- 1. Newsletter XX 2023 - 14. bis 20. Mai - Aktuelles+ Hitzewellen treffen arme Stadtviertel besonders stark
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... chen selber auf ihren klimaschädlichen Lebensstil? Ist bei ihnen ein Problembewusstsein vorhanden, das freiwillige Verhaltensänderungen erwarten ließe? Nein, lautet das Ergebnis der Leeds-Studie. ...
- Erstellt am 21. Mai 2023
- 2. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... l | klimaschädliche Industrie | Pensionsfonds Wie Beamtenpensionen die Klimakrise befeuern Zehn von 16 Bundesländer investieren hunderte Millionen Euro ihrer Pensionsfonds in klimaschädliche Industrie ...
- Erstellt am 14. Mai 2023
- 3. Newsletter XVIII 2023 - 30. April bis 6. Mai - Aktuelles+ Alles grün? Energie-Kolonialismus durch Wasserstoff-Kooperation
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... genauer gesagt in ein ehemaliges Ölfeld etwa 200 Kilometer vor der Küste. Ziel ist, dass das klimaschädliche Gas nicht in die Atmosphäre gelangt. Bei dem dänischen Projekt "Greensand" kommt das CO2 ...
- Erstellt am 07. Mai 2023
- 4. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... sministerium zu machen und zu stärken, mit Vetorechten im Kabinett gegen klimaschädliche Vorlagen und Gesetze? Zudem müssen wir generell und sogar bei Klimasachverständigen über vorgeschlagene Empfeh ...
- Erstellt am 29. April 2023
- 5. Newsletter XVI 2023 - 16. bis 22. April - Aktuelles+ Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... erke als klimafreundlich eingestuft werden. Das sorgte für Diskussionen und Kritik, da beim Verbrennen von Gas klimaschädliches Kohlendioxid ausgestoßen wird und bei der Nutzung von Atomenergie radioak ...
- Erstellt am 23. April 2023
- 6. Newsletter XV 2023 - 9. bis 15. April - Aktuelles+ Ampel-Klima, Vorbild Schweiz und die bessere Alternative zu E-Fuels
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ind froh, dass es vorbei ist, sie ihr Gründungsziel quasi erreicht haben. Auch um den Preis, dass klimaschädliche Kohlekraftwerke als Reserve einspringen werden, wo Erneuerbare noch nicht genügend zuge ...
- Erstellt am 16. April 2023
- 7. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... tzen viele Länder, vor allem China, Indien und Frankreich, mit 69 Prozent Atomanteil an der Stromerzeugung Nummer 1 der Welt, auf Atomkraft. Ein Vorteil: Atomenergie stößt kein klimaschädliches CO2 ...
- Erstellt am 02. April 2023
- 8. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... werden weltweit Modelle erarbeitet, wie man Reiche für klimaschädliches Verhalten zahlen lassen kann. Hier stellen wir drei Modelle vor und ein Autor der Weltklimaberichte schätzt ein, ob und wann sie ...
- Erstellt am 26. März 2023
- 9. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... “, heißt es im 100-jährigen Kalender. * CO2 Emissionen | erneuerbare Energien CO₂-Emissionen auf neuem Höchststand 2022 wurden im Energiebereich so viele klimaschädliche Gase wie noch nie aus ...
- Erstellt am 12. März 2023
- 10. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ntrol wirft der Bundesregierung eine zu große Nähe zur klimaschädlichen Erdgaswirtschaft vor. Am Mittwoch veröffentlichten die Lobbyismus-Kritiker:innen eine Studie mit entsprechenden Daten. Die Vo ...
- Erstellt am 19. Februar 2023
- 11. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ohstoff Carbon Black, den Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) wortwörtlich aus Luft hergestellt haben. Mit einer Apparatur saugen sie klimaschädliches CO2 aus der Umgebungsluft und ...
- Erstellt am 13. Februar 2023
- 12. Newsletter V 2023 - 29. Januar bis 4. Februar - Aktuelles+ Je suis Schlammmönch
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... etan hat. So wie es sogar für den grünen Vizekanzler Robert Habeck in Ordnung ging, mit dem RWE-Chef klimaschädliche Braunkohle-Deals auszuhandeln. Abgefuckter geht's eigentlich gar nicht: Vorne rum ...
- Erstellt am 05. Februar 2023
- 13. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... | CO2 Zertifikat Lizenz zum Verschmutzen Immer mehr Firmen wollen klimaschädliche Emissionen kompensieren. Mit solchen CO2-Zertifikaten lässt sich das Gewissen beruhigen, aber der Klimawandel nicht ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 14. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... en Gebäuden und Baumhäusern zu bringen. Die Aktivisten wollen mit ihrer Besetzung verhindern, dass das Dorf abgerissen wird und der Energiekonzern RWE auf dem Gelände weiter klimaschädliche Braunko ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 15. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... n. Erst im Juli 2022 kritisierten verschiedene Fachleute die Pläne des Ministers als unzureichend. Von einer gigantischen Umsetzungslücke war die Rede und mangelndem Willen, klimaschädliche Privileg ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 16. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
- (Rundbriefe 2022)
- ... ale Institutionen werden zunehmend handlungsunfähig. Konzerne, Entscheidungsträger und Ausführende bei Bau und Betrieb nuklearer und klimaschädlicher Anlagen müssen sich dann noch nicht einmal mehr ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 17. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... und vor allem sehr klimaschädliche neue Infrastruktur aufgebaut, die auf viele Jahre bestehen bleibt. Das ist fatal. Angesichts der rasant voranschreitenden Erderhitzung darf es nicht um den Umstie ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 18. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... der Weltwetterorganisation Methanwerte 2021 so stark gestiegen wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen Methan ist ein besonders klimaschädliches Gas – vergangenes Jahr erreichte die Konzentration ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 19. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... aftlich problematisch ist allerdings, dass die Datenlage hinsichtlich klimaschädlicher Effekte von Krieg und Militär dünn ist. Bei der Erarbeitung des Kioto-Protokolls 1997 wurden auf Drängen der USA die Em ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 20. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in russischen Anlagen Schlagzeilen. Jetzt enthüllt eine Studie, dass dieses in der Öl- und Gasindustrie verbreitete „Flaring“ noch klimaschädlicher ist als gedacht. Denn solche Anlagen verbrennen im ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 21. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n wird? * Schiedsgerichte | TTIP | CETA Millionenstrafe wegen Umweltschutz Die Rache der Klimasünder ist heiß und teuer Energiekonzerne verlassen sich auf juristische Knüppeltrupps, um ihr klimaschädlich ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 22. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... emittiert grosse Mengen von klimaschädlichem Kohlendioxid – doch alternative Bindemittel auf der Basis von Magnesiumcarbonat könnten CO2 sogar binden. Beton als Kohlenstoffsenke? Ein Forschungsprojekt ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 23. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n einer Studie zufolge im Durchschnitt fast genauso viel Geld in die klimaschädlichen Brennstoffe Kohle, Öl und Gas wie in den Ausbau der erneuerbaren Energien. * Atommüll | Endlager | Olkiluoto Ter ...
- Erstellt am 01. Juli 2022
- 24. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... teuer müssen Emissionszertifikate sein, um wirklich etwas zu bewirken Der Emissionshandel soll Druck ausüben. Er ist ein klimapolitischer Hebel, damit der Ausstoß klimaschädlicher Gase sinkt. Abe ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 25. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... einer Rede. Darin appellierte er an Student:innen, nicht für klimaschädliche Unternehmen zu arbeiten. * Small Modular Reactor | Atommüll | Boom Atomkraft: Kleinreaktoren verschärfen Entsorgungsproble ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 26. Newsletter V 2022 - 01. bis 07. Februar - Aktuelles+ Die Atomenergie bringt Frankreich ein Fiasko – und ist dennoch Religion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... klimaschädliche fossile Energien mit insgesamt 55 Milliarden Euro pro Jahr. *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ 01. Februar * ...
- Erstellt am 08. Februar 2022
- 27. Newsletter XXIII 18. bis 26.05.2021 - Aktuelles+ 18. Mai - CO2-Ausstoß per Gesetz verbieten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... 20. Mai 2021 - Regierungsfraktionen fördern klimaschädliche Kraftstoffe statt wirklicher Mobilitätswende * Sichere Energieversorgung 20. Mai 2021 - Strom aus Schwefel mit solarer Hilfe * 19. ...
- Erstellt am 27. Mai 2021
- 28. Zeitungsausschnitte (2008)
- (Echo Feedback)
- ... (THTR) ein nukleares Großkraftwerk, dass alle anderen Optionen ausser den klimaschädlichen Kohlekraftwerken seit seinem Baubeginn im Jahre 1971 unmöglich gemacht hat. Allein die Forschung an diesem ...
- Erstellt am 08. Mai 2008
- 29. THTR Rundbrief Nr. 108 August 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... mt von der Angst zukünftiger Abhängigkeiten und der Verpflichtung, klimaschädliches Kohlendioxid zu reduzieren. Ein langsamer Sinneswandel hin zu einer Pro-Atomkraftpolitik deutete sich schon seit eini ...
- Erstellt am 30. September 2006