• Aktuelles
  • Nukleare Welt
  • Reaktorpleite - THTR 300
  • Geschichte

Insgesamt 34 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
(Wichtige Artikel 2023)
... orkerns. Es kam zu mehreren Explosionen: Im Block 1 am 12. März, im Block 3 am 14. März und im Block 2 am 15. März, bei denen die äußeren Gebäudehüllen zerstört wurden und radioaktives Material fr ...
Erstellt am 19. März 2023
2. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
(Wichtige Artikel 2023)
... März, im Block 3 am 14. März und im Block 2 am 15. März, bei denen die äußeren Gebäudehüllen zerstört wurden und radioaktives Material freigesetzt wurde. Zudem brach am 15. März in Reaktorbloc ...
Erstellt am 12. März 2023
3. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
(Wichtige Artikel 2023)
... ugust 1996 berichteten bulgarische Medien über zwei Störfälle der INES-Stufe 1, die vor der Öffentlichkeit verheimlicht worden waren: aus Lecks austretendes radioaktives Wasser, das den Untergrund kontamin ...
Erstellt am 05. März 2023
4. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
(Wichtige Artikel 2023)
... - Mitarbeiter hat radioaktives Teilchen im Gesicht Im Kernkraftwerk Cattenom ist es zu einem Zwischenfall gekommen, bei dem ein Mitarbeiter radioaktiver Strahlung ausgesetzt war. Im Kernkraftwerk Cattenom ...
Erstellt am 05. Februar 2023
5. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
(Wichtige Artikel 2023)
... schweres Wasser, geschmolzenes radioaktives Material und radioaktive Gase in die Reaktorkaverne geschleudert ... - -  AtomkraftwerkePlag https://atomkraftwerkeplag.fandom.com/de/wiki/Lucens,_Schweiz_1969 ...
Erstellt am 22. Januar 2023
6. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
(Wichtige Artikel 2023)
... er Arktis mit elektrischer Energie und Wärme. Bei einem Unfall am 3. Januar 1961 kamen drei Menschen, das Bedienpersonal des Reaktors, ums Leben. Radioaktives Iod trat aus dem Reaktorgebäude aus und kontaminie ...
Erstellt am 08. Januar 2023
7. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
(Wichtige Artikel 2022)
... Kernkraftwerk Radioaktives Abwasser im stillgelegten Atomkraftwerk Philippsburg ausgetreten Meldepflichtiger Vorfall in stillgelegten Atomkraftwerk Philippsburg: 400 Liter radioaktives Wasser sind ...
Erstellt am 26. Dezember 2022
8. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
(Wichtige Artikel 2022)
... t eines vereidigten technischen Sachverständigen fest, dass über ein viereinhalb Kilometer langes Rohr täglich 400 Kubikmeter radioaktives Abwasser in die Straße von Alderney über Herqueville gespült ...
Erstellt am 24. November 2022
9. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Ak­ti­vis­t:in­nen - Und was ist mit dem Klima?
(Wichtige Artikel 2022)
... hungen von Störfällen ermittelt wird, ein radioaktives Leck entdeckt. [...] Das geplante Wiederhochfahren am 8. Januar ist nun ungewiss. Seit dem 1. August wurde die periodische Sicherheitsüberprüfung dur ...
Erstellt am 17. November 2022
10. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
(Wichtige Artikel 2022)
...  wenig". Am 18. April 1989 lief laut "Greenpeace" wegen eines Lecks im Schwerwassersystem radioaktives Wasser ins Containment. Bei der Reparatur wurden mehrere Mitarbeiter verstrahlt. Im Oktober 201 ...
Erstellt am 23. Oktober 2022
11. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
(Wichtige Artikel 2022)
...  und darin enthaltenes radioaktives Material von den Dieben unter Freunden und Bekannten verteilt. Hunderte Menschen wurden teilweise schwer radioaktiv kontaminiert, vier Personen starben nachweislich binne ...
Erstellt am 16. September 2022
12. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
(Wichtige Artikel 2022)
... geres radioaktives Inventar aufweisen. Die hohe Anzahl an Reaktoren, die für die gleiche Produktionsmenge an elektrischer Leistung notwendig ist, erhöht das Risiko jedoch insgesamt um ein Vielfaches.  ...
Erstellt am 14. August 2022
13. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
(Wichtige Artikel 2022)
...  22. März 2006 berichtete die New York Times außerdem, dass auf dem Gelände radioaktives Nickel-63 und Strontium im Grundwasser gefunden wurde. - Liste der Unfälle mit Atomkraftwerken nach Lä ...
Erstellt am 08. August 2022
14. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
(Wichtige Artikel 2022)
... , weil er sich kritisch geäußert hatte. (INES Stufe 1) - AtomkraftwerkePlag https://atomkraftwerkeplag.fandom.com/de/wiki/Neckarwestheim_II_(Baden-W%C3%BCrttemberg)  Am 27. Juli 2004 trat schwachradioaktiv ...
Erstellt am 01. August 2022
15. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
(Wichtige Artikel 2022)
... angereichertem Uran aus Abfällen der Brennelementproduktion konzipiert. Der Techniker Robert Peabody arbeitete mit einem Tank, der radioaktives Uran-235 in einer Natriumkarbonatlösung enthielt, die mit ...
Erstellt am 25. Juli 2022
16. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
(Wichtige Artikel 2022)
... | Wikipedia Manipulation 14. Juli 1955 (INES 3) Sellafield, GBR Bei Sanierungsarbeiten wurde ein radioaktives Leck entdeckt. Nuclear Power Accidents.pdf - Dieser Störfall sowie mehrere andere ...
Erstellt am 17. Juli 2022
17. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
(Wichtige Artikel 2022)
... und ihren Handlangern so abgrundtief gehasst. Ein Auszug. * Schweden | Forsmark 29. Juni 2005 - (INES - Klass.!) - Akw Forsmark, SWE - Aus einem Zwischenlager gelangte radioaktives Wasser in ...
Erstellt am 01. Juli 2022
18. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
(Wichtige Artikel 2022)
... Tritium kontaminiert. Am 2. Februar 1995 entwich radioaktives Helium und schweres Wasser floss in den Rana Pratap Sagar, die Reparaturen dauerten 2 Jahre. Nuclear Power Accidents - AtomkraftwerkePlag ...
Erstellt am 26. Juni 2022
19. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
(Wichtige Artikel 2022)
... e. * 14. Juni 1985 - (INES - Klass.!) - Constituyentes, Buenos Aires, ARG Eine übermäßige lokale Leistung im Reaktorkern führte zum Ausfall von 46 Brennstäben, radioaktives Material aus die ...
Erstellt am 18. Juni 2022
20. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
(Wichtige Artikel 2022)
...  dabei trat radioaktives Gas aus. Es wurde niemand bei diesem Unglück verletzt. Die Messsonden in der Umgebung registrierten jedoch Edelgasbelastungen weit über den Grenzwerten ... 10. April bis 15 ...
Erstellt am 15. April 2022
21. Wichtige Artikel 2021
(Wichtige Artikel)
Zeitungsartikel 2021 ***     2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 01 02 03 04 05 ...
Erstellt am 10. Januar 2021
22. Wichtige Artikel 2020
(Wichtige Artikel)
...  nach Russland statt. Diese Uranzüge transportieren etwa 600 t radioaktives und hochgiftiges Uranhexafluorid (UF6), das in Russland in der Atomanlage Novouralsk bei Jekaterinburg als Atommüll verbleibe ...
Erstellt am 03. Januar 2020
23. Wichtige Artikel 2018
(Wichtige Artikel)
Zeitungsartikel 2018 ***     2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 01 02 03 04 05 ...
Erstellt am 05. Januar 2018
24. Zentrale Unterstützungsgruppe des Bundes
(Dokumentationen)
... radioaktive USBV-A „lediglich" eine Bombe, bei der radioaktives Material (z. B. Atommüll) durch eine kleine Ladung aus konventionellen Sprengstoff in der Luft verteilt wird. In einem solchen Fall ist ...
Erstellt am 20. April 2017
25. Die Uranstory
(Dokumentationen)
... der Mine. Erst viele Jahre später regte sich erstes Interesse für dieses Material ...   Belastungen durch den Uranbergbau Schon beim Abbau von Uranerz lauern tödliche Gefahren, radioaktives Radongas ...
Erstellt am 26. Oktober 2016
26. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
(Nukleare Welt)
... : Umweltschäden, Zahlen, Produktion   Schon beim Abbau von Uranerz lauern tödliche Gefahren, radioaktives Radongas wird freigesetzt und der Abraum enthält noch bis zu 85 Prozent der ursprünglich ...
Erstellt am 23. August 2015
27. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
(Rundbriefe 2014)
... r 800 km² groß ist. Fünf SRS-Reaktoren produzierten 36 Tonnen waffenfähiges Plutonium und radioaktives Tritium (H3). Diese Aktivitäten erbrachten etwa 140 Millionen Liter hochradioaktiv verseuchte fl ...
Erstellt am 06. Juli 2013
28. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012
(Rundbriefe 2012)
...  angeht." Seit 1978 radioaktives Wasser im Boden Moormann und Streich weisen darauf hin, dass 25 - 30 t hochradioaktives StörfallWasser im Boden und im Grundwasser erst nach 21 Jahren im Jahre 200 ...
Erstellt am 12. Juni 2012
29. INES - Liste der AKW Störfälle
(Dokumentationen)
... . März und im Block 2 am 15. März, bei denen die äußeren Gebäudehüllen zerstört wurden und radioaktives Material freigesetzt wurde. Zudem brach am 15. März in Reaktorblock 4 ein Brand aus. Zur behelf ...
Erstellt am 22. März 2011
30. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
(Rundbriefe 2010)
... erung ebenso wie die Abtrennung von Plutonium. (4) Radioaktives Material, Baupläne und Hilfe aus der BRD Die BRD ist direkt in diese Vorgänge involviert. Denn am 11. 4. 1986 haben Genscher und Riese ...
Erstellt am 01. März 2010
31. THTR Rundbrief Nr. 119 Januar 08
(Rundbriefe 2008)
... an der Anlage durchzuführen, über die selbst der Schriftsteller Umberto Eco im fernen Italien in seiner Tageszeitungs-Kolumne berichtete. Der Tritiumstörfall im Jahre 1992, bei dem radioaktives Wasse ...
Erstellt am 08. Januar 2008
32. THTR Rundbrief Nr. 102 November 05
(Rundbriefe 2005)
...  in New York zeigte überdeutlich: Das Problem der Atomwaffen ist nicht mehr beherrschbar, weil an unzähligen Stellen auch an "zivilen" Atomreaktoren radioaktives Material abgezweigt werden kann. Es is ...
Erstellt am 03. Oktober 2006
33. THTR Rundbrief Nr. 86 November 2003
(Rundbriefe 2003)
...  Durch den Einsatz des Edelgases Helium entsteht beim HTR in einer von Neutronen ausgelösten Reaktion radioaktives Tritium, das für den Bau von nuklearen Sprengköpfen genutzt werden kann. Die Aufgabe ...
Erstellt am 30. September 2006
34. Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop
(Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop)
THTR 300 Der THTR-Rundbrief Studien zum THTR uvm. Die THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' Die Reaktorpleite - THTR 300 *** ...
Erstellt am 01. Juni 2003
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GTranslate

Interne Suche

  • Stichwortsuche
  • Links, Quellen im Netz
nr4.jpg

Copyright © - MMAP - All rights reserved.