- 1. Newsletter IV 2023 - Aktuelles+ 22. Januar - Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Aktuelles)
- ... (FKH) sowie als Vize-Präsidentin der „Deutsch-Atlantischen Gesellschaft“(DAG) - dann sind kritische Fragen aus der Wählerschaft angebracht. Denn Marie-Agnes Strack-Zimmermann sitzt dort zusammen mit den Spitzenma ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 2. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... e sprachkritische Jury wählt alljährlich das „Unwort des Jahres“. Geschafft hat es 2023 das Wort „Klima-Terroristen“ - gefolgt von „Sozialtourismus“. Hinter „Klima-Terroristen“ auf dem zweiten Pla ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 3. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... - Wikipedia Liste von Unfällen in kerntechnischen Anlagen In der National Reactor Testing Station Idaho erlitt der experimentelle SL-1-Reaktor einen kritischen Vorfall mit einer Dampfexplosio ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 4. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Asse beendet Nach langer Krise ist der kritische Begleitprozess zum Atommülllager Asse in Niedersachsen vorerst beendet. «Es hat sich gezeigt, dass dieses Format der Begleitung nicht wirksam für di ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 5. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Kritische Nachfragen hätten da scheinbar nur gestört. [...] Zu den Kosten von ITER: Allein die EU hat 6,6 Mrd. Euro bis 2020 in das Projekt gepumpt und noch einmal 6 Milliarden Euro für die Zei ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 6. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
- (Rundbriefe 2022)
- ... es nukleares Abenteuer zu beginnen, wo doch alle Mittel benötigt werden, um eine echte ökologische Energiewende in Zeiten der Klimatatastrophe schnell hinzubekommen. Und weil im atomkraftkritischen Österre ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 7. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ts". Denn die brutalen russischen Raketenangriffe auf die Energieversorgung der Ukraine zeigen auf, wie verwundbar die kritische Infrastruktur einer Gesellschaft ist, in der längere Zeit der Strom ausf ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 8. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... mit dem Deal ... * Polen | Pressefreiheit | Isolationshaft Wie kritische Journalisten in Europa mundtot gemacht werden Neben dem Fall Julian Assange sticht nun seit fast einem Jahr der Fall des ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 9. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... - und Kasachstan ist insgesamt sehr eng nuklear und politisch mit Russland verbunden. Anfang des Jahres waren noch russische Truppen im Land, um regierungskritische Proteste niederzuschlagen - toller Geschäftspartner ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 10. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rn wird ... * Energieversorgung | Privatisierung | Infrastruktur Grüne Privatisierung Baden-Württemberg plant Teilverkauf von Höchstspannungsnetz. »Kritische Infrastruktur« verscherbeln in Ordn ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 11. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in den gängigen Castoren eine kritische Masse erreichen könnten und so die Reaktion wieder aufflammt. * Rosatom | Russland 04. November 2004 (INES ?) Akw Balakovo, RUS AtomkraftwerkePlag https://atomkraftwerkeplag.fandom.com/de/wiki/Balakovo_(Russla ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 12. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de ** 31. Oktober Grünen-Minister | AKW-Prüfung | Weiterbetrieb Kritische Stimmen ignoriert?: Grünen-Minister ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 13. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... der Uran-Importe aus Russland gefordert ... * WDR Redakteur | Jürgen Döschner | Berichte zu kritisch Vorwurf beim WDR: Kaltgestellt wegen kritischer Berichte Ein Journalist des WDR verklagt seinen ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 14. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... sind nur ein Bruchteil dessen, was sich unter „Kritischer Infrastruktur“ zusammenfassen lässt. Es kommen Strom- und Gasleitungen dazu, Mobilfunkanlagen und Häfen, Krankenhäuser und Verwaltungen, Wasserrohre ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 15. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... mit der Sowjetunion für den 6,5-MW-Forschungsreaktor RA (Schwerwasserreaktor mit Moderation und Kühlung) und baute den RB, eine kritische Anordnung mit Schwerwasser-Naturururan bei Nullleistung. De ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 16. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n beziehungsweise wieder anzuwerfen. Der Vorschlag lässt allerdings den tatsächlichen Zustand der AKW außer acht. Was sind die kritischen Punkte beim Weiterbetrieb? Grundsätzlich fahren die AKW se ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 17. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Los Alamos, NM, USA - Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Harry_Daghlian Harry K. Daghlian Jr. arbeitete auf dem Omega-Gelände der Atomwaffenfabrik in Los Alamos und erzeugte eine überkritische ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 18. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Menge. Schließlich bliebe die Gefahr, dass das im P&T-Verfahren notwendigerweise abzutrennende Plutonium leichter für Waffenherstellung zugänglich wäre. In der kritischen Gesamtbewertung he ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 19. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Kurtschatow-Institut Moskau bei Versuchen zur Bestimmung der Anzahl von Brennstäben aus hoch angereichertem U-235 zum Erreichen einer kritischen Anordnung durch ein mechanisches Versagen der Versuchsanordnung ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 20. Newsletter XIX 2022 - 05. bis 12. Mai - Aktuelles+ Die wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Krieges
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ter des Not- und Nachkühlsystems den notwendigen Füllstand hatten, sodass während des Hochfahrens im unterkritischen Zustand keine dem Betriebshandbuch entsprechende Notkühlung gegeben war. Dies st ...
- Erstellt am 13. Mai 2022
- 21. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in großen deutschen Medien wird kritischer Journalismus produziert – aber eben oft nur, wenn er bestimmte und zentrale Themen wie Wirtschaftsordnung oder Krieg und Frieden nicht berührt. Ein Kommenta ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 22. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Bildungsreise der lernenden Jugendlichen hingehen könnte. Bei aller Sorgfalt – während der Lektüre wird nicht erkennbar, dass mit derlei Material für eine Schulstunde junge Lernende zu kritischen, ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 23. Newsletter XII 2022 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Kollateralschäden am Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... s bauen. In dieser kritischen Situation sollte die Politik aber einen kühlen Kopf bewahren – und gerade jetzt nicht den Blick fürs langfristig Entscheidende verlieren. ** 22. März Russla ...
- Erstellt am 26. März 2022
- 24. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... m Ludwigsburg • Bürgerinitiative Umweltschutz Hamm • Church and Peace e.V. – Europäisches Friedenskichliches Netzwerk • Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre • Deutsche Friedensgesellscha ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 25. Newsletter VIII 2022 - 20. bis 27. Februar - Aktuelles+ Amerikas katastrophaler 60-jähriger Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ch ein vertrauenswürdiger Geschäftspartner für den Bau kritischer Infrastruktur? Diese Frage stellt man sich in Finnland, wo Rosatom ein Kernkraftwerk bauen und mit besitzen soll. Finnische Investo ...
- Erstellt am 01. März 2022
- 26. Newsletter VII 2022 - 13. bis 19. Februar - Aktuelles+ Endlager Onkalo - Diese Tunnel sollen das größte Kernkraft-Problem lösen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en Urteilsvermögen zweifeln. Denn selbst in äußerst kritischen Anlagen wie Kernkraftwerken wurden minderwertige Kopien entdeckt. Mehr zum Thema: RT | WNN | Welt | taz * Fukushima ...
- Erstellt am 20. Februar 2022
- 27. Newsletter I 2022 - 01. bis 06. Januar - Aktuelles+ EU hält AKW für klimafreundlich
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Reactor Testing Station Idaho erlitt der experimentelle SL-1-Reaktor einen kritischen Vorfall mit einer Dampfexplosion und schwerer Freisetzung radioaktiven Materials, bei dem die drei Mitglieder der Bedienungsmannschaft ...
- Erstellt am 07. Januar 2022
- 28. Newsletter LIX - 27. bis 31.12.2021 - Aktuelles+ 27. Dezember 2021 - Milliarden für Angra 3
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... kritischen Vorfall mit einer Dampfexplosion und schwerer Freisetzung radioaktiven Materials, bei dem die drei Mitglieder der Bedienungsmannschaft getötet wurden ... 20. Januar 1965 - (INES 4 - NAMS ...
- Erstellt am 01. Januar 2022
- 29. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... kritischen Vorfall mit einer Dampfexplosion und schwerer Freisetzung radioaktiven Materials, bei dem die drei Mitglieder der Bedienungsmannschaft getötet wurden ... 20. Jan. 1965 - (INES 4 - NAMS 3,8) ...
- Erstellt am 27. Dezember 2021
- 30. Newsletter LIV - 26. bis 30.11.2021 - Aktuelles+ 26. November - Solar-Weltrekord: HZB-Tandemzelle erreicht fast 30 Prozent Wirkungsgrad
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... die kritische Masse * SMR | Akademik Lomonossow | Generation IV 27. November 2021 - Neue Atomreaktoren: Zu schön, um wahr zu sein? * Solar-, PV-Anlagen 27. November 2021 - Niedersachsen beschließt ...
- Erstellt am 01. Dezember 2021
- 31. Newsletter LII - 13. bis 18.11.2021 - Aktuelles+ 13. November - Die „großen Staatsmänner“ dieser Welt sind Marionetten der Militärs
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Der Begriff militärisch-industrieller Komplex (MIK) wird in gesellschaftskritischen Analysen zur Beschreibung der engen Zusammenarbeit und der gegenseitigen Beziehungen zwischen Politikern, Vertreter ...
- Erstellt am 20. November 2021
- 32. Newsletter XLV - 29.09. bis 06.10.2021 - Aktuelles+ 29. September - Deutschlands Militarisierung: am Wahlabend kein Thema
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Hier zwei große Berichte in taz und Deutsche Welle zur Arbeit von Ecodefense und zur extrem kritischen Lage der Umweltbewegung in Russland: https://taz.de/Alternativer-Nobelpreis-fuer-Aktivisten/!5804898 ...
- Erstellt am 07. Oktober 2021
- 33. Newsletter XLII - 15. bis 19.09.2021 - Aktuelles+ 15. September - Klimakrise: Die Kosten der Untätigkeit
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Eine unkritische und schlecht vorbereitete Kandidatenbefragung, ein Hungerstreik fürs Klima und eine Wissenschaft ablehnende Digitalisiererin in Laschets Zukunftsteam Das war schon eine sehr eigenartige ...
- Erstellt am 20. September 2021
- 34. Newsletter XXXII - 19. bis 26.07.2021 - Aktuelles+ 19. Juli - Könnte Chinas Kernreaktor mit geschmolzenem Salz eine saubere, sichere Energiequelle sein?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Proliferationsrisiken Mit Thorium als Brennstoff entsteht im Prozessverlauf auch 233Uran. 233Uran hat eine ähnlich kleine kritische Masse als 239Plutonium, aber eine viel kleinere Spontanspaltungsrate ...
- Erstellt am 27. Juli 2021
- 35. Newsletter XXVII - 14. bis 21.06.2021 - Aktuelles+ 14. Juni - Der ungesühnte Chemiekrieg gegen Serbien: Wer verurteilt endlich die Nato?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Attac Deutschland, der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre und RLS NRW unterstützen das Tribunal. Weitere Informationen: www.rwe-tribunal.org und www.kritischeaktionaere.de/rwe/rwe-tribunal ...
- Erstellt am 22. Juni 2021
- 36. Newsletter XXIII 18. bis 26.05.2021 - Aktuelles+ 18. Mai - CO2-Ausstoß per Gesetz verbieten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... brauchen so viel kritische Materialien und "seltene Erden" und weil sie so effizient sind, führen sie zu enormen Steuerausfällen ... * 21. Mai 2021 - Atomkraft: China und Russland verfestigen Kooperation ...
- Erstellt am 27. Mai 2021
- 37. Newsletter XV - 06. bis 12.04.2021 - Aktuelles+ 06. April - Deutsche Umwelthilfe kämpft gegen Greenwashing: Jetzt die „Dreisteste Umweltlüge“ für den Schmähpreis Goldener Geier 2021 nominieren
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Modellprojekte und vieles mehr ... ** Wikipedia Greenwashing oder Greenwash (englisch; wörtlich ‚grünwaschen‘, übertragen: ‚sich ein grünes Mäntelchen umhängen‘) ist eine kritische ...
- Erstellt am 12. April 2021
- 38. Newsletter XIV - 31.03. bis 05.04.2021 - Aktuelles+ 31. Maerz - Deutschland gewährt Politisches Asyl für Julian Assange und Edward Snowden!
- (Wichtige Artikel 2021)
- Newsletter XIV 2021 31. März bis 05. April *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 06. April 2021
- 39. Newsletter IX - 25.02. bis 02.03.2021 - Aktuelles+ 25. Februar - Auf dem Nanda Devi liegen eineinhalb Kilo Plutonium
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... gesellschaftskritischen Analysen zur Beschreibung der engen Zusammenarbeit und der gegenseitigen Beziehungen zwischen Politikern, Vertretern des Militärs sowie Vertretern der Rüstungsindustrie verwendet. ...
- Erstellt am 25. Februar 2021
- 40. Newsletter VIII - 16. bis 24.02.2021 - Aktuelles+ 16. Februar - Atomkraftwerke light GE Hitachi Nuclear Energy gründet kanadische SMR-Gesellschaft
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Begriff militärisch-industrieller Komplex (MIK) wird in gesellschaftskritischen Analysen zur Beschreibung der engen Zusammenarbeit und der gegenseitigen Beziehungen zwischen Politikern, Vertretern de ...
- Erstellt am 24. Februar 2021
- 41. Newsletter II - 08. bis 14.01.2021 - Aktuelles+ 08. Januar - Europäische Organisation für Zusammenarbeit bei der Abfallentsorgung gegründet
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 10. Januar 2021 - Wien als "kleiner Nordkorea-Hotspot" * 09. Januar 2021 - Kritische Infrastruktur: Massive Probleme im europäischen Stromnetz * 09. Januar 2021 - Deutschland sucht den Superschacht ...
- Erstellt am 16. Januar 2021
- 42. 10.12.2020 - Samstag, 12.12.2020, 14 Uhr - Mahnwache 'Am Seitenkanal' im Süden von Lingen, vor der Brennelementefabrik
- (Wichtige Artikel 2020)
- ... wird in Brutreaktoren als auch in Leichtwasserreaktoren eingesetzt ... * Militärisch-industrieller Komplex Der Begriff militärisch-industrieller Komplex (MIK) wird in gesellschaftskritischen Analysen ...
- Erstellt am 12. Dezember 2020
- 43. THTR Rundbrief Nr. 153, November 2020
- (Rundbriefe 2020)
- ... Zivilen Ungehorsams und Blockaden dazu beitragen, dass der THTR letztendlich stillgelegt werden musste. Es bildeten sich Arbeitskreise von kritischen Polizisten, die innerhalb der Polizei unsere Sichtweise ...
- Erstellt am 16. November 2020
- 44. THTR Rundbrief Nr. 152, Dezember 2019
- (Rundbriefe 2019)
- ... aktiv zu bleiben! Der Zug selbst ist insgesamt drei Wochen lang unterwegs. Am 21. 11. 2019 berichtete die taz und brachte ein Interview mit Viktor Kasakow, einem kritischen Blogger aus der mit Stacheldraht ...
- Erstellt am 02. Dezember 2019
- 45. THTR Rundbrief Nr. 151 Dezember 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... unkritischen Verbundenheit mit dem Kugelhaufenthema noch anmerkt. Denn: „Von 1958 bis 1995 war Schulten zunächst Mitherausgeber und dann Mitglied des Herausgeberbeirats der Fachzeitschrift „atw – atomwirtschaf ...
- Erstellt am 28. November 2018
- 46. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... geschrieben. Die atomkritische Zeitschrift „Nuclear Monitor“ aus den Niederlanden hat in ihrer Ausgabe 860 vom 10. Mai 2018 mit Bezug auf Mitteilungen der Kernenergieagentur der OECD (Organisation fü ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 47. THTR Rundbrief Nr. 149 Dezember 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... beiwohnte, konnte ich miterleben, dass es sogar in unserem Hamm mit dem Richter Ralf Mayer einen kompetenten und kritischen Menschen gibt, der die überfordert wirkenden RWE-Vertreter arg in Verlegenhei ...
- Erstellt am 29. November 2017
- 48. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... Auch Funktionsträger vom Forschungszentrum Jülich unterstützten ihn dabei. In den Medien häuften sich kritische Berichte über diese unerhörte Zusammenarbeit mit dem Apartheidsregime. Es ist scho ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 49. 19. Nov. 2016 - Kugelhaufenreaktoren, Thorium und Transmutation: Die letzten Strohhalme der Atomlobby
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... EW Südafrika, um dem dortigen Regime den THTR schmackhaft zu machen. Auch Funktionsträger vom Forschungszentrum Jülich unterstützten ihn dabei. In den Medien häuften sich kritische Berichte über di ...
- Erstellt am 28. November 2016
- 50. Die Uranstory
- (Dokumentationen)
- ... wir allerdings für zu einseitig ... 1,6 Tonnen Thorium reichen aus, um die von der IAEO als kritische Grenze angesetzten acht Kilogramm Uran zu produzieren. Mit dem beschriebenen Verfahren wäre e ...
- Erstellt am 26. Oktober 2016