- 1. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... on von 82.000 auf 106.000 innerhalb der nächsten vier Jahre vorsehen. Das ist in der Tat ein großes Erbe. Als politischer Gefangener, der nach dem Willen Eurer Majestät im Auftrag eines gedemütigten auslän ...
- Erstellt am 14. Mai 2023
- 2. Newsletter XVI 2023 - 16. bis 22. April - Aktuelles+ Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... bar sind oder aufgrund politischer Vorgaben nicht mehr genutzt werden dürfen. Der meiste Atommüll entsteht durch die Nutzung der Kernenergie. Kleinere Mengen fallen in Medizin und Forschung an; einige Sta ...
- Erstellt am 23. April 2023
- 3. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... raft Am 15. April gehen die letzten drei deutschen AKW vom Netz. Damit endet auch eine Ära von enormer gesellschaftspolitischer Bedeutung, in der alle Formen des bürgerlichen Widerstands einstudiert wu ...
- Erstellt am 09. April 2023
- 4. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... sehr geprägt. Als Wissenschaftlerin ist es meine Pflicht, auf Gefahren hinzuweisen. Ich kann doch nicht zugucken, wie die Welt ins Verderben rennt! * Klimakrise | Klimapolitik | CO2-Emission | politische ...
- Erstellt am 26. März 2023
- 5. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... zu einer Arena für den Wettbewerb zwischen den Weltmächten geworden", sagt Jakkie Cilliers, politischer Analyst des Instituts für Sicherheitsstudien (ISS) in Südafrika. "Es handelt sich um ein gewalt ...
- Erstellt am 13. Februar 2023
- 6. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... m 'Reformen'", sagte der ehemalige deutsche UN-Diplomat Hans-Christoph Graf von Sponeck beim bundesweiten Friedensratschlag in Kassel am 11.12.2022. Das Treffen friedenspolitischer Gruppen befasste sich ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 7. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... icht nutzbar sind oder aufgrund politischer Vorgaben nicht mehr genutzt werden dürfen. Der meiste Atommüll entsteht durch die Nutzung der Kernenergie. Kleinere Mengen fallen in Medizin und Forschung an; e ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 8. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... zudem ein schwerer parteipolitischer Fehler! * Lindner | Porsche | Lobby LobbyControl zu #Porschegate Zur aktuellen Berichterstattung zu Kontakten zwischen Bundesfinanzminister Christian Lindne ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 9. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... teuer müssen Emissionszertifikate sein, um wirklich etwas zu bewirken Der Emissionshandel soll Druck ausüben. Er ist ein klimapolitischer Hebel, damit der Ausstoß klimaschädlicher Gase sinkt. Abe ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 10. Newsletter XXII 2022 - 27. bis 31. Mai - Aktuelles+ Die Atomlobby gibt noch mal richtig Gas
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Staaten | Macht Noam Chomsky: Illegitime Herrschaft in den USA wird immer extremer Der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter bezeichnet die USA als "eine Oligarchie mit unbegrenzter politischer Bestechung". ...
- Erstellt am 02. Juni 2022
- 11. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... so Karl-Heinz Gerstenberg, hochschulpolitischer Sprecher der GRÜNEN-Fraktion. "Die Professuren sowie das zugehörige Personal sollten so schnell wie möglich für die Forschung zu erneuerbaren Energien, Ne ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 12. THTR Rundbrief Nr. 97 Februar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... ren Funktionärsebene des DGB kam. Die SPD ist als parteipolitischer Bündnispartner faktisch abhanden gekommen und mit der geplanten Neugründung wollen die Unzufriedenen lediglich ihre alte SPD wiederha ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 13. THTR Rundbrief Nr. 100 Juli 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... meinten dann aber, umfassende Veränderungen wären nur durch die Mitarbeit in Parteien möglich und wendeten sich von Bürgerinitiativen wieder ab. Das Ergebnis ist derzeit als politischer Trümmerhaufen ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006
- 14. THTR Rundbrief Nr. 106 April 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... eine Nachlässigkeit. Aus Koeberg ist ein politischer Spielball geworden" schrieb am 3. März 2006 "Namibia Plus-online". PBMR-Bau verzögert sich Mit dem Bau des Hochtemperaturreaktors, in Südafrik ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006