• Aktuelles
  • Nukleare Welt
  • Reaktorpleite - THTR 300
  • Geschichte

Insgesamt 21 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?
(Wichtige Artikel 2023)
... klimafreundlichen Heizsysteme: Die in den Pumpen eingesetzten Kältemittel, die teils höchst bedenklich sind – es geht um hochgiftige PFAS, sogenannte „Jahrhundertgifte“. Ein europaweites Verbot ist bereits ...
Erstellt am 14. Mai 2023
2. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
(Wichtige Artikel 2023)
... ndwissen *** Aktuelles+   ** Ukraine | DU-Munition | radioaktiv | hochgiftig Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde Großbritannien möchte sogenannte DU-Geschosse an Kiew ...
Erstellt am 02. April 2023
3. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
(Wichtige Artikel 2023)
... phe | Zugunglück Entgleister Zug in Ohio sorgt für Freisetzung hochgiftiger Substanzen In den USA kommen Bedenken über gesundheitliche Folgen auf. Fotos von toten Fischen und Fröschen kursiere ...
Erstellt am 19. Februar 2023
4. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
(Wichtige Artikel 2023)
... rt, darunter auch hochgiftiges Plutonium und Arsen. Weil Wasser eintritt und der Stollen einsturzgefährdet ist, sollen die Fässer geborgen werden. Die Nachbarschächte Asse I und Asse III waren schon fr ...
Erstellt am 29. Januar 2023
5. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
(Wichtige Artikel 2022)
...  Seufzer von sich gegeben, den unsichtbaren hochgiftigen Staub in die Luft geblasen und das verseuchte Kühlwasser in den Susquehanna River laufen lassen. Kein Bumbum und keine reißerischen Bilder, da ...
Erstellt am 01. April 2022
6. 06. April 2020 - Atommüll rollt durch NRW
(Wichtige Artikel 2020)
... Uranabfälle ist Nowouralsk. Der russische Energiekonzern unterhält dort eine Atomfabrik, in der das hochgiftige Uranhexafluorid weiterverarbeitet werden soll. Umweltschützer bezweifeln das seit Jahren ...
Erstellt am 06. April 2020
7. 12. Feb. 2020 bei FUgE - Atommülltransporte aus Gronau über Hamm nach Rußland
(Wichtige Artikel 2020)
... etwa 600 t radioaktives und hochgiftiges Uranhexafluorid (UF6), das in Russland in der Atomanlage Novouralsk bei Jekaterinburg als Atommüll verbleiben soll. Der nukleare Müll wird etliche Stunden auf ...
Erstellt am 12. Februar 2020
8. Wichtige Artikel 2020
(Wichtige Artikel)
...  nach Russland statt. Diese Uranzüge transportieren etwa 600 t radioaktives und hochgiftiges Uranhexafluorid (UF6), das in Russland in der Atomanlage Novouralsk bei Jekaterinburg als Atommüll verbleibe ...
Erstellt am 03. Januar 2020
9. THTR Rundbrief Nr. 152, Dezember 2019
(Rundbriefe 2019)
... - Nein danke!" geblieben, das wir ab 2007 bei unseren Protesten gegen den Transport von hochgiftigem Uranhexafluorid-Behältern (UF-6) durch Hamm benutzt hatten? Auf dem Weg von dem französischen Pierrelatte ...
Erstellt am 02. Dezember 2019
10. 15. Nov. 2019 - Mahnwache am 18.11. gegen den Atommülltransport durch Hamm!
(Wichtige Artikel 2019)
... dem Hauptbahnhof Hamm Am Montag findet ein Atommülltransport von Gronau über Hamm nach Russland statt. Der Uranzug wird voraussichtlich 600 t radioaktives und hochgiftiges Uranhexafluorid (UF6) in ...
Erstellt am 15. November 2019
11. 17.03.2019 - Tödlicher Staub - Uranmunition-Einsatz und die Folgen
(Wichtige Artikel 2019)
... abgereichertes Uran als Alphastrahler auch radioaktiv und dazu hochgiftig ist und eine Halbwertszeit von 4,5 Milliarden Jahren hat, muss es entsprechend gelagert und bewacht werden und das kostet Geld ...
Erstellt am 19. März 2019
12. Wichtige Artikel 2019
(Wichtige Artikel)
... m Am Montag findet ein Atommülltransport von Gronau über Hamm nach Russland statt. Der Uranzug wird voraussichtlich 600 t radioaktives und hochgiftiges Uranhexafluorid (UF6) in zwölf Waggons transportiere ...
Erstellt am 01. Januar 2019
13. Die Uranstory
(Dokumentationen)
... n, bis zur industriellen und militärischen Verwendung reichen. Nicht zu vergessen der Umgang mit dem was von der Party übrig bleibt: Tausende Tonnen hochgiftiger, radioaktiver Atommüll werden von irgendwelch ...
Erstellt am 26. Oktober 2016
14. Nukleare Aktivitäten - Weltkarte
(Nukleare Welt)
... Beim Durchdringen der Panzerung entstehen durch die Reibungshitze Temperaturen von 3 - 5000 Grad Celsius und eine Wolke aus hochgiftigem, radioaktivem, leicht entzündlichem Uranstaub, der sofort alles in  ...
Erstellt am 23. August 2015
15. Urantransporte durch Europa
(Dokumentationen)
... und hochgiftig. Seine radioaktive Strahlung ist zwar nur schwach, aber bei einer Uran-Halbwertzeit von 4,5 Milliarden Jahren bleibt ein einmal verstrahltes Gebiet dauerhaft kontaminiert. Bei Kontakt mit ...
Erstellt am 02. August 2007
16. THTR Rundbrief Nr. 115 August 07
(Rundbriefe 2007)
... oder der WM kann wohl kaum eine besondere Eignung und Erfahrung bei Störfällen mit hochgiftigen und radioaktiven Stoffen abgeleitet werden, weil es sich hierbei um ein völlig anderes Aufgaben- und Gefahrenspektrum ...
Erstellt am 02. August 2007
17. THTR Rundbrief Nr. 112 April 07
(Rundbriefe 2007)
... re Stunden des Nachts. Insbesondere die Anlieger in den Stadtteilen Pelkum und Hamm-Mitte sind gefährdet. Wenn UF-6 aus den Tanks entweicht, reagiert es mit der Luftfeuchtigkeit zu hochgiftiger Flusssäu ...
Erstellt am 30. März 2007
18. THTR Rundbrief Nr. 111 Maerz 07
(Rundbriefe 2007)
... n der Luft enthaltenen Feuchtigkeit zu der hochgiftigen Flusssäure. Diese Flusssäure ist aggressiver als Schwefel, Salpeter- oder Salzsäure und wirkt schon in kleinen Mengen tödlich. Sie kann über d ...
Erstellt am 27. Februar 2007
19. THTR Rundbrief Nr. 80 Februar 03
(Rundbriefe 2003)
... Das Material ist hochgiftig und kann zum Bau von Atombomben verwendet werden. Dennoch sei das Material sicher aufgehoben, weil Südafrika dem Nichtverbreitungsvertrag für Kernwaffen beigetreten sei und ...
Erstellt am 16. Oktober 2006
20. THTR Rundbrief Nr. 82 April 03
(Rundbriefe 2003)
... Plutonium-Isotopen, Americium und Curium, alles Teufels-Zeug und hochgiftig. Bis heute streiten die zuständigen Ministerien, die Atomaufsicht in Hessen und in Schleswig-Holstein, das Umweltministerium ...
Erstellt am 16. Oktober 2006
21. THTR-Pannenliste
(THTR 300)
... VEW teilen mit, dass beim An- und Abfahren des THTR das hochgiftige Korrosionsschutzmittel Hydrazin in die Lippe gelangt. Die Konzentration beträgt angeblich 0,1 Milligramm pro Liter. 26.03.1987: Anlieger ...
Erstellt am 08. Oktober 2006
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GTranslate

Interne Suche

  • Stichwortsuche
  • Links, Quellen im Netz
rb-140-titelbild.jpg

Copyright © - MMAP - All rights reserved.