- 1. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... deswegen nach eigenen Angaben das Kraftwerk herunterfahren ... * 21. Januar 1969 (INES 5 | NAMS 1,6) Akw Lucens, CHE Es wurden etwa 2,1 TBq radioaktiver Strahlung freigesetzt. Nuclear Power Accidents.pdf ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 2. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... s heute ungeklärt ... * 03. Januar 1961 (INES 4 | NAMS 2,9) NRTS, Idaho Falls, USA Bei diesem Unfall im quasi ersten Small Modular Reactor (SMR) wurden etwa 41 TBq radioaktive Strahlung freigesetz ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 3. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... die USA offiziell. Radioaktive Verseuchung wurde in mehreren Fällen festgestellt ... https://de.wikipedia.org/wiki/Kernwaffe#Unf%C3%A4lle_mit_Kernwaffen ** 04. Dezember Ukraine Krie ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 4. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... üll Wissenschaftsbasiert, fair und transparent soll die Suche nach einem Endlager für den hoch radioaktiven Atommüll ablaufen, die Öffentlichkeit soll frühzeitig am Verfahren beteiligt werden – so sch ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 5. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Ein Vorfall vom Januar 1985 wirft ein schlechtes Licht auf die Sicherheitskultur in Kanupp: Beim Umfüllen radioaktiver Abfälle gab es Probleme mit einem leckenden Gummischlauch, aus dem schweres Wasse ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 6. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en ... * Zwischenlager Lubmin | Atommüll Fässer | Korrosion Rostlöcher in Fässern mit Atommüll entdeckt In Lubmin wurde Rost an Fässern mit radioaktivem Abfall festgestellt. Das Umweltminister ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 7. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... hat die russische Marine die Umgebung des Wracks im Jahr 2014 auf radioaktive Kontamination untersuchen lassen. Es wurde keine erhöhte Radioaktivität festgestellt, obwohl sich noch immer 800 kg Kernbrennstoff ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 8. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en des Reaktors auf die Pier und beschädigte auch die Druckhülle des U-Bootes. Zehn Menschen starben an einer tödlichen Neutronendosis, weitere 29 Menschen erhielten hohe Strahlendosen. Die schwach radioakt ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 9. INES! Was ist los?
- (Dokumentationen)
- Nukleare Welt Die Uranstory INES und die AKW-Störfälle Radioaktive Niedrigstrahlung?! Urantransporte durch Europa Das ABC-Einsatzkonzept INES (International ...
- Erstellt am 17. Juni 2022
- 10. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... | Uran | Strahlenschutz Radon, die unsichtbare Gesundheitsgefahr Es ist farb-, geruchs- und geschmacklos und damit für die menschlichen Sinne nicht wahrnehmbar. Dennoch ist es da: Radon. Das radioaktiv ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 11. 17.03.2019 - Tödlicher Staub - Uranmunition-Einsatz und die Folgen
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... – viel Geld. So stellte sich alsbald die Frage: Wie wird man dieses radioaktive und hoch giftige Zeug wieder los? Da entdeckten die Waffenentwickler der Militärs vor etwa 40 Jahren, dass dieses Metall, ...
- Erstellt am 19. März 2019
- 12. Kerntechnische Hilfsdienst GmbH
- (Dokumentationen)
- Nukleare Welt Die Uranstory INES und die AKW-Störfälle Radioaktive Niedrigstrahlung?! Urantransporte durch Europa Das ABC-Einsatzkonzept Nationales ABC-Einsatzkonzept ...
- Erstellt am 20. April 2017
- 13. Medical Task Forces
- (Dokumentationen)
- Nukleare Welt Die Uranstory INES und die AKW-Störfälle Radioaktive Niedrigstrahlung?! Urantransporte durch Europa Das ABC-Einsatzkonzept Nationales ABC-Einsatzkonzept ...
- Erstellt am 20. April 2017
- 14. Spezial-Einheit-Bergung ABC
- (Dokumentationen)
- Nukleare Welt Die Uranstory INES und die AKW-Störfälle Radioaktive Niedrigstrahlung?! Urantransporte durch Europa Das ABC-Einsatzkonzept Nationales ABC-Einsatzkonzept ...
- Erstellt am 20. April 2017
- 15. Spezial ABC-Abwehr Reaktionszug der Bundeswehr
- (Dokumentationen)
- Nukleare Welt Die Uranstory INES und die AKW-Störfälle Radioaktive Niedrigstrahlung?! Urantransporte durch Europa Das ABC-Einsatzkonzept Nationales ABC-Einsatzkonzept ...
- Erstellt am 20. April 2017
- 16. Zentrale Unterstützungsgruppe des Bundes
- (Dokumentationen)
- Nukleare Welt Die Uranstory INES und die AKW-Störfälle Radioaktive Niedrigstrahlung?! Urantransporte durch Europa Das ABC-Einsatzkonzept Nationales ABC-Einsatzkonzept ...
- Erstellt am 20. April 2017
- 17. Analytische Task Forces
- (Dokumentationen)
- Nukleare Welt Die Uranstory INES und die AKW-Störfälle Radioaktive Niedrigstrahlung?! Urantransporte durch Europa Das ABC-Einsatzkonzept Nationales ABC-Einsatzkonzept ...
- Erstellt am 20. April 2017
- 18. 20. Okt. 2016 - Gemeinsame Stellungnahme zum Milliarden-Deal
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... Entsorgung abgebrannter Brennelemente und radioaktiver Abfälle von denjenigen getragen werden, die dieses Material erzeugt haben. So ist auch im deutschen Atomgesetz (AtG) in § 2d Absatz 1 Nummer 5 ausdrücklich ...
- Erstellt am 22. Oktober 2016
- 19. 26. Mrz. 2014 - THTR-Forschung in NRW geht immer weiter!
- (Wichtige Artikel 2014)
- ... großen Mengen radioaktiven HTR-Atommülls und in die Sicherung der strahlenden Reaktorruinen gesteckt wird, sondern in Berechnungen und Forschungen für einen Neubau von HTRs in China, Indien oder soga ...
- Erstellt am 26. März 2014
- 20. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14
- (Rundbriefe 2014)
- ... or in Hamm-Uentrop war zuletzt wegen des Verdachts in den Fokus geraten, dass radioaktive PAC-Kügelchen aus dem Reaktor in die Umwelt gelangt waren. Dies bestätigte sich allerdings nicht. Bei den gefu ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 21. 04. Jun. 2012 - Kugelhaufenreaktor in Jülich: Den Vertuschungsversuchen der Betreiber auf der Spur!
- (Wichtige Artikel 2012)
- ... an Christian Küppers, den Vorsitzenden der Untersuchungskommission, die sich mit der Störfallgeschichte und dem bisher unaufgearbeiteten radioaktiven Wassereinbruch beim AVR im Jahre 1978 in Jülich ...
- Erstellt am 12. September 2012
- 22. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... gestellt. Radioaktive PAC-Kügelchen Ein zentrales Element beim THTR ist die tennisballgroße Brennelementkugel, von denen es in Hamm 675.000 gab. Sie sind, wie der Name schon sagt, in einem große ...
- Erstellt am 12. Juni 2012
- 23. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... se auf Genehmigungsprobleme bei Kugelhaufenreaktoren durch radioaktiven Staub und Jod bei Druckentlastungsstörfällen. 1994: Kritische Stellungnahme zur Korrosionsinstabilität des Kugelhaufenreaktor-Werksto ...
- Erstellt am 01. April 2012
- 24. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... Eine Ursache hierfür sind bedeutend höhere Kontaminationen als vorausberechnet, weil sich viel radioaktiver Graphitstaub in der Anlage verteilt hatte. Dies stellte der Jülicher Wissenschaftler Moorman ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 25. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... Durch die Untersuchungen von Dr. Moormann ist auch der begründete Verdacht aufgekommen, dass der AVR Jülich am 13. Mai 1978 nur knapp einem _GAU_ mit den verheerenden Folgen einer weitflächigen radioaktive ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 26. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- Nukleare Welt Die Uranstory INES und die AKW-Störfälle Radioaktive Niedrigstrahlung?! Urantransporte durch Europa Das ABC-Einsatzkonzept INES und die Liste ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 27. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... Karlsruhe Zentrale Einrichtung zur Behandlung und Konditionierung radioaktiver Stoffe. Ausgaben des BMBF bis 2009: 102 Millionen Euro. Summe der kommenden Ausgaben: 452 Millionen Euro 5. MAREN/FRG ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010
- 28. HTR-Forschung im 3. Jahrtausend
- (THTR 300)
- ... S. 261). Eine neue Experimentalplattform für Flüssigmetallstömungen (DRESDYN) wurde geschaffen. - Da die Endlagerung der radioaktiven Kugelbrennelemente von HTRs auch noch für die nächsten Jahrhunderte ...
- Erstellt am 11. August 2010
- 29. THTR Rundbrief Nr. 128 November 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... Wenn diese obskure Sekte einen bevorzugten Zugang zu höchst sicherheitsrelevanten Sektoren hat, so ist das durchaus problematisch. Denn immerhin wurden die radioaktiven PBMR-Brennelementekugeln eben in ...
- Erstellt am 17. November 2009
- 30. Spezialkräfte im nationalen ABC-Einsatzkonzept
- (Dokumentationen)
- Nukleare Welt Die Uranstory INES und die AKW-Störfälle Radioaktive Niedrigstrahlung?! Urantransporte durch Europa Das ABC-Einsatzkonzept Nationales ABC-Einsatzkonzept ...
- Erstellt am 10. November 2009
- 31. THTR Rundbrief Nr. 126 April 09
- (Rundbriefe 2009)
- ... 40 Jahren entwickelt wurde, der weltweite Durchbruch in der internationalen Diskussion. Bei dem Rückbau des Mini-THTRs in Jülich wurde offenbar, dass sich der radioaktive Kugelbruch an Stellen befand, ...
- Erstellt am 01. April 2009
- 32. THTR Rundbrief Nr. 124 Dezember 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... sowie seiner Befrachtung mit radioaktiven Stoffen (Spalt- und Aktivierungsprodukte, Aktiniden) zu." Damit die Studenten für die kommenden Aufgaben, die mit einer zügigen Forcierung der Nuklearforschung ...
- Erstellt am 06. Dezember 2008
- 33. Moormann-Studie aus dem Jahre 2008
- (Studien - auch zum THTR)
- ... gegenwärtigen Rückbau des Allgemeinen Versuchsreaktors (AVR) in Jülich offengelegt und erhebliche radioaktive Kontaminationen thematisiert. Hier die Ergebnisse im Einzelnen: 1. Viele Sicherheitsproblem ...
- Erstellt am 30. September 2008
- 34. THTR Rundbrief Nr. 123 Oktober 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... *** THTR Rundbrief Nr. 123, Oktober 2008 Inhalt: Es ist jetzt Zeit zu handeln: Kinderkrebs um Atomkraftwerke * Die Schachtanlage Asse II bringt es an den Tag: Hochradioaktive THTR-Brennelemente ...
- Erstellt am 27. September 2008
- 35. Geschichte des Widerstands in Hamm - Plakate
- (Echo Feedback)
- ... um nach alarmierenden Meldungen über radioaktive Werte die Herausgabe eines VEW-Meßgerätes zu erzwingen. Der schmale, verwinkelte Feldweg war als Hintereingang die letzte notdürftige Zufahrt zum Reak ...
- Erstellt am 07. August 2007
- 36. Urantransporte durch Europa
- (Dokumentationen)
- Nukleare Welt Die Uranstory INES und die AKW-Störfälle Radioaktive Niedrigstrahlung?! Urantransporte durch Europa Das ABC-Einsatzkonzept Urantransporte ...
- Erstellt am 02. August 2007
- 37. THTR Rundbrief Nr. 115 August 07
- (Rundbriefe 2007)
- ... oder der WM kann wohl kaum eine besondere Eignung und Erfahrung bei Störfällen mit hochgiftigen und radioaktiven Stoffen abgeleitet werden, weil es sich hierbei um ein völlig anderes Aufgaben- und Gefahrenspektrum ...
- Erstellt am 02. August 2007
- 38. THTR Rundbrief Nr. 82 April 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... begannen 1990. Leukämiekommissionen in Schleswig-Holstein und Niedersachsen suchten nach den Ursachen. Sie konnten alle infrage kommenden Ursachen ausschließen bis auf eine - radioaktive Strahlung. (... ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 39. Sicherheit Gutachten 1
- (Studien - auch zum THTR)
- ... wenn schwere Unfälle und erhebliche Freisetzungen des (bezogen auf die Leistung mit dem Leichtwasserreaktor etwa gleich großen) radioaktiven Inventars verhindert werden sollen. Als Beweis für di ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006