- 1. Newsletter XXXIV - 02. bis 06.08.2021 - Aktuelles+ 02. August - Gemeinschaftliche Strom-Selbstversorgung weiterhin blockiert
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... Hintergrundwissen *** Aktuelles+ ** Ausbau von Windkraft 02. August 2021 - Gemeinschaftliche Strom-Selbstversorgung weiterhin blockiert *** Seitenanfang ...
- Erstellt am 07. August 2021
- 2. Newsletter XXXII 2022 - Aktuelles+ 07. August - Real existierende Politiker, die nicht tun, was nötig ist
- (Aktuelles)
- ... ind auch hohe "vom Himmel fallende Milliardengewinne", wie sogenannte Windfall Profits für große Energieunternehmen auch genannt werden. Dahinter steckt eine irre Struktur, die natürlich politisch gewollt ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 3. Newsletter XXXI 2022 - 01. bis 06. August - Aktuelles+ Zieht die Atomwaffen aus Europa ab!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... wird, kann so die eigene Klimaangst leichter überwinden und der Klimaschutz würde aktiv befördert. * Frankreich | EPR | Bure Atomenergie in Frankreich Aktenzeichen AKW… ungelöst Die Hälfte ...
- Erstellt am 08. August 2022
- 4. Newsletter XXX 2022 - 25. bis 31. Juli - Aktuelles+ Atomlobbyisten, Laufzeitprediger, MIK und ein paar echt spitze Namen
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... Macron sichert der Rüstungsindustrie Milliarden für neue Waffensysteme zu * Wind Wasser Solar | Billionen 62 Billionen $, bezahlt in 6 Jahren: 100 Prozent saubere Energie weltweit laut Studie ...
- Erstellt am 01. August 2022
- 5. Newsletter XXIX 2022 - 17. bis 24. Juli - Aktuelles+ Regierung in der Klimakrise
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... bei der Millionen Menschen mitmachen, könnte Deutschland viel schneller vom Erdgas aus Russland loskommen, ist sich der "Zero Emission Think Tank" sicher. * Windkraft | Ausbau blockiert Wenn Windkraft ...
- Erstellt am 25. Juli 2022
- 6. Newsletter XXVIII 2022 - 11. - 16. Juli - Aktuelles+ Wie geht es weiter mit dem Protest, Lina Schinköthe?
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... von Radioaktivität, die von Sellafield ausgingen, sind nicht mehr in der deutschen Wikipedia zu finden. Der als "Ernster Unfall" INES 5 eingestufte Windscale-Brand von 1957 ist der einzige Sellafield-Störfal ...
- Erstellt am 17. Juli 2022
- 7. Newsletter XXVII 2022 - 02. bis 10. Juli - Aktuelles+ Globale Sicherheit geht nur gemeinsam!
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... ** 10. Juli Ich darf vorstellen: Kini Jödler, der schon jahrelang den Wind blockiert ... Energieversorgung: CSU-Chef Söder setzt sich für Weiterbetrieb von AKW ein Der CSU-Vorsitzende ...
- Erstellt am 10. Juli 2022
- 8. Newsletter XI 2022 - 12. bis 18. März - Aktuelles+ Vergiftete Tapferkeit
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e im großen Stil China baut gigantische Solar- und Windparks in der Wüste In unwirtlicher Umgebung will China Ökostromanlagen mit der Leistung von 450 kleineren Atomkraftwerken bauen. Das Land wi ...
- Erstellt am 19. März 2022
- 9. Newsletter IX 2022 - 28. Februar bis 06. März - Aktuelles+ Abschied vom russischen Gas – wer gewinnt, wer verliert
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... e einzurichten * Wind | Sonne Wetterabhängiger Grünstrom ist strommarktfähig Windkraft und Photovoltaik (PV) haben 2021 Strommarktparität erreicht. Europaweit erlösten sie im kurzfristigen Hand ...
- Erstellt am 07. März 2022
- 10. Newsletter VIII 2022 - 20. bis 27. Februar - Aktuelles+ Amerikas katastrophaler 60-jähriger Krieg
- (Wichtige Artikel 2022)
- ... den Einmarsch in die Ukraine teilzunehmen, regt sich ziviler Widerstand im Land. Die Polizei reagiert indes mit Hunderten Festnahmen. * Wind Leistungsschub im Ländle: Turbinen mit sechs Megawatt ...
- Erstellt am 01. März 2022
- 11. Newsletter XLVII - 13. bis 20.10.2021 - Aktuelles+ 13. Oktober - Strahlender Wahnsinn
- (Wichtige Artikel 2021)
- ... TBq Strahlung freigesetzt. 05. Oktober 1966 (INES 4) der "Schnelle Brüter" im Akw Enrico Fermi überhitzte ... 07. bis 12. Oktober 1957 (INES 5 - NAMS 4,6) der 'INES 5' Störfall in Windscale/ Sellafield, ...
- Erstellt am 21. Oktober 2021
- 12. Wichtige Artikel 2021
- (Wichtige Artikel)
- ... 07 08 09 10 11 12 *** Newsletter XXXIII 2021 - 27. Juli bis 01. August Aktuelles+ Größte Windräder in Thüringen gebaut, in Sachsen keine mdr.de ** Newsletter XXXII ...
- Erstellt am 10. Januar 2021
- 13. THTR Rundbrief Nr. 147 September 2016
- (Rundbriefe 2016)
- ... Stoffe im Windschatten von Tschernobyl mehr Aufmerksamkeit verdient. Burkhard Lüer als Vertreter der Atomaufsicht aus dem Wirtschaftsministerium spricht von einer angeblich "außerordentlich geringen ...
- Erstellt am 19. September 2016
- 14. THTR Rundbrief Nr. 140 Dezember 2012
- (Rundbriefe 2012)
- ... ! Doch das alles ficht eine verschwindend kleine Gruppe unbelehrbarer ultrafanatischer Anhänger des Kugelhaufenreaktors in Jülich nicht an. Sie wollen an der Weiterentwicklung des Chaosreaktors höch ...
- Erstellt am 10. Dezember 2012
- 15. INES - Liste der AKW Störfälle
- (Dokumentationen)
- ... ses werden auf 76 Millionen Dollar geschätzt. Seit den späten 1940er Jahren und der Inbetriebnahme von Windscale/Sellafield wurden etwa 20 mehr oder weniger schwere Zwischenfälle gemeldet, bei denen Radi ...
- Erstellt am 22. März 2011
- 16. Geschichte des Widerstands in Hamm - Plakate
- (Echo Feedback)
- ... nach dem Störfall, einen großen Teil der regionalen Bevölkerung in unsere Widerstandsaktionen einzubinden und anzusprechen. Wir haben ihnen Mut zum Widerstand gemacht und geholfen, die eigene Angst zu überw ...
- Erstellt am 07. August 2007
- 17. THTR Rundbrief Nr. 82 April 03
- (Rundbriefe 2003)
- ... n stecken sollten. Diese Schwermetallkügelchen liegen aber auch frei in den Gärten herum. Sie haben Durchmesser von 10 - 50 Mikrometern, sie können leicht vom Wind mitgenommen oder eingeatmet werde ...
- Erstellt am 16. Oktober 2006
- 18. THTR Rundbrief Nr. 107 Juni 06
- (Rundbriefe 2006)
- ... RWE verkauft HTR-Brennelenmente-Hersteller an Advent Presseschau DIDO in Jülich abgeschaltet Windenergie in Kapstadt Neue AKW-Generation in England 18. Juni: Inspektion in Gronau Wasserstoffforschung ...
- Erstellt am 30. Juni 2006
- 19. Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop
- (Reaktorpleite THTR 300 Hamm Uentrop)
- ... in schwindelerregende Höhen treiben. Deshalb gibt es weltweit nicht ein einziges Akw mit einer auch nur annähernd angemessenen Versicherung. Siehe: Geschichte#Argumente 3. Versicherung * 4. Mobbin ...
- Erstellt am 01. Juni 2003