- 1. Newsletter XII 2023 - Aktuelles+ 19. März - Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund
- (Aktuelles)
- ... den Hinweise auf den Verbleib des gefährlichen Behälters entdeckt – ganz in der Nähe. Auf der Suche nach einem aus einem Kraftwerk verschwundenen Behälter mit hochradioaktivem Inhalt haben thailändi ...
- Erstellt am 19. März 2023
- 2. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Gefahren unterschätzt wurden ... *** 14. März Thailand | Cäsium | hochradioaktiv Zylinder mit hochradioaktivem Cäsium in Thailand verloren gegangen Die Suche nach einem winzigen Cäsium ...
- Erstellt am 19. März 2023
- 3. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... n. 3. In Lingen, Gronau und Ahaus stapelt sich der Atommüll verschiedenster Kategorien. In Lingen und Ahaus stehen Castoren mit hochradioaktivem Atommüll. Für Ahaus sind weitere Castor-Transporte an ...
- Erstellt am 19. Februar 2023
- 4. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... hen aktuell 237 Behälter mit hochradioaktiven Abfällen. Die eine Hälfte davon befindet sich auf den Betriebsgeländen der abgeschalteten Atomkraftwerke Unterweser und Grohnde und dem noch laufenden ...
- Erstellt am 13. Februar 2023
- 5. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... zögerung bei der Suche nach einer Lagerstätte für die hochradioaktiven Abfälle könnte sich auch auf den Zeitplan für die Räumung des Atommülllagers Asse auswirken. In der Asse-Region wächst die ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 6. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... sind offen“, heißt es in einer Gerichtsakte der Rechtsvertretung von RWE aus dem Jahr 2006 ... * Atommüll | Endlager | Zwischenlager | Hochradioaktiv Wie ein Super-Endlager aussieht Die Standort ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 7. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... rt mit hochradioaktiven Atomabfällen, wenn sie 40 Jahre lang in einem Castor-Behälter gelagert werden? Das weiß niemand. Die bundeseigene Gesellschaft für Zwischenlagerung (BGZ), die für die Entsorg ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 8. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... o auch immer auf der Welt, haben alle das gleiche Problem: Mit jedem Bearbeitungsschritt entstehen mehr und mehr extrem giftige und hochradioaktive Abfälle ... ** 01. Dezember Erneuerbar ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 9. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... öglich“, so Peter ... *** 27. Dezember Atommüll Lager | hochradioaktiv | BASE Lagerstätte für Atommüll: Im Worst Case erst 2068 Die Suche nach dem Ort, wo der Atommüll gelagert we ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 10. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... r die langfristige Lagerung hochradioaktiver Abfälle zu testen ... Übersetzt mit https://www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version) * Polen | Atomstrom | Lubiatowo-Kopalino Windkraft? Nei ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 11. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... lager Lubmin: BUND fordert "heiße Zelle" Die Suche nach einem Endlager für deutschen Atommüll zieht sich länger hin als geplant. Deshalb muss im Zwischenlager Lubmin über das Jahr 2050 hinaus hochradioa ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 12. Newsletter XLIII 2022 - 28. bis 31. Oktober - Aktuelles+ Klimaschutz: Es reicht nicht
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Die bundesdeutschen hochradioaktiven Abfälle lagern in 16 teils hochproblematischen Zwischenlagern, die den gebotenen Sicherheitsanforderungen nicht entsprechen. Erstmals seit über 15 Jahren gibt es ...
- Erstellt am 01. November 2022
- 13. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... astoren suche. Auch der Export in die USA sei vom Tisch. Wenn dem so wäre, wäre auch das ein großer Erfolg des Anti-Atom-Widerstands. Aber was ist mit dem hochradioaktiven und hochangereicherten A ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 14. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... er Verpackungsanlage für hochradioaktive Brennstäbe geplant. "Die Geologie hat gesprochen", meint die Schweizer Nationale Genossenschaft für die Lagerung radioaktiver Abfälle (Nagra) zur Entscheidu ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 15. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... o auch immer auf der Welt, haben alle das gleiche Problem: Mit jedem Bearbeitungsschritt entstehen mehr und mehr extrem giftige und hochradioaktive Abfälle ... - Dieser Störfall sowie mehrere ande ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 16. INES! Was ist los?
- (Dokumentationen)
- ... warum der Unfall im THTR 300 in Hamm/Uentrop nur als INES Kategorie 0 klassifiziert wurde, obwohl am 4. und 5. Mai 1986 hochradioaktiver Graphitstaub in die Umwelt geblasen wurde. Laut der INES Kriterien ...
- Erstellt am 17. Juni 2022
- 17. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... re vergehen. Denn die Frage nach einer dauerhaften Deponie für hochradioaktiven Müll ist heftig umstritten. * Frankreich | EDF | Reaktorpanne | Strompreis Ausfall französischer Kernkraftwerke j ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 18. Newsletter X 2022 - 07. bis 11. März - Aktuelles+ Geht die Welt eher unter als der Kapitalismus?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... beschäftigen uns auch heute noch. 1,3 Millionen Tonnen hochradioaktives Kühlwasser will die japanische Regierung nächstes Jahr ungefiltert in das Meer einleiten. Das ist unverantwortlich! Wir habe ...
- Erstellt am 13. März 2022
- 19. Newsletter VII 2022 - 13. bis 19. Februar - Aktuelles+ Endlager Onkalo - Diese Tunnel sollen das größte Kernkraft-Problem lösen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n gegen Einlagerung von Atommüll Aus formalen Gründen kann die Stadt Philippsburg selbst kaum etwas gegen die geplante Anlieferung von hochradioaktivem Atommüll aus La Hague unternehmen. Stattdess ...
- Erstellt am 20. Februar 2022
- 20. Newsletter IV 2022 - 22. bis 31. Januar - Aktuelles+ Vier Atomwaffenstaaten sind kriegsbereit – dieser Vertrag könnte sie stoppen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Vorsichtiges Aufatmen: Forscher haben eine wichtige Information über die Reaktorkerne im Atomkraftwerk Fukushima gewonnen. Demnach enthält die hochradioaktive Brennstoffschmelze wahrscheinlich noch ...
- Erstellt am 31. Januar 2022
- 21. Newsletter XLIII - 20. bis 23.09.2021 - Aktuelles+ 20. September - Klimastreik / Uranmüllexport Russland / Gorleben / Schacht Konrad
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... am Ende gewonnen! Der Preis: 113 Castoren mit hochradioaktivem Atommüll stehen dennoch im benachbarten Zwischenlager (baugleich mit Ahaus), ohne dass es eine gesicherte Entsorgung gibt. Das massive Atommüllproblem ...
- Erstellt am 24. September 2021
- 22. Newsletter XXX - 07. bis 12.07.2021 - Aktuelles+ 07. Juli - Russisches Strahlenschiff verschrottet - Tschernobyl des Polarmeers saniert
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Eine Lösung, hochradioaktiven Abfall langfristig sicher zu entsorgen, kennt man noch nicht. Viele außer Dienst gestellte Schiffe lässt man zunächst in den Marinestützpunkten liegen. In der Sajda-Buch ...
- Erstellt am 14. Juli 2021
- 23. Newsletter XXIX - 30.06. bis 06.07.2021 - Aktuelles+ 30. Juni - Electrabel: Atomausstieg nicht mehr aufschiebbar
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... unter Kontrolle gebracht werden – so wie bei einem alten Auto. Andere Teile wie der hochradioaktive Reaktordruckbehälter und in Beton eingeschlossene Rohrleitungen sind kaum erreichbar, sodass eine regelmäßige ...
- Erstellt am 06. Juli 2021
- 24. Newsletter XXVIII - 22. bis 29.06.2021 - Aktuelles+ 22. Juni - Atomkraft: Je älter, desto rostiger
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... und Instandhaltung technisch unter Kontrolle gebracht werden – so wie bei einem alten Auto. Andere Teile wie der hochradioaktive Reaktordruckbehälter und in Beton eingeschlossene Rohrleitungen sind kaum ...
- Erstellt am 29. Juni 2021
- 25. Newsletter XIII - 25. bis 30.03.2021 - Aktuelles+ 25. Maerz - Macron, Orbán und Co. fordern „aktive“ EU-Unterstützung für Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... freigesetzt worden. Er unterschlug das hochradioaktive Gas, das freigesetzt wurde, ebenso wie das radioaktiv verseuchte Wasser, das in den Susquehanna River geflossen war. Am Freitag, den 30. März 1979, ...
- Erstellt am 30. März 2021
- 26. Newsletter VII - 09. bis 15.02.2021 - Aktuelles+ 09. Februar - Atommüll - Endlager gesucht
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Mit der Endlagersuche soll ein geeigneter Standort in tiefer geologischer Formation für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle gefunden werden. Der Suchprozess für die Bundesrepublik Deutschland ...
- Erstellt am 09. Februar 2021
- 27. Newsletter II - 08. bis 14.01.2021 - Aktuelles+ 08. Januar - Europäische Organisation für Zusammenarbeit bei der Abfallentsorgung gegründet
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... in Endlager für hochradioaktive Abfälle gefunden werden. Der Suchprozess für die Bundesrepublik Deutschland ist im Standortauswahlgesetz beschrieben, das dazu Mitte 2017 novelliert wurde. Die wesentlic ...
- Erstellt am 16. Januar 2021
- 28. Wichtige Artikel 2020
- (Wichtige Artikel)
- ... - Castor-Transporte: Hochradioaktiver Müll kommt nach Biblis * Rumänien muss rund 13 Millionen EUR (14 Millionen USD) an Rettungsmitteln vom Uranunternehmen Compania Națională a Uraniului SA (CN ...
- Erstellt am 03. Januar 2020
- 29. Zentrale Unterstützungsgruppe des Bundes
- (Dokumentationen)
- ... woher das radioaktive Bombenmaterial stammt. Dazu führt es das HRQ-Register, indem alle hochradioaktiven Strahlungsquellen in der BRD erfasst sind. Da sich die Tatortarbeit über mehrere Stunden hinziehe ...
- Erstellt am 20. April 2017
- 30. 20. Okt. 2016 - Gemeinsame Stellungnahme zum Milliarden-Deal
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... t. Denkbar ist allerdings, dass der Gesetzgeber den Konzernen bei den Zahlungsmodalitäten entgegenkommt. So könnte er ihnen etwa, unter der Bedingung, dass die Betreiber die weitere Produktion hochradioakti ...
- Erstellt am 22. Oktober 2016
- 31. 13. Okt. 2016 - AtomkraftgegnerInnen von grünem Wahlprogramm enttäuscht
- (Wichtige Artikel 2016)
- ... die Formulierung, dass der hochradioaktive Atommüll aus Jülich nur noch einmal, nämlich in ein Endlager, transportiert werden soll. Aber ein Transport der 152 Castoren ins Zwischenlager Ahaus wird nicht ...
- Erstellt am 15. Oktober 2016
- 32. Wichtige Artikel 2015
- (Wichtige Artikel)
- ... Endlager für hochradioaktiven Atommüll? *** 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 *** 29. Juni 2015 - Die Probleme der Ukraine mit der atomaren Sicherhei ...
- Erstellt am 15. April 2015
- 33. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... er großen Brennelemente sind hochradioaktiv angereichert, nahezu perfekt atomwaffentauglich und stellen für Jahrhunderte eine tickende Zeitbombe dar! Die mit staatlichen Geldern gut alimentierten Verantwortlic ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 34. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
- (Rundbriefe 2014)
- ... l von Castortransporten vom AVR-Zwischenlager aus Jülich massive Proteste entlang der gesamten Strecke an. In Jülich lagern 152 Castoren mit hochradioaktivem Müll aus Brennelementen. Offensichtli ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 35. 04. Jun. 2012 - Kugelhaufenreaktor in Jülich: Den Vertuschungsversuchen der Betreiber auf der Spur!
- (Wichtige Artikel 2012)
- ... weisen darauf hin, dass 25 – 30 t hochradioaktives Störfall-Wasser im Boden und im Grundwasser erst nach 21 Jahren im Jahre 2000 entdeckt worden ist und zusätzliche Messungen während der zukünftigen ...
- Erstellt am 12. September 2012
- 36. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... Americium, Curium. Wird die hochradioaktive Brennelementkugel zerstört, können sich die Kleinstkügelchen und der Graphitstaub ausbreiten und zu einer großen Gefahr werden. 52 zerstörte Kugeln pro ...
- Erstellt am 12. Juni 2012
- 37. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... u Auseinandersetzungen mit der Jülicher Kugelhaufencommunity, die darin eine Gefahr für ihre Technologie sah.(...) 2006, Mai: FZJ-interne Diskussionsveranstaltung zum Problem des hochradioaktiven Staube ...
- Erstellt am 01. April 2012
- 38. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... lle das gleiche Problem: Mit jedem Bearbeitungsschritt entstehen mehr und mehr extrem giftige und hochradioaktive Abfälle ... ----------------------------------------------------------------------- ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 39. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... e ein sicherer Einschluss des wesentlichen Anteils des Kernbrennstoffs durch das Coating (= Beschichtung) erwartet werden kann" (2009, S. 323)!!! In den Brennelemente-Kugeln befinden hochradioaktive Stof ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010
- 40. HTR-Forschung im 3. Jahrtausend
- (THTR 300)
- ... Anteils des Kernbrennstoffs durch das Coating (= Beschichtung) erwartet werden kann" (2009, S. 323)!!! In den Brennelemente-Kugeln befinden hochradioaktive Stoffe und Plutonium. Und wir hören von derjenigen ...
- Erstellt am 11. August 2010
- 41. THTR Rundbrief Nr. 131 Mai 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... : Für das Zwischenlager sind hunderte Atommülltransporte genehmigt, "im Durchschnitt zwei mal pro Woche"! Ab 2011 sollen 152 Castoren mit hochradioaktivem Atommüll aus dem Forschungszentrum Jülich anroll ...
- Erstellt am 03. Mai 2010
- 42. THTR Rundbrief Nr. 124 Dezember 2008
- (Rundbriefe 2008)
- ... der Reaktorentladung zu rechnen sei (2). Ein einziges Brennelement beinhaltet jeweils mehrere zehntausend hochradioaktive Kleinstkügelchen und Graphitstaub, der nach Aussagen des FZJ-Wissenschaftler ...
- Erstellt am 06. Dezember 2008
- 43. THTR Rundbrief Nr. 123 Oktober 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... *** THTR Rundbrief Nr. 123, Oktober 2008 Inhalt: Es ist jetzt Zeit zu handeln: Kinderkrebs um Atomkraftwerke * Die Schachtanlage Asse II bringt es an den Tag: Hochradioaktive THTR-Brennelemente ...
- Erstellt am 27. September 2008
- 44. THTR Rundbrief Nr. 121 Mai 08
- (Rundbriefe 2008)
- ... hangeln und anschliessend 19 Jahre nach seiner Stilllegung der Frage nachgehen, was mit dem hochradioaktiven nuklearen Brennstoff in den nächsten Jahrzehnten und Jahrhunderten passieren könnte. Zum Beispiel ...
- Erstellt am 10. Mai 2008
- 45. Zeitungsausschnitte (2008)
- (Echo Feedback)
- ... dem kleinen AVR-Jülich geforscht. Allein bis 1978 wurden etwa 100.000 hochradioaktive THTR-Kugelbrennelemente im Bergwerk Asse versenkt. Der Asse-Skandal ist also auch ein THTR-Skandal. Ein Endlager fü ...
- Erstellt am 08. Mai 2008
- 46. Videos und TV Beitraege
- (TV-Beiträge)
- ... wurde dort Ende 1990 eingestellt, die Sanierungsarbeiten laufen heute noch. Hochradioaktiver 'Müll / Abraum' wird wieder in den ehemaligen Tagebau eingebracht ... * Arte 2013 - 00:52:29 - ...
- Erstellt am 11. April 2008
- 47. Die THTR Rundbriefe aus dem Jahre 2008
- (THTR Rundbriefe)
- ... des IPPNW. Die Asse bringt es an den Tag: Hochradioaktive THTR-Brennelemente des AVR Jülich in Blechdosen kommen wieder hoch! Etwa 100.000 Kugelbrennelemente wurden bis 1978 eingelagert. Insider-Studie ...
- Erstellt am 09. Januar 2008
- 48. Urantransporte durch Europa
- (Dokumentationen)
- ... Wichtigkeit, schon am Anfang der Atomspirale Widerstand zu leisten und nicht erst, wenn das Uran zu hochradioaktivem Atommüll geworden ist. Kommen die Urantransporte nach Gronau ins Stocken, werden auch ...
- Erstellt am 02. August 2007
- 49. THTR Rundbrief Nr. 82 April 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... die einen Durchmesser von ca. 6 cm haben. Diese enthalten mehrere Tausend sogenannte PAC-Kügelchen (= Plutonium, Americium, Curium) und sind hochradioaktiv. Wie die Wochenzeitung „Freitag“ meldete, wurden ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 50. THTR Rundbrief Nr. 85 September 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... Debatte ausgenommen. Hiermit soll sich in ferner Zukunft die nationale Energiebehörde befassen - und dass, obwohl Koeberg weiterhin seinen hochradioaktiven Abfall selbst lagert. Die Anlagen für mittel- ...
- Erstellt am 15. Oktober 2006