• Aktuelles
  • Nukleare Welt
  • Reaktorpleite - THTR 300
  • Geschichte

Insgesamt 19 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund
(Wichtige Artikel 2023)
...  Neue Erfindung: Die Sauerstoff-Ionen-Batterie An der TU Wien wurde eine neuartige Batterie erfunden: Die Sauerstoff-Ionen-Batterie soll extrem langlebig sein, ohne seltene Elemente auskommen und das ...
Erstellt am 26. März 2023
2. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
(Wichtige Artikel 2023)
... halb der wissenschaftlichen Gemeinschaft niemand wirklich dafür. * Energiewende | seltene Erden | Batterie | Energiespeicher Neue Batterietechnik: Energiewende hat kein Speicherproblem Es gibt  ...
Erstellt am 05. Februar 2023
3. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
(Wichtige Artikel 2022)
... e auf die gerade erschienene Verteidigungsschrift des Wissenschaftsphilosophen Olaf Müller verwiesen, der einen "pragmatischen Pazifismus" anempfiehlt. Er ist als Pazifist bereit, sehr seltene Ausnahm ...
Erstellt am 01. Dezember 2022
4. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
(Wichtige Artikel 2022)
... s und seltenes Lithium kann als Speichermedium verzichtet werden. Das bislang größte und effizienteste Kraftwerk dieser Art nahm in dieser Woche in Zhangjiakou seinen Betrieb auf. Es kann 400 Megawattstund ...
Erstellt am 09. Oktober 2022
5. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
(Wichtige Artikel 2022)
... e derzeit 63 Prozent der ukrainischen Kohlevorkommen, elf Prozent des Erdöls, 20 Prozent des Erdgases, 42 Prozent der Metalle und 33 Prozent der seltenen Erden. Sollte es dem Kreml gelingen, ukrainisch ...
Erstellt am 22. August 2022
6. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
(Wichtige Artikel 2022)
...  Gärten? Solarthermie braucht keine Hochtechnologie, keine immer seltener und teurer werdenden Solarstrommodule aus China und jeder Installateur kann solche Anlagen recht schnell errichten, wenn er den ...
Erstellt am 26. Juni 2022
7. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
(Wichtige Artikel 2022)
... hatten ...   ** 15. Juni   Taxonomie | EU-Parlament Taxonomie-Ablehnung: Ein seltener Sieg der klimapolitischen Vernunft Klima Es geschehen noch Zeichen und Wunder: Die Umwelt- und Wirtschaftsausschüsse ...
Erstellt am 18. Juni 2022
8. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
(Wichtige Artikel 2022)
... ig Tribut zollen. Markus Söder (Kini Jödler) zum Beispiel ist ein seltenes Original der Spezies "Windfahne", und wenn man es positiv sehen will, steht er für einen Politikertyp, der durchaus in der L ...
Erstellt am 05. Mai 2022
9. Newsletter LIV - 26. bis 30.11.2021 - Aktuelles+ 26. November - Solar-Weltrekord: HZB-Tandemzelle erreicht fast 30 Prozent Wirkungsgrad
(Wichtige Artikel 2021)
...  zur Verfügung. Mit dem neuartigen Fertigungsverfahren, das am Standort Herbolzheim erstmalig einsetzt wird, können nicht nur seltene Schwermetalle wie Indium ersetzt werden. Durch das neuartige Schichtsyste ...
Erstellt am 01. Dezember 2021
10. Newsletter XXIII 18. bis 26.05.2021 - Aktuelles+ 18. Mai - CO2-Ausstoß per Gesetz verbieten
(Wichtige Artikel 2021)
... brauchen so viel kritische Materialien und "seltene Erden" und weil sie so effizient sind, führen sie zu enormen Steuerausfällen ... * 21. Mai 2021 - Atomkraft: China und Russland verfestigen Kooperation ...
Erstellt am 27. Mai 2021
11. Medical Task Forces
(Dokumentationen)
... mit ihren Schnelleinsatzgruppen (SEGs) durch Kräfte des Bundes unterstützt werden (Versorgungsstufe 3). Das Konzept der Medical Task Forces (seltener: Medizinische Task Force - MTFs) wurde in den letzten ...
Erstellt am 20. April 2017
12. Die Uranstory
(Dokumentationen)
...  ist spaltbar! Nur radioaktive Elemente mit einer ungeraden Anzahl von Neutronen sind überhaupt spaltbar. (Uran 92 + 143 Neutronen = 235U) Uran 235U ist damit, neben dem äußerst seltenen Plutonium-Isoto ...
Erstellt am 26. Oktober 2016
13. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
(Rundbriefe 2016)
... b werden ebenfalls Kugelbrennelemente benötigt, die in der Inneren Mongolei in Baotou produziert werden. Ich berichtete bereits darüber im Rundbrief 141, dass in diesem Gebiet Seltene Erden abgebaut u ...
Erstellt am 19. September 2016
14. Die KiKK-Studie - Studie zu Kinderkrebs aus 2007
(Studien - auch zum THTR)
... Zusammenfassung entsprechender Stichtag bei Kontrollkindern) schon länger zurücklag (1993-1995, das sind rund 10 Jahre vor dem Interview), etwas seltener teilnahmen. Den deutlichsten Einfluss auf die ...
Erstellt am 15. Juli 2015
15. THTR Rundbrief Nr. 141 Juli 2013
(Rundbriefe 2013)
... und Pannen bereits Ende der 80er Jahre stillgelegt werden. Demnächst werden also die aktuellen HTR-Problemmeldungen aus China kommen, wenn die Zensur es zulässt. THTR-Brennelemente: Seltene Erden befeuern ...
Erstellt am 06. Juli 2013
16. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
(Rundbriefe 2014)
... von Peking mit dem Bau einer Brennelementefabrik begonnen. In diesem Abbaugebiet für Seltene Erden werden die grundlegendsten ökologischen Mindeststandards missachtet und Teile der Bevölkerung umgesiedelt ...
Erstellt am 06. Juli 2013
17. THTR Rundbrief Nr. 125 Februar 09
(Rundbriefe 2009)
... vor sich hinzustrahlen und machte nur noch seltener auf sich aufmerksam. Da Radioaktivität und Atommüll genausowenig verschwindet, wie das Bestreben bestimmter Politiker diesen Reaktortyp wiederauferstehen ...
Erstellt am 13. Februar 2009
18. THTR Rundbrief Nr. 111 Maerz 07
(Rundbriefe 2007)
... Firmen in den Atom-bombenbau ans Tageslicht. Bonn "Der pakistanische Militärmachthaber Zia ul-Haq hatte in seltener Dreistigkeit seinen Vetter Abdul Waheed als neuen Botschafter nach Bonn entsandt, ...
Erstellt am 27. Februar 2007
19. THTR Rundbrief Nr. 95 Dezember 2004
(Rundbriefe 2004)
...  der den Reaktor umgibt und ihn vor Anschlägen schützt, überprüfen‘, sagt Reisch." Autobahnbrücken werden seltener kontrolliert, ist er beleidigt. Die strahlen aber nicht so stark wie ein Atomkraft ...
Erstellt am 30. September 2006
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GTranslate

Interne Suche

  • Stichwortsuche
  • Links, Quellen im Netz
nr12.jpg

Copyright © - MMAP - All rights reserved.