- 1. Newsletter XIII 2023 - Aktuelles+ 26. März - Was Uranmunition in der Ukraine anrichten würde
- (Aktuelles)
- ... und menschlichen Versagens ereignen können, ohne dass dazu eine Naturkatastrophe nötig ist. Aufgrund eindringender Feuchtigkeit hatten sich im Reaktor zwei Wasserpumpen im Sekundärkreis automatisch abgeschal ...
- Erstellt am 26. März 2023
- 2. Newsletter IX 2023 - 26. Februar bis 4. März - Aktuelles+ 48 Tage bis zur Abschaltung der letzten AKW in Deutschland
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... s ein Reaktor manuell vom Netz genommen werden, weil er sich nicht automatisch abschaltete. Im April 2013 musste ein Reaktor heruntergefahren werden, "nachdem Wasserstoff zur Abkühlung eines Generators ausgefloss ...
- Erstellt am 05. März 2023
- 3. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... gte. Kurz vor 11 Uhr ging er aufgrund eines Problems mit einer der beiden Dampfturbinen in den automatischen Standby-Modus über. Der Netzbetreiber Elia schließt eine Gefährdung der Versorgungssiche ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 4. Newsletter XLIV 2022 - 01. bis 07. November - Aktuelles+ Fürchtet nicht Fortschritt und Technologie, fürchtet Kapitalismus
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... d) In der Nacht vom 3. auf den 4. November 2004 ereignete sich ein Störfall wegen einer Fehlfunktion an einer Turbine, weswegen der Reaktor Balakowo-2 automatisch abgeschaltet wurde. Am Reaktor soll k ...
- Erstellt am 08. November 2022
- 5. Newsletter XLI 2022 - 16. bis 22. Oktober - Aktuelles+ Die „Friends of MIK“ in AFD, CDU/CSU und FDP sind bereit für die Atomindustrie zu kämpfen bis die Demokratie am Ende ist
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e (FANC) teilt mit, dass die automatische Abschaltung des Reaktors 3 im wallonischen Kernkraftwerk Tihange Anfang Oktober von elektromagnetischen Störungen durch ein Mobiltelefon ausgelöst worden wa ...
- Erstellt am 23. Oktober 2022
- 6. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... | Beznau | automatisch abgeschaltet Reaktorschnellabschaltung im KKW Beznau 2 Im Kernkraftwerk (KKW) Beznau 2 ist es heute Morgen aufgrund einer technischen Störung im Turbinenbereich zu einer automatischen ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 7. Newsletter XXXIII 2022 - 14. bis 21. August - Aktuelles+ Gehirnwäsche? – Strategische Kommunikation!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... lls tatsächlich zu wenig Gas fließt. Die Behörde weist den Vorwurf zurück. * Belgien | Tihange | Abschaltung automatisch Analyse nötig: Umstrittener belgischer Atomreaktor Tihange 2 abgescha ...
- Erstellt am 22. August 2022
- 8. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ohne Zwischenfall aktiviert werden konnten. - Am 23. August 2011 schaltete ein Erdbeben in Zentralvirginia die North-Anna-Reaktoren von Dominion 11 Meilen vom Epizentrum entfernt automatisch ab. Di ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 9. Newsletter XXVI 2022 - 26. Juni bis 01. Juli - Aktuelles+ Studie: erneuerbare Energien zuverlässiger als Atomenergie
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter XXVI 2022 26. Juni bis 01. Juli *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 01. Juli 2022
- 10. Newsletter XXV 2022 - 18. bis 25. Juni - Aktuelles+ Fall Assange: "Schwarzer Tag für die Pressefreiheit"
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... n der Stärke 7,6 am 21. September 1999 wurden mehrere Reaktoren in Chinshan und Kousheng automatisch abgeschaltet. Laut einer Seite des "Österreichischen Ökologie-Instituts" wurden 1993 drei Arbeit ...
- Erstellt am 26. Juni 2022
- 11. Newsletter XXIII 2022 - 01. bis 09. Juni - Aktuelles+ Noam Chomsky: Vom Klassenkampf zur grünen Revolution
- (Wichtige Artikel 2022)
- Newsletter XXIII 2022 01. bis 09. Juni *** 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 Aktuelles+ ...
- Erstellt am 10. Juni 2022
- 12. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... z 2011 - (INES 3) - Akw Fukushima Daini - Das Tōhoku-Erdbeben löste bei allen 4 Reaktoren des Akw Fukushima-2 Daiini eine automatische Reaktorschnellabschaltung aus. Da jedoch das Kühlsystem der Reaktor ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 13. THTR Rundbrief Nr. 143 Juni 14
- (Rundbriefe 2014)
- ... eine Sicherheitsschaltung automatisch abgeschaltet wird, im laufenden Jahr zu höheren Werten verstellt worden ist“. Eine Genehmigung dieser Veränderung sei nicht eingeholt worden. Auch Bundesinnenministe ...
- Erstellt am 06. Juli 2013
- 14. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... kam es zu einer automatischen Notabschaltung des Reaktorblocks. Laut INA sei der Dampferzeuger möglicherweise beschädigt worden; bei einer weitergehenden Beschädigung sei das Entweichen von Radioaktivität ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 15. Artikel im Spiegel 1986
- (THTR 300)
- ... schoß der Techniker, der sich sechs Stunden an dem Gerät versuchte, hinterher, um das verstopfte Rohr wieder frei zu kriegen. Er wechselte mehrmals zwischen manuellem und automatischem Betrieb - alle ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 16. THTR-Pannenliste
- (THTR 300)
- ... * * Die Notkühlprozedur NK 45 ist ein automatisch ablaufender Notkühlvorgang. Bei solchen Notkühlvorgängen werden die Komponenten des Reaktors durch Temperaturwechselvorgänge einer heftigen ...
- Erstellt am 08. Oktober 2006
- 17. Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop
- (Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop)
- THTR 300 Der THTR-Rundbrief Studien zum THTR uvm. Die THTR-Pannenliste Die HTR-Forschung Der THTR-Störfall im 'Spiegel' Die Reaktorpleite - THTR 300 *** ...
- Erstellt am 01. Juni 2003
- 18. Geschichte - Wie war das noch damals mit dem THTR?
- (Geschichte / History)
- ... Diese Plakatwand wurde 1986 von dem Zeichner Fritz Brümmer gestaltet. Eigentlich sollte die Beschickung des THTR in Hamm/Uentrop automatisch von statten gehen - jeweils genau 6 ...
- Erstellt am 19. April 2003