- 1. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Am Freitag wird im Bundestag über das 100-Milliarden-Euro Sondervermögen für die Bundeswehr abgestimmt. Das Aufrüstungspaket soll vorbei an der Schuldenbremse im Grundgesetz festgeschrieben werden. Grüne-Jugend-Sprech ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 2. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... dort grüne Realpolitik. Und dazwischen: eine Menge Zank. Wenn Grüne über die aktuellen Klimapolitik-Proteste sprechen, dann sagen sie: Ja gut, man habe das gleiche Ziel, nur eben unterschiedlich ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 3. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... eler Aktivisten richtet sich immer stärker gegen die Grünen: In verschiedenen Städten gab es Aktionen gegen Parteibüros. Einige Besetzer im Braunkohle-Dorf Lützerath haben sich in Tunneln unter dem ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 4. Newsletter L 2022 - 15. bis 19. Dezember - Aktuelles+ Kriminalisierung der Aktivisten der Letzten Generation
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n an den Elektroden. Zum anderen werden H2O-Moleküle aus ihrem Verbund herausgeschüttelt, was die Wasserspaltung erleichtert. „Grüner“ Wasserstoff gilt als wichtiger Baustein der Energiewende und a ...
- Erstellt am 20. Dezember 2022
- 5. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
- (Rundbriefe 2022)
- ... ) und ein genügsamkeitsorientierter Lebensstil Fremdwörter bleiben. Stattdessen wird weiter hemmungslos allerlei stromfressender digital-technischer Schnickschnack gekauft. Auch „grünes" Wachstum ka ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 6. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... still, die Strompreise in Europa gehen durch die Decke – und was tut eine Bundesregierung mit Beteiligung der Grünen? Sie verschiebt einfach den Atomausstieg und sieht im kommenden Jahr einer neuen Pro-AKW-Kampagne ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 7. Newsletter XLVII 2022 - 24. bis 30. November - Aktuelles+ Weiterer Müll nach Grafenrheinfeld: Das Schweinfurter Aktionsbündnis gegen Atomkraft ist in Sorge
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... nn Steuer | Ampel | Energiekonzern SPD-Chefin Esken: Übergewinnsteuer darf nicht „verwässert“ werden Nach den Grünen hat auch die SPD Zweifel, ob die Pläne von Finanzminister Christian Lindner (FDP) a ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 8. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... noch Thomas Gottschalk und die Lützi-Wette. 50 000 Euro für den Widerstand, gewonnen bei "Wetten, dass", verrückte Zeiten. Die Grünen wollen Lützi abreißen, bei Gottschalk gibt's Geld zur Rettung ... ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 9. Newsletter XLV 2022 - 08. bis 15. November - Aktuelles+ Strafen für Aktivist:innen - Und was ist mit dem Klima?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 5) Akw Leningrad, UdSSR * Wir suchen aktuelle Informationen. Wer helfen kann, sende bitte eine Nachricht an: nukleare-welt@reaktorpleite.de ** 15. November Teil 1 | Teil 2 Die Grünen ...
- Erstellt am 17. November 2022
- 10. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ainer Wendt die Gruppe in der Tageszeitung Welt "auf dem Weg zum Terrorismus" beschrieb, wird sie von "Fridays for Future" verteidigt, ebenso von der Grünen-Parteivorsitzenden Ricarda Lange. Aus der CDU ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 11. Newsletter XLII 2022 - 23. bis 27. Oktober - Aktuelles+ Die Märchenerzählung mit dem Primärenergieverbrauch
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Energien | Klimafolgen Rot-Grün will komplett auf erneuerbare Energien setzen Klimaschutz, Wirtschaft und Verkehr: SPD und Grüne haben am Mittwochabend erste Pläne für die rot-grüne Koalitio ...
- Erstellt am 28. Oktober 2022
- 12. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Jahren gab der US-Kongress grünes Licht für den Einmarsch in den Irak. Das Land wurde verwüstet, rund eine Million Menschen getötet. Wie die intellektuelle Klasse mit in den Angriffskrieg zog. Zum ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 13. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... unnötig Atomkraftgegner empfehlen, dass Habeck und die Grünen den Stresstest richtig lesen. Denn die Versorgungslage werde von ihnen als kritisch dargestellt, obwohl sie es laut Test nicht ist. Di ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 14. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... EU immer stärker auf grüne und nachhaltige Energie setzen - schließt dabei aber auch Atomkraft und Gas mit ein. Österreich will da nicht mitmachen und reicht eine Klage vor dem Europäischen Gerichts ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 15. Newsletter XXXVIII 2022 - 24. bis 30. September - Aktuelles+ Fridays for Future fordert 100-Milliarden-Euro-Sondervermögen für den Klimaschutz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) werden die deutschen Atomkraftwerke Isar II und Neckarwestheim II "wohl" im ersten Quartal 2023 am Netz bleiben. Während Umweltverbände dies scharf ...
- Erstellt am 30. September 2022
- 16. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... in Atomkraftwerken Habecks Plan, zwei Kernkraftwerke als Notreserve vorzuhalten, steht vor dem Scheitern Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) droht nicht nur bei seiner Gasumlage ein Rückschlag ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 17. Newsletter XXXVI 2022 - 09. bis 16. September - Aktuelles+ Dauermahnwache vor ANF Framatome in Lingen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... liegt, wird im kommenden Jahr abgeschaltet, spätestens am 1. Februar 2023. „Wenn die beiden Meiler vom Netz gehen, wird das NRW sicherer machen“, sagt NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 18. Newsletter XXXV 2022 - 01. bis 08. September - Aktuelles+ Keine AKW-Laufzeitverlängerungen!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... dadurch ins Stocken geraten. * grüne Basis | Parteitag | Wende Kohle, Gas und Atom: Die grüne Basis hat genug Die Grünen-Minister geben eine Kernforderung nach der anderen auf. Die Mitglieder ...
- Erstellt am 08. September 2022
- 19. Newsletter XXXIV 2022 - 22. bis 31. August - Aktuelles+ AKW Neckarwestheim 2: Hunderte Schäden an Rohren verschleiert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ger. Davon sollen Bürgerinnen und Bürger zukünftig stärker profitieren, plant der Grünen-Chef. ** 27. August Frankreich | russisches Uran | Abhängig Macron stimmt einfache Franzose ...
- Erstellt am 01. September 2022
- 20. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... laufenden deutschen Atomkraftwerke "müssen wir reden", meinen jetzt auch Teile der Grünen und der SPD. FDP, CDU/CSU und natürlich die AfD plädieren gar grundsätzlich für längere Laufzeiten, soga ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 21. Newsletter XXXII 2022 - 07. bis 13. August - Aktuelles+ Real existierende Politiker, die nicht tun was nötig ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... zu. - IMHO Nicht vergessen, von den 370 Milliarden für Energiesicherheit wird leider ein beträchtlicher Teil in die Atomenergie fließen. * Fracking | System Change Energiepolitik Grünes ...
- Erstellt am 14. August 2022
- 22. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... t schon so manchen Lügner nach vorne gebracht. Angst frisst Seele auf und steter Tropfen höhlt den harten Stein und freilich auch das weiche Hirn ... * Wärmewende Grünes Licht für grüne Wär ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 23. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ** 31. Juli Ampel-Koalition | Laufzeit | Gaskraft | Übergewinnsteuer Der Energiestreit in der Regierung eskaliert Angst vor dem Blackout im Winter: Grüne und FDP geraten bei längeren ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 24. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ung AKW-„Streckbetrieb“: Das Methadon der Energiepolitik Meinung Selbst die Grünen sind mittlerweile offen für eine Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke über das Jahresende hinaus Währen ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 25. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Führers Bolsonaro und dem Mitglied der Arbeiterpartei ein Streit vorausgegangen ... * Anti-Atom-Radtour Atomkraft? Nein danke »Atomkraft soll ein grünes Mäntelchen bekommen« Sommerradtou ...
- Erstellt am 17. Juli 2022
- 26. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Situation sei es nicht sinnvoll, Kernkraftwerke vom Netz zu nehmen. Die Grünen hielten seiner Ansicht nach aus ideologischen Gründen an der Abschaltung der Kernenergie fest; es sei unverständlich, dass ...
- Erstellt am 10. Juli 2022
- 27. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... d spricht sich eine Mehrheit dafür aus, Atomkraftwerke länger zu betreiben. Bei der Sonntagsfrage überholen die Grünen die SPD. ** 23. Juni Neckarwestheim | Risse Gemeinsame Pressemitteilu ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 28. Newsletter XXIV 2022 - 10. bis 17. Juni - Aktuelles+ Mehrheit für Nuklearwaffen? – Jetzt spricht die Friedensbewegung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... u machen. * Thüringen | erneuerbar Erneuerbare Energien Windkraft-Streit in Thüringen: Umweltministerin lenkt bei Mindestabstand ein Im Streit um Windräder hat Thüringens grüne Umweltminister ...
- Erstellt am 18. Juni 2022
- 29. Newsletter XXI 2022 - 20. bis 26. Mai - Aktuelles+ Politik der gespaltenen Zunge: Sie reden vom Frieden, aber wollen den Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... wird ein Verbot auch von grünen Minsterien gefordert. Eine neue Studie widerspricht dem. * Island | Energiewende | Geothermie Die Energiewende Islands Island hat bereits eine vollständige Energiewende ...
- Erstellt am 27. Mai 2022
- 30. Newsletter XX 2022 - 13. bis 19. Mai - Aktuelles+ Eine Flut offener Briefe und der Tag der Pressefreiheit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... und Verbraucher entlasten. * Taxonomie | Greenwashing | Einspruch Deutschland stellt sich gegen grünes EU-Label für Atomkraft Brüssel/Berlin - Deutschland wird sich wie angekündigt gegen ein ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 31. Newsletter XVIII 2022 - 28. April bis 04. Mai - Aktuelles+ Windfahnen und Taschenfüller im unermüdlichen Einsatz
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... die Kosten laufen aus dem Ruder. Trotzdem will Macron neue Kernkraftwerke bauen. * 1. Mai | Arbeitsplätze | Klimaschutz Industrie: Beschäftigte wollen grüne Transformation selbst organisiere ...
- Erstellt am 05. Mai 2022
- 32. Newsletter XVII 2022 - 22. bis 27. April - Aktuelles+ Wie Russland Europas Atomenergie in der Tasche hat
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Tschernobyl Ecosia | Google | Bing ** 25. April Russland | Krieg Christian Ströbele zum Ukrainekrieg: „Man muss Putin alles zutrauen“ Christian Ströbele, langjähriger Grünen-Abgeordneter, ...
- Erstellt am 28. April 2022
- 33. Newsletter XVI 2022 - 15. bis 21. April - Aktuelles+ Ukraine: Wenn Konsumenten einen Krieg verhindern wollen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... g | Frieden | Waffenhandel „Risiko der Eskalation bis zum Atomkrieg“ Grünen-Politiker Ströbele warnt vor Panzerlieferungen in die Ukraine Beim Thema Waffenlieferungen in die Ukraine herrscht Uneinigkei ...
- Erstellt am 22. April 2022
- 34. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Schmutzige Bombe Grüne fordern Überprüfung der Sicherheit für nukleare Anlagen in ganz Europa - Nach den Angriff auf das ukrainische Atomkraftwerk Saporischschja schrillen auch im restlic ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 35. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... unter bestimmten Voraussetzungen als "grüne" Investitionen einstufen. Im Kreise der Mitgliedstaaten ist das umstritten, auch Deutschland widerspricht kurz vor Ablauf der Frist. Anders sieht es die Bundesregierung ...
- Erstellt am 22. Januar 2022
- 36. THTR Rundbrief Nr. 154, Dezember 2021
- (Rundbriefe 2021)
- ... Anfrage der Fraktion der Grünen zur Atomwirtschaft in NRW. In den insgesamt 99 Seiten der Drucksache 17/14380 stehen auch einige Angaben zum THTR und zu Ahaus, die mich an dieser Stelle besonders interessiere ...
- Erstellt am 27. November 2021
- 37. Newsletter XXIII 18. bis 26.05.2021 - Aktuelles+ 18. Mai - CO2-Ausstoß per Gesetz verbieten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... mit neuen Reaktoren * 20. Mai 2021 - Grüner Wasserstoff: Oman will Weltmarktführer werden * 20. Mai 2021 - Warum nuklearer Wasserstoff keine Zukunft haben darf * Deutsche Umwelthilfe warnt: ...
- Erstellt am 27. Mai 2021
- 38. 08. Dez. 2019 - Morgen 09.12.2019 ist Aktionstag gegen Uranmüllexporte
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... es Umsatzes auf die Liste der weltweiten Top 100 geschafft haben. * 08. Dez. 2019 - Solarrevolution in Chile - Grüne Energie für die ganze Welt Ein riesiges Solarkraftwerk in der chilenischen Wü ...
- Erstellt am 08. Dezember 2019
- 39. 17.03.2019 - Tödlicher Staub - Uranmunition-Einsatz und die Folgen
- (Wichtige Artikel 2019)
- ... er sagt, der Bundesregierung liegen keine Erkenntnisse zu möglichen Einsatzorten von Uranmunition in Afghanistan seit 2001 vor. Die Bundestagsfraktion „Bündnis 90/Die Grünen“ hat darum am 7. Oktobe ...
- Erstellt am 19. März 2019
- 40. THTR Rundbrief Nr. 150 Juni 2018
- (Rundbriefe 2018)
- ... zwar seit 1996 in der Fraktionsgeschäftsstelle der Grünen im Rat der Stadt Hamm. Bei Papierstau und anderen technischen Problemchen helfen Siegbert und Elvira bereitwillig und zuverlässig. Wer den Umfang ...
- Erstellt am 20. Juni 2018
- 41. THTR Rundbrief Nr. 148 Sommer 2017
- (Rundbriefe 2017)
- ... Gremien versuchen seit Jahren, einen Konsens herzustellen, der eine breite gesellschaftliche Zustimmung als Ziel hat. Die Bundestagsfraktionen von CDU, SPD und Grünen (!) haben gemeinsam eine Novellierung ...
- Erstellt am 07. Juli 2017
- 42. THTR Rundbrief Nr. 146 Dezember 2015
- (Rundbriefe 2015)
- ... r genau das will die Nuklearlobby in den nächsten Monaten verhindern und spannt für diese egoistischen Interessen die Medien ein. Die rotgrüne NRW-Landesregierung könnte Einfluss nehmen und dafür sorge ...
- Erstellt am 29. April 2015
- 43. THTR Rundbrief Nr. 141 Juli 2013
- (Rundbriefe 2013)
- ... mehrere dutzend Mal haben wir auf dieser Homepage darüber berichtet, dass in NRW auch unter rot-grünen Regierungen an der Weiterentwicklung des Thorium Hochtemperaturreaktors (THTR) gearbeitet und dami ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 44. THTR Rundbrief Nr. 140 Dezember 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... NRW-Umweltministerium zu den THTR-Kügelchen? Seitenanfang Um dies zu erfahren, schrieben wir am 6. Dezember 2012 einen Brief mit Fragen und Forderungen an den grünen Umweltminister von NRW ...
- Erstellt am 10. Dezember 2012
- 45. THTR Rundbrief Nr. 139 Juni 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... " eine verstärkte THTR-Forschung, um diese Reaktoren wieder bauen zu lassen. Auch während der zwei rotgrünen Legislaturperioden von 1995 bis 2005 wurde insbesondere in Jülich für diese Linie weitergeforsc ...
- Erstellt am 12. Juni 2012
- 46. THTR Rundbrief Nr. 137 Dezember 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... ist ein so genannter dreißigjähriger "Stilllegungsbetrieb" vorgesehen. Hierbei haben wir gerade Halbzeit und können eine Zwischenbilanz ziehen. Da trifft es sich gut, dass in diesem Jahr die Grünen ...
- Erstellt am 01. Dezember 2011
- 47. THTR Rundbrief Nr. 136 Juli 2011
- (Rundbriefe 2011)
- ... einer rot-grünen Landesregierung in NRW immer noch über ein Dutzend Projekte und wissenschaftliche Arbeiten zur Weiterentwicklung (!) des Kugelhaufenreaktors durchgeführt und durch den Steuerzahle ...
- Erstellt am 20. Juli 2011
- 48. THTR Rundbrief Nr. 132 Juli 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... Jahre später, die Grünen sind in der Opposition, ist die Aufregung bei neuen Hermesbürgschaften plötzlich riesengroß und die grüne Bundestagsabgeordnete Ute Koczy hinterfragt besorgt (16), was J ...
- Erstellt am 30. Juni 2010
- 49. THTR Rundbrief Nr. 131 Mai 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... Rainer Moormann stellte den Betreibern 2008 ein vernichtendes Zeugnis aus". Und fragt: "Ob die Idee vom ,grünen' Atommeiler bei den Uckermärkern zündet? Von den polnischen Plänen sind sie wenig begeistert. ...
- Erstellt am 03. Mai 2010
- 50. THTR Rundbrief Nr. 130 März 2010
- (Rundbriefe 2010)
- ... im Jahre 2005 Bundesumweltminister Trittin innerhalb der rotgrünen Koalition eine Aufhebung bzw. eine nichtnukleare Anpassung des Kooperationsvertrages anmahnte, inszenierte der damalige Wirtschaftsminis ...
- Erstellt am 01. März 2010