- 1. Newsletter IV 2023 - 22. bis 28. Januar - Aktuelles+ Wie die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihre Nähe zur Rüstungslobby verharmlost
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... turbinen der Welt bringen es auf 15 Megawatt und mehr. Ihre Flügel messen mehr als 100 m. Die Produktlebenszyklen der Windenergieanlagen haben sich weiter verkürzt. Onshore wie Offshore heißt das ...
- Erstellt am 29. Januar 2023
- 2. Newsletter III 2023 - 15. bis 21. Januar - Aktuelles+ Klima-Betrug - Exxon wusste alles
- (Wichtige Artikel 2023)
- ... einer der international profiliertesten Klimawissenschaftler. [...] Nach Angaben des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme hatte zum Jahresende die Leistung der Windenergieanlagen an Lan ...
- Erstellt am 22. Januar 2023
- 3. Newsletter LI 2022 - 20. bis 25. Dezember - Aktuelles+ Eine UNO für alle
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ür das Repowering von Windenergieanlagen in NRW landesweit abgeschafft werden. Damit würde beim Ersatz älterer gegen modernere, effizientere Windenergieanlagen künftig der pauschale Mindestabstand fal ...
- Erstellt am 26. Dezember 2022
- 4. Newsletter LII 2022 - 26. bis 31. Dezember - Aktuelles+ Putin und Lawrow hätten vor die UNO gehen müssen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... lle des EEG 2023 werden Wind- und Solarprojekte von Bürgerenergiegesellschaften in Zukunft so weit wie möglich von den Ausschreibungen ausgenommen. Für Windenergieanlagen an Land gilt dann eine Ausschreibungsgr ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 5. Newsletter XL 2022 - 09. bis 15. Oktober - Aktuelles+ Im Hyperloop der Erregung
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... en (MWh) Stromernte binnen nur 24 Stunden erzeugte die Pilotanlage des aktuell größten schon betriebenen Windenergieanlagentyps SG 14-222 an seinem Nordseeküstenstandort. Wie das Windturbinen-Herstellerunterneh ...
- Erstellt am 17. Oktober 2022
- 6. Newsletter XXXIX 2022 - 01. bis 08. Oktober - Aktuelles+ Belgien zeigt Probleme bei Verlängerung der Laufzeiten von AKW
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Anlagen stellen die Windindustrie angesichts begrenzter Testmöglichkeiten vor Herausforderungen. Ein neuer Forschungswindpark in Niedersachsen soll zur technologischen Weiterentwicklung von Windenergieanlage ...
- Erstellt am 09. Oktober 2022