• Aktuelles
  • Nukleare Welt
  • Reaktorpleite - THTR 300
  • Geschichte

Insgesamt 21 Ergebnisse gefunden!

Suche nach:
Nur Suchen:

1. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
(Wichtige Artikel 2023)
... n 35 Liter hochangereichertes Uran aus, was eine siebenmonatige Abschaltung erforderlich machte. Nuclear Power Accidents.pdf - Wikipedia de https://de.wikipedia.org/wiki/Nuclear_Fuel_Services Nu ...
Erstellt am 12. März 2023
2. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
(Wichtige Artikel 2022)
... r radikal sind weniger die Forderungen der Klima-AktivistInnen, radikal ist eine Zukunft von 2,7 Grad in der Klimakrise, auf die wir derzeit zusteuern ... * Atomforschung | hochangereichert | Garchi ...
Erstellt am 01. Dezember 2022
3. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
(Wichtige Artikel 2022)
... Gefahren hochangereicherten Urans aufgeklärt worden waren, hatten eine Uranlösung mit Stahleimern und von Hand in zu großer Menge in einen Tank gefüllt und zur Mischung "löffelähnliche Geräte" verwendet. ...
Erstellt am 30. September 2022
4. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
(Wichtige Artikel 2022)
... es sogar Ausnahmen von den Sanktionen. * 21. April 1957 - (INES 4) Atomfabrik Majak - Kritikalitätsstörfall in Behälter mit hochangereichertem Uran. In einem Behälter, der sich in einem Handschuhkasten ...
Erstellt am 22. April 2022
5. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
(Wichtige Artikel 2022)
... es für eine nachhaltige Zukunft auszuschließen! Im Zuge der wirtschaftlichen Sanktionen gegen Russland müssen zudem die Verträge für hochangereichertes russisches Uran an den Forschungsreaktor Garch ...
Erstellt am 07. März 2022
6. Newsletter XLIX - 27. bis 31.10.2021 - Aktuelles+ 27. Oktober - Garchinger Reaktor
(Wichtige Artikel 2021)
...          Garching hochangereichert           brachte u.a. folgende Ergebnisse:   09. August 2018 - Waffenfähiger Atommüll „made in Garching“ * Nationale ...
Erstellt am 01. November 2021
7. Newsletter XLVIII - 21. bis 26.10.2021 - Aktuelles+ 21. Oktober - Statt zu terrorisieren ein humanitäres Programm starten
(Wichtige Artikel 2021)
...  Uran muss hochangereichert sein und mindestens 90 % des Isotops Uran-235 enthalten. Waffenfähiges Plutonium muss zu über 90 % aus Plutonium-239 bestehen und wird in speziellen Reaktoren erzeugt, in dene ...
Erstellt am 27. Oktober 2021
8. Newsletter XLV - 29.09. bis 06.10.2021 - Aktuelles+ 29. September - Deutschlands Militarisierung: am Wahlabend kein Thema
(Wichtige Artikel 2021)
... le Welt, für die Uranzentrifugenforschung in Jülich, für den hochangereicherten Reaktorbetrieb in München-Garching oder für den Verzicht auf das völlig fehlgeschlagene Endlagerprojekt Schacht Konr ...
Erstellt am 07. Oktober 2021
9. Newsletter III - 15. bis 21.01.2021 - Aktuelles+ 15. Januar - Neues Geld für neue Atomreaktoren
(Wichtige Artikel 2021)
...  hochangereichertem Brennstoff für die Stromversorgung von Raumflugkörpern konstruiert, die ohne flüssiges Kühlmittel auskommen. Diese Reaktoren sind nicht mit den Isotopenbatterien zu verwechseln ...
Erstellt am 22. Januar 2021
10. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
(Rundbriefe 2017)
...  3,9 kg hochangereichertes Uran und zwar nahezu 93 Prozent. Damit könnten ohne Zwischenschritte Atombomben hergestellt werden. Bei Wikipedia findet der AMR lediglich in einem Satz als „Hilfsreaktor“ Erwähnun ...
Erstellt am 07. Juli 2017
11. Zentrale Unterstützungsgruppe des Bundes
(Dokumentationen)
... aus hochangereichertem Uran bzw. Plutonium, die durch eine nukleare Kettenreaktion eine enorme Sprengwirkung bei großer Hitze freisetzen, wie z. B. die Atombombe von Hiroshima. In Gegensatz dazu ist eine ...
Erstellt am 20. April 2017
12. 26. Mrz. 2014 - THTR-Forschung in NRW geht immer weiter!
(Wichtige Artikel 2014)
... Dabei strahlt das atomare Erbe vor sich hin: 300.000 Kugelbrennelemente mit hochangereichertem Uran. Die Castorbehälter stehen überirdisch. Die Halle ist ein Zwischenlager, derzeit ohne Genehmigung. ...
Erstellt am 26. März 2014
13. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
(Rundbriefe 2013)
... on Lagerung am Standort oder Verbringung nach Ahaus ist auch der Transport über den großen Teich in die USA in der Diskussion, da von dort das hochangereicherte Uran (HEU) für die THTR-Brennelemente ( ...
Erstellt am 06. Juli 2013
14. THTR Rundbrief Nr. 144 November 2014
(Rundbriefe 2014)
... en und die dringend erforderliche Sanierung des Standortes verzögern. + Es gibt zwar Atomkugeln, die noch hochangereichertes waffenfähiges Uran aus den USA enthalten, aber das gilt keineswegs für al ...
Erstellt am 06. Juli 2013
15. INES - Liste der AKW Störfälle
(Dokumentationen)
...  06. März 2006 NFS, Erwin, Tennessee, USA In einer Anlage der Firma Nuclear Fuel Services in Erwin liefen 35 Liter hochangereichertes Uran aus, was eine siebenmonatige Abschaltung erforderlich m ...
Erstellt am 22. März 2011
16. THTR Rundbrief Nr. 128 November 09
(Rundbriefe 2009)
...  Fracht: 198 kugelförmige Brennelemente, teilweise mit hochangereichertem Uran, die sich verhakt haben und nicht mehr herausholen lassen. In zwei Jahren soll der Kern in einem eigens gebauten Zwischenlage ...
Erstellt am 17. November 2009
17. THTR Rundbrief Nr. 123 Oktober 08
(Rundbriefe 2008)
... n 1967 bis 1982 kam im THTR Jülich ausschließlich zu 93 % angereichertes Uran-235 zum Einsatz: „Im AVR ersetzt die Arbeitsgemeinschaft daher seit 1982 sukzessive hochangereicherte thoriumhaltige Brennelemen ...
Erstellt am 27. September 2008
18. THTR Rundbrief Nr. 79 Januar 03
(Rundbriefe 2003)
...  bekommen: Das im Hochtemperaturreaktor benötigte hochangereicherte Uran ist waffenfähig. TAZ-Ruhr 5. 12. 2002: Das erste Modell des in Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum Jülich (FZJ) entwickelte ...
Erstellt am 16. Oktober 2006
19. Proliferation Gutachten 2
(Studien - auch zum THTR)
...  Stationen, die der Brennstoff durchläuft, liegt spaltbares Material in direkt waffentauglicher Form vor, d. h. als Plutonium (beliebiger Isotopenzusammensetzung) oder als hochangereichertes Uran 235 ...
Erstellt am 08. Oktober 2006
20. THTR Rundbrief Nr. 86 November 2003
(Rundbriefe 2003)
... r mit äußerster Sorgfalt aus der Diskussion um den THTR herausgehalten worden." Nicht nur das hochangereicherte, sondern auch das niedrig angereicherte Uran kann grundsätzlich an verschiedenen Station ...
Erstellt am 30. September 2006
21. THTR Rundbrief Nr. 95 Dezember 2004
(Rundbriefe 2004)
... n mit hochangereichertem Uran jährlich – noch mehr als bisher schon! Während das nur 17 Kilometer von Gronau entfernte Brennelemente-Zwischenlager (BEZ) Ahaus zu einem der wichtigsten Kristallisationspunk ...
Erstellt am 30. September 2006
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

GTranslate

Interne Suche

  • Stichwortsuche
  • Links, Quellen im Netz
avr-juelich.jpg

Copyright © - MMAP - All rights reserved.