- 1. Newsletter XXI 2023 - 21. bis 27. Mai - Aktuelles+ Welttag für Biodiversität: Scheitert der Plan, Europas Artenvielfalt wiederherzustellen?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... eit von mehr als 100.000 Menschen. Künftig dürften es mehr werden. Denn nicht nur in unserer Region, sondern weltweit werden die Sommer in den kommenden Jahren heißer ... * Wahrheit | rechtsext ...
- Erstellt am 28. Mai 2023
- 2. Newsletter XX 2023 - 14. bis 20. Mai - Aktuelles+ Hitzewellen treffen arme Stadtviertel besonders stark
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ensität und Dauer zunehmen werden, selbst wenn das 1,5-Grad-Limit eingehalten wird. Je ärmer ein Stadtviertel, desto heißer Während die Hitze besonders stark in Städten ausgeprägt ist, trifft ...
- Erstellt am 21. Mai 2023
- 3. Newsletter XIX 2023 - 7. bis 13. Mai - Aktuelles+ Verwandelt der Westen die Ukraine in ein nukleares Schlachtfeld?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ganz oder teilweise verboten oder planen es ... * Grundwasser | heiße Sommer | Niederschläge Verregnetes Frühjahr Kaum Entlastung fürs Grundwasser: Der viele Regen verleitet zum Trugschluss ...
- Erstellt am 14. Mai 2023
- 4. Newsletter XVIII 2023 - 30. April bis 6. Mai - Aktuelles+ Alles grün? Energie-Kolonialismus durch Wasserstoff-Kooperation
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ung das heiße Wasser im Untergrund zu erschließen. Heute heizen damit über 50 Prozent der Pullacher Haushalte, bald werden es 80 Prozent sein, so Helmut Mangold von der IEP Innovative Energie für Pul ...
- Erstellt am 07. Mai 2023
- 5. Newsletter XVII 2023 - 23. bis 29. April - Aktuelles+ Fehlerhafte SPD, Selbstbetrug bei 1,5 Grad und Krieg als Klimazerstörer
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... *** 25. April Klimaschutz | Gesetze brechen | Klimakleber Es wird immer heißer Neue Hitze- und Dürre-Rekorde in Europa, wirtschaftliche Verluste drohen – und in Deutschland streitet d ...
- Erstellt am 29. April 2023
- 6. Newsletter XVI 2023 - 16. bis 22. April - Aktuelles+ Gifte für die Ewigkeit - Uran und seine radioaktive Verwandtschaft
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... es Copernicus hervor. So erlebte der Kontinent den heißesten Sommer seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Durchschnittstemperaturen in Europa haben vergangenes Jahr neue Höchstwerte erreicht. ...
- Erstellt am 23. April 2023
- 7. Newsletter XIV 2023 - 2. bis 8. April - Aktuelles+ Kriege und Schul-Massaker: Das Krebsgeschwür der Entmenschlichung
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... h unmöglich machen sollen. Der Faschismus wird im Namen der Demokratie gefördert; der Krieg wird im Namen des Friedens gutgeheißen. All das ist möglich geworden, weil die politische Initiative und d ...
- Erstellt am 09. April 2023
- 8. Newsletter XIII 2023 - 26. März bis 1. April - Aktuelles+ Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... rsteller für dieses Abfallprodukt interessierten. Denn sie hatten festgestellt: Formt man abgereichertes Uran zu einem Metallstab, durchdringt ein solches Geschoss die Metallplatten eines Panzers wie heiß ...
- Erstellt am 02. April 2023
- 9. Newsletter XII 2023 - 19. bis 25. März - Aktuelles+ Das Gift des Zweifels ist der Zucker für den Schweinehund
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... t gerade einmal ein Prozent davon trinkbar. Hinzu kommt, dass die endliche Ressource Süßwasser sehr ungleichmäßig verteilt ist. In heißen und trockenen Regionen der Erde, in denen die Bevölkerung ...
- Erstellt am 26. März 2023
- 10. Newsletter XI 2023 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ 12 Jahre nach der Atomkatastrophe in Fukushima – Was haben wir daraus gelernt?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... steckt dahinter? Ein Ereignis hat sich in das kollektive Gedächtnis des Dorfes Bourakébougou in Mali eingebrannt. An einem heißen Tag im Jahr 1987 bohrten Arbeiter ein rund 100 Meter tiefes Loch, u ...
- Erstellt am 19. März 2023
- 11. Newsletter X 2023 - 5. bis 11. März - Aktuelles+ Gefährliche Giftstoffe: In welchen Produkten PFAS stecken
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ge Kalender prophezeit Hitze für den Sommer 2023. Der beliebte Dauer-Wetterbericht aus dem 17. Jahrhundert sagt für 2023 nämlich ein Marsjahr voraus – und „das Marsjahr hat die heißesten Sommer überha ...
- Erstellt am 12. März 2023
- 12. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ohne Elektrizität. [...] In der Hauptstadt des Landes herrschten am Mittwoch Temperaturen um die 36 Grad Celsius. Die Millionenmetropole erlebt derzeit nach Angaben von Meteorologen den heißeste ...
- Erstellt am 05. März 2023
- 13. Newsletter VII 2023 - 12. bis 18. Februar - Aktuelles+ Modewort Klimaneutralität, Retter der fossilen Lobby und das Gerede vom Alarmismus
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... off: Aus Rot mach Grün Grün soll unter Umständen auch der Wasserstoff heißen dürfen, der mithilfe von Atomstrom hergestellt wurde. Besser wäre ein Ausbau der Erneuerbaren. Die EU ist bei dem Wo ...
- Erstellt am 19. Februar 2023
- 14. Newsletter VI 2023 - 5. bis 11. Februar - Aktuelles+ Krieg ist Frieden, Frieden ist Krieg
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... e Gedanken dieser Ministerin für das Äußerste zu Ende gedacht, heißen: Krieg ist Frieden. Frieden ist Krieg. Berlin, Sportpalast, 1943: „Totaler Krieg – kürzester Krieg!“ Katrin Göring-Eckhardt, 2023: ...
- Erstellt am 13. Februar 2023
- 15. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... drohung verstärkt die Sorgen in Südkorea vor einem heißen Krieg, in dem auch Nuklearwaffen zum Einsatz kommen. Genau genommen befinden sich die beiden koreanischen Staaten technisch gesehen noch im Kriegs ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 16. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... ung in gut einer Woche Vorbereitungen treffen und „schweres Gerät“ vor dem Camp aufbauen kann. Was auch immer das heißen mag. „Bullen im Camp!“, rief vorhin jemand vor dem Holztor auf der Straße. ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 17. Newsletter XLIX 2022 - 08. bis 14. Dezember - Aktuelles+ Umwelthilfe unterbreitet Vorschläge für schnellen Aufbau europäischer Photovoltaikproduktion
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... st besorgniserregend, zumal Russland als Transitland definitiv mit an Bord ist. Hier alle Hintergründe und diverse Medienberichte zu diesem heißen Atomgeschäft: https://sofa-ms.de/?p=2595 https://www.sueddeutsche.de/wissen/atom-lingen-ems-buergerinitiativen-kritisieren-ostexpansion-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-221208-99-829 ...
- Erstellt am 15. Dezember 2022
- 18. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ung der Atomkraft ab. Ein Streit, bei dem auch so manchem Beteiligten über die Monate die Ernsthaftigkeit abhandengekommen schien ... * Atommüll | Castor | Zwischenlager | Heiße Zelle Zwischenl ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 19. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... gehorsam auf, um deutlich zu machen, wie tief wir "in der Scheiße" stecken ... * Klimakrise | Treibhausgas Der größte Emittent bleibt verschont Die wachsende soziale Ungleichheit auf der Welt ist mitveran ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 20. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... hung nicht kampflos hin und mobilisiert auf einen heißen Herbst. Es wäre nicht das erste Mal, dass Laufzeitverlängerungen zurückgenommen werden müssen, besser ist, sie erst gar nicht zu beschließen.“ Sicherh ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 21. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... pessimistische Wissenschaftler erwartet haben, und noch immer wirkt die Klimaschutzpolitik wie Tropfen auf den heißen Stein. ** 16. August Erneuerbare Energien | Landwirtschaft | Agri Photovoltai ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 22. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... itung – sogar noch etwa fünf Terawattstunden Strom erzeugen. Die Leistung von Isar 2 beträgt 1.410 MW (Megawatt, jW). Das würde heißen, dass es noch rund 150 Vollasttage geben könne, rechnet die B ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 23. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e statt etwa für die Industrie ... - IMHO Kühlwasser | Temperatur Wichtige Fakten zum Thema: Heiße Fischsuppe: Flüsse wie die Garonne, die – aus den Pyrenäen kommend – vier Reaktoren zu kühl ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 24. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... len und -modulen, Meyer Burger, ist überzeugt, dass dies unter den richtigen politischen Rahmenbedingungen möglich ist. * Frankreich | EDF | Kühlwasser Folgen der Klimakrise Heiße Fischsuppe Frankre ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 25. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t kein Danach Die Hitzewelle in dieser Woche ist ein weiteres Anzeichen für den Klimawandel. Immer mehr heiße Tage. Das muss Konsequenzen für Architektur und Städtebau haben. Ein Kommentar. Noc ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 26. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter XXVIII 2022 11. bis 16. Juli *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 17. Juli 2022
- 27. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter XXVII 2022 02. bis 10. Juli *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 10. Juli 2022
- 28. Newsletter I - 01. bis 07.01.2021 - Aktuelles+ 04. Januar - Strahlenbelastung in Fukushima: Zwischen Lüge und Selbstbetrug
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Energien * Strommarkt 2020 05. Januar 2021 - Mehr Erneuerbare, mehr Stunden mit negativen Preisen * 04. Januar 2021 - Heiße Funktionsprüfung von HTR-PM-Reaktoren beginnt Übersetzen mit https://www.deepL.com/translator ...
- Erstellt am 01. Januar 2021
- 29. 17.03.2019 - Tödlicher Staub - Uranmunition-Einsatz und die Folgen
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... dann durchdringt er aufgrund seines enormen Gewichtes Stahl und Stahlbeton, wie heißes Eisen ein Stück Butter. Dabei entsteht an diesem abgereicherten Uranmetallstab ein Abrieb, der sich bei der enormen ...
- Erstellt am 19. März 2019
- 30. THTR Rundbrief Nr. 142 Dezember 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... sie in direkter Nähe des Kraftwerks wohnen. Als sie protestierten, vertrieb die Polizei sie gewaltsam aus ihren Dörfern und machte ihre Häuser mit Bulldozern platt. Das heiße Kühlwasser vernichtete ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 31. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... Vorgehen der indischen Staatsmacht. Die Polizei vertrieb sie aus ihren Ortschaften und beseitigte ihre Häuser mit Bulldozern. Aufgrund des heißen Kühlwassers wurden die Fische an der Küste und damit ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 32. THTR Rundbrief Nr. 133 Oktober 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... 015. 9. Große Heiße Zellen(GHZ), Jülich Rückbau nicht mehr benötigter Infrastruktur. Geplanter Beginn des Rückbaus 2012. "Restlaufzeit": 2011 bis 2018. 10. WAK/EWN (Forschungsreaktor FR-2), Karl ...
- Erstellt am 01. Oktober 2010
- 33. Fort St. Vrain, der HTR-Vorläufer in den USA
- (Geschichte / History)
- ... = ein Jahr Verzug - Undichtigkeiten an He-Gebläse-Lager = weitere Verzögerungen - Fehler an (Reserve-) Abschaltstäben - Bypaß von heißem Helium und Korrosion an Abschaltstab-Antrieben - Fluktuatio ...
- Erstellt am 15. April 2010
- 34. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... UVP positiv beschieden! -- Das muss allerdings nichts heißen, wenn den Akteuren des PBMR?s das Wasser bis zum Halse steht und die Atomfreunde händeringend im Web ausrufen: "Save the PBMR!" Im Janua ...
- Erstellt am 01. März 2010
- 35. THTR Rundbrief Nr. 96 Januar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... n eingeplant. Diese Rechnung hat jedoch einige Löcher. Zum einen wird die Hauptmobilisierung der Anti-Atom-Initiativen mitten in die heiße Phase des Landtagswahlkampfes fallen. Rot-Grün wird sich al ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 36. Reaktorpleite THTR-300 Hamm Uentrop
- (Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop)
- ... der die verbauten Materialien besonders in den 'heißen Bereichen' der Atomanlagen ausgesetzt sind. Damit wären wir eigentlich beim Thema 'Versicherung', da gibt es aber nicht viel drüber zu erzählen ...
- Erstellt am 01. Juni 2003