- 1. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... in der Ukrainischen Energiekrise vor allem mit Dieselgeneratoren um Krankenhäusern und anderen Einrichtungen Strom zu liefern. Immerhin zeigt dies auf, dass eine dezentrale Energieversorgung wesentlich ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 2. THTR Rundbrief Nr. 155, Dezember 2022
- (Rundbriefe 2022)
- ... Wirtschaftsschrumpfung Das die energie- und ressourcenverbrauchende Wirtschaft schrumpfen muss und dezentral organisierte tatsächliche Alternativenergie im Gegensatz zu konventionellen Produktions- ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 3. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ockiert Und täglich grüßt die Laufzeitverlängerung Unnötige Debatten und verpasste Chancen haben das Jahr energiepolitisch geprägt. Statt einer Strategie zur schnellen dezentralen Energiewend ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 4. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Motto „Stoppt das Töten in der Ukraine! – Aufrüstung ist nicht die Lösung“ zu bundesweiten dezentralen Aktionen aufgerufen und zahlreiche lokale Initiativen wurden aktiv: In Berlin bauten Aktivist*inn ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 5. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ... * Infrastruktur | Kraftwerke | Strom Gas Leitungen | Pipelines Infrastruktur in Deutschland: Dezentralität schützt Die Infrastruktur muss resilienter gegen Angriffe werden. Durch die Digitalisierung ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 6. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... 100 Prozent Erneuerbare bis 2030 Die Strompreise explodieren auch wegen einer verfehlten Strommarktordnung. Wir brauchen dringend eine neue, die sich an den kostengünstigen dezentralen erneuerbare ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 7. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... eine nachhaltige, dezentrale Energieversorgung, die mit einer Kombination von erneuerbaren Energien, intelligenter Energiespeicherung, Energiesparen und Effizienzsteigerung erreicht werden soll. Ein Gelingen ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 8. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ch die heimische Energieerzeugung aus dezentralen erneuerbaren Energien können wir Energiesouveränität erreichen. 100 Milliarden Euro für die Aufrüstung der Bundeswehr schaden dem Klima und dem Frie ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 9. Newsletter III 2022 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Die Energiewende voranbringen: Die Mühlen der Ebene
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... worden. Ziel der Energiewende ist eine nachhaltige, dezentrale Energieversorgung, die mit einer Kombination von erneuerbaren Energien, intelligenter Energiespeicherung, Energiesparen und Effizienzsteigerung ...
- Erstellt am 22. Januar 2022
- 10. Newsletter LVIII - 20. bis 26.12.2021 - Aktuelles+ 20. Dezember - Blackout-sicher mit Ökostrom: Ist Deutschland gegen Dunkelflaute gewappnet?
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... worden. Ziel der Energiewende ist eine nachhaltige, dezentrale Energieversorgung, die mit einer Kombination von erneuerbaren Energien, intelligenter Energiespeicherung, Energiesparen und Effizienzsteigerung ...
- Erstellt am 27. Dezember 2021
- 11. Newsletter XLVIII - 21. bis 26.10.2021 - Aktuelles+ 21. Oktober - Statt zu terrorisieren ein humanitäres Programm starten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... braucht ein neues Strommarktdesign für dezentrale Bürger-Energie * Antiterrormaßnahmen nicht umgesetzt 24. Oktober 2021 - Japan nimmt Atomkraftwerk Fukui wieder vom Netz * Mehr CO2-Emissionen ...
- Erstellt am 27. Oktober 2021
- 12. Newsletter XXII - 10. bis 17.05.2021 - Aktuelles+ 10. Mai - Cameco erhöht Uraneinkäufe, um Verträge zu erfüllen
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Version) * 13. Mai 2021 - AKW Mochovce 3 - Betriebserlaubnis ist unverantwortlich * Sektorenkopplung und dezentrale Lösungen 13. Mai 2021 - Ohne Speicher keine Energiewende * Neue Bündnisinitiative ...
- Erstellt am 19. Mai 2021
- 13. Newsletter XXI - 04. bis 09.05.2021 - Aktuelles+ 04. Mai - Wasserstoff aus dem eigenen Garten
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Mai 2021 - „Blauer“ Wasserstoff: Wie eine mächtige Lobby um ihr Gas kämpft *** Seitenanfang Aktuelles+ Hintergrundwissen *** Aktuelles+ ** Dezentrale ...
- Erstellt am 10. Mai 2021
- 14. Newsletter XX - 28.04. bis 03.05.2021 - Aktuelles+ 28. April - Solarstrom treibt Deutschland an
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Die Energiewende braucht mehr Dezentralität und weniger Netzausbau – und wird dadurch billiger und gerechter * 28. April 2021 - Wie wir in Deutschland 50 Millionen Elektroautos aufladen können * ...
- Erstellt am 04. Mai 2021
- 15. Newsletter VI - 02. bis 08.02.2021 - Aktuelles+ 02. Februar - Ökostrom - Sicher durch die Dunkelflaute
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Pionierleistung ist sie auch mit der US-Mondmission verglichen worden. Ziel der Energiewende ist eine nachhaltige, dezentrale Energieversorgung, die mit einer Kombination von erneuerbaren Energien, intelligenter ...
- Erstellt am 03. Februar 2021
- 16. Biologische Task Forces
- (Dokumentationen)
- ... dezentrale Verfügbarkeit von Testmethoden, die denen der stationären Laboratorien weitgehend entsprechen und von diesen Laboratorien überwacht werden könnten, brächte eine wünschenswerte und erforderlich ...
- Erstellt am 20. April 2017
- 17. THTR Rundbrief Nr. 138 April 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... , um uns gemeinsam dem Energieriesen quer zu stellen und für eine dezentrale, erneuerbare und soziale Energieversorgung zu streiten. Beteiligt euch am Widerstand gegen die Jahreshauptversammlung. R ...
- Erstellt am 01. April 2012
- 18. THTR Rundbrief Nr. 75 August 02
- (Rundbriefe 2002)
- ... Die Uran-Konferenz der bundesweiten Anti-Atomkraft-Bewegung hat bei ihrem Treffen in Münster beschlossen, dass am Antikriegstag in Gronau mit einer zentralen Kundgebung 14tägige, dezentrale ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 19. THTR Rundbrief Nr. 96 Januar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... n mit ihren Atomplänen. Sollten die Castoren doch rollen, sind Sitzblockaden in Dresden und in Ahaus geplant. An möglichst vielen Orten entlang der Transportstrecken sollen dezentrale Aktionen stattfinde ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 20. THTR Rundbrief Nr. 97 Februar 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... ne dezentrale Organisationsstruktur erhalten4. Das heisst, jede einzelne Initiative ist selbsständig und lediglich den gemeinsamen Grundsätzen der Überparteilichkeit und Gewaltfreiheit verpflichtet. ...
- Erstellt am 04. Oktober 2006
- 21. THTR Rundbrief Nr. 102 November 05
- (Rundbriefe 2005)
- ... nicht. Gefragt ist der massive Ausbau erneuerbarer Energien, kombiniert mit weit effizienteren, dezentralen Gaskraftwerken, die flexibel an die wechselnde Energiemengen aus Sonne, Wind und Biomasse angepasst ...
- Erstellt am 03. Oktober 2006