- 1. Newsletter II 2023 - 8. bis 14. Januar - Aktuelles+ Wir haben schon jetzt gewonnen
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Betrieb - und kommenden Winter dürfte es kaum besser werden. Anfang Dezember sah es für kurze Zeit ganz gut aus. Der französische Wirtschaftsminister Bruno Le Maire besuchte das Atomkraftwerk Penl ...
- Erstellt am 15. Januar 2023
- 2. Newsletter I 2023 - 1. bis 7. Januar - Aktuelles+ Wo sind die Friedensstifter?
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... Das Dorf, in dem einst 100 Leute lebten, soll dem Braunkohletagebau zum Opfer fallen. In Zeiten, in denen die USA die schwersten Winterstürme der letzten zwei Jahrzehnte zu verzeichnen hatten und das ...
- Erstellt am 08. Januar 2023
- 3. Newsletter XLVIII 2022 - 01. bis 07. Dezember - Aktuelles+ Die New York Times und die neuen Klimaleugner
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ng für zwei weitere Kernreaktoren? Um einer Versorgungskrise mit Elektrizität in den Wintermonaten 2025 und 2026 zuvorkommen zu können, schlagen die Grünen Mehrheitsparteien in Belgien vor, die bei ...
- Erstellt am 08. Dezember 2022
- 4. Newsletter XLVI 2022 - 16. bis 23. November - Aktuelles+ Jetzt hilft nur noch die Weisheit des westfälischen Friedens
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Infos ** 18. November Frankreich | Energiepolitik | Winter Was schert mich der Winter? In Frankreich sorgen sich wenige um drohende Blackouts – obwohl viele mit Strom heizen. Die Abhäng ...
- Erstellt am 24. November 2022
- 5. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... haben sich verschoben. Verständlicherweise. Wer nicht weiß, ob er die Heizkosten für seine Wohnung in diesem Winter bezahlen kann, macht sich erst mal wenig Gedanken darüber, ob es im nächsten Somme ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022
- 6. Newsletter XXXVII 2022 - 17. bis 23. September - Aktuelles+ Auch ionisierende Niedrigstrahlung stellt ein Risiko dar
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... um der Klimakrise zu begegnen ... * Gas Krise | hausgemacht | Energiekosten Die Gas-Krise ist hausgemacht Meinung Im Winter droht uns eine Versorgungskrise mit Gas. Eine Ursache ist der Krieg in ...
- Erstellt am 24. September 2022
- 7. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Doppelfunktion erfüllen: Sie liefern im Winter Elektrizität und Wärme. Wenn wir die abschalten, verlieren wir beides. Das wird nicht funktionieren. [...] Was halten Sie da von Aussagen wie der vo ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 8. Newsletter XV 2022 - 08. bis 14. April - Aktuelles+ Russisches Gas und die deutsche Energiewende: Perspektive Gelbwesten
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Erdgas Temperatur- und Einspareffekte Gasspeicher in der EU füllen sich wieder Die Füllstände der Gasspeicher in den EU-Staaten steigen nach dem Winter wieder. Neben den steigenden Temperatur ...
- Erstellt am 15. April 2022
- 9. Newsletter XIII 2022 - 26. bis 31. März - Aktuelles+ Ein Monat Krieg in der Ukraine: Entwicklung einer Tragödie
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... WIR WERDEN ALLE STERBEN: Klimakatastrophe schon durch regionalen Atomkrieg? Wie viele Atombomben verursachen einen nuklearen Winter? Diese Frage ist nicht nur aktuell angesichts kleinerer Nuklearmächte ...
- Erstellt am 01. April 2022
- 10. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... leich nach der Explosion vorschriftsmäßig abgeschaltet worden, hätte der Betreiber zu Beginn des Winters für mehrere Millionen Euro Ersatzstrom zukaufen müssen. - - AtomkraftwerkePlag https://atomkraftwerkeplag.fandom.com/de/wiki/Brunsb%C3%BCttel_(Schleswi ...
- Erstellt am 22. März 2011