein Gelingen der deutschen Energiewende würde belegen, dass Energieversorgung und Wohlstand auch ohne konventionelle Energiequellen ...
- Erstellt am 03. Februar 2021
- 25. 12. Dez. 2020 bei FUgE - Atommülltransporte aus Gronau über Hamm nach Rußland
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... sogenannte „Wiederanreicherung“ des angeblichen „Wertstoffs“ nur ein Deckmäntelchen ist, damit sich Urenco in Deutschland die sehr teure schadlose Entsorgung des abgereicherten Urans sparen kann. Vladimir ...
- Erstellt am 12. Februar 2020
- 26. 08. Dez. 2019 - Morgen 09.12.2019 ist Aktionstag gegen Uranmüllexporte
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... es eigenen Atommülls nach Russland auf immer mehr Ablehnung stößt. Es ist klar, dass Urenco, RWE und EON vor allem die hohen Kosten für eine sichere Entsorgung des Atommülls einsparen wollen – aber Russl ...
- Erstellt am 08. Dezember 2019
- 27. THTR Rundbrief Nr. 152, Dezember 2019
- (Rundbriefe 2019)
- ... Liebe Leserinnen und Leser! *** Urenco: Verantwortlich für Atommülltransporte und neue HTR-Reaktoren! Wo ist denn bloß unser schönes altes Transparent „Gefährliche Urantransporte ...
- Erstellt am 02. Dezember 2019
- 28. 15. Nov. 2019 - Mahnwache am 18.11. gegen den Atommülltransport durch Hamm!
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... sogenannte „Wiederanreicherung“ des angeblichen „Wertstoffs“ nur ein Deckmäntelchen ist, damit sich Urenco in Deutschland die sehr teure schadlose Entsorgung des abgereicherten Urans sparen kann. In Gronau ...
- Erstellt am 15. November 2019
- 29. Wichtige Artikel 2019
- (Wichtige Artikel)
- ... | Weltfriedenstag 30. August 2019 - Nukleare Aufrüstung in Europa stoppen * Die reine Wirtschaftsleere: Arbeitsplätze einsparen = mehr Geld verdienen ... 26. August 2019 - Zwischenfälle im AK ...
- Erstellt am 01. Januar 2019
- 30. THTR Rundbrief Nr. 149 Dezember 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... Kapitel 5 „Transparenz der Gesamtkosten“ auf Ungereimtheiten bei der Übernahme des Bundes bei den Kosten für Stilllegung und Rückbau des THTR hin: „In anderen Fällen sind die Gründe für die Herausnahm ...
- Erstellt am 29. November 2017
- 31. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... bei der Entscheidungsfindung das Verfahren als intransparent (2). Seiner Meinung nach stellen die beiden Kugelhaufenreaktoren sowohl von der Menge (455 Castoren) als auch von seinen Eigenschaften her ein ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 32. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
- (Rundbriefe 2016)
- ... Bestehens der BI Umweltschutz nahmen am 4. Juni 2016 insgesamt etwa 50 TeilnehmerInnen teil. Nach einer kleinen Kundgebung mit dem original Blockadetrecker von 1986, neu gemalten Transparenten und Informationen ...
- Erstellt am 19. September 2016
- 33. Wichtige Artikel 2016
- (Wichtige Artikel)
- ... und "Transparenz" * 15. Januar 2016 - BBU: Flugzeugabsturz auf AKW Lingen 2 hätte katastrophale Folgen * Kim Jong Un hat Nordkoreas vierten Nuklearwaffentest inszeniert 06. Januar 2016 - Nordkoreas ...
- Erstellt am 02. Februar 2016
- 34. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
- (Nukleare Welt)
- ... ge nicht länger kaputt zu sparen ... Und selbst das 'Nicht-Atombomben-Land' Deutschland könnte ruhig weniger für 'Tod und Verderben' ausgeben: Laut ICAN-Berechnungen könnten sich die Gesamtkosten ...
- Erstellt am 23. August 2015
- 35. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... Antiatombewegung und unterschreiben ein Transparent mit der Botschaft „Stop Jaitapur“. Elisabeth Klaper am 27. 9. 2013 in der „Murrhardter Zeitung“ über eine der 30 Veranstaltungen in der BRD und Frankreich ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 36. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14
- (Rundbriefe 2014)
- ... n die Stadtwerke Hamm die nächsten fünf Jahre einsparen, um die Verluste (auch für Investitionen in unökologische Offshore-Windparks in der Nordsee) bezahlen zu können. RWE präsentiert 'Pleiten, ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 37. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... größten Transparent auf dem Platz ebenfalls anwesend und konfrontierten die CDU-Politiker mit der konkreten Frage: "Wann schalten Sie die Atomfabrik in Gronau endlich ab?" Mitgebracht hatten es drei Freunde ...
- Erstellt am 12. Juni 2012
- 38. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... hat u. a. dazu beigetragen, dass Probleme des AVR-Designs transparent wurden, wissenschaftlich aufgearbeitet werden und im Ausland für dort verfolgte HTR-Projekte rezipiert werden konnten. (...) Das ...
- Erstellt am 01. April 2012
- 39. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... Tokaimura versuchten Zeit zu sparen und füllten zuviel Uran in einen Vorbereitungstank (16,6 kg anstatt 2,3 kg). Zwei Menschen starben und 1.200 wurden verletzt. Nuclear Power Accidents.pdf - Wikipedia Nuk ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 40. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... weiterexistieren und rudimentäre Knowhow-Pflege betreiben zu können (3). Jede Menge Mängel und Probleme Südafrika muss sparen. Armut, Aids und Kriminalität machen dem Land zu schaffen. Geld fehlt ...
- Erstellt am 30. Juni 2010
- 41. THTR Rundbrief Nr. 129 Dezember 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... in der Innenstadt, ausgeschmückt mit Transparenten und Sandwiches. Doch als die zahlungswilligen Stromgelverweigerer ihre 90% einzahlen wollten, waren die Türen der VEW verschlossen. Unsicher dreinschauend ...
- Erstellt am 11. Dezember 2009
- 42. THTR Rundbrief Nr. 124 Dezember 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... Transparenten kommentierten die herrschende Atompolitik und betonten den Widerstandswillen der Region.. Je näher wir nach Gorleben herankamen, umso mehr Polizeikontrollpunkte gab es an den Kreuzungen ...
- Erstellt am 06. Dezember 2008
- 43. THTR Rundbrief Nr. 122 August 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... und das Transparent entrollt war, kam auch schon der Pressesprecher und es konnten Fotos gemacht und Interviews gegeben werden. Michael Schroeren begrüsste im Namen des Ministers das Engagement der ...
- Erstellt am 07. August 2008
- 44. Zeitungsausschnitte (2012)
- (Echo Feedback)
- ... auf einem Transparent die Schließung der "Atomfabrik Gronau" Stadtanzeiger-Hamm vom 14.03.2012 Grüne fordern Untersuchung - THTR in Uentrop: Sind die gefundenen Kügelchen gesundheitsgefährdend? ...
- Erstellt am 08. Mai 2008
- 45. THTR Rundbrief Nr. 116 September 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... Versuchung da, irgendwo, z.B. an der Sicherheit, zu sparen.“ Meridium macht ab jetzt beim PBMR Murxium Seitenanfang Wie immer beim Beginn einer vielversprechenden Kooperation überhäufen ...
- Erstellt am 11. September 2007
- 46. THTR Rundbrief Nr. 115 August 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... and daran beteiligen würde? Bei einer Kundgebung vor dem grünen Pateibüro protestierte Hartmut in der ersten Reihe mit einem Transparent. – Ich war erleichtert, dass ich nicht als Einziger aus der Anti-Atombewe ...
- Erstellt am 02. August 2007
- 47. THTR Rundbrief Nr. 114 Juni 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... n bildeten sich lange Staus und die AutofahrerInnen hatten viel Zeit, unsere neuen Transparente anzusehen und ein spezielles Flugblatt für Anwohner in Empfang zu nehmen. Insgesamt wurden 900 Infoblätt ...
- Erstellt am 14. Juni 2007
- 48. THTR Rundbrief Nr. 113 Mai 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... , eine bessere Information der Anwohner von Gefahrgutrouten – hier insbesondere über die Schienentransporte mit Uranhexafluorid - anzuregen und sich über das bisherige, wenig transparente Verfahren ...
- Erstellt am 10. Mai 2007
- 49. THTR Rundbrief Nr. 111 Maerz 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... Die RWE versuchen selbst an der Sicherheit zu sparen. Mit über 5 Millionen Euro ist der Stilllegungsbetrieb des THTR schon teuer genug. Und in nur zwei Jahren wird die Konstenübernahme des jahrzehntelange ...
- Erstellt am 27. Februar 2007
- 50. THTR Rundbrief Nr. 75 August 02
- (Rundbriefe 2002)
- ... per Computersimulation fast zum Standard geworden, weil die Behälterhersteller die Kosten für die Durchführung von Testreihen sparen wollen. Mit den zur Zeit am häufigsten verwendeten Castortypen habe ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006